DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

79 similar results for Ecker
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Acker, Acker-Gauchheil, Acker-Hellerkraut, Acker-Morikandie, Acker-Vergissmeinnicht, Ecke, Ecken, Eckern, Erker, Ocker, Um-die-Ecke-Denk-Rätsel, Wecker, kecker, lecker, ocker, Äcker
Similar words:
double-decker, esker, ocker, pecker

etw. abdrehen; abstellen; ausmachen [ugs.] {vt} (Wecker, Musik usw.) [listen] [listen] to turn offsth. (alarm, music etc.)

abdrehend; abstellend; ausmachend turning off

abgedreht; abgestellt; ausgemacht turned off

dreht ab; stellt ab; macht aus turns off

drehte ab; stellte ab; machte aus turned off

Stell das Radio ab! Turn off the radio!

etw. abrunden; arrondieren [selten] {vt} (Ecken) to round off; to round oversth. (edges)

abrundend; arrondierend rounding off; rounding over

abgerundet; arrondiert rounded off; rounded over

jdn. (unterwegs) absetzen; aussteigen lassen; rauslassen [ugs.] {vt} [transp.] to set downsb.; to drop sb.; to drop offsb.; to let offsb. [Am.]

absetzend; aussteigen lassend; rauslassend setting down; dropping; dropping off; letting off [listen]

abgesetzt; aussteigen lassen; rausgelassen set down; dropped; dropped off; let off [listen]

Du kannst mich an der Ecke da absetzen/aussteigen lassen. You can drop me at the corner.

achtlos; unbedacht; ohne weiter darüber nachzudenken {adv} casually [listen]

eine achtlos / unbedacht weggeworfene Zigarette a casually discarded cigarette

etw. achtlos in die Ecke werfen to casually throw sth. in the corner

etw. aufdrehen; anstellen [Dt.]; anmachen [ugs.]; andrehen [Dt.] [ugs.] {vt} (Wecker; Musik etc.) [listen] [listen] to turn onsth. (alarm, music etc.)

aufdrehend; anstellend; anmachend; andrehend turning on

aufgedreht; angestellt; angemacht; angedreht [listen] turned on

ausfransen; zerfransen; ausfasern {vi} [textil.] to fray; to frazzle; to ravel out (at the edge/end); to become frayed [listen]

ausfransend; zerfransend; ausfasernd fraying; frazzling; raveling out; becoming frayed

ausgefranst; zerfranst; ausgefasert frayed; frazzled; raveled out; become frayed

es franst aus it frays

es franste aus it frayed

es ist/war ausgefranst it has/had frayed

ausgefranste Ecken frayed edges

betteln; (auf der Straße) um Almosen bitten {vi} (um etw. bei jdm.) to beg (ask for alms from sb. in the streets) [listen]

bettelnd; um Almosen bittend begging [listen]

gebettelt; um Almosen gebeten begged

betteln gehen to go begging

um Essen betteln to beg for food

Er bettelt jeden Tag an dieser Ecke. He begs on that corner every day.

dreist; frech; keck {adj} [listen] perky [listen]

dreister; frecher; kecker perkier

am dreistesten; am frechsten; am kecksten perkiest

jdn. (aus einem Ort) hervorlocken {vt} to lure sb. out; to entice sb. out (from a place)

hervorlockend luring out; enticing out

hervorgelockt lured out; enticed out

den Hund aus der Ecke hervorlocken to lure the dog out of the corner

Damit kann man keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken. Who would be interested in such a thing?

keck; vorlaut; kess {adj} pert

kecker; vorlauter; kesser more pert

am kecksten; am vorlautesten; am kessesten most pert

kopflastig; oberlastig {adj} top-heavy

ein kopflastiger Doppelstockwagen a top-heavy double-decker carriage

eine kopflastige Firma (Unternehmen mit zu vielen Führungskräften) a top-heavy company (enterprise with too many executives)

lecker {adj} [cook.] [listen] dainty [listen]

leckerer daintier

am leckersten daintiest

lecker; unwiderstehlich, verlockend {adj} (Essen) [cook.] [listen] moreish; morish [Br.] [coll.]

lecker schmecken; nach mehr schmecken [ugs.] to be moreish

linker; linke; linkes {adj} left; left-hand [listen]

in meiner linken Tasche in my left-hand pocket

in der linken hinteren Ecke des Raumes in the far left corner of the room

der äußerst linke Stecker; der ganz linke Stecker [ugs.]; der Stecker ganz links the leftmost socket; the far left socket

ocker; ockerfarben {adj} ochre; ocher [Am.]; dark yellow

ockergelb ochre yellow [Br.]; ocher yellow [Am.]

sich pflegen; sich zurechtmachen; sich schön machen {vr} to groom oneself

sich pflegend; sich zurechtmachend; sich schön machend grooming oneself

sich gepflegt; sich zurechtgemacht; sich schön gemacht groomed oneself

Sie ist immer tadellos gepflegt und gut angezogen. She is always perfectly groomed and neatly dressed.

Sie hat sich eine geschlagene Stunde lang zurechtgemacht. She spent a full hour grooming herself.

Die Katze saß in der Ecke und pflegte sich. The cat sat in the corner grooming itself.

rechte; rechter; rechtes {adj} [listen] right; right-hand [listen]

in meiner rechten Innentasche in my right inside pocket

in der rechten vorderen Ecke des Saales in the near right corner of the hall

der äußerst rechte Schalter; der ganz rechte Schalter [ugs.]; der Schalter ganz rechts the rightmost switch; the far right switch

sich rühren; sich regen; sich bewegen {vr} to stir [listen]

sich rührend; sich regend; sich bewegend stiring

sich gerührt; sich geregt; sich bewegt stirred [listen]

Der Wecker ging an, aber sie rührte sich nicht. The alarm clock went on, but she didn't stir.

Ich hörte, wie sich das Baby im Bett regte. I heard the baby stir in bed.

Er bewegte sich im Schlaf, als sie ihn küsste. He stirred in his sleep as she kissed him.

Komm, beweg dich. Du bist spät dran. Come on, stir yourself. You're late!

über jdn./etw. (ungerechtfertigt) schimpfen; meckern; über jdn. herziehen; auf jdn. losgehen {vi} to knock sb./sth. [coll.] [listen]

schimpfend; meckernd; herziehend; losgehend knocking

geschimpft; gemeckert; hergezogen; losgegangen knocked

Er schimpft ständig auf die Regierung. He's always knocking the government.

"Ich hasse Werbung." "Sag nichts (Schlechtes) über Werbung, sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor." 'I hate advsertising', 'Don't knock it, it's an important economic factor.'

Mecker nicht, bevor du's versucht hast. Don't knock it until you've tried it.

schmackhaft; wohlschmeckend; lecker {adj} [listen] tasty [listen]

schmackhafter tastier

am schmackhaftesten tastiest

um; um ... herum; ringsum {prp; +Akk.} [listen] round; around [listen] [listen]

um die Ecke round the corner

ums (= um das) Haus gehen to walk around the house (outside)

mit Steinen um sich werfen to throw stones around

um 5 mm zu lang sein to be 5 mm too long

jdn. umbringen; ums Leben bringen; um die Ecke bringen; abmurksen [ugs.]; kaltmachen [ugs.]; allemachen [Dt.] [ugs.] {vt} to do insb.; to do away with sb.; to snuff outsb. [coll.]; to bump offsb. [slang]; to off sb. [Am.] [coll.]; to put awaysb. [Am.] [coll.]; to ice sb. [Am.] [coll.]; to waste sb. [Am.] [coll.]; to whack sb. [Am.] [slang]

umbringend; ums Leben bringend; um die Ecke bringend; abmurksend; kaltmachend; allemachend doing in; doing away; snuffing out; bumping off; offing; putting away; icing; wasting; whacking [listen]

umgebracht; ums Leben gebracht; um die Ecke gebracht; abgemurkst; kaltgemacht; allegemacht done in; done away; snuffed out; bumped off; offed; put away; iced; wasted; whacked [listen]

umständlich {adj} [listen] fiddly; awkward to do

umständlich zu handhaben {adj} awkward to handle

Die Schachtel ist für eine Person umständlich zu tragen. This box is awkward for one person to carry.

Mit diesem Werkzeug kommt man auch in schlecht erreichbare Ecken. This tool will reach into awkward corners.

unbestellt; unbearbeitet {adj} (Acker) unworked; untilled [obs.] (fields)

unbearbeitetes Feld unworked field

verwandt {adj} (mit jdm.) [biol.] [soc.] [listen] related (to sb.) [listen]

immunologisch verwandt [biol.] antigenically related

evolutionär verwandt [biol.] evolutionary related

entfernt/weitläufig/weitschichtig [Ös.]/über sieben Ecken [ugs.] mit jdm. verwandt sein to be distantly related to sb.

Ich bin mit ihr verwandt, aber um ein paar Ecken/über sieben Ecken. I am related to her, but several times removed.

von überall her; aus allen Ecken from all quarters; from all airts and pairts [Northern English] [Ir.] [Sc.]

aus allen Ecken der Welt kommen to come from all quarters / airts and pairts of the world

etw. wegschleudern; schleudern; katapultieren; knallen (Innenraum); pfeffern (Innenraum) {v} [listen] [listen] to yeet sth. (into a place) [coll.]

wegschleudernd; schleudernd; katapultierend; knallend; pfeffernd yeeting

weggeschleudert; geschleudert; katapultiert; geknallt; gepfeffert yeeted

den Käfer zur Tür hinaus schleudern to yeet the beetle out the door

die Schultasche in die Ecke pfeffern to yeet your school bag into the corner

gegen einen Pfosten knallen to yeet yourself into a pole

Kleine Kinder mögen es, wenn man sie auf das Bett schleudert. Infant children like being yeeted on the bed.

Der Vulkan katapultierte großen Mengen an Schwefelgas in die Stratosphäre. The volcano yeeted huge amounts of sulfur gas into the stratosphere.

weiterschlafen {vi} to sleep through

weiterschlafend sleeping through

weitergeschlafen slept through

trotz des Weckers weiterschlafen; vom Wecker nicht geweckt werden to sleep through the alarm clock

Ocker {m} ochre; ocher [Am.]; yellow earth

brauner Ocker; gelber Ocker spruce ochre

roter Ocker rud; rudd

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners