DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

314 similar results for Kurt E. Koch
Search single words: Kurt · E · Koch
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

jdn. anmelden {vt} (bei/zu etw.) (vormerken lassen) to enrol sb. (at/in sth.)

anmeldend enroling; enrolling

angemeldet [listen] enroled; enrolled [listen]

jdn. bei einer Schule anmelden to enrol sb. at a school

Vergiss nicht, dich für den Tanzkurs anzumelden! Don't forget to enrol in/for the dancing class.

Ich habe meine Tochter zu diesem Kurs angemeldet. I enrolled my daughter in/for this course.

(gerade) beschäftigt sein (mit etw.); zu tun haben {v} (Person) to be busy; to be bizzy [Br.] [coll.] [rare]; to be occupied [formal] (with sth. / doing sth.) (of a person)

mit etw. zugange sein [geh.] [humor.] to be busy with sth./doing sth.

Tut mir leid, aber er ist gerade beschäftigt / er ist momentan nicht zu sprechen. Kann ich ihm etwas ausrichten? Sorry, but he's busy right now. Can I take a message?

Morgen werden ich damit beschäftigt sein, das Haus zu putzen. Tomorrow, I'll be busy cleaning the house.

Sie ist mit Hochzeitsplänen beschäftigt. She is busy / occupied with wedding plans.

Bist du beschäftigt? Kann ich dich kurz sprechen? Are you busy / occupied? Can I talk to you for a minute?

nachvollziehbar; nachstellbar; reproduzierbar {adj} [listen] reproducible

nicht reproduzierbar; nicht wiederholbar irreproducible (often wrongly: unreproducible)

reproduzierbare Laborexperimente reproducible laboratory experiments

Speisen, die man zu Hause nicht so einfach nachkochen kann food that is not easily reproducible at home

Das Logo sollte auf eine Visitenkarte aufgedruckt werden können. The logo should be reproducible on a business card.

So lässt sich der gesamte Verlauf des Schriftverkehrs leicht nachvollziehen. In this way, the full path of the correspondence is easily reproducible.

pokern {vi} [übtr.] to gamble [listen]

pokernd gambling [listen]

gepokert gambled

hoch pokern to raise the stakes

Bei den Verhandlungen wird hoch gepokert. Stakes are high at the negotiating table.

Der Ministerpräsident pokert hier zu hoch. The Prime Minister is overplaying his hand on this.

kurz nach etw.; im Gefolge von etw. [geh.] in the wake of sth. (after sth.)

Jetzt, nach der schrecklichen Katastrophe ... Now, in the wake of the awful disaster ...

Auf die Dürre folgte eine Hungersnot. Famine followed in the wake of the drought.

Der Sturm hinterließ eine Spur der Verwüstung. The storm left a trail of destruction in its wake.

Die Sicherheitskontrollen waren nach dem Bombenanschlag der letzten Woche besonders streng. Security was extra tight in the wake of last week's bomb attack.

die Sache unübersichtlich machen; noch verwirrender machen {vt} (Sache) to confuse the issue / matter (of a thing)

die Sache unübersichtlich machend; noch verwirrender machend confusing the issue / matter

die Sache unübersichtlich gemacht; noch verwirrender gemacht confused the issue / matter

Die neuen empirischen Daten machen die Sache noch unübersichtlicher. The new evidence confuses matters further.

Das macht die Sache nur noch verwirrender. This will only serve to confuse the issue.

Abschrift {f}; Verschriftung {f} [geh.] (von etw. Gesprochenem) transcript; transcription (of sth. spoken) [listen]

Abschriften {pl}; Verschriftungen {pl} transcripts; transcriptions

Das Weiße Haus hat eine Abschrift der Rede auf seiner Webseite veröffentlicht. The White House posted a transcription of the speech on its website.

Eine Abschrift der Tonaufnahmen wurde bei Gericht vorgelegt. A transcript of the sound recordings was presented in court.

etw. tun wollen {vt} to want to do sth.; to wish to do sth.; to long to do sth.

Ich möchte nur, dass er ehrlich zu mir ist. I just want him to be honest with me.

Ich möchte, dass du das noch heute erledigst. I want for you to do this before the day is out. [Am.] [coll.]; What I want is for you to do this before the day is out. [Am.] [coll.]

Du willst wirklich / allen Ernstes stundenlang im Regen stehen, nur um Karten zu bekommen? You want to stand in the rain for hours just to get tickets?

Gesprächsbedarf {m} need to talk; need for communication

Hier bestehe noch viel Gesprächsbedarf. There is much to talk about here.

In einigen technischen Punkten besteht weiterer Gesprächsbedarf. Some technical issues remain to be further discussed.

zum Quadrat; hoch drei; in Reinkultur (nachgestellt) (besonders ausgeprägt) {adv} writ large [formal] (only after noun)

Das ist ein Beispiel für Bürokratie zum Quadrat. This is an example of bureaucracy writ large.

Von Hollywood wird oft gesagt, es sei die amerikanische Gesellschaft in ihrer reinsten Form/Ausprägung. Hollywood is often said to be American society writ large.

klar und deutlich; kristallklar (akustisch); scharf (optisch) {adv} [listen] crisply

Die Wort kamen klar und deutlich aus der Tonanlage. Every word came out crisply through the sound system.

Das Bild ist gestochen scharf. The picture is crisply focused.

mit jdm. über eine Sache sprechen; eine Sache mit jdm. besprechen; sich mit einer Sache an jdn. wenden {vr} (eine Sache weiterverfolgen) to take a matter up with sb. (to pursue a matter further)

Hast du darüber schon mit deinen Eltern gesprochen? Have you taken this up with your parents yet?

Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich damit bitte an unseren Kundendienst. If you have a problem, please take it up with our customer service.

Abfühler-Stanzer-Freigabe {f} (Lochkartentechnik) [comp.] [hist.] read/punch release (punched card technology) [listen]

Amurtraubenkirsche {f}; Amurkirsche {f} (Prunus maackii) [bot.] Amur chokecherry; Amur cherry; Manchurian cherry

Ascheschichtenkurve {f}; Verwachsungsgrundkurve {f} (Kohle) characteristic/instantaneous ash curve (coal)

Blockschale {f}; Überwalzung {f} (Fehler) (Walzwerk) [techn.] double skin; curtaining (defect) (rolling mill)

Buchstaben-Schmuckschildkröten {pl} (Trachemys) (zoologische Gattung) [zool.] slider turtles; sliders (zoological genus)

Doppellocherkennung {f} (Lochkartentechnik) [comp.] [hist.] double punch detection (punched card technology)

Epoché {f} (skeptische Zurückhaltung bei Werturteilen) [phil.] epoché (restraint in making judgements)

Epökophyten {pl} (Pflanzen, die nur in der Kulturlandschaft bestehen können) [bot.] epecophytes

Funktionskode {m} für Tabulator und Wagenrücklauf (Lochkartenmaschine) [comp.] [hist.] punch tab and carriage return (punch card machine)

Genkartierung {f} [biochem.] gene mapping; genome mapping

Glukokortikosteroid {n} [biochem.] glucocorticosteroid

Gurt {m} des Gitterwerks [constr.] trelliswork boom [Br.]; trelliswork chord [Am.]

Handlochen {n} von Lochkarten [comp.] [hist.] keypunching

Hochfrequenz {f}; Kurzwelle {f} high frequency

Hochschulkultur {f}; akademische Kultur {f} [stud.] academic culture

Kerblochkarte {f} edge-notched card

Konjunktur haben {vt}; hoch im Kurs stehen {vi} to be in great demand

Krümelgut {n}; Krümelkohle {f} (am Gurtförderer) coal spillage

hoch im Kurs stehen {vi} (Aktien) to be high

stochastische Kurvenermittlung {f}; Kurvenausgleichung {f}; Kurvenanpassung {f} [math.] curve fitting; fitting [listen]

Leerspaltenerkennung {f} (Lochkartentechnik) [comp.] [hist.] blank column detection (punched card technology)

Lesen {n} von Lochstreifenkarten [comp.] [hist.] edge-punch read

Lochbereich {m} (einer Lochkarte) [comp.] [hist.] punch area (of a punch card)

Lochen {n} von Lochstreifenkarten [comp.] [hist.] edge-punching

Lochkarten / Lochstreifen stanzen; lochen {vt} [comp.] [hist.] to punch punch cards / punch tapes

Lochkartenausgabe {f}; Kartenausgabe {f} [comp.] [hist.] punched card output; punch card output

Lochkartenausrichtung {f}; Kartenausrichteposition {f} [comp.] [hist.] card cornering position

Lochkartencode {m} [comp.] [hist.] punched card code

Lochkartengeräte {pl}; Lochkartenmaschinen {pl} [comp.] [hist.] punched card equipment; punched card machines

Lochkartenkarton {m} [comp.] [hist.] paper for punch cards

Lochkartenprogrammierung {f} [comp.] [hist.] punch card programming; punched card programming

Lochkartenschnipsel {pl}; Stanzabfall {m}; Stanzrest {m}; Computer-Konfetti {n} [comp.] [hist.] chad

Lochkartensteuerung {f} [comp.] [hist.] punch card control; punched card control

Lochkartenvergleich {m} [comp.] [hist.] card-to-card comparing

Lochkartenzuführung {f} [comp.] [hist.] punched card feed

Lochkombination {f} (Lochkarten, Lochstreifen) [comp.] [hist.] punch combination; pattern of holes (punch cards; punch tapes)

Markierungsabtasten {n}; Markierungslesen {n} (Lochkartentechnik mit leitfähigen Markierungen) [comp.] [hist.] mark scanning; mark sensing ®; mark reading (punched card technology using electrographic marks)

Mikrofilmlochkarte {f} aperture card

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners