DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

281 similar results for Manen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Drei-Mann-Abwehr, Drei-Mann-Verteidigung, Fünf-Mann-Abwehr, Fünf-Mann-Verteidigung, Maden, Magen, Magen-Darm-Entzündung, Magen-Darm-Grippe, Magen-Darm-Infekt, Magen-Darm-Infektion, Magen-Darm-Katharr, Magen-Darm-Passage, Magen-Darm-Trakt, Magen-Duodenum-Anastomose, Magen..., Mann, Mann-Frau-Duo, Mann-Kendall-Test, Maxen, Minen, Nasen-Magen...
Similar words:
mane, maned, manes, maven

intragastrisch; intragastral; im Magen (befindlich) {adj} [anat.] intragastric

junger Mann {m}; Jugendlicher {m}; Jüngling {m} [altertümlich] [soc.] youth; youngling [rare] [listen]

oben ohne; mit nacktem Oberkörper (nachgestellt) (Mann) {adj} shirtless (man)

retrogastrisch; retrogastral; hinter dem Magen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrogastric

sich zu einem Mann umoperieren lassen {vt} to have oneself surgically changed/altered/transformed into a man

unverheirateter Mann {m}; unverheiratete Frau {f} [adm.] single [listen]

einem Mann (als Ehefrau) versprochen sein [veraltet] [poet.] {vi} [soc.] to be espoused to a man (engaged) [obs.]

verstimmt; verdorben {adj} (Magen) upset [listen]

Das will ein Mann sein? Do you call that a man?

Der kluge Mann baut vor. [Sprw.] The wise man makes provision for the future.

Ein Mann, ein Wort. [Sprw.] A promise is a promise. [prov.]

Ein Mann, ein Wort. [Sprw.] An honest man's word's as good as his bond. [prov.]

Er lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. He lets things slide.

Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I would give that man the shirt off my back.

Malen Sie nicht den Teufel an die Wand! [übtr.] Don't meet trouble halfway!

Mit leerem Magen ist nicht gut arbeiten. [Sprw.] An empty bag cannot stand upright. [prov.]

Svalbard {n} und Jan Mayen Insel /SJ/ [geogr.] Svalbard and Jan Mayen Islands

Malen {n} mit Buntstiften crayoning

Muskelprotz {m} [ugs.]; gut gebauter Mann beefcake [coll.]

Mann!; Himmel! Strewth! [Br.] [slang]

Lackieren/Malen/Verzieren {n} mit einer Sprühpistole airbrushing

Malen nach Zahlen painting by numbers

Maharishi {m} (geistl. Würdenträger oder weiser Mann in Indien) [relig.] Maharishi (spiritual leader or wise man in India)

Deine Augen waren größer als der Magen. [übtr.] You eyes were bigger than you stomach. [fig.]

Mähneneule {f} [ornith.] maned owl

"Der alte Mann und das Meer" (von Hemingway / Werktitel) [lit.] 'The old Man and the Sea'

"Mann ist Mann" (von Brecht / Werktitel) [lit.] 'Man is Man' (by Brecht / work title)

"Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'The Confessions of the Confidence Trickster Felix Krull' (by Mann / work title)

"Der Zauberberg" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'The Magic Mountain' (by Mann / work title)

"Tod in Venedig" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'Death in Venice' (by Mann / work title)

"Mario und der Zauberer" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'Mario and the Magician' (by Mann / work title)

"Der Untertan" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'The Loyal Subject'; 'Man of Straw' (by Mann / work title)

"Professor Unrat(h) oder das Ende eines Tyrannen" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'Professor Unrat(h)' (by Mann / work title)

"Joseph, der Ernährer" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'Joseph the Provider' (by Mann / work title)

"Mann und Frau in Betrachtung des Mondes" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Man and Woman Contemplating the Moon' (by Friedrich / work title)

"Mein Mann, der Kommunist" (von Philip Roth / Werktitel) [lit.] 'I Married a Communist' (by Philip Roth / work title)

Abwehr {f}; Verteidigung {f} (Spielergruppe im Ballsport) [sport] [listen] defence [Br.]; defense [Am.] (group of players in ball sports) [listen] [listen]

Drei-Mann-Abwehr; Drei-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Dreierkette; Dreierkette {f} (Fußball) three-man defence [Br.]; three-man defense [Am.]; formation/system with three defenders; back three; three at the back (football)

Fünf-Mann-Abwehr; Fünf-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Fünferkette; Fünferkette {f} (Fußball) five-man defence [Br.]; five-man defense [Am.]; formation/system with five defenders; back five; five at the back (football)

in der Abwehr/Verteidigung spielen to play in defence [Br.]; to play defense [Am.]

die gegnerische Abwehr durchstoßen to pierce the opposing defense

Adonis {m}; Hüne {m} hunk [listen]

ein Hollywood-Hüne a Hollywood hunk

ein Bild/Prachtstück/Baum von einem Mann a hunk of a man

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [listen] [listen] credit (public acknowledgement) [listen]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

Aufteilung {f} (in etw.) [listen] division (into sth.) [listen]

die Unterteilung der Wörter in Silben the division of words into syllables

die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau the traditional division of labour between husband and wife

Aufteilung des ehelichen Vermögens (im Scheidungsfall) [jur.] division of marital property (in case of divorce)

Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke. I'm in favour of a division into three blocks.

Bergwerk {n}; Grube {f}; Mine {f} [in Zusamensetzungen] [min.] [listen] mine [listen]

Bergwerke {pl}; Gruben {pl}; Minen {pl} mines

Bleierzbergwerk {n}; Bleierzgrube {f} galena mine

firmeneigenes Bergwerk; Bergwerk für den Eigenbedarf captive mine

Kalibergwerk {n}; Kaligrube {f} potash mine; potassium mine

Kupfermine {f}; Kupferbergwerk {n} copper mine

Salzbergwerk {n} salt mine

Ausbeutemine {f}; Ausbeutegrube {f} copious mine; productive mine

Testgrube {f} test mine

eine Grube aufgeben to abandon a mine

in heftiger Bewegung sein; durcheinanderwirbeln; wallen; strudeln [selten] {vi} (Flüssigkeiten, Gefühle) to churn (of liquids or feelings) [listen]

in heftiger Bewegung seiend; durcheinanderwirbelnd; wallend; strudelnd churning

in heftiger Bewegung gewesen; durchgeeinanderwirbelt; gewallt; gestrudelt churned

Die See war in heftiger Bewegung. The seas churned.

Ihre Gedanken überschlugen sich. Her mind was churning.

Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen. My stomach was churning at the thought of the test.; Thinking about the test made my stomach churn.

Bild {n} (visuelle Darstellung) [listen] picture [listen]

Bilder {pl} [listen] pictures [listen]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Blonde {m}; Blonder; blonder Mann blond; blond man; fair-haired man [listen]

der Blonde da drüben the blond over there

Bord {m} [aviat.] [naut.] [listen] board [listen]

an Bord on board; aboard [listen]

an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen to go aboard/on board an aircraft/a ship

über Bord overboard

jdn./etw. an Bord nehmen to take sb./sth. on board

etw. über Bord werfen [naut.] to throw sth. overboard

über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.] to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.]

Alle Mann an Bord!; Alle an Bord! All aboard!

Mann über Bord! Man overboard!

Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.] All hands abandon ship! We are going down!

Deck {n} (eines Schiffs) [naut.] deck (of a ship) [listen]

an Deck on deck

Wetterdeck {n} weather deck; free deck

über Deck above deck

unter Deck below deck

Alle Mann an Deck! All hands on deck!

Dreitagebart {m} three-day beard; designer stubble

ein Mann mit einem Dreitagebart a man with a three-day growth of beard

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners