DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
cruel
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for cruel
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Es ist fast nicht zu glauben, dass jemand so grausam sein kann. It is very hard to believe / It beggars belief that anyone can be so cruel.

Stierkämpfe sind Tierquälerei par excellence. Bullfighting is cruelty to animals par excellence.

Es ist unvorstellbar, wie jemand so grausam sein kann. I can't conceive how anyone could behave so cruelly.

Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert. He was cut to the quick by their cruel deaths.

Auch Brecht gibt sich als Freund einer grausamen Pädagogik. [G] Brecht, too, liked to act the friend of a cruel education.

Dieser hatte, um die absurd schiefen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern in all ihrer Drastik zu zeigen, die grausame Geschichte der Entführung kurzerhand in ein großstädtisches Bordell verlegt. Und selbiges in den naturalistischsten Farben ausgemalt... [G] In order to show the absurdly distorted balance of power between the sexes in all its crude explicitness, he unceremoniously shifted The Seraglio's cruel plot so that now it took place in the brothel of a big city, decorated in the most naturalistic of colours...

Eine ähnliche Beurteilung enthielt eine kurze Rezension des vom polnischen Fernsehen ausgestrahlten Films Stalingrad (1992, von Josef Vilsmaier): Das Bild dieses grausamen Krieges wäre vollständiger, wenn die Schuld der Urheber jener Metzelei und jene ihrer Mitläufer stärker hervorgehoben worden wäre." (Gazeta Telewizyjna, Nr.266, vom 15.11.2002 und vom 21.11.2002, S. 19). [G] For instance, a short review of Vilsmaier's Stalingrad (1992), which was broadcast on television, said, "The picture of this cruel war would have been fuller if more of an effort had been made to define the extent of the guilt of the perpetrators of the carnage, and of those who did no more than fail to object to the evil." (Gazeta Telewizyjna No. 266, 15th - 21st November 2002, p. 19).

Seine verkehrgünstige Lage an den Flüssen Donau, Inn und Ilz machten Passau im Mittelalter zu einem wichtigen Warenumschlagsplatz. Der Eiserne Vorhang bereitete der Weltoffenheit Passaus jedoch ein jähes Ende. [G] Conveniently located at the confluence of the Danube, Inn and Ilz rivers, Passau was an important trading centre in the Middle Ages, but the Iron Curtain cruelly ended Passau's cosmopolitan existence.

Sie waren das Böse in Person, die Gewalt, fest zusammengerollt und bereit, ihr Opfer zu verschlingen, unvorstellbare Grausamkeit. [G] They were evil personified, violence solidly rolled up and ready to devour their victim, unimaginable cruelty.

Wenn schon der junge Grass, das angehende Genie, der spätere Nobelpreisträger "verführt" wurde, wie hätten da erst alle anderen das Dritte Reich in seiner Grausamkeit durchschauen sollen? Sich gar verweigern? Der Gipfel dieser Entschuldungstaktik ist die Anekdote über den Kriegsgefangenen Joseph, mit dem Grass sich anfreundete und von dem er uns glauben machen will, es sei Ratzinger gewesen. [G] If even the young Grass, the future genius, the later Nobel laureate, was "seduced", how should anyone else then have seen through the Third Reich and its cruelties? Or even offer resistance? The height of this apologetics is the anecdote about the prisoner-of-war Joseph with whom Grass became friends and who he would like us to believe was Ratzinger.

32005 R 1236: Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten (ABl. L 200 vom 30.7.2005, S. 1) [EU] Council Regulation (EC) No 1236/2005 of 27 June 2005 concerning trade in certain goods which could be used for capital punishment, torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment (OJ L 200, 30.7.2005, p. 1).

Als Beitrag zur Abschaffung der Todesstrafe in Drittländern und zur Verhütung der Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe wird es als notwendig angesehen, die Leistung technischer Hilfe für Drittländer zu verbieten, wenn sie in Verbindung mit Gütern erfolgt, die außer zur Vollstreckung der Todesstrafe oder zum Zwecke der Folter und anderer grausamer unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe keine praktische Verwendung haben. [EU] In order to contribute to the abolition of the death penalty in third countries and to the prevention of torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment, it is considered necessary to prohibit the supply to third countries of technical assistance related to goods which have no practical use other than for the purpose of capital punishment or for the purpose of torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment.

Am 9. April 2001 billigte der Rat die "Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe". [EU] On 9 April 2001, the Council approved 'Guidelines to the EU policy toward third countries, on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment'.

Andere Bestimmungen, insbesondere die VN-Erklärung gegen Folter und das VN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 1984, verpflichten die Staaten, Folterungen zu verhindern. [EU] Other provisions, in particular the United Nations Declaration Against Torture [1] and the 1984 United Nations Convention Against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, place an obligation on States to prevent torture.

"andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe" jede Handlung, durch die einer Person erhebliche körperliche oder seelische Schmerzen oder Leiden zugefügt werden, wenn diese Schmerzen oder Leiden von einem Angehörigen des öffentlichen Diensts oder einer anderen in amtlicher Eigenschaft handelnden Person, auf deren Veranlassung oder mit deren ausdrücklichem oder stillschweigendem Einverständnis verursacht werden. [EU] 'other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment' means any act by which significant pain or suffering, whether physical or mental, is inflicted on a person, when such pain or suffering is inflicted either by or at the instigation of, or with the consent or acquiescence of, a public official or other person acting in an official capacity.

Bei der Durchführung dieses Protokolls trifft jeder Vertragsstaat im Einklang mit seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen alle geeigneten Maßnahmen, erforderlichenfalls auch gesetzgeberische Maßnahmen, um die nach dem anwendbaren Völkerrecht bestehenden Rechte der Personen, die Opfer der in Artikel 6 genannten Handlungen geworden sind, zu wahren und zu schützen, insbesondere das Recht auf Leben und das Recht, nicht der Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen zu werden. [EU] In implementing this Protocol, each State Party shall take, consistent with its obligations under international law, all appropriate measures, including legislation if necessary, to preserve and protect the rights of persons who have been the object of conduct set forth in article 6 of this Protocol as accorded under applicable international law, in particular the right to life and the right not to be subjected to torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment.

Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten [EU] Corrigendum to Council Regulation (EC) No 1236/2005 of 27 June 2005 concerning trade in certain goods which could be used for capital punishment, torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment

betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten [EU] concerning trade in certain goods which could be used for capital punishment, torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment

Darin werden die Annahme des EU-Verhaltenskodex für Waffenausfuhren im Jahr 1998 und die laufende Arbeit im Zusammenhang mit der EU-weiten Einführung von Ausfuhrkontrollen für paramilitärische Ausrüstung als Beispiele für wirksame Maßnahmen zur Verhütung der Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik angeführt. [EU] These guidelines refer to both the adoption of the EU Code of Conduct on Arms Exports in 1998 and the ongoing work to introduce EU-wide controls on the exports of paramilitary equipment as examples of measures to work effectively towards the prevention of torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment within the Common Foreign and Security Policy.

Darin wird ferner hervorgehoben, dass das Verbot grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Strafe auch der Anwendung der Todesstrafe deutliche Grenzen setzt. [EU] They also make the point that the prohibition of cruel, inhuman or degrading punishment imposes clear limits on the use of the death penalty.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners