DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

90 ähnliche Ergebnisse für E 503i
Einzelsuche: E · 503i
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Versammlung {f}; Sitzung {f}; Besprechung {f} [anhören] [anhören] [anhören] meeting [anhören]

Versammlungen {pl}; Sitzungen {pl}; Besprechungen {pl} meetings

geschäftliche Besprechung business meeting

Gruppenleiterbesprechung {f} team leader meeting

Marathonsitzung {f} jumbo meeting

nichtöffentliche Sitzung non-public meeting

Präsidiumssitzung {f} presidium meeting; meeting of the executive board

Schlussbesprechung {f} final meeting

vorbereitende Sitzung; Vorbereitungssitzung {f} preparation meeting; preparatory meeting

bei / auf der Versammlung; bei / auf der Sitzung; bei der Besprechung at the meeting

(noch) in einer Sitzung / Besprechung sein to be (still) in a meeting

die Sitzung eröffnen/schließen to open/close the meeting

eine Versammlung einberufen; eine Sitzung anberaumen; eine Besprechung ansetzen to summon a meeting

eine Versammlung abhalten to hold a meeting

Treffen {n}; Zusammentreffen {n}; Begegnung {f} [anhören] [anhören] [anhören] meeting [anhören]

Treffen {pl}; Zusammentreffen {pl}; Begegnungen {pl} [anhören] [anhören] meetings

Kooperationstreffen {n} co-operation meeting

Ministertreffen {n} ministerial meeting; ministers' meeting

Vernetzungstreffen {n} networking meeting

Vorbereitungstreffen {n} preparation meeting; preparatory meeting

ein Treffen ansetzen / anberaumen to summon a meeting

ein Treffen veranstalten to arrange a meeting

lockeres Treffen; ungezwungenes Treffen gab session [Am.]

Tagung {f} [anhören] meeting [anhören]

Tagungen {pl} meetings

auf der Tagung at the meeting

eine Tagung leiten to chair a meeting

Pflanze {f} [bot.] [anhören] plant [anhören]

Pflanzen {pl} plants [anhören]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

Geschäftsführer {m}; Geschäftsführerin {f}; Geschäftsleiter {m}; Geschäftsleiterin {f} (eines Einzelhandelsgeschäfts) [econ.] [anhören] manager; manageress [Br.] [rare and slightly affected] (of a retail business) [anhören]

Geschäftsführer {pl}; Geschäftsführerinnen {pl}; Geschäftsleiter {pl}; Geschäftsleiterinnen {pl} [anhören] managers; manageresses

Hauptgeschäftsführer {m} chief manager

einen Geschäftsführer bestellen to appoint a manager

Fahrzeug {n} [transp.] [anhören] vehicle [anhören]

Fahrzeuge {pl} vehicles [anhören]

Altfahrzeuge {pl} [envir.] end-of-life vehicles

Doppelstockfahrzeuge {pl} double-deck vehicles

Gebrauchtfahrzeug {n}; Occasionsfahrzeug {n} [Schw.] used vehicle; second-hand vehicle; pre-owned vehicle [Am.]

Gebrauchtfahrzeuge {pl}; Occasionsfahrzeuge {pl} used vehicles; second-hand vehicles; pre-owned vehicles

Gelenkfahrzeug {n} articulated vehicle

landwirtschaftliches Fahrzeug farm vehicle; agricultural vehicle

Militärfahrzeug {n} military vehicle

Militärfahrzeuge {pl} military vehicles

Reisefahrzeug {n}; Reisemobil {n} touring vehicle; tourer

Schienenfahrzeug {n} rail-bound vehicle; rail vehicle; railway vehicle [Br.]; railroad vehicle [Am.]

Schrottfahrzeug {n} scrap vehicle

Schrottfahrzeuge {pl} scrap vehicles

Serienfahrzeug {n} series production vehicle; production vehicle

Serienfahrzeuge {pl} series production vehicles; production vehicles

Straßenfahrzeug {n} road vehicle

Straßenfahrzeuge {pl} road vehicles

Mischung {f}; Gemisch {n} (von zwei Dingen) [anhören] mixture; mix (of two things) [anhören] [anhören]

Mischungen {pl} mixtures; mixes

eine Mischung von Bier und Limonade a mixture/mix of beer and lemonade

eine Hackfleischmischung a mixture of ground meat

Stoffgemisch {n} mixture of substances

Vorsicht {f}; Zurückhaltung {f} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [anhören] caution; cautiousness; reticence; reserve; guardedness; circumspection [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [anhören] [anhören]

mit größter Vorsicht with the utmost caution

die emotionale Zurückhaltung der Briten the emotional reticence of the British

zur Vorsicht mahnen {v} to sound a note of caution

jdn. aus der Reserve locken to make sb. say what he/she thinks/feels

Dieses Ergebnis ist mit Vorsicht zu genießen. This result is to be treated with caution / with a grain of salt.

ehrlich; aufrichtig; redlich; ehrenhaft; ehrbar {adj} (Person) [anhören] honest (of a person) [anhören]

ehrlicher more honest

am ehrlichsten most honest

grundehrlich thoroughly honest

ehrbare Bürger honest citizens

um ehrlich zu sein; ehrlich gesagt; offen gestanden to be honest /TBH/

zu anderen ehrlich sein to be on the up and up with people [Am.]

aus jdm. eine ehrbare Frau machen (eine schwangere Frau heiraten) [veraltet] [humor.] to make an honest woman of sb. [dated] [humor.]

Ich hab's auf der Straße gefunden, ehrlich. [euphem.] It fell off the back of a lorry [Br.] / truck [Am.] [Austr.], honest. [euphem.]

ehrlich; redlich {adj} (Sache) [anhören] honest (of a thing) [anhören]

ein redlicher Versuch an honest attempt

sich seinen Lebensunterhalt ehrlich verdienen to earn an honest living

Es war nur ein Fehler und keine Absicht. This was an honest mistake.

gediegen; ehrlich {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] honest (wine taste) [anhören]

fair; ehrlich {adj} [anhören] square [anhören]

offen und ehrlich fair and square

Eingeständnis {n} der Niederlage [pol.] [sport] concession [Am.] [anhören]

Eingeständnis der Wahlniederlage concession of the election

Rede, in der er/sie seine/ihre Wahlniederlage eingestand concession speech

(preisliche) Ermäßigung {f}; Vergünstigung {f} (für bestimmte Personengruppen) [fin.] concession [Br.] (for a certain category of person) [anhören]

Studentenermäßigung student concession

Zollvergünstigung {f}; Zollvorteil {m} tariff concession

Ermäßigung für Gruppenreservierungen concession on party bookings

Anspruch auf die Vergünstigung für über 60-Jährige haben to be eligible for a 60-plus concession

Konzession {f} (Sonderrecht) [pol.] concession [anhören]

Konzessionen {pl} concessions [anhören]

die Einfuhrkonzessionen, die der Insel gewährt wurden the import concessions that had been granted to the island

das Ende der Steuervergünstigungen für Eigenheimbesitzer the ending of tax concessions for home owners

Zugeständnis {n} (an); Konzession {f} [geh.] (an jdn./etw.); Entgegenkommen {n} (an jdn.) concession (to sb./sth.) [anhören]

Zugeständnisse {pl}; Konzessionen {pl} concessions [anhören]

Zugeständnisse machen to make concessions

Sonderfreigabe {f} (eines mangelhaften Produkts) (Qualitätsmanagement) concession (of a defective product) (quality management) [anhören]

Lizenz {f}; Erlaubnis {f}; Zulassung {f} [anhören] [anhören] [anhören] concession [anhören]

erzittern; beben; erbeben {vi} (Gebäude; Erde) to tremble; to shake {shook; shaken}; to quake (of a structure or the earth) [anhören] [anhören]

erzitternd; bebend; erbebend trembling; shaking; quaking [anhören]

erzittert; gebebt; erbebt trembled; shaken; quaked

etw. erzittern / erbeben lassen to make sth. shake

Die Erde bebte. The earth shook. (statement of fact); The earth was shaking. (personal experience)

Die Erde erzitterte unter unseren Füßen. The earth trembled beneath our feet.

zittern; beben; schlottern; schaudern [geh.] {vi} (Person) [anhören] to tremble; to quiver; to quake; to shiver; to shudder (of a person) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

zitternd; bebend; schlotternd; schaudernd trembling; quivering; quaking; shivering; shuddering [anhören]

gezittert; gebebt; geschlottert; geschaudert trembled; quivered; quaked; shivered; shuddered

vor Angst zittern / schlottern to schudder with fear

am ganzen Körper zittern to tremble all over

vor Aufregung zittern to tremble; to shiver with excitement [anhören]

zittern wie Espenlaub to tremble like an aspen leaf

jds. Alarmglocken / Alarmsirenen schrillen lassen to set sb.'s antennae quivering

Er bebte vor Wut. He quivered with rage.; He was quivering with rage.

Das Kind schauderte im kalten Wind. The child shivered in the cold wind.

Geschwür {n}; Ulkus {n} [med.] ulcer; ulcus [anhören]

Geschwüre {pl}; Ulzera {pl} ulcers; ulcuses

Abklatschgeschwür {n}; Kontaktgeschwür {n}; Kontaktulkus {n} contact ulcer; kissing ulcer

Unterschenkelgeschwür {n} (Ulcus cruris) ulcer of the leg

eiterndes Geschwür; eitriges Geschwür; Schwäre {f} [veraltet] festering ulcer

Ausläufer eines Geschwürs extension of an ulcer

undeutlich; unklar; vage; unkonkret; unbestimmt; entfernt {adj} [anhören] [anhören] vague [anhören]

undeutlicher vaguer

am undeutlichsten vaguest

undeutlich; diffus; vage; verschwommen; nebelhaft {adj} [übtr.] vague; hazy; foggy [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

nur eine vage/verschwommene Vorstellung von etw. haben to be (rather) hazy about sth.

jdm./etw. hinterherfahren {vi} (mit dem Auto, Fahrrad) to trail; to follow; to chase sb./sth. (by car, bike) [anhören] [anhören] [anhören]

hinterherfahrend trailing; following; chasing [anhören] [anhören] [anhören]

hinterhergefahren trailed; followed; chased [anhören] [anhören]

Erfrischungen {pl}; Stärkungen {pl} (für Schüler) [cook.] tuck [Br.] [coll.] [dated] [anhören]

ehrlich; redlich; rechtschaffen {adv} [anhören] honestly [anhören]

Zurückhaltung {f}; Beherrschtheit {f} restraint [anhören]

Zurückhaltung üben to exercise restraint

Induktion {f} [electr.] induction; inductance [anhören]

elektrostatische Induktion; elektrostatische Influenz; Influenz {f} electrostatic induction; electrostatic influence; influence [former name] [anhören]

induktiv {adj}; Induktion... [electr.] inductive; induction [anhören]

induktive Rückkoppelung inductive feedback

(gezieltes) Auslösen {n} (eines Vorgangs) [biol.] [biochem.] [med.] induction (of a process) [anhören]

Einarbeitung {f} [anhören] initial training; induction [anhören]

etw. breiter/weiter machen; verbreitern; weiten; aufweiten [techn.] {vt} to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth.

breiter/weiter machend; verbreiternd; weitend; aufweitend broadening; widening; expanding [anhören]

breiter/weiter gemacht; verbreitert; geweitet; aufgeweitet [anhören] broadened; widened; expanded [anhören]

die Straße breiter machen/verbreitern to widen/broaden the road

einen Laserstrahl aufweiten to expand a laser beam

Rohre aufweiten to expand pipes

Rohre aufwalzen to expand pipes by rolling

ein Hohlgefäß aushämmern; rundschlagen to widen a hollow vessel by hammering

erweitern; weiten; dehnen {vt} [anhören] to dilate

erweiternd; weitend; dehnend dilating

erweitert; geweitet; gedehnt [anhören] dilated

erweitert; weitet; dehnt [anhören] dilates

erweiterte; weitete; dehnte dilated

nicht gedehnt undilated

etw. vorbringen; vorlegen; ins Treffen führen; ins Feld führen [geh.] {vt} [anhören] to put forward; to advance sth.

vorbringend; vorlegend; ins Treffen führend; ins Feld führend putting forward; advancing

vorgebracht; vorgelegt; ins Treffen geführt; ins Feld geführt put forward; advanced [anhören]

Sie führte als weiteres Argument ins Feld, dass ... She advanced the further argument that ...

Es war die einzige nichtakademische Institution, die einen Vorschlag vorgelegt hat. It was the only non-academic institution to put forward a proposal.

Unter solchen Umständen kann niemand seine Meinung frei vortragen. Under those circumstances it is impossible for anyone to put forward their views.

Arzneistoffträger {m}; Stoffträger {m}; pharmazeutischer Hilfsstoff {m} [pharm.] excipient; vehicle [anhören]

Arzneistoffträger {pl}; Stoffträger {pl}; pharmazeutische Hilfsstoffe {pl} excipients; vehicles [anhören]

Wagen {m}; Gefährt {n} [geh.] [transp.] carriage; waggon [Br.]; wagon [Am.]; vehicle [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Gefährte {pl} carriages; vehicles [anhören]

mit Zugtieren bespannter Wagen; Fuhrwerk {n} wagon; waggon [Br.]; wain [archaic] [anhören] [anhören]

Bauernfuhrwerk {n} farm wagon; farm waggon [Br.]

Leiterwagen {m} (wooden) rack wagon

Planwagen {m} covered wagon; prairie schooner [Am.] [humor.]

Schiffswagen {m}; Pontonwagen {m} [hist.] pontoon carriage; pontoon waggon; pontoon wagon

Tomatenfrucht {f}; Tomate {f}; Paradeiser {m} [Ös.]; Paradiesapfel {m} [obs.]; Liebesapfel {m} [obs.]; Goldapfel {m} [obs.] [bot.] [cook.] [anhören] tomato fruit; tomato; love apple [obs.] [anhören]

Tomatenfrüchte {pl}; Tomaten {pl}; Paradeiser {pl}; Paradiesäpfel {pl}; Liebesäpfel {pl}; Goldäpfel {pl} tomato fruits; tomatoes; love apples

Fleischtomate {f} beef tomato; beefsteak tomato

Rispentomaten {pl}; Strauchtomaten {pl} vine tomatoes; vine-ripened tomatoes

Frischtomaten {pl} fresh tomatoes

passierte Tomaten; Tomatenpüree {m} tomato purée; passata [Br.]

Zitterbewegungen {pl}; Zittern {n}; Tremor {m} [med.] trembling movements; tremble; tremor [med.]; trepidation [archaic] [anhören]

Iriszittern {n}; springende Pupillen; Hippus {m} tremor of the iris

feinschlägiges Zittern; feinschlägiger Tremor fine tremor

grobschlägiges Zittern; grobschlägiger Tremor coarse tremor

sich vermischen {vi} to mix; to blend [anhören] [anhören]

sich vermischend mixing; blending [anhören]

sich vermischt mixed; blended [anhören] [anhören]

Öl vermischt sich nicht mit Wasser. / Wasser und Öl vermischen sich nicht. Oil will not mix/blend with water. / Oil and water do not mix/blend.

Fertigmischung {f} (Lebensmittel, Anstrichfarbe usw.) ready-mix; mix (commercially prepared mixture of food, paint etc.) [anhören]

Kuchenmischung {f} [cook.] cake mix

Betonfertigmischung {f} [constr.] concrete mix

Kindergarten {m} nursery school; kindergarten [Br.]; preschool [Am.]; kindy [Austr.] [NZ] [coll.] [anhören] [anhören]

Kindergärten {pl} nursery schools; kindergartens; preschools; kindies

Bewegungskindergarten {m} kindergarten promoting physical activity

Zusammenkunft {f} [anhören] meeting [anhören]

Zusammenkünfte {pl} meetings

zwanglose Zusammenkunft; formlose Zusammenkunft informal meeting

redlich; ehrlich; seriös {adj} [anhören] [anhören] bona fide

ein seriöses Angebot a bona fide offer

für redliche Zwecke for bona fide purposes

Dreibockkran {m}; Dreibock {m}; Dreibaum {m}; Dreibein {n}; Derrickkran {m} (Hebezeug) gin derrick; gin; derrick (lifting gear)

Dreibockkrane {pl}; Dreiböcke {pl}; Dreibäume {pl}; Dreibeine {pl}; Derrickkrane {pl} gin derricks; gins; derricks

Geschäftsführer {m}; Geschäftsführerin {f}; Geschäftsleiter {m}; Geschäftsleiterin {f} (einer GmbH) [anhören] managing director [anhören]

Geschäftsführer {pl}; Geschäftsführerinnen {pl}; Geschäftsleiter {pl}; Geschäftsleiterinnen {pl} [anhören] managing directors

Gewerbeerlaubnis {f}; Gewerbegenehmigung {f} [adm.] trading certificate; concession [anhören]

Gewerbeerlaubnisse {pl}; Gewerbegenehmigungen {pl} trading certificates; concessions [anhören]

Kindertagesstätte {f}; Kita {f} [Dt.]; Tagesstätte {f}; Tagesheim {n}; Kindertageseinrichtung {f} [adm.]; Kindergarten {m} day nursery [Br.]; nursery [Br.]; daycare facility for children [Am.] [adm.]; day care center [Am.]; daycare center [Am.] [anhören]

Kindertagesstätten {pl}; Kitas {pl}; Tagesstätten {pl}; Tagesheime {pl}; Kindertageseinrichtungen {pl}; Kindergärten {pl} day nurseries; nurseries; daycare facilities for children; daycare centers; daycare centres

Prosa {f} [ling.] [lit.] [anhören] prose [anhören]

Kurzprosa {f} short prose; short prose works

Schleifspur {f} stress mark; grinding mark; trail

Schleifspuren {pl} stress marks; grinding marks; trails

Trägerstoff {m}; Trägersubstanz {f}; Träger {m} [chem.] [anhören] carrier; vehicle [anhören] [anhören]

Trägerstoffe {pl}; Trägersubstanzen {pl}; Träger {pl} [anhören] carriers; vehicles [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner