DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2873 results for 'railway
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

In Verbindung mit dem erhöhten Anteil alter Menschen und einem nicht geringen Bevölkerungsrückgang in manchen Gegenden im Osten und Norden Deutschlands, ist eine gewisse Rekonzentration nicht nur in den alten Innenstädten, sondern auch z.B. an den Bahnhöfen des öffentlichen Nahverkehrs zu erwarten. [G] Combined with an increased percentage of older people and the substantial depopulation of some areas of East and North Germany, a re-concentration is likely to take place, not only in the old town centres but also around the local railway stations, for example.

Martin Kippenberger etwa stellte einen U-Bahn-Lüftungsschacht, aus dem Fahrgeräusche drangen, in einer Stadt ohne Untergrundbahn auf. [G] Martin Kippenberger created an underground railway air-vent from which train noises emerged in a city without any such transportation system.

Mit dem eigens für ihre Belange umgebauten Rheinbahndepot besitzt die freie Tanzszene seit 1998 ein 4000 Quadratmeter großes Domizil mit zwei Bühnen und sechs Studios. [G] In 1998 the independent dance scene acquired a 4000 square meter former Rhine railway depot and converted it especially to its needs, building two stages and six studios.

Mitten im Zentrum, zwischen Hauptbahnhof und Rathaus, reckt sich jetzt ein erstaunlicher, alles überragender Kubus über die Dächer der Innenstadt. [G] Right in the city centre, between the main railway station and the Town Hall, an astonishing, overpowering cube towers over the rooftops of the city centre.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die ehemalige Privatbahn zu einer Hauptverkehrsachse ausgebaut. [G] After World War II what used to be a private railway was built up into a main line.

Nicht nur dass die Stadtpromenade zur "Fahrrad-Ringstraße" nur für Radfahrer ausgebaut wurde oder dass Stadtführungen mit dem Fahrrad angeboten werden, überall finden sich darüber hinaus Parkplätze für Räder, diverse Leihstellen und am Bahnhof sogar eine Fahrrad-Waschanlage. [G] Not only has the Promenade been extended into a "ring road" for the sole use of cyclists: there are also bicycle tours of the city, cycle stands everywhere, bike rental services and even a cycle-wash facility at the railway station.

Nur durch einen Zufall stieg er in der deutschen Stadt Hamm aus dem Zug, und dort scheint sein mystischer Sinn eine Botschaft Gottes vernommen zu haben, der ihn aufforderte zu bleiben und zu Ehren von Kamadchi Ampal (Sanskrit: Kama-akshi), der Göttin mit den Augen der Liebe, einen Hindu Tempel zu errichten. [G] Fortuitously, the priest alighted at Hamm railway station in Germany where his mystic thinking seems to have heard God's message asking him to remain there and build a Hindu temple in honour of the deity Kamadchi Ampal (Sanskrit: Kama-akshi), the goddess with the "eyes of love".

Sie übernachten auf Dachböden oder in Kellern von großen Mietshäusern, auf Baustellen, in Parks und auf öffentlichen Plätzen, sie suchen sich Verstecke auf unübersichtlichen Brachflächen, auf dem Bahngelände, in Abrisshäusern und Ruinen, unter Brücken, auf dem Uni-Campus. [G] They sleep in attics or cellars of large blocks of flats, on building sites, in parks and in public places, they look for hiding places in intricate disused sites, on railway sites, in derelict houses and ruins, under bridges, on university campuses.

So wird ein Stahlwerkareal in Duisburg zum Themenpark (Emscher-Park), ein ehemaliger Bahnhof in Halle/Saale mit erhaltenen Weichen, Prellböcken und Signalen zum Erinnerungsgarten (Thüringer Bahnhof) oder ein Fabrikgelände in Eberswalde zum postindustriellen Geschichtslehrpark (Landesgartenschau 2002). [G] For example, a steel works in Duisburg became a theme park (Emscher-Park), a former railway station in Halle/Saale with its points, buffers and signals intact became a commemorative garden (Thüringer Bahnhof), and a factory in Eberswalde was turned into a post-industrial history teaching park (State Horticultural Show 2002).

So zum Beispiel die "Chaussee der Enthusiasten", eine Gruppe Autoren, die jede Woche im Friedrichshainer RAW-Tempel auftritt (dem ehemaligen "Reichsbahnausbesserungswerk"). [G] So, for example, the 'Chaussee of Enthusiasts' (i.e., High Road of Enthusiasts), a group of authors who perform every week at the RAW temple in Friedrichshain (the former Reichsbahnausbesserungswerk, or 'Imperial Railway Repairs Works').

Von der "Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus" am nördlichen Rand des Erzgebirges aus wurden Lokomotiven in alle Welt exportiert. [G] Railway engines were exported all over the world from what came to be known as the "cradle of the German machine tools industry" on the northern edge of the Erzgebirge range.

Von etwa 50 Millionen Euro Schaden spricht die Deutsche Bahn für das Jahr 2001, fünf Millionen seien es allein im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. [G] Deutsche Bahn, the railway company, speaks of damage totalling 50 million euros in 2001, five million in North-Rhine/Westphalia alone (the state with the highest population).

Vor dem Bahnhof - auf dem Wiener Platz - erwartet den Besucher eine immens große Baustelle. [G] In front of the railway station on Wiener Platz, the visitor is confronted by a massive building site.

Zur gleichen Zeit nahm Evelyn Richter in der DDR Bahnreisende auf: müde oder in Gedanken versunken, weit entfernt davon, die vom Staat propagierten tatkräftige Arbeiter zu repräsentieren. [G] At the same time, Evelyn Richter depicted railway passengers in the GDR: weary or sunk in thought, and far removed from the representations of energetic workers propagated by the state.

17 02 04* (Holz einschließlich Telefonmasten und Eisenbahnschwellen) [EU] 17 02 04* (Wood including telegraph poles and railway sleepers)

(1) Bis zum 30. Juni 2011 passt die Europäische Eisenbahnagentur die Installationsdateien und Dokumente, die für die Einrichtung des standardisierten nationalen Einstellungsregisters (sNVR) zu verwenden sind, die Übersetzungsmaschine und das virtuelle Einstellungsregister an, um Informationen zu Inbetriebnahmegenehmigungen, die in anderen Mitgliedstaaten erteilt wurden (Positionen 2, 6, 12 und 13), aufzunehmen. [EU] The European Railway Agency shall adapt the installation files and documents to be used for setting up the standard national vehicle register (sNVR), the translation engine and the virtual vehicle register to add information on authorisations for placing in service granted in other Member States (items 2, 6, 12 and 13) by 30 June 2011.

(1) Kapitel II findet keine Anwendung auf Eisenbahnunternehmen, die ausschließlich im Stadtverkehr, Vorortverkehr oder Regionalverkehr auf eigenständigen örtlichen und regionalen Netzen für Verkehrsdienste auf Eisenbahninfrastrukturen oder auf Netzen tätig sind, die nur für die Durchführung von Schienenverkehrsdiensten im Stadt- oder Vorortverkehr bestimmt sind. [EU] Chapter II shall not apply to railway undertakings which only operate urban, suburban or regional services on local and regional stand-alone networks for transport services on railway infrastructure or on networks intended only for the operation of urban or suburban rail services.

2006 wurden einige EU-Forschungsprojekte ins Leben gerufen, um die Folgen von Eisenbahnunfällen (Zusammenstoß, Entgleisung usw.) für Fahrgäste zu untersuchen und so insbesondere die Risiken und den Grad der Verletzungen zu evaluieren. Ziel ist es, Anforderungen und entsprechende Verfahren zur Konformitätsbewertung im Hinblick auf die Innenausstattung und Bestandteile von Schienenfahrzeugen festzulegen. [EU] Some EU research projects have been launched in 2006 to study the consequence of railway accidents (collision, derailment ...) on passengers, to evaluate in particular the risk and level of injuries; the objective is to define requirements and corresponding conformity assessment procedures related to the railway vehicles interior layouts and components.

31969 R 1192: Verordnung (EWG) Nr. 1192/69 des Rates vom 26. Juni 1969 über gemeinsame Regeln für die Normalisierung der Konten der Eisenbahnunternehmen (ABl. L 156 vom 28.6.1969, S. 8), geändert durch: [EU] Council Regulation (EEC) No 1192/69 of 26 June 1969 on common rules for the normalisation of the accounts of railway undertakings (OJ L 156, 28.6.1969, p. 8), as amended by:

32005 L 0047: Richtlinie 2005/47/EG des Rates vom 18. Juli 2005 betreffend die Vereinbarung zwischen der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) und der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) über bestimmte Aspekte der Einsatzbedingungen des fahrenden Personals im interoperablen grenzüberschreitenden Verkehr im Eisenbahnsektor (ABl. L 195 vom 27.7.2005, S. 15)." [EU] Council Directive 2005/47/EC of 18 July 2005 on the Agreement between the Community of European Railways (CER) and the European Transport Workers' Federation (ETF) on certain aspects of the working conditions of mobile workers engaged in interoperable cross-border services in the railway sector (OJ L 195, 27.7.2005, p. 15).'

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners