DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

111 results for hte
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Nahtstelle {f}; Naht {f} (in Zusammensetzungen); Stoßkante {f} (zweier aneinanderstoßener Teile) [constr.] [techn.] [listen] seam (of two abutting parts) [listen]

Nahtstellen {pl}; hte {pl}; Stoßkanten {pl} seams [listen]

Oberleitungsdraht {m}; Fahrdraht {m} (Bahn) overhead contact wire; contact wire; trolley wire [coll.] (railway)

Oberleitungsdrähte {pl}; Fahrdrähte {pl} overhead contact wires; contact wires; trolley wires

Plankennaht {f} (Schiff) [naut.] plank seam (ship)

Plankennähte {pl} plank seams

Plombierdraht {m}; Plombendraht {m} locking wire; sealing wire

Plombierdrähte {pl}; Plombendrähte {pl} locking wires; sealing wires

Prüfader {f}; Testader {f}; Hilfsader {f}; Messdraht {m} (im Kabel) [electr.] test wire; pilot wire; test conductor; pilot conductor (in a cable)

Prüfadern {pl}; Testadern {pl}; Hilfsadern {pl}; Messdrähte {pl} test wires; pilot wires; test conductors; pilot conductors

Schaltdraht {m} [electr.] hook-up wire; hookup wire

Schaltdrähte {pl} hook-up wires; hookup wires

Schweißnaht {f}; Naht {f} [techn.] [listen] weld seam; weld; welding seam; welded seam [listen]

Schweißnähte {pl}; hte {pl} weld seams; welds; welding seams; welded seams

sämtliche Schweißnähte all welding seams

Stemmnaht {f}; Dichtnaht {f} caulking weld [Br.]; calking weld [Am.]

Schweißnähte auf Baustelle schweißen welded parts to be welded on building site

Schweißraupe {f} [techn.] welding bead; weld bead

Schweißraupen {pl} welding beads; weld beads

überhöhte Schweißraupe raised welding bead

Sicherheitsdraht {m} safety wire

Sicherheitsdrähte {pl} safety wires

Spanndraht {m} tension wire

Spanndrähte {pl} tension wires

Spanndraht {m}; Abspanndraht {m} guy wire

Spanndrähte {pl}; Abspanndrähte {pl} guy wires

Stahldraht {m} steel wire; piano wire

Stahldrähte {pl} steel wires; piano wires

Tiegelstahldraht {m} crucible steel wire

Stimulationsdraht {m} (Kardiologie) [med.] pacing wire (cardiology)

Stimulationsdrähte {pl} pacing wires

Strichknäuel {n}; Liniengewirr {n}; Gewirr {n}; verstreute Streifen {pl}; Verlauf {m} kreuz und quer criss-cross (of sth.)

Gewirr aus Drähten, kreuz und quer verlaufende Drähte a criss-cross of wires

die kreuz und quer verlaufenden Muskeln the criss-cross of muscles

kreuz und quer gespannte Wäscheleinen a criss-cross of washing lines

verstreute Zwiebelstreifen a criss-cross of onion slivers

eine lange Route kreuz und quer von Orlando nach Louisiana a long criss-cross from Orlando to Louisiana

Seine Ölgemälde sind ein Gewirr menschlicher Gestalten. His canvases are a criss-cross of human forms.

Seine Brust war kreuz und quer mit blauen Flecken übersät. His chest was a criss-cross of bruising.

etw. unter Strom setzen {vt} [electr.] to electrify sth.; to electrize sth. [rare]

unter Strom setzend electrifying; electrizing

unter Strom gesetzt electrified; electrized

zwei Drähte unter Strom setzen to electrify two wires

durch Stromschlag getötet werden {vi} to be electrocuted [Br.]

Eine Katze wurde durch Stromschlag getötet, als sie an die blanken Drähte geriet. A cat was electrocuted when it came in contact with the bare wires.

Überbrückungsdraht {m}; Überbrückungsleiter {m}; Überbrückung {f}; Überbrücker {m} [ugs.] [electr.] jumper (wire) [listen]

Überbrückungsdrähte {pl}; Überbrückungsleiter {pl}; Überbrückungen {pl}; Überbrücker {pl} jumpers

gebrückt; gejumpert {adj} [electr.] [comp.] jumpered

Wiese {f} [listen] meadow [listen]

Wiesen {pl} meadows

Bergwiese {f} mountain meadow

Ackerwiese {f} meadow formerly under cultivation

Feuchtwiese {f}; nasse Wiese; feuchter Wiesenboden; Wasen {m} [Süddt.] wet meadow; wetland meadow

einmal (im Jahr) gemähte Wiese; einmal geschnittene Wiese; einschürige Wiese once-a-year cut meadow [Br.]; once-a-year mown meadow [Am.]

Ziernaht {f} decorative stitching; fancy seam

Ziernähte {pl} decorative stitchings; fancy seams

Zünddraht {m}; Zünderkabel {n} [min.] priming wire

Zünddrähte {pl}; Zünderkabel {pl} priming wires

Zuleitungsdraht {m} (in der Glühlampe) [electr.] contact wire (in a light bulb)

Zuleitungsdrähte {pl} contact wires

Zwickelnaht {f} [textil.] clock seam

Zwickelnähte {pl} clock seams

etw. abbrühen; etw. brühen; etw. blanchieren {vt} [cook.] to scald sth.; to blanch sth.

abbrühend; brühend; blanchierend scalding; blanching

abgebrüht; gebrüht; geblanchiert scalded; blanched

brüht ab; brüht; blanchiert scalds; blanches

brühte ab; brühte; blanchierte scalded; blanched

etw. abmähen; etw. mähen {vt} to mow sth. {mowed; mown, mowed}

abmähend; mähend mowing

abgemäht; gemäht mowed; mown

mäht ab; mäht mowes

hte ab; hte mowed

eine Wiese mähen to mow a meadow

abgemähte Wiese mowed meadow

Ich muss den Rasen mähen. I have to mow the lawn.

(mit der Sense) abmähen; mähen; sensen {vt} to scythe [listen]

abmähend; mähend; sensend scything

abgemäht; gemäht; gesenst scythed

mäht ab; mäht; senst scythes

hte ab; hte; senste scythed

jdn. abweisen; zurückweisen; abblitzen lassen; verschmähen [geh.]; jdm. eine Abfuhr erteilen {vt} [soc.] to rebuff sb.; to spurn sb.

abweisend; zurückweisend; abblitzen lassend; verschmähend; eine Abfuhr erteilend rebuffing; spurning

abgewiesen; zurückgewiesen; abblitzen lassen; verschmäht; eine Abfuhr erteilt rebuffed; spurned

weist ab; weist zurück; lässt abblitzen; verschmäht; erteilt eine Abfuhr rebuffs; spurns

wie ab; wies zurück; ließ abblitzen; verschmähte; erteilte eine Abfuhr rebuffed; spurned

jdm. eine geharnischte Abfuhr erteilen to sharply rebuff sb.

jdn. abblitzen lassen [ugs.] to send sb. packing

etw. (Negatives) abwenden; etw. fernhalten; etw. verhindern {vt} to avert sth.; to stave offsth. (negative)

abwendend; fernhaltend; verhindernd averting; staving off

abgewendet; ferngehalten; verhindert [listen] averted; staved/stove off [listen]

wendet ab; hält fern; verhindert [listen] averts; staved off

wendete ab; hielt fern; verhinderte averted; staved/stove off [listen]

um ... abzuwenden; um ... zu verhindern to avert ...

eine Gefahr abwenden to avert a risk/threat; to stave off a risk/threat

Die Tragödie hätte verhindert werden können, wenn ... The tragedy could have been averted if ...

Ein Katastrophe konnte gerade noch verhindert werden. A disaster was narrowly averted.

Er bemühte sich, keinen Verdacht zu erregen. He did his best to avert suspicion.

etw. aufblähen; etw. aufblasen {vt} to bloat

aufblähend; aufblasend bloating

aufgebläht; aufgeblasen bloated

bläht auf; bläst auf bloats

blähte auf; blies auf bloated

sich aufblähen {vr} to distend

sich aufblähend distending

sich aufgebläht distended

Der Bauch blähte sich auf. The abdomen distended.

etw. (pumpartig) aufsprühen; etw. (pumpartig) besprühen {vt}; sich etw. (an einen Körperteil) sprühen {vi} to spray; to spritz [Am.] (with sth.) [listen]

aufsprühend; besprühend; sich sprühend spraying; spritzing

aufgesprüht; besprüht; sich gesprüht sprayed; spritzed

etwas Haarfestiger aufsprühen to spritz with a little hair setting spray

die Pflanzen täglich mit Wasser besprühen to spritz the plants with water every day

sich Glitzerspray in die Haare sprühen to spritz your hair with glitter spray

Sie sprühte sich etwas Parfum hinter die Ohren. She spritzed some perfume behind her ears.

etw. in einem bestimmten Abstand (voneinander) aufstellen/anordnen {vt} to space sth.; to space out sth.

dicht/eng beieinander liegende Drähte closely spaced wires

in gleichen Abständen angeordnete Pflanzen evenly spaced plants

etw. ein bisschen weiter auseinanderstellen/voneinander aufstellen to space sth. a bit farther apart

Die Pfosten sollten etwa einen Meter voneinander entfernt / im Abstand von einem Meter aufgestellt werden. The poles should be spaced about a metre apart.

Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können. Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre.

Die Tische sind auseinandergestellt. The tables are spaced apart.

etw. ausgleichen; kompensieren; aufwiegen {vt} to compensate for sth.; to countervail sth. [formal]

ausgleichend; kompensierend; aufwiegend compensating; countervailing

ausgeglichen; kompensiert; aufgewogen [listen] compensated; countervailed

gleicht aus; kompensiert; wiegt auf compensates; countervails

glich aus; kompensierte; wog auf compensated; countervailed

Mit seiner Schnelligkeit gleicht er seine geringe Körpergröße aus. His speed compensates for his lack of height.

Der erhöhte Zeitaufwand kann durch bessere Koordinierung ausgeglichen werden. The increased time burden can be compensated for by better co-ordination.

ausglühen; anlassen; tempern; vergüten {vt} (Metall) [techn.] to anneal

ausglühend; anlassend; tempernd; vergütend annealing [listen]

ausgeglüht; angelassen; getempert; vergütet annealed

glüht aus anneals

glühte aus annealed

sich bemühen; sich bestreben [selten] (um etw. / etw. zu tun); bestrebt sein, etw. zu tun {v} to strive {strove, striven / strived; strived} (for/after sth. / to do sth.); to endeavour [Br.] [formal]; to endeavor [Am.] [formal] to do sth. [listen] [listen]

sich bemühend; sich bestrebend; bestrebt seiend striving; endeavouring; endeavoring [listen]

sich bemüht; sich bestrebt; bestrebt gewesen striven; endeavoured; endeavored

er/sie bemüht sich he/she strives; he/she endeavours; he/she endeavors [listen] [listen]

ich/er/sie bemühte mich/sich I/he/she strove/strived; I/he/she endeavoured; I/he/she endeavored

er/sie hat/hatte sich bemüht he/she has/had striven/strived; he/she has/had endeavoured; he/she has/had endeavored

sich um Ordnung und Pünktlichkeit bemühen to strive to be tidy and punctual

sich nach Kräften bemühen to endeavour [Br.]; to make every endeavor [Am.] [listen]

Wir werden uns bemühen, Ihnen weiterzuhelfen. We will strive / endeavour to assist you with this enquiry.

etw. erblicken; etw. erspähen; etw. gewahren [geh.] {vt} to catch sight of sth.; to spot sth.

erblickend; erspähend; gewahrend catching sight; spotting

erblickt; erspäht; gewahrt caught sight; spotted [listen]

erblickt; erspäht catches sight; spots [listen]

erblickte; erspähte caught sight; spotted [listen]

sich erhöhen; sich mehren {vr} to increase [listen]

sich erhöhend; sich mehrend increasing [listen]

sich erhöht; sich gemehrt increased [listen]

es erhöht sich it increases

es erhöhte sich it increased

Diese Vorfälle mehren sich. These incidents are increasing in number.

erspähen; entdecken {vt} [listen] to spy; to espy

erspähend; entdeckend spying; espying

erspäht; entdeckt [listen] spied; espied

erspäht; entdeckt [listen] spied; espies

erspähte; entdeckte spied; espied

forschend blicken; spähen; schielen; gucken [Dt.] [ugs.]; kieken [Norddt.] [ugs.]; lugen [geh.] [veraltend] {vi} [listen] to look inquisitively; to peer; to peek; to squint [listen] [listen] [listen]

forschend blickend; spähend; schielend; guckend; kiekend; lugend looking inquisitively; peering; peeking; squinting

forschend geblickt; gespäht; geschielt; geguckt; gekiekt; gelugt looked inquisitively; peered; peeked; squinted

Sie blickte/spähte/schielte über den Rand ihres Buches. She peered/peeked/squinted over her book.

Der Fahrer versuchte angestrengt, etwas im Nebel zu erkennen. The driver peered through the fog.

glühen; erglühen {vi} to glow [listen]

glühend; erglühend glowing

geglüht; erglüht glowed

er/sie/es glüht he/she/it glows

ich/er/sie glühte I/he/she glowed

er/sie hat/hatte geglüht he/she has/had glowed

etw. hervorheben; hochheben; erheben; erhöhen {vt} [listen] [listen] to elevate sth.

hervorhebend; hochhebend; erhebend; erhöhend elevating

hervorgehoben; hochgehoben; erhoben; erhöht [listen] elevated [listen]

hebt hervor; hebt hoch; erhebt; erhöht [listen] elevates

hob hervor; hob hoch; erhob; erhöhte elevated [listen]

krähen {vi} to crow [listen]

krähend crowing

gekräht crowed [listen]

kräht crows

krähte crowed [listen]

nähen; vernähen {vt} [listen] to sew {sewed; sewn, sewed} [listen]

nähend; vernähend sewing [listen]

genäht; vernäht sewn; sewed [listen] [listen]

näht; vernäht sews

hte; vernähte sewed [listen]

Sie näht ihre Kleider selbst. She makes her own clothes.

nähen {vt} [listen] to stitch [listen]

nähend stitching

genäht stitched

er/sie näht he/she stitches

ich/er/sie hte I/he/she stitched

einen Saum nähen to stitch a hem

Ich musste mit 20 Stichen genäht werden. I needed 20 stitches.

neu nähen {vt} to resew

neu nähend resewing

neu genäht resewed; resewn

näht neu resews

hte neu resewed

jdn./etw. schmähen [geh.]; jdn./etw. herabsetzen {vt} to malign; to vilify [formal] sb./sth.

schmähend; herabsetzend maligning; vilifying

geschmäht; herabgesetzt maligned; vilified

schmäht; setzt herab maligns; vilifies

schmähte; setzte herab maligned; vilified

vielgeschmäht; viel geschmäht much maligned

die vielgeschmähten Banken the much maligned banks

etw. sichten; etw. erspähen {vt} to sight sth.

sichtend; erspähend sighting

gesichtet; erspäht sighted

sichtet; erspäht sights [listen]

sichtete; erspähte sighted

sprühen; spritzen; versprühen {vt} [listen] to spray [listen]

sprühend; spritzend; versprühend spraying

gesprüht; gespritzt; versprüht sprayed

sprüht; spritzt; versprüht sprays

sprühte; spritzte; versprühte sprayed

neu spritzen to respray

streben {vi} (nach); eifern {vi}; etw. anstreben {vt}; sich mühen {vr} (um); ringen {vi} (um); trachten {vi} (nach) [listen] to strive {strove; striven} (for; after) [listen]

strebend; eifernd; anstrebend; sich mühend; ringend; trachtend striving [listen]

gestrebt; geeifert; angestrebt; sich gemüht; gerungen; getrachtet striven

er/sie strebt; er/sie eifert; er/sie müht sich he/she strives

ich/er/sie strebte; ich/er/sie eiferte; ich/er/sie hte sich I/he/she strove

er/sie hat/hatte gestrebt; er/sie hat/hatte geeifert; er/sie hat/hatte sich gemüht he/she has/had striven

überhöht {adj} excessive [listen]

überhöhte Ausgaben {pl} excessive spending

jdn./etw. verachten; verschmähen {vt} to despise sb./sth.; to misprize sb./sth. [rare]; to dispise sb./sth. [obs.] [listen]

verachtend; verschmähend despising; misprizing; dispising

verachtet; verschmäht despised; misprized; dispised

verachtet; verschmäht despises; misprizes; dispises

verachtete; verschmähte despised; misprized; dispised

sich selbst verachten (wegen) to despise oneself (for)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners