DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

95 results for beruhten
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Darlehen wurden in jedem Fall gewährt, um wirtschaftlich tragfähige Projekte zu unterstützen und den Zusammenschluss verschiedener Unternehmen bei der Abwicklung von Projekten zu fördern, die auf konkreten industriellen Programmen mit realistischen Entwicklungsaussichten beruhten. [EU] The loans were always granted to support economically viable projects and to favour the aggregation of several entities for managing projects based on tangible industrial plans with realistic development prospects.

Die Einführer erläuterten, dass aufgrund der Vorlaufzeit von etwa 6 Monaten die nach dem UZÜ verzeichneten Einkäufe auf Bestellungen beruhten, die vor Beginn des wirtschaftlichen Abschwungs erteilt worden seien. [EU] The importers explained that due to the approximately 6-month lead time, purchases after the RIP were a result of orders placed before the start of the economic downturn.

Die Ermittlungen in Bezug auf andere Gemeinschaftshersteller beruhten im Wesentlichen auf Schätzungen des Antragstellers; es konnte aber auch auf einige Informationen zurückgegriffen werden, die einer dieser beiden Hersteller übermittelt hatte. [EU] Determinations with regard to other Community producers were largely based on estimates provided by the complainant, but also some information provided by one of these producers.

Die Feststellungen unter Randnummer 132 der vorläufigen Verordnung wurden in Zweifel gezogen, da sie auf Zahlen beruhten, die nur einen einzigen ACF-Hersteller aus der Gemeinschaft beträfen. [EU] The findings in recital 132 of the provisional Regulation were criticised as they were based on the figures related to only one Community ACF producer.

Die Feststellungen zu Subventionierung und Schädigung, so die Partei, beruhten auf B100 und B99, und die Codes des "Harmonized Tariff Schedule of the United States of America" (HTS), die in der Untersuchung verwendet worden seien, umfassten offensichtlich keine Waren mit einem so geringen Biodieselgehalt wie 20 %. [EU] According to them the subsidy and the injury findings are made based on B100 and B99 and the US Harmonised Tariff System (HTS) codes [8] which were used in the investigation do not appear to include products with biodiesel volume as low as 20 %.

Die Herausnahme dieser Codes hatte keine Auswirkungen auf die Ergebnisse in Bezug auf den Unionsverbrauch, einschließlich Einfuhren, die auf den Zahlen im Antrag beruhten und durch geprüfte Zahlen ergänzt wurden, die von kooperierenden Unternehmen und Eurostat stammten. [EU] The exclusion of these codes did not alter the findings as regards Union consumption, including imports, which were based on figures contained in the complaint, supplemented by verified figures obtained from cooperating companies and Eurostat figures.

Die hessischen Behörden gaben an, dass die zugrunde liegenden Finanzmodelle auf einem sehr konservativen Planungsansatz beruhten. [EU] The Hessen authorities indicated that the underlying financial models were based on a very conservative planning approach.

Die Hilfsmaßnahmen in Zusammenhang mit der Umstrukturierung und Privatisierung von Combus beruhten nach Ansicht der dänischen Regierung in erster Linie auf der Sorge um das Ansehen des Staates als Arbeitgeber, Kapitalgeber und Unternehmenseigentümer. [EU] The aid measures in connection with restructuring and privatisation of Combus were, according to the Danish government, very much based on consideration for the State's reputation as an employer, investor and company owner.

Die im Eröffnungsbeschluss genannten Zweifel der Kommission im Hinblick auf die fehlende Liquidität des Kapitals beruhten zum Teil auf der Methodik der WestLB-Entscheidung, die aber aufgrund der großen Unterschiede im Sachverhalt auf den vorliegenden Fall nicht angewandt werden könne. [EU] The Commission's doubts, referred to in the decision to initiate proceedings, regarding the non-liquidity of the capital were based partly on the methodology of the WestLB decision, which could not however be applied to the present case because of the major differences in the underlying facts.

Die Kommission vertrat in ihrer Entscheidung über die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens daher die Auffassung, dass die Tatbestände, auf denen die Entscheidungen von 1996 und 1998 beruhten, nicht mehr gegeben sind und dass Punkt 2.4 Absatz 1 des FuE-Gemeinschaftsrahmens 1996 auf den Tätigkeitsbereich von Axens nicht mehr angewendet werden kann. [EU] Consequently, in its decision to initiate the procedure the Commission took the view that the reasons justifying the 1996 and 1998 decisions were no longer valid and that the first paragraph of point 2.4 of the 1996 R & D framework was no longer applicable to Axens's field of activity.

Die Neubewertung durch den berichterstattenden Mitgliedstaat und die neue Schlussfolgerung der EFSA konzentrierten sich auf die Bedenken, die zur Nichtaufnahme geführt hatten und die auf dem hohen Risiko für Wasserorganismen, insbesondere Fische, der Toxizität der Metaboliten für Sedimentlebewesen, der Exposition der Verbraucher bei anderen Verwendungen als für Getreide, der hohen Persistenz im Boden, dem hohen Bioakkumulationspotenzial sowie dem potenziellen atmosphärischen Ferntransport beruhten. [EU] The new assessment by the rapporteur Member State and the new conclusion by the EFSA concentrated on the concerns that lead to the non-inclusion, which were due to the high risk for aquatic organisms, especially fish, the toxicity of metabolites to sediment dwelling organisms, the consumer exposure for non-cereal applications, the high persistence in soil, the high potential for bioaccumulation, and the potential for long range transport via air.

Die norwegischen Behörden scheinen die fehlende Zuordnung der allgemeinen Kosten zu den Tätigkeiten außerhalb des öffentlich-rechtlichen Auftrags zu rechtfertigen, indem sie betonen, die Berechnungen beruhten nicht auf den tatsächlichen Kosten und Einnahmen aus dem Betrieb der gesamten Hurtigruten-Flotte, sondern auf den Kosten und Gewinnen der MS Narvik oder MS Vesterålen. [EU] The Norwegian authorities appear to justify the lack of allocation of common cost to the activities outside the public service remit by emphasising that the calculations are not based on the actual costs and revenues of operating the entire Hurtigruten fleet, but rather on the costs and profits of MS Narvik or MS Vesterålen.

Die oben genannten Behauptungen beruhten auf Informationen über Unternehmen, die nicht an der Untersuchung mitarbeiteten und nicht geprüft werden konnten. [EU] The said claims referred to information on companies which did not cooperate in the investigation and could not be verified.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate legte erneut ihre Analyse des Sachverhalts vor und argumentierte, die Feststellungen der Institutionen beruhten auf einer unklaren Auslegung des Bundesgesetzes Nr. 1 von 1979, außerdem hätten sie keine eindeutigen Beweise vorgelegt. [EU] The Government of the United Arab Emirates presented again its analysis of the facts of the case and argued that the institutions based their findings on an unclear interpretation of the Federal Law 1 of 1979 and failed to provide any positive evidence.

Diesbezüglich ist festzuhalten, dass die Berichtigungen auf neuesten Daten beruhten, die im Rahmen der Untersuchung eingeholt wurden. [EU] However, the adjustments were based on actual information collected during the investigation.

Diese Berichtigungen stützten sich auf die VVG der Einführer zuzüglich einer Gewinnspanne, die auf Daten unabhängiger Einführer in der Gemeinschaft beruhten. [EU] This adjustment was based on the SG&A of the importers plus a profit, based on data obtained from unrelated importers in the Community.

Diese beruhten nicht zuletzt auf den bereits ab dem Jahr 1991 sowohl von den bayerischen Sparkassen als auch von privaten Unternehmen getätigten stillen Einlagen. [EU] The bank had always been profitable and already had significant equity capital before the transfer, by virtue not least of the silent partnership contributions invested by the Bavarian savings banks and by private companies from 1991 onwards.

Diese Darlehen beruhten auf einer Vereinbarung mit dem spanischen Industrie- und Handelsministerium (Ministerio de Industria, Turismo y Comercio) und nach dem 5. September 2006 mit dem öffentlich-rechtlichen Finanzinstitut Instituto de Crédito Oficial (ICO). [EU] These loans were based on an agreement between the Ministry of Industry, Tourism and Trade and, since 5 September 2006, the public finance body Instituto de Crédito Oficial (ICO).

Diese Entscheidungen beruhten auf folgenden Tatbeständen: [EU] As a reminder, its earlier decisions were based on:

Diese Marktanteile wurden auf der Grundlage der während der vorläufigen Untersuchung verfügbaren Informationen angegeben und beruhten auf Daten der EU-Hersteller, der Ausführer sowie der Fahrzeughersteller. [EU] These market shares have been specified on the basis of information on file at the provisional stage, based on data provided by the EU producers, exporters as well as car makers.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners