DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

68 similar results for oppositiv
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Dup-Positiv, HIV-positiv, Opposition, Positiv, positiv
Similar words:
appositive, opposite, opposites, opposition

Einspruchsabteilung {f} (des Patentamts) Opposition Division (of the Patent Office)

(schriftliche) Einspruchsbegründung {f} (Patentrecht) [adm.] statement of opposition (patent law)

Einspruchserwiderung {f} (Patentrecht) [adm.] counter-statement in opposition proceedings (patent law)

Einspruchsfrist {f}; Widerspruchsfrist {f} [Dt.]; Einsprachefrist {f} [Schw.] (Patentrecht) [jur.] opposition period; period for entering an opposition (patent law)

Einspruchsgebühr {f} (Patentrecht) [adm.] opposition fee (patent law)

Einspruchsgrund {m} (Patentrecht) ground for opposition (patent law)

Einspruchsschrift {f}; Einspruchseinlegung {f} (Patentrecht) [adm.] notice of opposition (patent law)

Gegenschaltungsmethode {f} [electr.] opposition method

Gegenseite {f} opposition [listen]

eine Konfrontation zwischen jdm. und jdm. herbeiführen; etw. gegen etw. stellen {vt} to pit sb./sth. against. sb./sth.; to pit sb./sth. against. sb./sth. [coll.]; to set sb./sth. against. sb./sth.; to put sb./sth. in opposition to sb./sth.

Planetenschleife {f}; Oppositionsschleife {f} [astron.] apparent retrograde motion of a planet

Quallenbaum {m} (Medusagyne oppositifolia) [bot.] jellyfish tree

Systemkritik {f}; abweichende Haltung {f}; Gegenstömung {f}; Opposition {f} [pol.] [soc.] dissidence

oppositionelles Trotzverhalten {n}; Störung {f} des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [psych.] oppositional defiant disorder /ODD/

Widerstand {m} gegen die Staatsgewalt [jur.] (Straftatbestand) resistance/opposition to public authority; obstructing police (criminal offence)

beigefügt {adj} [listen] appositive; appositional

beigefügt {adv} [listen] appositively; appositionally

gegenphasig {adj} (mit etw.) [electr.] [phys.] in phase opposition (with sth.)

oppositionell {adj} oppositional

widerständig; gegensätzlich {adj} oppositional

Gegnerschaft {f} (Gesinnung oder Personenkreis) opposition [listen]

Schattenkanzler {m} (Oppositionspolitiker, der im Fall eines Wahlsieges als Kanzler vorgesehen ist) [pol.] shadow chancellor

Schattenminister {m} (Oppositionspolitiker, der im Fall eines Wahlsieges für ein Ministeramt vorgesehen ist) [pol.] shadow minister

Aufhebung {f}; Emporhebung {f} (Hegel) [phil.] raising up; sublation (Hegel)

dialektische Aufhebung dialectical sublation

Aufgehobensein des Gegensatzes sublation of the opposite / opposition

jdn. in Bedrängnis bringen {vt} to trouble sb.

Die Opposition hat die Regierung im vorigen Jahr kaum in Bedrängnis gebracht. The Opposition rarely troubled the Government in Parliament last year.

Sie scheinen so gut zu sein, dass sie die meisten Mannschaften im Turnier in Bedrängnis bringen können. They look good enough to trouble most teams in the competition.

Der Torhüter war selten in Bedrängnis The goalkeeper was seldom troubled.

Bündnis {n}; Bund {m} [pol.] [soc.] [listen] alliance [listen]

Bündnisse {pl}; Bünde {pl} alliances

Aktionsbündnis {n} alliance for action

Militärbündnis {n} military alliance

Oppositionsbündnis {n} opposition alliance

Verteidigungsbündnis {n} [mil.] defensive alliance; defence alliance [Br.]; defense alliance [Am.]

Einspruch {m} [listen] opposition [listen]

Einsprüche {pl} oppositions

Einspruch einlegen (gegen etw.); etw. beeinspruchen [Ös.] to give notice of opposition; to oppose (against) [listen]

Einspruchsverfahren {n}; Widerspruchsverfahren {n} [Dt.]; Einspracheverfahren {n} [Schw.] (Patentrecht) [jur.] opposition proceedings (patent law)

dem Einspruchsverfahren beitreten to intervene in the opposition proceedings

den Beitritt zum Einspruchsverfahren erklären to give notice of intervention in opposition proceedings

Das Patent wurde im Einspruchsverfahren widerrufen. The patent was revoked in opposition proceedings.

Gegenbegriff {m}; Gegensatzwort {n}; Gegensatz {m}; Oppositionswort {n}; Antonym {n} (zu etw.) [ling.] [listen] antonym (of sth.)

Gegenbegriffe {pl}; Gegensatzwörter {pl}; Gegensätze {pl}; Oppositionswörter {pl}; Antonyme {pl} antonyms

Gegensatz {m} (zwischen jdm./etw.) [listen] opposition (between sb./sth.) [formal] [listen]

der Gegensatz zwischen Kapitalismus und Sozialismus the opposition between capitalism and socialism

Seine Lyrik ist voller Gegensätze und Kontraste. His poetry is full of oppositions and contrasts.

Haltung {f} [übtr.]; Standpunkt {m} [listen] [listen] posture [listen]

Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen. He took a neutral posture in the argument.

Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung. The opposition attacked the government's posture on privatisation [Br.]/privatization [Am.].

eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen to adopt a defensive posture towards new ideas

eine Drohkulisse aufbauen to adopt a threatening posture/threatening postures

geschützte Marke {f}; Schutzmarke {f}; Marke {f}; Markenzeichen {n} (für ein Produkt oder eine Dienstleistung) [econ.] [jur.] [listen] protected trademark; trademark /TM/; trade-mark (representing a product or service)

Gemeinschaftsmarke {f} (EU) Community trademark /CTM/

Gewährleistungsmarke {f} certification trademark

Individualmarke {f} individual trademark

Kollektivmarke {f} collective trademark

Marke ohne Unterscheidungskraft non-distinctive trademark

eingetragenes Markenzeichen registered trademark

irreführendes Markenzeichen deceptive trademark

nicht eingetragene Marke unregistered trademark

gefälschtes Markenzeichen forged trademark

unterscheidungskräftige Marke distinctive trademark

täuschend ähnliche Markenzeichen confusingly similar trademarks

Anmeldung einer Marke zur Eintragung application for registration of a trademark

Gebrauch eines Markenzeichens use of a trademark

jdm. eine ältere Marke entgegengehalten to cite an earlier trademark in opposition (to sb.'s trademark)

Nutzen {m}; Kapital {n} [listen] mileage; milage [fig.] [listen]

aus etw. Nutzen ziehen; aus etw. Kapital schlagen; aus etw. etwas herausholen [ugs.] to get/gain/make mileage out of sth.

Er hat aus seiner Freundschaft mit dem Gouverneur schon großen Nutzen gezogen. He has got a lot of mileage out of his friendship with the governor.

Die Opposition versuchte, aus dem Skandal politisches Kapital zu schlagen. The Opposition tried to make political mileage out of the scandal.

Die Regenbogenpresse wollte aus der Geschichte so viel wie möglich herausholen. The tabloids wanted to get as much mileage out of the story as they could.

die Opposition {f} [pol.] the Opposition [Br.]; the opposition [Am.]

der Bildungssprecher der Opposition the Opposition spokesman on education

der Opposition angehören to be in opposition

Außerparlamentarische Opposition /APO/ extraparliamentary opposition

nach acht Jahren (in) Opposition after eight years of/in opposition

Opposition {f} [astron.] opposition [listen]

in Opposition stehen to be in opposition

Oppositioneller {m}; Angehöriger {m} der Opposition [pol.] oppositionist; opposition member

Oppositionelle {pl}; Angehörige {pl} der Opposition oppositionists; opposition members

Linksoppositioneller {m} left-wing oppositionist

Radikaloppositioneller {m} radical opposition member

Oppositionsfraktion {f} [pol.] opposition parliamentary group

Oppositionsfraktionen {pl} opposition parliamentary groups

Oppositionsführer {m}; Oppositionsführerin {f} [pol.] opposition leader; leader of the opposition

Oppositionsführer {pl}; Oppositionsführerinnen {pl} opposition leaders; leaders of the opposition

Oppositionspartei {f} [pol.] opposition party

Oppositionsparteien {pl} opposition parties

Patenteinspruch {m} opposition to patent

Patenteinsprüche {pl} opposition to patents

jdm. den Prozess machen; jdn. vor Gericht stellen {v}; gegen jdn. verhandeln {vi}; jdn. aburteilen {vt} (wegen etw.) [jur.] to try sb. (for sth.)

den Prozess machend; vor Gericht stellend; verhandelnd; aburteilend trying [listen]

den Prozess gemacht; vor Gericht gestellt; verhandelt; abgeurteilt tried [listen]

wegen ... vor Gericht stehen be tried for ...

die Umstände seines Prozesses the conditions under which he was tried

das Recht auf ein Verfahren innerhalb einer angemessenen Frist the right to be tried without unreasonable delay

Oppositionelle wurde von geheimen Tribunalen abgeurteilt. Opposition activists were tried by secret tribunals.

Schattenkabinett {n}; Oppositionskabinett {n} [pol.] shadow cabinet

Schattenkabinette {pl}; Oppositionskabinette {pl} shadow cabinets

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [listen] adage; saw [listen]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

gegen etw. Stellung beziehen; gegen etw. opponieren; gegen etw. sein {v} to oppose sth.; to offer opposition to sth.; to be in opposition to sth.

Stellung beziehend; opponierend; gegen seiend opposing; offering opposition to; being in opposition to [listen]

Stellung bezogen; geopponiert; gegen gewesen opposed; offered opposition to; been in opposition to [listen]

Sind sie für oder gegen dieses Vorhaben? Do you support or oppose this project?

Widerstand {m} (von jdm. gegen etw.); Ablehnung {f}; Gegenwind {m} [übtr.] [listen] opposition (from sb. to sth.); pushback (from sb. on sth.) [Am.] [listen]

auf Widerstand stoßen; Widerspruch erfahren (bei) to meet with opposition (from); to arouse opposition

jdm./einer Sache die Zähne ziehen [übtr.]; jdn. kaltstellen; jdn. zähmen; etw. entschärfen {vt} to defang sb./sth.

die Opposition weitgehend kaltstellen [pol.] to largely defang the opposition

ablehnend; oppositionell; feindselig; feindselig eingestellt (Person); antagonistisch [geh.] (jdm./etw. gegenüber) {adj} [pol.] [soc.] antagonistic; antagonistical; hostile; oppugnant; opposing (to/toward(s) sb./sth.) [listen] [listen]

ein feindseliger Blick a hostile look

eine feindselige Haltung an antagonistic attitude

antagonistische Widersprüche (Mao-Tse-Tung) antagonistic contradictions (Mao-Tse-Tung)

weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen to be antagonistic to further reforms

angesichts {prp; +Gen.}; in Anbetracht von; in Ansehung von [veraltend] [jur.]; im/in Hinblick auf; im Lichte {+Gen.} [listen] in view of sth.; in the light of sth. [Br.]; in light of sth. [Am.]; in the face of sth.

unter diesen Aspekten; in diesem Sinn; dementsprechend [listen] in the light of the above/aforesaid

angesichts der jüngsten Ereignisse in the light of recent events

angesichts des enormen Bevölkerungszuwachses in view of the enormous rise in population

angesichts der starken parteiinternen Opposition in face of the strong opposition from within the party

Die Opfer fühlen sich oft ohnmächtig angesichts des erlittenen Verbrechens. Victims often feel powerless in the face of the crime they have suffered.

außerparlamentarisch {adj} [pol.] extraparliamentary; extra-parliamentary

außerparlamentarische Opposition extraparliamentary opposition

etw. billigen; gutheißen; beipflichten [geh.]; unterstützen; empfehlen; befürworten {vt} [listen] [listen] [listen] to endorse sth.

billigend; gutheißend; beipflichtend; unterstützend; empfehlend; befürwortend endorsing

gebilligt; gutgeheißen; beigepflichtet; unterstützt; empfohlen; befürwortet [listen] [listen] endorsed [listen]

Selbst die Opposition hat dem neuen Gesetz beigepflichtet. Even the opposition has endorsed the new law.

Ich befürworte Ihre hervorragenden Vorschläge. I endorse your excellent suggestions.

Die Verschärfung der Sanktionen fanden weitgehende Zustimmung und blieben unbestritten. The tightening of penalties were broadly endorsed and remained uncontroversial.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners