DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
appointment
Search for:
Mini search box
 

64 results for Appointment
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

jdm. absagen {vi} [soc.] to put sb. off (cancel an appointment)

absagend putting off

abgesagt [listen] put off [listen]

Ich musste ihr schon wieder absagen. I had to put her off yet again.

Jetzt ist es schon zu spät, um ihnen abzusagen. It's too late to put them off now.

Er sagte uns mit der Begründung ab, dass er zu viel Arbeit habe. He put us off with the excuse that he had too much work to do.

alternativ {adv} (zu) [listen] alternatively (to)

Alternativ zu Methode 2 kann auch folgende Technik angewandt werden: Alternatively to method 2 the following technique may be employed.

Als Alternative zur persönlichen Vorsprache können Sie uns auch faxen. Alternatively to making an appointment you can fax us.

Statt zu Fuß zu gehen kannst du auch die U-Bahn nehmen. Alternatively to walking, you can take the metro.

Sie können uns auch per Fax unter Nr. 123456 erreichen. Alternatively, you may reach us by fax at no. 123456.

etw. (ungern) aufgeben/abgeben {vt}; auf etw. verzichten {vi} (was man hat) to relinquish sth.

aufgeben; abgebend; verzichtend [listen] relinquishing

aufgegeben; abgegeben; verzichtet relinquished

ein Vorhaben aufgeben to relinquish a project

seine Stelle aufgeben to relinquish one's appointment

eine Klage zurücknehmen [jur.] to relinquish an action/a suit

Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben, dass eines Tages ... She never relinquished the hope that one day ...

Niemand gibt gern die Macht ab, wenn er sie einmal hat. No one wants to relinquish power once they have it.

etw. mit einer Zeremonie begehen; etw. feierlich begehen; etw. mit einem formellen Akt besiegeln {vt} [soc.] to solemnize sth.; to solemnise sth. [Br.]

mit einer Zeremonie begehend; feierlich begehend; mit einem formellen Akt besiegelnd solemnizing; solemnising

mit einer Zeremonie begangen; feierlich begangen; mit einem formellen Akt besiegelt solemnized; solemnised

den Amtsantritt formell besiegeln to solemnize the appointment to office

Trauungen vornehmen dürfen to be authorized to solemnize marriages

die Ehe mit einer kirchlichen Trauung begehen to solemnize the marriage in church

jdn. für etw. entlohnen; jdm. etw. vergüten {vt} to remunerate sb. for sth.

entlohnend; vergütend remunerating

entlohnt; vergütet remunerated

entlohnt; vergütet remunerates

entlohnte; vergütete remunerated

nicht entlohnt; unvergütet; unbezahlt unremunerated

Die Stelle ist Teilzeit und mit 1.000 EUR dotiert. The appointment is part-time and remunerated with EUR 1,000.

jdn. (längere Zeit) beschäftigen; verfolgen; jdm. zusetzen; jdm. keine Ruhe lassen; daran zu kiefeln haben [Ös.] {v} (ungelöste Frage, Idee, Zweifel usw.) [listen] to nag at sb.; to niggle at sb.; to niggle away at sb.; to niggle sb. [Br.]; to gnaw at sb.; to prey on your mind (conundrum, idea, doubts etc.)

beschäftigend; verfolgend; zusetzend; keine Ruhe lassend; daran zu kiefeln habend nagging at; niggling at; niggling away at; niggling; gnawing at; preying on your mind

beschäftigt; verfolgt; zugesetzt; keine Ruhe gelassen; daran zu kiefeln gehabt [listen] nagged at; niggled at; niggled away at; niggled; gnawed at; preyed on your mind

im jds. Kopf herumspuken / umgehen / kreisen; jdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen to nag in your mind; to nag in the back of your mind; to niggle at sb.'s mind / brain; to niggle in the back of sb.'s mind

Mir setzt der Gedanke zu, dass ... I am niggled by the fact that ...

Eine Frage beschäftigte ihn. One question nagged /niggled at him.

Zweifel verfolgten sie. Doubts niggled at the back of her mind.

Ihre Worte gingen ihm den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf. Her words continued to niggle at his mind throughout the day.

Zweifel nagten an ihm.; Zweifel plagten ihn. Doubts gnawed at him.; He had nagging doubts in the back of his mind.

Sie sagt, es gehe ihr gut, aber ich sehe, dass sie etwas quält. She says she's fine, but I can see that something is gnawing at her.

Dieser Rückschlag setzte mir noch lange zu.; An diesem Rückschlag hatte ich noch lange zu kiefeln. This setback preyed on my mind for a long time.

Dieses Problem beschäftigt mich Tag und Nacht. This problem has been gnawing at me day and night.; This problem has been preying on my mind day and night.

Der Gedanke an die bevorstehende Verabredung ließ mir keine Ruhe. The thought of my upcoming appointment preyed on my mind.

ergebnisoffen {adv}

ergebnisoffen sein (Vorgang) to have an open outcome (process)

Die Verhandlungen müssen ergebnisoffen sein. [pol.] The negotiations must be an open process.

Die Bestellungsmodalitäten müssen ergebnisoffen und transparent sein. [pol.] Appointment procedures must have an open outcome and be transparent.

(jdn.) an jdn./etw. erinnern; gemahnen [poet.]; jdm. etw. in Erinnerung bringen {vt} (Sache) to remind sb. of sb./sth.; to put sb. in mind of sb./sth.; to make sb. think of sb./sth.; to bring/call sb./sth. to mind; to be reminiscent of sth.; to hark back to sth. (of a thing)

Dabei fällt mir ein, ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren. That reminds me, I must make an appointment for the optician

Die neuesten Modelle erinnern an die Kleider der 50-er Jahre. The newest styles hark back to the clothes of the Fifties.

gern; gerne; mit Freuden [geh.] {adv} [listen] [listen] gladly; happily; with pleasure [listen]

Ich beantworte gerne Ihre / etwaige Fragen. I'll gladly answer any questions you may have.

Ich verschiebe gern Ihren Termin. I'll happily postpone your appointment.

Kreditkarten werden gerne angenommen. We happily accept credit cards.

Wenn ich etwas für sie tun kann, werde ich das gerne tun. Anything I can do for her will be gladly done.

sich um etw. kümmern; sich einer Sache annehmen {vr}; etw. übernehmen; etw. erledigen {vt} [adm.] to take care of sth.

sich kümmernd; sich einer Sache annehmend; übernehmend; erledigend taking care

sich gekümmert; sich einer Sache angenommen; übernommen; erledigt [listen] [listen] taken care

Seine Sekretärin kümmert sich um die Einzelheiten. His secretary takes care of the details.

Mach dir um um deine Unterkunft keine Sorgen - dafür ist gesorgt. Don't worry about your accommodation - it is all taken care of.

Wir übernehmen die anfallenden Gebühren. We'll take care of the ongoing fees.

Sie können den Termin streichen, die Sache hat sich erledigt. You can cancel the appointment, because the matter has taken care of itself.

praktischerweise; praktisch {adv} [listen] conveniently [listen]

Ihre Eltern sind praktischerweise verreist. Conveniently, her parents are away on travel.

Der Supermarkt liegt praktischerweise auf meinem Heimweg. Conveniently, the supermarket is on my way home.

Ich musste zu einem Termin aufbrechen, was mir nicht ungelegen kam. I had to rush off, rather conveniently, to an appointment.

sich skeptisch zeigen/äußern; sich ablehnend zeigen/äußern {vi} (zu etw. / bezüglich einer Sache) to demur [formal] (at sth. / to sth. [Am.])

Der Vorstand steht ihrer Bestellung weiterhin skeptisch gegenüber. The board continues to demur at her appointment.

"Ich glaube nicht, dass es das je wieder geben wird", meinte sie skeptisch. 'I don't think it will ever happen again', she demurred.

(einen Termin) verschieben; verlegen {vt} (auf) [adm.] [listen] [listen] to reschedule (an appointment) (for) [listen]

verschiebend; verlegend rescheduling

verschoben; verlegt [listen] rescheduled

ein Gespräch/Treffen verschieben to reschedule a meeting

Die Pressekonferenz musste auf 17. Mai verschoben werden. The press conference had to be rescheduled for May 17.

Neueinstellung {f} readjustment

Neueinstellung {f} (Computer, etc.) resetting, retuning

Neueinstellung {f} (eines Arbeitnehmers, etc.) new appointment; new hire

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners