DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for Jar's
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Und das war's. [ugs.]; Das war's dann. [ugs.] That's all she wrote. [coll.] [Am.]

das war's für jetzt ta ta for now /TTFN/

das Aus (für jdn.) the end of the line; the end of the road (for sb.) [fig.]

das Aus für diesen Standort bedeuten to mean the end of the line for this location

Das war's dann für ihn. This is the end of the road for him; He's reached the end of the road

Cremedose {f} cream jar; jar of cream

Cremedosen {pl} cream jars; jars of cream

Einmachgummi {m,n}; Einweckgummi {m,n}; Einweckring {m}; Einsiedegummi {m} [Ös.]; Rexgummi {m} ® [Ös.] sealing ring (for preserving jars)

Einmachgummis {pl}; Einweckgummis {pl}; Einweckringe {pl}; Einsiedegummis {pl}; Rexgummis {pl} sealing rings

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen] gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [listen] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Gewürzbehälter {m}; Gewürzdose {f} [cook.] spice jar

Gewürzbehälter {pl}; Gewürzdosen {pl} spice jars

Glasgefäß {n} (mit Deckel); Glas {n} [in Zusammensetzungen] [listen] glass jar; jar [listen]

Glasgefäße {pl}; Gläser {pl} glass jars; jars

Einmachglas {n}; Einweckglas {n}; Einkochglas {n}; Weckglas {n} ®; Einsiedeglas [Ös.]; Rexglas {n} ® [Ös.] [cook.] preserving jar; Kilner jar ® [Br.]

Gurkenglas {n} pickle jar

Leydener Flasche Leyden jar

Schraubglas {n} screw-top jar

großes Schraubglas Mason jar [Am.]

Glasgefäß {n} glass jar

Glasgefäße {pl} glass jars

Kosmetikdose {f} cosmetics jar; cosmetics jar

Kosmetikdosen {pl} cosmetic jars; cosmetics jars

Krug {m}; Steintopf {m} [listen] jar [listen]

Krüge {pl}; Steintöpfe {pl} jars

Kugeltopf {m} rounded jar

Kugeltöpfe {pl} rounded jars

Lackierung {f}; Lackschicht {f} (auf Metall) paint; paintwork [Br.] (on metal)

Spritzlackierung {f} spray paint; spray paintwork [Br.]

Die Autolackierung bekommt Risse. The car's paint is cracking.

Marmeladenglas {n} jam jar

Marmeladengläser {pl} jam jars

Mostfass {n} cider jar

Mostfässer {pl} cider jars

Probierdose {f}; Probedose {f} [econ.] trial jar

Probierdosen {pl}; Probedosen {pl} trial jars

Schminktopf {m} make-up jar

Schminktöpfe {pl} make-up jars

Schüttdose {f}; Schüttbehälter {m} [cook.] easy flow storage jar; easy flow storage container; easy flow storage box

Schüttdosen {pl}; Schüttbehälter {pl} easy flow storage jars; easy flow storage containers; easy flow storage boxes

das Spiegelbild von etw. zurückwerfen; etw. widerspiegeln {vt} [phys.] to mirror sth.; to reflect sth. [rare]

Die unbewegte Oberfläche des Wassers warf das Spiegelbild ihres Gesichts zurück. The water's still surface mirrored her face.

Der blaue Himmel spiegelte sich im klaren Wasser. The clear water mirrored the blue sky.; The blue sky was mirrored in the clear water.

Die alte Kirche spiegelt sich in der Glasfassade des Bürogebäudes. The old church is reflected in the glass facade of the office building.

Ich sah ihr Gesicht im Spiegel der Windschutzscheibe. I could see her face reflected in the car's windscreen.

Streudose {f}; Streubüchse {f} [veraltend]; Streuer {m} [cook.] shaker jar; shaker; sifter jar [Br.]; sifter [Br.]; caster [Br.]; castor [Br.] [listen]

Streudosen {pl}; Streubüchsen {pl}; Streuer {pl} shaker jars; shakers; sifter jars; sifters; casters; castors

Gewürzstreuer {m} spice shaker; spice sifter [Br.]; spice castor [Br.]

Pfefferstreuer {m} pepper shaker; pepper sifter [Br.]; pepper caster [Br.]; pepper pot [Br.]

Salzstreuer {m} salt shaker; salt sifter [Br.]; salt castor [Br.]

Zuckerstreuer {m} sugar shaker; sugar sifter [Br.]; sugar caster [Br.]; sugar sprinkler [Br.]

TÜV-Überprüfung {f}; §57a-Begutachtung {f} [Ös.]; Motorfahrzeugkontrolle {f} [Schw.] [auto] [adm.] MOT test; MOT [Br.]; safety inspection [Am.]

ein Kfz beim TÜV vorführen; das Pickerl machen lassen [Ös.] to put a motor vehicle in for its MOT/safety inspection/safety sticker

ein Auto durch den TÜV bringen to get a car through its MOT/safety inspection

drei Monate über dem TÜV/nach dem Pickerl [Ös.] three months beyond the date for its MOT/safety inspection

Mein TÜV ist fällig.; Bei mir ist das Pickerl fällig. [Ös.] My MOT is due. [Br.]; My car's up for an inspection. [Am.]

Mein Auto ist/ist nicht durch den TÜV gekommen. My car has passed/failed its MOT. [Br.]

Vorratsdose {f}; Vorratsbehälter {m} [cook.] food storage jar; food storage container; food storage box

Vorratsdosen {pl}; Vorratsbehälter {pl} food storage jars; food storage containers; food storage boxes

etw. darstellen; bieten; ergeben; abgeben [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to make for sth. (of a thing)

Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. The untouched landscape makes for a wonderful recreational area.

Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. These glass jars make for decorative storage.

Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. The two robe hooks make for a nice ironing board holder.

Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. Class songwriters, good vocals and superb musicianship make for an enjoyable and moving album.

Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. Dog food bags don't make for attractive home decor.

Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre. The book can make for hard reading at times.

geliefert sein; für jdn. vorbei sein {v} to be done for (be in a bad situation)

Wenn er dahinterkommt, dass du geschwindelt hast, bist du geliefert. If he finds out you cheated, you're done for.

Das holen wir jetzt nie mehr auf. Das war's dann (für uns). We'll never catch up now. We're done for.

klein; gering {adj} [listen] [listen] low [listen]

kleiner; geringer [listen] [listen] lower

am kleinsten; am geringsten lowest

geringe Temperatur low temperature

trotz der geringen Mitarbeit despite the low level of participation

in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens in view of the low level of financial losses

Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht. The repair is not worthwhile due to the car's low value.

langsamer werden {vi} to slacken; to slacken off

Das Auto wurde langsamer. The car's speed slackened.

sich mit etw. reiben {vr} [übtr.] (Sache) to jar sth. [fig.] (of a thing)

sich reibend mit jarring [listen]

sich gerieben mit jarred

Das reibt sich mit liebgewordenen Gewohnheiten. That jars with cherished habits.

Diese Kommentare reiben sich mit dem Selbstverständnis der Universitäten. These comments jar with the self-image of universities.

Das Quietschen von Bremsen durchschnitt plötzlich die Stille. A screech of brakes jarred the silence.

schon {adv} (sicherlich) [listen] all right [listen]

Ich werde ihn schon bezahlen. I'll pay him all right.

Es wird sich schon finden. It will come out all right in the end.

Er kam zwar, doch war's zu spät. He came all right, but too late.

nicht zusammenpassen; nicht harmonisieren {vi}; sich beißen; sich schlagen {vr} (mit etw.) to clash; to jar (with sth.) [listen] [listen]

nicht zusammenpassend; nicht harmonisierend; sich beißend; sich schlagend clashing; jarring [listen]

nicht zusammengepasst; nicht harmonisiert; sich gebissen; sich geschlagen clashed; jarred

auseinandergehende Meinungen; divergierende Meinungen jarring points of view

Das passt zu ihrem Kleid wie die Faust aufs Auge. It clashes horribly with her dress.

Orange und Lila beißen sich. Orange and purple are jarring colours.

Die moderne Lampe beißt sich mit dem antiken Mobiliar. The modern lamp jars with the antique furniture.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners