DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

56 Ergebnisse für Chern
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

jdn. ausführlich/hart befragen; mit Fragen chern (zu etw.); ausquetschen; ausquetschen wie eine Zitrone [humor.] (über etw.) {vt} to question sb. intensely; to grill sb. [coll.]; to give sb. a grilling [coll.] (about/on sth.)

ausführlich/hart befragend; mit Fragen chernd; ausquetschend; ausquetschend wie eine Zitrone questioning intensely; grilling; giving a grilling

ausführlich/hart befragt; mit Fragen gelöchert; ausgequetscht; ausgequetscht wie eine Zitrone questioned intensely; grilled; given a grilling

jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen to grilling sb. on their future plans

Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. The police gave the suspect a grilling on the evidence collected.

Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam. His parents grilled him / gave him a grilling when he came home.

verknöchern; erstarren {vi} to ossify

verknöchernd; erstarrend ossifying

verknöchert; erstarrt ossified

verknöchert ossifies

verknöcherte ossified

verknöchert sein; erstarrt sein; unbeweglich sein to be ossified

jdn. um etw. angehen; jdn. wegen etw. chern; jdm. mit etw. in den Ohren liegen; jdm. wegen etw. auf der Pelle liegen [Norddt.] [Mitteldt.] {v} to pester sb. about sth./to do sth.; to nag sb. about sth./to do sth.

Man kann nicht einmal die Straße entlang gehen, ohne ständig um Geld angegangen zu werden. You can't even walk down the street without being continually pestered for money.

Meine Mutter löchert mich immer mit Fragen über mein Liebesleben. My mother's always pestering me (with questions) about my love life.

Nadja liegt mir in den Ohren, dass ich zum Arzt gehen soll. Nadia's been nagging me about going to the doctor.

Die Kinder liegen mir in den Ohren, dass ich einen neuen Fernseher kaufe. The children have been pestering/nagging me to buy a new TV set.

etw. auffächern; streuen {vt} to diversify sth.

auffächernd; streuend diversifying

aufgefächert; gestreut diversified [anhören]

geografisch gestreut sein to be geographically diversified

seine Bezugsquellen breiter streuen [econ.] to diversify your source of supply

etw. durchbohren; durchlöchern; lochen {vt} to perforate sth.

durchbohrend; durchlöchernd; lochend perforating

durchgebohrt; durchlöchert; gelocht perforated

durchbohrt; durchlöchert; locht perforates

durchbohrte; durchlöcherte; lochte perforated

versteinern; verknöchern; verkalken; fossilisieren {vi} to fossilize; to fossilise [Br.]

versteinernd; verknöchernd; verkalkend; fossilisierend fossilizing; fossilising

versteinert; verknöchert; verkalkt; fossilisiert fossilized; fossilised

versteinert; verknöchert; verkalkt; fossilisiert fossilizes; fossilises

versteinerte; verknöcherte; verkalkte; fossilisierte fossilized; fossilised

sich auffächern {vr} (Sache) to diversify (of a thing)

sich auffächernd diversifying

sich aufgefächert diversified [anhören]

Die Flöhe haben sich bis heute in etwa 2.400 Arten aufgefächert. The fleas have diversified into about 2,400 different species.

etw. durchlöchern; durchsieben {vt} to riddle sth.

durchlöchernd; durchsiebend riddling

durchlöchert; durchsiebt riddled

Die Gangster durchsiebten das Auto mit Kugeln. The gangsters riddled the car with bullets.

unter Dach und Fach sein; in trockenen chern sein; fix sein; stehen [ugs.] {v} (Vorhaben) [anhören] to be on; to be a go [Am.] [coll.] (of a project)

Das Projekt steht. The project is on.; The project is a go.

Die Sache ist unter Dach und Fach / in trockenen chern. It's a done deal.; It's a go! [Am.] [coll.]

auffächern {vt} to fan out

auffächernd fanning out

aufgefächert fanned out

sich auffächern; sich verteilen {vr} [comp.] [electr.] to fan out

sich auffächernd; sich verteilend fanning out

sich aufgefächert; sich verteilt fanned out

etw. durchlöchern; durchstoßen {vt} to push through sth.

durchlöchernd; durchstoßend pushing through

durchlöchert; durchstoßen pushed through

jdn. ausfragen; ausquetschen; chern {vt} (zu etw.) to pick sb.'s brain(s) (about sth.)

Hast du einen Augenblick Zeit? Ich muss dich da zu einer kleinen Sache ausquetschen. Do you have a moment? I need to pick your brain about a little situation.

Antiquariat {n}; Handel mit antiquarischen chern antiquarian book trade; second-hand book trade

Brogue-Schuh {m}; Budapester Schuh (mit gestanzten chern verzierter Schuh) wingtip shoe; wingtip brogue shoe

Klebebindung {f} von chern dos-a-dos binding

Kolportage {f}; Straßenverkauf {m} (von chern usw.) (book) peddling; colportage

Nachschuss {m}; Verdämmen {n} von Bohrlöchern [min.] bulling

in den Nasenlöchern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] intranarinal

zwischen den Nasenlöchern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] internarinal

mit Schlaglöchern übersät {adj}; voller Schlaglöcher potholed

ungeduldig in den Startlöchern scharren {vi} [übtr.] to be chafing/champing/chomping [Am.] at the bit [fig.]

in den Startlöchern stehen [übtr.]; auf seine Chance warten {v} to wait in the wings [fig.]

Steg {m} (zwischen chern) (Stanzerei) [techn.] [anhören] web (between holes) (pressroom) [anhören]

Zerfließen {n}; Auseinanderfließen {n}; Auffächern {n} diffluence

faserig-knöchern; aus Fasern und Knochengewebe bestehend {adj} [med.] fibro-osseous

internarial; zwischen den Nasenlöchern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] internarial

knöchern {adj}; Knochen... bony; osseous; osteal

zerschossen {adj}; von Kugeln durchsiebt [ugs.]; mit Einschusslöchern übersät bullet-ridden

Kreuzblume {f} (Ornament an Giebeln, Türmen und chern) [arch.] finial

Samisdat {m} (Selbstverlag von verbotenen chern) samizdat

Ausbruch {m}; (regelrechte) Explosion {f} (von etw.); wahre Flut {f} (an etw.) splurge (of sth.) [fig.]

Aktivitätsexplosion {f} splurge of activity

In jüngster Zeit gab es eine regelrechte Explosion von Promibüchern. There has recently been a splurge of celeb books.

harte Befragung; Verhör {n} [ugs.] [anhören] intense questioning; grilling [coll.]

jdn. hart befragen; mit Fragen chern; in die Mangel nehmen; ausquetschen to give sb. a good grilling

Beweiskraft {f} evidential / probative / probatory [Am.] force / value

die Beweiskraft von Geschäftsbüchern the evidential value of business records

Dachrinne {f}; Regenrinne {f}; Dachkandel {m} [Pfalz]; Dachkännel {m} [Schw.] [constr.] rain gutter; eaves gutter; gutter [coll.] [anhören]

Dachrinnen {pl}; Regenrinnen {pl}; Dachkandeln {pl}; Dachkännel {pl} rain gutters; eaves gutters; gutters

Dachrinne an der Schornsteinrückseite back gutter

(in die Traufe) eingebaute Dachrinne closed valley gutter; secret gutter

Gratdachrinne {f}; scharfkantige Regenrinne arris gutter

halbrunde Dachrinne plain half-round eaves gutter; half-round gutter

Kastenrinne; vierkantige Dachrinne trough gutter; eaves trough

Kehlrinne; Dachrinne zwischen parallelen chern valley gutter

liegende Dachrinne; Dachrinne hinter der Brüstungsmauer parapet gutter

kleines Detail {n}; (unwichtige) Detailfrage {f}; Feinheit {f}; Spitzfindigkeit {f} technicality (small matter, unimportant point)

finanzielle Detailfragen financial technicalities

Das ist nur ein unwichtiges Detail. That's just a technicality.

Ob es als intern oder extern zu sehen ist, ist eine (unwichtige) Detailfrage. It is a technicality whether it is to be regarded as internal or external.

Diese Anwälte tun nichts anderes als nach Schlupflöchern und juristischen Spitzfindigkeiten zu suchen, um ihre Mandanten herauszuboxen. All these lawyers do is look for loopholes and legal technicalities that can get their clients off the hook.

Fülle {f}; Meer {n}; Wust {n}; Palette {f} (von etw.) [anhören] riot (of sth.) [anhören]

eine Fülle möglicher Muster a riot of possible patterns

eine Meer von chern und Giebeln a riot of roofs and gables

Geschäftsbuch {n} [fin.] [econ.] account book; book of account; accounting ledger

Geschäftsbücher {pl} account books; books of account; accounting ledgers; accounting records

Bücher und betriebliche Aufzeichnungen books and accounting records

Geschäftsbücher fälschen; Bücher frisieren [ugs.] to cook the books; to cook the accounts [coll.]

Er frisierte die Bücher. He cooked the accounts.

Fälschen von Geschäftsbüchern creative accounting [coll.]

Knochenbruch {m}; Bruch {m} (in Zusammensetzungen); Knochenfraktur {f}; Fraktur {f} [med.] [anhören] bone fracture; fracture

Knochenbrüche {pl}; Brüche {pl}; Knochenfrakturen {pl}; Frakturen {pl} bone fractures; fractures

einfacher / geschlossener / unkomplizierter Knochenbruch closed / uncomplicated fracture

Eversionsfraktur {f} eversion fracture

falsch verwachsener Knochenbruch imperfectly united fracture

gesplitterter Knochenbruch splintered / comminuted fracture

multiple Knochenbrüche; Fraktur mehrerer Knochen multiple fractures

nichtdurchgebauter Knochenbruch ununited / not consolidated fracture

nichtreponierter Knochenbruch old dislocation

nichtverwachsener Knochenbruch non-united fracture

offener / komplizierter Knochenbruch open / complicated fracture; compound fracture

perforierender Knochenbruch perforating fracture

querer Knochenbruch transverse fracture

spontanter Knochenbruch {m}; Spontanfraktur {f}; pathologischer Knochenbruch {m}; pathologische Fraktur {f} spontaneous fracture; pathologic fracture

unvollständiger Knochenbruch incomplete fracture, infraction

Verdrehungsbruch {m}; Drehungsbruch {m}; Schraubenbruch {m}; Torsionsbruch {m}; Torsionsfraktur {f} torsion fracture

verkeilter Knochenbruch impacted fracture

verschobener Knochenbruch displaced fracture

zusammengewachsener / knöchern durchgebauter Knochenbruch united / consolidated fracture

Abrissfraktur {f}; Avulsionsfraktur {f} avulsion fracture

Mehrfachknochenbruch {m}; Mehrfachfraktur {f} (eines Knochens) multiple fracture (of a bone)

Schädelbasisbruch {m}; Schädelbasisfraktur {f} fracture of the base of the skull; fractured base of the skull; base of skull fracture; basal skull fracture; basilar skull fracture

Schienbeinfraktur {f} tibial fracture; tibia fracture

Serienknochenbruch {m}; Serienfraktur {f} serial fracture

Serienrippenbruch {m} serial rib fracture; series of rib fractures

Fraktur des oberen Sprunggelenks; OSG-Fraktur {f} fracture of the talocrural joint

Unterschenkelbruch {m}; Unterschenkelfraktur {f} lower leg fracture

einen Knochenbruch einrichten / richten / einstellen to set / reduce a bone fracture

einen Knochenbruch verplatten / osteosynthetisch versorgen to plate a fractued bone

Loch {n} [anhören] hole [anhören]

Löcher {pl} holes

mit chern with holes

ein Loch bekommen to be holed

ein Loch auskratzen (aus einem Material) to scrape a hole (out of a material)

Lochen {n}; Lochung {f}; Stanzen {n}; Stanzung {f} (von Lochkarten/Lochstreifen) [comp.] [hist.] punching (of punch cards or tapes)

Auftragskartenlochung {f} single-item punching

erweitertes Lochen extended character punching

Lochen von 11/12er Steuerlöchern high order 11/12 punching

Folgestanzen {n} mit durchsetzten Hauptkarten interspersed gang punching

Kontrolllochung {f} X-81 X-81 punching

Mehrfachlochung {f} multiple punching

Schnellstanzen {n} mit durchsetzten Hauptkarten master card gang punching

Stanzen laufender Nummern serial number punching

Summenstanzen {n} summary punching

versetztes Stanzen offset gang punching

zählabhängiges Stanzen; zählabhängige Stanzung count-controlled punching

Zeichenlochung {f} mark-sensed punching

Zonenlochung {f} zone punching

Richtdorn {m} (zum Ausweiten von chern) [techn.] tribolet; triblet

Richtdorne {pl} tribolets; triblets

Seitenkulisse {f} [art] wings [anhören]

auf Abruf bereitstehen; in den Startlöchern scharren [übtr.] to be waiting in the wings; to be ready in the wings [fig.]

Startblock {m}; Startschiene {f} (Laufsport) [sport] starting block (running)

Startblöcke {pl}; Startschienen {pl} starting blocks

aus den Startlöchern kommen [übtr.] to get off the starting blocks [fig.]

Straßenverkäufer {m}; Hausierer {m} pedlar [Br.]; peddler [Am.]; hawker

Straßenverkäufer {pl}; Hausierer {pl} pedlars; peddlers; hawkers

Kolporteur {m} [veraltet] (Hausierer mit billigen chern) colporteur; colporter; book hawker (peddler of cheap books)

buchgelehrt; trocken; streberhaft {adj} [pej.] [anhören] bookish

Er steckt mit der Nase dauern in chern. He is a bookish person.

dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [anhören] [anhören] whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [anhören]

Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese Peter whose blog I regularly read

die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind the houses whose doors are painted brown

150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken 150 passengers, of who(m) 80 drowned

das dritte von drei aufeinanderfolgenden chern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed

Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste. He had three lovers, none of whom knew about the others.

Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist. The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus.

Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht. The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not.

sich erhängen; sich aufhängen [ugs.] {vr} to hang yourself {hanged; hanged}

sich erhängend; sich aufhängend hanging yourself

sich erhängt; sich aufgehängt hanged yourself

erhängt sich; hängt sich auf hangs yourself

erhängte sich; hängte sich auf hanged yourself

Er erhängte sich mit einer Schlinge aus zusammengeknoteten Leintüchern. He hanged himself with a noose made of knotted bed sheets.

um sich greifen; sich ausbreiten; sich verbreiten {vr} to proliferate [fig.]

um sich greifend; sich ausbreitend; sich verbreitend proliferating

um sich gegriffen; sich ausgebreitet; sich verbreitet proliferated

In den letzten zwei Jahren ist eine Vielzahl von chern zu diesem Thema erschienen. Books on the subject have proliferated over the last two years.

lümmeln; krumm dasitzen/stehen {vi} to slouch [anhören]

lümmelnd; krumm dasitzen/stehend slouching

gelümmelt; krumm dagesessen/gestanden slouched

lümmelt; sitzt krumm da slouches

lümmelte; saß krumm da slouched

Das Mädchen lümmelte über ihren Schulbüchern. The girl was slouching over her school books.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner