DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
fought
Search for:
Mini search box
 

19 results for fought
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

kämpfen {vi}; streiten {vi} [veraltet] (für/um etw. / gegen etw.) [listen] [listen] to fight {fought; fought} (for sth. / sth./against sth.) [listen]

kämpfend; streitend fighting [listen]

gekämpft; gestritten fought [listen]

er/sie kämpft he/she fights

ich/er/sie kämpfte I/he/she fought [listen]

er/sie hat/hatte gekämpft he/she has/had fought

im Krieg kämpfen; fechten [poet.] to fight in the war

Das ist eine Sache, für die es sich zu kämpfen lohnt. This is a cause that's worth fighting for.

Sie mussten ums Überleben kämpfen They had to fight for survival.

Die USA kämpfte im 1. und 2. Weltkrieg gegen Deutschland. The USA fought (against) Germany in World Wars I and II.

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.; Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte. [Sprw.] When two dogs fight, a third gets the bone.

Er focht in Waterloo unter Wellington. [poet.] He fought under Wellington at Waterloo.

etw. ausfechten {vt} to fight outsth. {fought; fought}

ausfechtend fighting out

ausgefochten fought out

einen Streit vor Gericht ausfechten to fight out a dispute in court

Wir müssen es ausfechten. We have to fight it out.

Die eigentliche Revolution des Jahres 1968 wurde nicht auf der Straße ausgefochten, sondern vollzog sich in den Köpfen durch die schleichende Übernahme der Sichtweise der studentischen Revoluzzer. The actual revolution of 1968 was not fought out in the streets, but took place in the minds of the people through a creeping assimilation of the thought of the revolting students.

hart umkämpft {adj} hard-fought

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [listen]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

mit Händen und Füßen [übtr.] tooth and nail [fig.]

sich mit Händen und Füßen zur Wehr setzen to defend oneself tooth and nail

Er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt. He fought it tooth and nail.

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Zahn {m} [anat.] [listen] tooth [listen]

Zähne {pl} [listen] teeth [listen]

bleibende Zähne; bleibendes Gebiss; zweite Zähne [ugs.] (Dentes permanentes) permanent teeth; adult teeth; second teeth [coll.]

falsche Zähne false teeth

seine Zähne putzen to brush one's teeth [listen]

einen Zahn ziehen; einen Zahn extrahieren to pull a tooth; to take out a tooth; to extract a tooth

Zähne ziehen to pull out teeth

sich einen Zahn ziehen lassen to have a tooth pulled / extracted by sb.

in den Zähnen herumstochern to pick the teeth

die Zähne fletschen/blecken [zool.] to show/bare one's teeth

jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.] to feel sb. out

die Zähne aufeinanderbeißen to clench your teeth

(vor Wut) mit den Zähnen knirschen to grind one's teeth (in anger)

die Zähne zusammenbeißen [übtr.] to grit your teeth [fig.]

Ich biss die Zähne zusammen und kämpfte mich durch. I gritted my teeth and fought my way through.

jdn./etw. abwehren; sich gegen etw. zur Wehr setzen {vt} to fend off; to fight offsb./sth.

abwehrend; sich zur Wehr setzend fending off; fighting off

abgewehrt; sich zur Wehr gesetzt fended off; fought off

wehrt ab; setzt sich zur Wehr fends off; fights off

wehrte ab; setzte sich zur Wehr fended off; fought off

den Angriff/die Angreifer abwehren to fend off the attack/attackers

sich gegen Anschuldigungen zur Wehr setzen to fend off allegations

Viren abwehren to fight off viruses

(dagegen) ankämpfen {vi} to battle; to struggle; to fight (against) [listen] [listen] [listen]

ankämpfend battling; struggling; fighting [listen] [listen]

angekämpft battled; struggled; fought [listen]

(mit jdm.) etw. ausmachen; sich ausschnapsen [Ös.]; ausmarchen [Schw.]; ausjassen [Schw.] {vt} to fight sth. out (with sb.)

ausmachend; ausschnapsend; ausmarchend; ausjassend fighting out

ausgemacht; ausgeschnapst; ausgemarcht; ausgejassen fought out

Das sollen sie (sich) untereinander ausmachen. Let them fight it out among themselves.

bekriegen {vt} to wage war on; to fight [listen]

bekriegend waging war on; fighting [listen]

bekriegt waged war on; fought [listen]

sich bekriegen to be at war; to fight each other/one another

bekriegt werden to be attacked

sich duellieren {vr} (mit jdm.) to fight a duel; to duel (with sb.)

sich duellierend fighting a duel; duelling; dueling

sich duelliert fought a duel; duelled; dueled

sich durch etw./bis zu etw. durchkämpfen; sich mühsam durch etw. durcharbeiten; sich bis zu etw. vorkämpfen/vorarbeiten {vr} [übtr.] to work your way; to fight your way; to battle your way; to plod; to slog; to wade through sth. (to sth.) [fig.]

sich durchkämpfend; sich mühsam durcharbeitend; sich vorkämpfend/vorarbeitend working your way; fighting your way; battling your way; plodding; slogging; wading through

sich durchgekämpft; sich mühsam durchgearbeitet; sich vorgekämpft/vorgearbeitet worked your way; fought your way; battled your way; plodded; slogged; waded through

sich bis ins Finale durchkämpfen/vorkämpfen [sport] to battle your way through to the final

durchsetzen, dass etw. geschieht {v} to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done

Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet. They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.

Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt. Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.

Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird. The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.

Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden. They made sure that exceptions were made for horse racing.

erkämpft {adj} (meist in Zusammensetzungen) achieved; won (in compounds) [listen] [listen]

hart erkämpfte soziale Rechte social rights achieved after a long battle

hart erkämpfte Freiheiten hard-won liberties

die hart erkämpfte Pressefreiheit hard-earned press freedom

ihre erkämpften Rechte the rights they have fought for

manche der erkämpften Kompromisse some of the compromises they have won

sich durch eine Menge usw. hindurchkämpfen; durchkämpfen [ugs.]; durchboxen; sich einen Weg durch die Menge usw. bahnen {vr} to fight your way; to battle your way [rare] through the crowd etc.

sich hindurchkämpfend; durchkämpfend; durchboxend; sich einen Weg bahnend fighting your way; battling your way

sich hindurchgekämpft; durchgekämpft; durchgeboxt; sich gebahnt fought your way; battled your way

etw. vermeiden {vt}; einer Sache aus dem Weg gehen to fight shy of sth.

vermeiden, etw. zu tun to fight shy of doing sth.

Ich habe immer bewusst vermieden zu behaupten, dass ... I've always fought shy of claiming that ...

jdn./etw. zurückschlagen; jdn./etw. abwehren {vt} [mil.] to beat back sb./sth.; to fight off sb./sth.; to repel sb./sth.; to repulse sb./sth. [listen]

zurückschlagen; abwehrend beating back; fighting off; repelling; repulsing

zurückgeschlagen; abgewehrt beaten back; fought off; repelled; repulsed

einen Angriff abwehren to repel an attack

sich gegen jdn. zusammenschließen; sich gegen jdn. verbünden {vr} [soc.] to band together against sb.

Eine Gruppe Konservativer schloss sich gegen den Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zusammen. A group of conservatives banded against the construction of the high speed line.

Athen und Persien verbündeten sich gegen Sparta und führten vier Kriege. Athens and Persia banded together against Sparta and fought four wars.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners