DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2437 ähnliche Ergebnisse für 203 v. Chr.
Einzelsuche: 203 · v · Chr
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

kalt; kühl; frisch; frostig; eisig {adj} [meteo.] [anhören] [anhören] [anhören] chilly; chill; parky [Br.] [anhören]

ein eisiger Wind a chill wind

Stellvertretung {f}; Vertretung {f} (von jdm. in einer Funktion) [adm.] [anhören] substitution (of sb. in a function) [anhören]

in Vertretung; in Vollmacht /i. V./ per procurationem /p.p./ /p. pro./; by proxy [anhören]

Zirkus {m} circus

Zirkusse {pl} circuses

Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [anhören] delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [anhören] [anhören]

Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f} abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth

Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f} spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance

Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage breech delivery

Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f} mature labour; labour at (full) term; term parturition

die Geburt erleichtern to facilitate delivery

die Geburt anregen to stimulate labour

die Geburt einleiten to induce labour

die Geburt leiten to manage delivery/labour [anhören]

bei der Geburt assistieren to handle the delivery

Einleitung der Geburt induction of labour

gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein to be well/ill prepared for labour

Geburt auf natürlichem Wege delivery by way of natural maternal passages

Geburt bei verengtem Becken contracted pelvis delivery

Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang dry labour; xerotocia

Geburt nach dem Termin post-term birth

Geburt in Längslage longitudinal presentation

Geburt in Querlage transverse presentation; cross-birth

Geburt in Schräglage oblique presentation

Geburt in Beckenendlage breech presentation

das Klettern {n}; die Kletterei {f} (Sport, Sicherheitseinsätze, Wartungsarbeiten, Höhlenforschung) [sport] climbing (sport, security operations, maintenance work, caving)

klassisches Klettern; alpines Klettern traditional climbing; trad climbing; trad

der Klettersport; das Sportklettern; die Sportkletterei sport climbing; rad [jargon]

Felsklettern {n}; Bergklettern {n}; die Felskletterei; die Bergkletterei rock climbing

Freihandklettern {n}; Freiklettern {n} free climbing

Freiluftklettern {n}; die Freiluftkletterei outdoor climbing

Freizeitbaumklettern {n} recreational tree climbing

Industrieklettern {n}; Arbeit am Seil; seilunterstützte Zugangstechnik /SZT/ industrial climbing; rope access

Wandklettern {n}; die Wandkletterei face climbing

Rissklettern {n}; die Risskletterei crack climbing

Seilkettern {n} rope climbing

seilunterstütztes Baumklettern; Seilklettertechnik {f} /SKT/ arborist tree climbing

technisches Klettern aid climbing

Klettern an Felsblöcken; Bouldern {n} bouldering

Klettern gehen to go climbing

Arbeitskräfte {pl} labour force [Br.]; labor force [Am.]; labour [Br.]; labor [Am.]; workforce; human resources; workers [anhören] [anhören] [anhören]

billige Arbeitskräfte; Billigarbeitskräfte {pl} cheap labour; cheap labor

ausländische Arbeitskräfte; Gastarbeiter {pl} foreign labour; foreign labor

Hilfsarbeitskräfte {pl} employees in elementary occupations

Mangel an Arbeitskräften shortage of labour; shortage of labor

Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit senior employees

Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung illicit labour; illicit labor

Versetzung {f} in den Ruhestand; Pensionierung {f}; Verrentung [Dt.] [Schw.] retirement; superannuation [Br.] [dated] [anhören]

freiwillige Pensionierung; Pensionierung auf eigenen Wunsch voluntary retirement; optional retirement

Frühpensionierung {f}; Frühverrentung {f} [Dt.]; vorzeitige Pensionierung early retirement; premature retirement

Zwangspensionierung {f}; zwangsweise Versetzung in den Ruhestand compulsory retirement on a pension

Pensionierung mit Abschlag retirement on reduced pension

in Rente / in Pension gehen to go into retirement; to retire; to start drawing your pension; to superannuate [Br.] [dated] [anhören]

Ruhestand {m}; Rente {f} [Dt.] [Schw.]; Pension {f} [Ös.] [anhören] retirement [anhören]

Teilzeitrente {f}; Teilzeitpension {f} partial retirement

vorgezogener Ruhestand early retirement

im Ruhestand /i. R./; außer Dienst /a. D./ retired /ret.; retd./

Beamte im Ruhestand retired officials

bei Eintritt in den Ruhestand upon retirement

Wehen {pl}; Geburtswehen {pl} contractions; labour pains [Br.]; labour [Br.]; labor pains [Am.]; labor [Am.]; travail [Br.] [poet.] [anhören]

die Wehen setzten ein the contractions started

die Wehen haben to have contractions

in den Wehen liegen to be in labour / labor; to be in travail [Br.] [poet.]

die Wehen herbeiführen to induce labour

vorzeitige Wehen; vorzeitig einsetzende Wehen premature labour / labor pains; premature labour / labor

(mit der Computermaus) klicken {vi} [comp.] to click (with the computer mouse) [anhören]

klickend clicking

geklickt clicked

klickt clicks

klickte clicked

Erst denken, dann klicken! /EDDK/ (Chat-Jargon) Think before you click! /TBYC/ (chat jargon)

kühlen; abkühlen; Kälte verbreiten {vt} to chill [anhören]

kühlend; abkühlend; Kälte verbreitend chilling [anhören]

gekühlt; abgekühlt; Kälte verbreitet chilled [anhören]

kühlt; kühlt ab chills

kühlte; kühlte ab chilled [anhören]

nicht gekühlt unchilled

Backofen {m}; Ofen {m} [ugs.]; Backröhre {f}; Röhre {f} [ugs.]; Backrohr {n} [Ös.]; Rohr {n} [ugs.] [Ös.] [anhören] [anhören] [anhören] baking oven; oven [anhören]

Backöfen {pl}; Öfen {pl}; Backröhren {pl}; Röhren {pl}; Backrohre {pl}; Rohre {pl} baking ovens; ovens

(separater) Backofen built-in oven

Backröhre (im Herd) built-under oven

(gewerblicher) Backofen mit Auszugsherd draw-plate baking oven

Chromosom {n}; Chromosomen {n} [biochem.] chromosome

Chromosomen {pl} chromosomes

B-Chromosom B chromosome

Geschlechtschromosom {n} sex chromosome

homologes Chromosom homologous chromosome

Arbeit {f} (als Arbeitsleistung für einen Arbeitgeber) [econ.] [anhören] labour [Br.]; labor [Am.] [anhören]

harte körperliche Arbeit hard manual labour

nach Arbeitsgelegenheiten Ausschau halten to look for casual labour

Der Preis beinhaltet Arbeit und Material. The price includes the labour and materials.

Austritt {m} (aus) [jur.] withdrawal; retirement (from) [anhören] [anhören]

Austritt eines Gesellschafters [econ.] withdrawal of a partner

Parteiaustritt {m}; Austritt aus einer Partei withdrawal from a party

seinen Austritt erklären to give notice of one's withdrawal; to declare one's intention to leave

sich (wieder) abregen; sich beruhigen {vr}; zur Ruhe kommen; runterkommen [ugs.] {vi} to chill; to chill out [anhören] [anhören]

sich abregend; sich beruhigend; zur Ruhe kommend; runterkommend chilling; chilling out [anhören]

sich abgeregt; sich beruhigt; zur Ruhe gekommen; runtergekommen chilled; chilled out [anhören]

Reg dich wieder ab, Mann!; Komm wieder runter, Mann! Chill (out), man!

abschrecken {vt} [techn.] to chill [anhören]

abschreckend chilling [anhören]

abgeschreckt chilled [anhören]

zirzensisch {adj}; Zirkus ... (den Zirkusbetrieb betreffend) circus

zirzensische Attraktion; Zirkusattraktion {f} circus attraction

zirzensische Welt; Zirkuswelt {f} world of circus

Abschreckplatte {f}; Kokille {f} (zur Abkühlung in Gießformen) (Gießerei) [techn.] chill plate; chill (for casting moulds) (foundry) [anhören]

Abschreckplatten {pl}; Kokillen {pl} chill plates; chills

die Arbeiterschaft {f} [pol.] [soc.] the working class; workmen; labour [Br.]; labor [Am.] [anhören]

die organisierte Arbeiterschaft organized labour [Br.]/labor [Am.] [anhören]

Markscheider {m} [min.] surveyor (of mines); underground surveyor; bounder [anhören]

Markscheider {pl} surveyors; underground surveyors; bounders

Aalstrich {m}; Aalstreif {m} (schmaler, dunkler Rückenstreifen bei Wildtieren) [Jägersprache] [zool.] list; eel stripe; spinal stripe; dorsal stripe [hunters' parlance] [anhören]

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

Abbruch {m}; Abbrechen {n} (Beendigung) [anhören] breaking-off; abortion; abort; discontinuance (termination) [anhören] [anhören]

Abdrehen {n} [techn.] turning [anhören]

Abgleiten {n}; Gleiten {n}; Gleitung {f} (an benachbarten Gitterebenen eines Kristalls) glide; slip (within crystals) [anhören]

Abschattung {f} shade hue; shade; shadowing [anhören]

Abschnürung {f}; Anschnürung {f}; Anbindung {f} (Weben) [textil.] [anhören] cording; tying-up; tying (weaving)

Abschwächung {f}; Erleichterung {f}; Verminderung {f} [anhören] alleviation

Abstich {m}; Abzweigung {f} tap [anhören]

Abstrahlung {f} [electr.] emission [anhören]

Abweichung {f} [anhören] excursion [anhören]

Alarmstart {m} [mil.] [aviat.] scramble [anhören]

Alleinverkaufsrecht {n}; Vorrecht {n} franchise [anhören]

Anfahrschalter {m} starter

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Anklage {f} (eines staatlichen Funktionsträgers zwecks Amtsenthebung) [jur.] impeachment (of a public official) [Am.] [anhören]

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [anhören] [anhören] endowment [anhören]

Anlegen {n}; Anlage {f}; Errichten {n}; Errichtung {f} (von etw.) [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Anordnung {f} in gerader Linie; Ausrichtung {f}; Ausrichten {n}; Richten {n}; Ausfluchten {n}; Fluchten {n}; Fluchtung {f} [constr.] [anhören] arrangement in a straight line; alignment [anhören]

Anordnungsbefugnis {f} jurisdiction (to be in charge) [anhören]

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Anschwellen {n}; Zunahme {f} [anhören] groundswell

Ansprechposition {f}; Ausrichtung {f} (Golf) [sport] [anhören] address position; adress (golf)

Anwerbung {f} (von Arbeitskräften) recruitment (of labour) [anhören]

Aufführung {f} (eines Films) exhibition (of a film) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner