DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16616 results for Grundlage
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Für sie gelte das gleiche wie für Filmhochschüler. Sie müssen Arbeitsproben und Projekte vorlegen, auf deren Grundlage über eine Zusammenarbeit entschieden werde. [G] They're subject to the same requirements as film school graduates: they have to submit samples of their work and projects on the basis of which to decide whether to hire them or not.

Grundgedanke der Nationalparke ist jedenfalls, andere als traditionelle Nutzungen möglichst auszuschließen und die Natur zu bewahren - auch als Grundlage für die Erholung des Menschen. [G] The national parks' basic ethos is to rule out any form of use except traditional ones as far as possible and to conserve nature, also as a basis for recreation.

Grundlage dafür ist, dass der wohnungslose Bürger sehr genau Auskunft geben muss über seine persönlichen Lebensumstände, über seine Probleme und über seine Lebensgeschichte. [G] However, the assistance comes with the condition that the homeless citizen provides very precise information about his/her personal life circumstances, problems and life history.

Grundlage dafür sind einzelne Dienste, die nach den Vorstellungen der TIB Bausteine für das Fundament der digitalen Bibliothek sein werden. [G] This is made possible by individual services that the TIB believes shall together form the foundation for the digital library.

Grundlage des deutschen "Wirtschaftswunders" nach 1945 war die von Ludwig Erhard eingeführte Soziale Marktwirtschaft. [G] The German "economic miracle" after 1945 was based on the system of a social market economy, which was introduced by Ludwig Erhard.

Grundlage des Erfolges ist, dass wir gute Arbeit leisten, gute Strukturen haben und gut mit den Vereinen und Verbänden zusammenarbeiten. [G] Our success is based on the fact that we do a good job, we've got a solid structural framework and we have a good working relationship with the clubs and associations.

Grundlage für die Dialogbücher liefern grobe Rohübersetzungen der Filme, die die Dialogautoren dann Take für Take durcharbeiten, erklärt Klaus Bauschulte, Produktionsleiter für Kinofilme bei der Berliner Synchron. [G] The dialogue scripts are based on the rough translations of the films, which the dialogue authors then work through take for take, explains Klaus Bauschulte, Head of Cinema Productions at Berliner Synchron.

Grundlage ist ein Konzept, das die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Christina Weiss im Rahmen der Novellierung des Filmförderungsgesetzes vorlegte. [G] It is based on a concept presented by Christina Weiss, Federal Government Commissioner for Cultural and Media Affairs, and Minister of State for Culture, within the context of the amendment to the Film Promotion Act.

Hier deutet sich möglicherweise eine vergleichende Verbrechensforschung an, die dann auch geeignet wäre, den vielfach sehr schematisch verwendeten Begriff des "Totalitarismus" auf eine neue empirische Grundlage zu stellen. [G] Here, there are indications that comparative research into crimes may be under way, which could later be used to place "totalitarianism", a concept often used very schematically, on a new empirical footing.

Hier hat Regisseur Karmakar zwei predigtartige Sitzungen von Mohammed Fazazi zur Grundlage genommen, der in der Al-Quds-Moschee in Hamburg als Imam tätig war. [G] The director, Karmakar, centred on the subject of two sermon-like meetings held by Mohamed Fazazi - who was an Imam at the Al-Quds mosque in Hamburg.

Im Vordergrund der Aktivitäten des Kompetenzzentrums stehen als Ziele die Förderung besonders begabter und besonders schwacher Schüler aller Schulstufen und Schularten in ihrem Zugang zu Sprache und Literatur sowie die Förderung des Lesens als Grundlage für eine umfassende Medienfähigkeit. [G] The activities at this ";competence centre"; are chiefly designed to help particularly gifted and particularly slow pupils at all levels and from all the different types of German schools by giving them ready access to language and literature and encouraging reading as the basis of media skills across the board.

In vielen historischen und sozialen Gesellschaftsmodellen wird das Alter als System einer Beschreibung herangezogen; in der bildenden Kunst hat es sich zu vielen Zeiten als Grundlage einer stilistischen Breite zu einer Zeit angeboten. [G] In many historical and social models of society age is drawn upon as a system of description; in the visual arts, in many eras, it has provided the basis of a wide range of styles at a particular time.

Man sollte dies nicht vorschnell als Ausdruck einer im Grunde unhistorischen Gesellschaftsverfassung der Bundesrepublik interpretieren, sondern vermehrt darauf hinweisen, dass die NS-Zeit von jungen Leuten, die zu dieser Epoche keinen biographischen Bezug mehr haben, nur auf der Grundlage soliden Wissens "erinnert" werden kann. [G] One should not jump to the conclusion that this is an expression of a basically unhistorical social structure in the Federal Republic of Germany, but should rather point out that it is only on the basis of firm knowledge that young people who have no biographical connection to the National Socialist period can "recall" that era.

Mutmaßungen können jedoch nie die Grundlage einer wissenschaftlichen Methode sein. [G] But speculation can never be the basis for a scientific method.

this);">On this basis, and following a vigorous debate, a majority of the Bundestag decided on 25 June 1999 to build the Holocaust Memorial - supplemented by an information centre. [G] Auf dieser Grundlage beschloss der Deutsche Bundestag nach lebhafter Debatte am 25. Juni 1999 mehrheitlich den Bau des Holocaust-Denkmals - ergänzt durch einen Ort der Information.

Seine Grammatik für den Arabischunterricht bildete die Grundlage der noch heute verwendeten arabischen Grammatik von Carl Brockelmann. [G] His Arabic grammar was the basis for Carl Brockelmann's, which is still used today.

Seit 1999 bildet es die verbindliche Grundlage für das Planungsgeschehen in der gesamten Innenstadt und zeigt die angestrebte mittelfristige Entwicklungsperspektive auf. [G] Since 1999, it has been the authoritative basis of planning for the whole of the city centre, outlining the targeted mid-term development perspectives.

Sie wirken jedoch erstaunlich einheitlich und erinnern in Licht und Landschaft an eben jene niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, der die Kunst das Erlebnis einer Selbstbezüglichkeit von Form und Werk verdankt, als Grundlage des Versenkens in Bild und Landschaft zugleich. [G] But they look remarkably unified, and their light and landscapes hark back to 17th-century Dutch painting, to which art owes the experience of self-referentiality in form and work, as the basis, moreover, of submersion in image and landscape.

So schreibt etwa Friedrich Engels rückblickend: "(...) da kam Feuerbachs Wesen des Christentums. Mit einem Schlag zerstäubte es den Widerspruch, indem es den Materialismus ohne Umschweife wieder auf den Thron erhob. Die Natur existiert unabhängig von aller Philosophie; sie ist die Grundlage, aus der wir Menschen, selbst Naturprodukte, erwachsen sind. (...) Der Bann war gebrochen, das ,System' war gesprengt und beiseite geworfen. (...) Man muß die befreiende Wirkung dieses Buches selbst erlebt haben, um sich eine Vorstellung davon zu machen." [G] Friedrich Engels, for example wrote retrospectively, "... then came Feuerbach's Essence of Christianity. With one blow, it pulverised the contradiction, in that without circumlocutions, it placed materialism on the throne again. Nature exists independently of all philosophy. It is the foundation upon which we human beings, ourselves products of nature, have grown up.... The spell was broken; the 'system' was exploded and cast aside....One must oneself have experienced the liberating effect of this book to get an idea of it."

Und: Lessing entzieht mit dem Verweis auf die historische Entstehung der Religionen jeder Diskriminierung die Grundlage. [G] And by pointing out the historical development of religions, Lessing removes all basis for invidious discrimination.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners