DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

36 similar results for ein befehlen
Search single words: ein · befehlen
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

jdm. etw. anvertrauen; überantworten [geh.]; anheimgeben [poet.]; anbefehlen [poet.] {vt} to commit; to commend [poet.] sth. to sb. [listen]

anvertrauend; überantwortend; anheimgebend; anbefehlend committing; commended

anvertraut; überantwortet; anheimgegeben; anbefohlen committed; committed [listen] [listen]

vertraut an commits

vertraute an committed [listen]

jdn. der Obhut von jdm. anvertrauen to commit sb. to sb.'s care

etw. zu Papier bringen to commit sth. to paper; to commit sth. to writing

Ich gebe sie in deine Obhut.; Ich gebe sie deiner Obhut anheim. I commend them to your care.

Wir geben seine Seele in Gottes Hände.; Wir anbefehlen seine Seele Gott. We commend his soul to God.

Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist. (Bibelzitat) Father, into your hands I commit my spirit. (Bible quotation)

jdm. befehlen; jdn. anweisen, etw. zu tun {vt} to order sb. to do sth.

befehlend; anweisend ordering [listen]

befohlen; angewiesen [listen] ordered [listen]

ich befehle; ich weise an I order

du befiehlst; du weist an you order

er/sie befiehlt; er/sie weist an he/she orders [listen]

ich/er/sie befahl; ich/er/sie wies an I/he/she ordered [listen]

er/sie hat/hatte befohlen; er/sie hat/hatte angewiesen he/she has/had ordered

ich/er/sie befähle; ich/er/sie beföhle I/he/she would order

befiehl! order! [listen]

Ich lass' mir nicht gern befehlen. I don't like being ordered about.

Gefechtsbereitschaft {f} [mil.] readiness for action; readiness for battle

in Gefechtsbereitschaft fully operational

in Gefechtsbereitschaft versetzen to alert

Gefechtsbereitschaft befehlen; Alarm auslösen to give the alert

Eingabefehler {m}; Fehleingabe {f}; Falscheingabe {f} [comp.] input error

Eingabefehler {pl}; Fehleingaben {pl}; Falscheingaben {pl} input errors

Dateneingabefehler {m}; falsche Dateneingabe {f} input data error

Eingabe/Ausgabe-Befehl {m}; Ein-/Ausgabe-Befehl {m}; E/A-Befehl {m} [comp.] input/output instruction; input/output statement; I/O instruction; I/O statement [listen] [listen] [listen] [listen]

Eingabe/Ausgabe-Befehle {pl}; Ein-/Ausgabe-Befehle {pl}; E/A-Befehle {pl} input/output instructions; input/output statements; I/O instructions; I/O statements [listen] [listen] [listen] [listen]

Ein- und Ausgabe-Befehle {pl} pro Sekunde [comp.] input/output operations per second /IOPS/

Grundbefehle {pl}; Grundausrüstung {f} des Befehlsvorrats [comp.] basic instruction set

über eine Armee befehlen; eine Armee befehligen {v} [mil.] to have command of an army; to be in command of an army

Abfragebefehl {m} [comp.] [telco.] interrogation command

Abfragebefehle {pl} interrogation commands

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Assemblerbefehl {m} [comp.] assembler instruction

Assemblerbefehle {pl} assembler instructions

Befehl {m}; Kommando {n} [listen] order; command [listen]

Befehle {pl}; Kommandos {pl} orders; commands [listen]

militärisches Kommando military command

einen Befehl befolgen / nicht befoolgen to obey /disobey an order

Befehle von jdm. entgegennehmen to take orders from sb.

einen Befehl erteilen to issue a command

Dein Wunsch sei mir Befehl. Your wish is my command.

Ersatzbefehl {m} [comp.] alternative instruction

Ersatzbefehle {pl} alternative instructions

Fehde {f} [jur.] [hist.] feud [listen]

Bandenfehde {f} gangland feud

mit jdm. in Fehde liegen; jdn. befehden to be in a feud with sb.; to be at feud with sb. [obs.]

Fehler {m} (Nichtfunktionieren) [comp.] [math.] [techn.] [listen] error (non-functioning) [listen]

90°-Fehler (Videoband) 90° error (video tape)

absoluter Fehler [math.] absolute error

additiver Fehler accumulated error

behebbarer Fehler correctable error

mitlaufender Fehler {m} [comp.] propagated error

nicht zu behebender Fehler unrecoverable error

relativer Fehler [math.] relative error

systematischer Fehler; systembedingter Fehler systematic error

zufälliger Fehler; unvorhersehbarer Fehler random error

Einzelfehler {m} single error

Genauigkeitsfehler {m} error of accuracy; error of precision

Peilfehler {m} error in bearing

Schätzungsfehler {m}; Schätzfehler [math.] error in estimation

Wiedergabefehler {m} (Audio, Video) playback error

Freigabebefehl {m} [comp.] enable command

Freigabebefehle {pl} enable commands

(formelle, schriftliche) Gerichtsverfügung {f}; gerichtliche Anordnung {f}; Befehl {m} (in Zusammensetzungen) [jur.] [listen] writ (formal, written court order)

Gerichtsverfügungen {pl}; gerichtliche Anordnungen {pl}; Befehle {pl} writs

Vollstreckungsbefehl {m}; Vollstreckungsbescheid {m} writ of execution

(gerichtlicher) Beschluss {m} der Zwangsverwaltung (von Vermögenswerten eines Schuldners) writ of sequestration [Br.]

Grundbefehl {m} [comp.] basic instruction

Grundbefehle {pl} basic instructions

Haftbefehl {m}; Festnahmeanordnung {f} [Ös.] [jur.] warrant of arrest; arrest warrant

Haftbefehle {pl}; Festnahmeanordnungen {pl} warrants of arrest; arrest warrants

europäischer Haftbefehl /EUHB/ European Arrest Warrant /EAW/

internationaler Haftbefehl International Arrest Warrant

Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls execution of the European arrest warrant

Gegen den Verdächtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen. A warrant of arrest was issued for/against the suspect.

Kellerbefehl {m} [comp.] stack instruction

Kellerbefehle {pl} stack instructions

Klartextbefehl {m} [comp.] plain-text instruction; plain-text command

Klartextbefehle {pl} plain-text instructions; plain-text commands

Klebefehler {m}; Haftungsfehler {m} (bei einem Fügeteil) adherend failure

Klebefehler {pl}; Haftungsfehler {pl} adherend failures

Macrobefehl {m} [comp.] macro-instruction

Macrobefehle {pl} macro-instructions

Maschinenbefehl {m} [comp.] machine code instruction; computer instruction

Maschinenbefehle {pl} machine code instructions; computer instructions

Mikrobefehl {m} [comp.] micro instruction; microinstruction

Mikrobefehle {pl} micro instructions; microinstructions

Programmbefehl {m}; Befehl {m}; Programmanweisung {f}; Anweisung {f}; Kommando {n} [ugs.] (Programmieren) [comp.] [listen] [listen] program instruction; instruction; program statement; statement; command (programming) [listen] [listen]

Programmbefehle {pl}; Befehle {pl}; Programmanweisungen {pl}; Anweisungen {pl}; Kommandos {pl} program instructions; instructions; program statements; statements; commands [listen] [listen]

angewandter Befehl applied instruction

bedingter Befehl {m}; bedingte Anweisung {f} conditional instruction; conditional statement; conditional [listen]

Direktbefehl {m} immediate instruction; literal instruction

Druckbefehl {m} print command

Leerbefehl {m}; Leeranweisung {f}; Blindbefehl {m}; Blindanweisung {f}; Nulloperationsbefehl {m} /NOP/ blank / dummy / skip / null instruction; blank / dummy / skip / null command; blank / dummy / skip / null statement; NO-OP instruction

privilegierter Befehl privileged instruction

Rechenbefehl {m}; arithmetischer Befehl; Rechenanweisung {f}; arithmetische Anweisung arithmetic instruction; arithmetical statement

einen Befehl abarbeiten to process an instruction

Pseudobefehl {m} pseudo instruction

Pseudobefehle {pl} pseudo instructions

Rechenbefehl {m} arithmetic instruction

Rechenbefehle {pl} arithmetic instructions

Scheinbefehl {m} [comp.] dummy instruction

Scheinbefehle {pl} dummy instructions

Sprungbefehl {m}; Sprunganweisung {f}; Verzweigungsbefehl {m} [comp.] jump instruction; branch instruction; (control) transfer instruction

Sprungbefehle {pl}; Sprunganweisungen {pl}; Verzweigungsbefehle {pl} jump instructions; branch instructions; transfer instructions

bedingter Sprungbefehl; bedingte Sprunganweisung conditional jump instruction

unbedingter Sprungbefehl; unbedingte Sprunganweisung go-to instruction; go-to statement; go statement

Vollzugsanordnung {f}; Vollstreckungsauftrag {f}; Vollstreckungsbefehl {m}; Vollstreckungsverfügung {f}; Vollstreckungsbescheid {m} [jur.] enforcement order; order of enforcement

Vollzugsanordnungen {pl}; Vollstreckungsauftragen {pl}; Vollstreckungsbefehle {pl}; Vollstreckungsverfügungen {pl}; Vollstreckungsbescheide {pl} enforcement orders; orders of enforcement

Zusatzbefehl {m} additional instruction

Zusatzbefehle {pl} additional instructions

etw. befühlen; fühlen; betasten; abtasten [geh.] {vt} [listen] to feel sth. {felt; felt}; to finger sth.

befühlend; fühlend; betastend; abtastend feeling; fingering

befühlt; gefühlt; betastet; abgetastet felt; fingered

befühlt; fühlt; betastet; tastet ab felt; fingered

befühlte; fühlte; betastete; tastete ab felt; fingered

Ich fasste an seine Stirn. Sie war heiß. I felt his forehead. It was hot.

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [listen]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [listen]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

rufen; laut sprechen; laut werden {vi} [listen] to shout; to holler [Am.] [listen] [listen]

rufend; laut sprechend; laut werdend shouting; hollering

gerufen; laut gesprochen; laut geworden shouted; hollered

jds. Namen rufen to shout sb.'s name; to holler sb.'s name [Am.]

Parolen rufen to shout slogans

um Hilfe rufen to shout for help; to holler for help [Am.]

lauthals Befehle geben to shout (out) orders

sich lautstark unterhalten; herumschreien [ugs.] to shout loudly at each other; to holler at each other [Am.]

jdm. etw. zurufen to shout sth. to sb.

"Wir sehen uns morgen", rief Elena über den Lärm der Musik hinweg. 'I'll see you tomorrow' shouted Elena above the noise of the music.

"Sie ist hier unten!", rief er seiner Tochter zu. 'She's down here!' he shouted to his daughter.

Er reagierte gelassen auf das Missgeschick und wurde nicht laut oder verlor die Fassung. He was calm about the mishap, and didn't shout or lose his temper.

taschenweise {adv} pocketful; pocketfuls; by the pocketful

Taschen voller Geld; Unmengen von Geld a pocketful of money; pocketfuls of money

eine Handvoll Befehle a pocketful of commands

Sie hat immer taschenweise Papiertaschentücher bei sich. She always takes a pocketful of tissues with her.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners