DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

160 Ergebnisse für Ung
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Erschließung {f}; Aufschließung {f}; Nutzbarmachung {f} development [anhören]

Erschließung von Ressourcen development of resources

Aufschließung von Grundstücken development of land

Erschließungsgebiet {n} development area

Erschließung {f} einer Lagerstätte; Grubenaufschluss {m}; Aufschluss {m} (Vorgang) [min.] opening up; development; exposure of a deposit [anhören]

Heiraten {n}; Heirat {f}; Vermählung {f} [geh.]; Eheschließung {f} [adm.] [soc.] [anhören] marrying; marriage; nuptials [formal] [anhören]

Mussheirat {f} [ugs.] (Heirat, auf die die Eltern wegen Schwangerschaft bestehen) shotgun marriage [Am.] [coll.]

Vernunftheirat {f}; Vernunftehe {f}; Zweckheirat {f}; Zweckehe {f} marriage of convenience

Zwangsheirat {f}; Zwangsehe {f} forced marriage

Datum und Ort der Eheschließung date and place of marriage

Verheißung {f} [poet.] [relig.] promise [anhören]

Der Weg der Verheißung The eternal road

Begrüßung {f} (Tagesordnungspunkt) [anhören] welcoming the guests; welcome (item on agenda)

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [anhören] resolution (of a political body) [anhören]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Mutmaßung {f}; Spekulation {f}; reine Vermutung {f} conjecture; guess; speculation; spec [coll.] [anhören] [anhören]

Mutmaßungen / Spekulationen / Vermutungen anstellen to conjecture; to speculate; to make speculations [anhören]

sich auf Vermutungen stützen to rely on conjecture

Vielleicht wäre das andere Modell besser, aber das ist nur eine Vermutung. Maybe the other model would be better, but I'm just guessing here.

Da kann ich auch nur raten.; Ich weiß genauso viel wie du.; Keine Ahnung! Your guess is as good as mine.

Schließung {f} (einer Straße/Grenze/Institution) shutdown; shutting down; closure; closing down (of a road/border/institution) [anhören]

Grenzschließung {f} border shutdown

Schulschließung {f} school closure

ungültig; unzulässig {adj} [comp.] [anhören] invalid; illegal [anhören] [anhören]

Nachteil {m}; ungünstige Lage {f}; Schaden {m} [anhören] [anhören] disadvantage [anhören]

Nachteile {pl}; Schäden {pl} [anhören] [anhören] disadvantages

jdn. benachteiligen; jdn. in eine ungünstige Lage bringen to put sb. at a disavantage

für jdn./etw. Nachteile bringen to bring disadvantages to sb./sth.

im Nachteil sein to be at a disadvantage; to be in bad

mit Verlust verkaufen to sell at a disadvantage

Dem Mitarbeiter dürfen daraus / aus einer Beschwerde keine Nachteile erwachsen. The employee must not suffer any disadvantage / prejudice in the process / as a result of having made a complaint.

nicht vom Glück begünstigt; unglücklich; ungünstig {adj} [anhören] unlucky; unfortunate; unhappy; inauspicious [anhören]

ein unglücklicher Start in die Ferien an unfortunate start to our holidays

Die Mannschaft verlor unglücklich durch einen Abstauber von ... (Fußball) [sport] The team was unlucky to lose by a tap-in by ...

ungünstig; ungelegen (für jdn.); unpraktisch {adj} inconvenient; awkward (for sb.) [anhören] [anhören]

eine sehr ungünstige Zeit a very inconvenient time

wenn es Ihnen nicht ungelegen kommt if it is not inconvenient for you

Komme ich ungelegen? Have I come at an awkward time?

Abstoßung {f} [med.] rejection [anhören]

Abstoßung von fremden Gewebe bei medizinischen Transplantationen rejection of foreign tissue in medical transplants

Erschießung {f}; Erschießen {n}; Füsilieren {n}; Füsillade {f} [hist.] shooting; execution by firing squad [anhören]

jdn. zum Tod durch Erschießen verurteilen to sentence sb. to be executed by firing squad

Einschluss {m}; Einschließung {f}; Okklusion {f} [chem.] [phys.] [techn.] inclusion; occlusion; incasement [anhören]

Einschlüsse {pl}; Einschließungen {pl}; Okklusionen {pl} inclusions; occlusions; incasements

Lufteinschluss {m} inclusion of air

nichtmetallische Einschlüsse nonmetallic inclusions

Einschluss gummierter Bänder (Sperrholz) inclusion of gummed tape

ungünstig; nachteilig {adj} adverse [anhören]

Ausgleich {m}; Auflösung {f}; Glattstellen {n}; Glattstellung {f}; Liquidation {f}; Schließen {n}; Schließung {f} (einer Position) (Börse) [fin.] [anhören] [anhören] offset; squaring; liquidation; closeout (einer Position) [anhören]

Auflösung / Glattstellen einer Position position offset; position squaring; position closeout

Glattstellungen im Ausland foreign liquidations

Schließen eines Börsenterminkontraktes close-out / closing out of a futures contract

Gruß {m}; Begrüßung {f} [anhören] [anhören] greeting; salutation [formal] [anhören] [anhören]

Grüße {pl}; Begrüßungen {pl} [anhören] greetings; salutations [anhören]

ohne Begrüßung; ohne zu grüßen without a greeting

jds. Gruß erwidern; jdn. zurückgrüßen; jdm. danken [veraltend] to return sb.'s greeting

ein Gespräch ohne Begrüßung beginnen to start a conversation without a greeting

Er hob die Hand zur Begrüßung / zum Gruß [geh.]. He raised his hand in greeting.

"Das hat ja ganz schön gedauert mit euch beiden", sagt sie zur Begrüßung. 'It took you two long enough', she said in greeting.

(Ich) begrüße Sie!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.] Greetings!

Schließung {f} closing [anhören]

Schließungen {pl} closings

ablaufen; ungültig werden; seine Gültigkeit verlieren {vi} [adm.] [anhören] to expire [anhören]

ablaufend; ungültig werdend; seine Gültigkeit verlierend expiring

abgelaufen; ungültig geworden; seine Gültigkeit verloren [anhören] expired [anhören]

ein abgelaufener Ausweis expired identification; an expired identification document

ein abgelaufenes Reisedokument an expired travel document

Die Frist läuft morgen ab. The deadline expires tomorrow.

ungültig {adj} [anhören] invalid [anhören]

Ungültigkeitserklärung {f}; Nichtigkeitserklärung {f}; Nichtigerklärung {f} [jur.] declaration of invalidity; declaration of nullity

Nichtigerklärung der Ehe declaration of nullity of marriage

ungültig machen; für ungültig erklären; für nichtig erklären {vt} to void [anhören]

ungültig machend; für ungültig erklärend; für nichtig erklärend voiding

ungültig gemacht; für ungültig erklärt; für nichtig erklärt voided

ungültig machen {vt} to annul

ungültig machend annulling

ungültig gemacht annulled

ungünstig; nachteilig; negativ; widrig {adv} adversely [anhören]

etw. nachteilig beeinflussen to adversely affect sth.

durch eine Entscheidung beschwert sein to be adversely affected by a decision

ungünstig; unpassend {adv} awkwardly

zu einem ungünstigen Zeitpunkt awkwardly timed

an einem ungünstigen Ort awkwardly placed

ungünstig; nicht hilfreich; nicht förderlich; nicht zuträglich {adj} unhelpful

ungünstige Essgewohnheiten unhelpful food habits

Begrüßung {f}; Begrüßen {n} (von Gästen) [anhören] welcoming [anhören]

Schweißen {n}; Schweißung {f} [selten] [techn.] welding [anhören]

Axialschweißen {n} axial welding

Bolzenschweißen {n} stud arc welding; stud welding

halbmechanisches Schweißen semi-automatic welding

Heftschweißen {n}; Heftschweißung {f} tack welding; tacking

Heizwendelschweißen {n} electrofusion welding

Inertgas-Schweißen {n} inert gas welding

Perkussionsschweißen; PK-Schweißen; Stromstoß-Schlagschweißen; Stoßschweißen; Schlagschweißen percussion welding /PEW/

Radialschweißen {n} radial welding

Reibschweißen {n} friction welding /FRW/

Reparaturschweißen {n} repair welding; corrective welding; reclamation welding [rare]

Schienenschweißen {n} rail welding

Schwungrad-Reibschweißen {n} inertia friction welding

Thermitschweißen {n} thermite welding

Überkopfschweißen {n} overhead welding

Vibrationsschweißen {n} vibration welding

vollmechanisches Schweißen fully mechanized welding; automatic welding; machine welding

Wärmeleitschweißen {n} thermal conduction welding

Warzenschweißen {n} boss welding

einlagiges Schweißen single-pass welding

schleppendes Schweißen welding, pull technique

stechendes Schweißen welding, push technique

null und nichtig; nichtig; ungültig; unwirksam {adj} [jur.] [anhören] null and void; void [anhören]

eine Zulassung aufheben [jur.] to declare a registration invalid/null and void

eine Ehe aufheben [jur.] to declare a marriage invalid/null and void

Der Vertrag ist null und nichtig. The contract is null and void.

Nutzungsrecht {n}; Benutzungsrecht {n}; Nießbrauchsrecht {n} [Dt.]; Nießbrauch {m} [Dt.]; Fruchtnießungsrecht {n} [Ös.]; Fruchtnießung {f} [Ös.]; Fruchtgenussrecht {n} [Ös.]; Fruchtgenuss {m} [Ös.] (an einer fremden Sache) [jur.] right of use; usufructuary right; usufruct (of another person's property)

Nutzungsrechte {pl}; Benutzungsrechte {pl} rights of use

lebenslanges Nutzungsrecht tenancy for life; life tenancy

Nutzungsrecht an unbeweglichem Vermögen usufruct of immovable property

Nutzungsrecht an immateriellem Vermögen usufruct of intangible property

Nutzungsrecht an einer Erbschaft usufruct of a deceased's [Br.] / descendant's [Am.] estate

gemeinschaftliches Nutzungsrecht an Grundbesitz right of common; common

Landnutzungsrechte {pl} land use rights

Abtretung der Nutzungsrechte renouncement of rights of use

mit einem Nutzungsrecht belastetes Vermögen property burdened/encumbered with a usufruct

einen Nießbrauch bestellen to create/grant a usufruct

einen lebenslänglichen Nießbrauch an einem Nachlass bestellen to create a usufruct/life interest by will

etw. außer Kraft setzen; etw. annullieren; etw. für ungültig/nichtig erklären {vt} to invalidate sth.

außer Kraft setzend; annullierend invalidating

außer Kraft gesetzt; annulliert invalidated

setzt außer Kraft; annulliert invalidates

setzte außer Kraft; annullierte invalidates

ein Argument entkräften to invalidate an argument

ein Testament außer Kraft setzen to invalidate a will

einen Vertrag für nichtig erklären to invalidate a contract

(seitliche) Abstützung {f}; Absteifung {f}; Absprießung; Stützwerk {n}; Stützgerüst {n} [constr.] shoring; strutting

Grabenverschalung {f} shoring of a ditch

Grabenaussteifung {f} mit (nicht) überlappten Bohlen shoring with (non-)overlappig planks

Unterzugschalung {f} shoring; propping

Wandabsteifung {f} (Tunnelbau) wall shoring (tunnel work)

Spleißverbindung {f}; Verspleißung {f}; Spleiß {m} (Seil, Kabel, Glasfaser) [electr.] [telco.] spliced joint; splice joint; splice (rope, cable, optical fibre) [anhören]

Spleißverbindungen {pl}; Spleiße {pl} splices

Augenspleißung {f}; Augspleißung {f}; Augenspleiß {m}; Augspleiß {m} [naut.] eye splice

Stoßspleißung {f}; Stoßspleiß {m} butt splice

eine Spleißverbindung herstellen; einen Spleiß machen to make a splice

schlecht; ungünstig; misslich; widrig [geh.] {adj} [anhören] unfavourable [Br.]; unfavorable [Am.]

die schlechte/ungünstige Wirtschaftslage unfavourable economic conditions

ungüstiges Wetter für einen Campingausflug unfavorable weather for a camping trip

widrige Umstände unfavourable circumstances

jdn. in ein schlechtes Licht rücken to cast/put sb. in an unfavorable light

etw. ungültig machen {vt} [jur.] to vitiate sth.

ungültig machend vitiating

ungültig gemacht vitiated

Betrug macht einen Vertrag ungültig. Fraud vitiates a contract.

Der Beschluss ist wegen rechtlicher Mängel ungültig. The decision is vitiated by legal deficiencies.

Anschweißstelle {f}; Schweißung {f} [techn.] welding point; weld [anhören]

Anschweißstellen {pl}; Schweißungen {pl} welding points; welds

Heftschweißung {f}; Heftnaht {f} tack weld

Laschenpunktschweißung {f} bridge spot weld

Betriebsschließung {f} [econ.] plant closure; works closure

Betriebsschließungen {pl} plant closures; works closures

kurzzeitige Betriebsschließung temporary closing

dauernde Betriebsschließung; Betriebsstilllegung {f} closing down of the plant; shutting down of the plant

Auftragsschweißen {n}; Auftragsschweißung {f} [techn.] build-up welding; resurface welding; resurface by welding; surfacing by welding

Auftragsschweißen mit Stellit stellite surfacing

Auftragsschweißen von Verschleißschichten; Hartauftragsschweißen {n}; Aufpanzern {n} hard-surfacing; hard-facing

Schweißstelle {f}; Schweißung {f}; Schweiße {f} welded joint; welding joint; weldment joint; weld [anhören]

Schweißstellen {pl}; Schweißungen {pl}; Schweißen {pl} welded joints; welding joints; weldment joints; welds

Spiralschweißung {f} spiral weld

Gewebszerreißung {f}; Organzerreißung {f}; Zerreißen {n}; Ruptur {f}; Rhexis {f} [med.] rupture; rhexis; rhegma

Implantatruptur {f} implant rupture

zweizeitige Ruptur delayed rupture

Abklatschen {n} mit ausgestrecktem, erhobenem Arm zur Begrüßung oder Gratulation High five

jdn. abklatschen to slap a high five; to give a high five

Anmaßung {f}; Berühmung {f} (eines Rechts) [jur.] arrogation (of a right)

Patentberühmung {f} arrogation of a patent / of patents

Einlagerung {f}; Einschließung {f} [geol.] interstratification; intercalation; interbedding

Einlagerungen {pl}; Einschließungen {pl} interstratifications; intercalations; interbeddings

Entblößung {f}; Kahlschlag {m}; Leeren {n} denudation

Entwaldung {f} denudation of forests

Geschäftsauflösung {f}; Geschäftsaufgabe {f}; Geschäftsschließung {f} [econ.] closing / closing-down / close-down / closure of a/the business/shop

Geschäftsauflösungen {pl}; Geschäftsaufgaben {pl}; Geschäftsschließungen {pl} closings / closing-downs / close-downs / closures of a/the business/shop

Hinfälligkeit {f}; Ungültigkeit {f}; Unwirksamkeit {f} invalidity

Hinfälligkeiten {pl} invalidities

Kontaktschließung {f} [electr.] contact closure

Kontaktschließungen {pl} contact closures

Sperrschließung {f} security lock

Sperrschließungen {pl} security locks

Strafende {n}; Ende {n} der Strafverbüßung [jur.] completion of sentence

Strafende ist der 3. Juni. The sentence will be completed on June 3rd.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner