DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ruling
Search for:
Mini search box
 

375 similar results for ruling
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

In dieser Sache ist bereits ein Beschluss ergangen. In this matter a ruling has already been issued.

Bisher gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen. There is as yet no justification/warrant for ruling out this possibility.

Für die Regierungspartei / das Tennisteam hat es knapp nicht gereicht. It was close but no cigar for the ruling party / the tennis team.

Trotz starker Opposition hat sich die Regierungspartei am Ende durchgesetzt. Despite strong opposition, the ruling party won the day.

Die Gerichtsentscheidung wird sicherlich die Gemüter erhitzen. The court ruling is sure to raise some hackles.

Alle Verbände haben dem zugestimmt und das Regelwerk in ihre Regularien umgesetzt. [G] This was approved by all the sports associations and the new ruling was integrated into their regulations.

Als einen "Staatenverbund" hat das Bundesverfassungsgericht 1993 in seinem Maastricht-Urteil die Europäische Union bezeichnet, ein Gebilde irgendwo in der Mitte zwischen Staatenbund und Bundesstaat. [G] In its 1993 Maastricht ruling the Federal Constitutional Court described the European Union as an "association of states", an entity somewhere between a confederation and a federation.

Das könnte sich bald ändern - geht man mal, wie Dietrich Klein von der Landwirtschaftlichen Arbeitsgruppe Biokraftstoffe, davon aus, dass die fünf Prozent erst der Anfang sind. [G] This could soon change if one assumes, as does Dietrich Klein of the Landwirtschaftliche Arbeitsgruppe Biokraftstoffe (Agricultural Working Party on Biofuels), that the five per cent ruling is just the beginning.

Die Faszination des Zuschauers hingegen resultiert dabei, neben dem Gemeinschaftserlebnis auf den Rängen und dem gesteigerten Selbstwertgefühl des 'echten' Fans oder der eingebildeten Fachkompetenz, aus der Betrachtung eines eigentlich widersinnigen Bemühens: bei Ausschaltung der Hände wird versucht, mit den ungeschickteren unteren Extremitäten komplexe Bewegungsimpulse zu übertragen, ein sensibles Spielgerät zu kontrollieren und so mit der unberechenbaren, widerständigen Außenwelt und den Störmanövern der Gegenspieler zurecht zu kommen, bestenfalls den Erfolg zählbar bestätigt zu bekommen - vielleicht kein ganz ungeeignetes Symbol für die Existenz des Menschen in der Welt. [G] On the other hand, the fascination of the spectator results, along with the communal experience in the bleachers, the enhanced feeling of self-worth of the "real" fan and his fancied knowledge of the sport, from the contemplation of what is actually an absurd endeavour: ruling out the use of the hands, the player attempts to control a sensitive playing device by transferring to it complex motive impulses with the clumsy lower extremities and so to cope with the unpredictable, resistant external world and the diversionary manoeuvres of his opponents, so that in the best case his success will be confirmed in numbers. Perhaps this is not an inappropriate symbol for man's existence in the world.

Politische Morde im Namen der "Rote Armee Fraktion" an hohen Repräsentanten von Staat und Gesellschaft, dem damals so genannten "herrschenden System", gab es von Anfang der siebziger bis zum Beginn der neunziger Jahre." [G] Politically-motivated murders of high-ranking representatives of the state and society, the so-called ruling system, committed on behalf of the "Red Army Faction" were carried out between the early seventies and the early nineties."

Und mittendrin hockt eine Henne - oder auch der Hahn im Korb: das Münster. [G] And right in the middle of this nest sits a hen, ruling, as it were, the roost - the Minster.

(1) Artikel 158 über die Auslegung von Urteilen und Beschlüssen findet keine Anwendung auf Entscheidungen, die in Beantwortung eines Vorabentscheidungsersuchens ergehen. [EU] Article 158 of these Rules relating to the interpretation of judgments and orders shall not apply to decisions given in reply to a request for a preliminary ruling.

(1) Bis zum Beitritt Iraks zur Welthandelsorganisation (WTO) wählt das Schiedsgericht eine Auslegung, die in jeder Hinsicht mit den einschlägigen Entscheidungen des Streitbeilegungsgremiums der WTO im Einklang steht, wenn es über einen behaupteten Verstoß gegen eine der in Artikel 62 genannten Bestimmungen entscheidet, die auf eine Bestimmung des WTO-Übereinkommens zurückgeht oder auf sie Bezug nimmt. [EU] Until Iraq accedes to the WTO, arbitration panels shall adopt an interpretation that is fully consistent with the relevant decisions of the Dispute Settlement Body of the World Trade Organisation when ruling on an alleged violation of a provision of the provisions referred to in Article 62 that incorporates or refers to a provision under the WTO Agreement.

§ 1 Ein Vorabentscheidungsersuchen, das eine oder mehrere Fragen zu den von Titel VI des Unionsvertrags oder Titel IV des Dritten Teils des EG-Vertrags erfassten Bereichen aufwirft, kann auf Antrag des nationalen Gerichts oder ausnahmsweise von Amts wegen einem Eilverfahren unter Abweichung von den Bestimmungen dieser Verfahrensordnung unterworfen werden. [EU] A reference for a preliminary ruling which raises one or more questions in the areas covered by Title VI of the Union Treaty or Title IV of Part Three of the EC Treaty may, at the request of the national court or tribunal or, exceptionally, of the Court's own motion, be dealt with under an urgent procedure which derogates from the provisions of these Rules.

2010 wurde seine Beschwerde wegen unrechtmäßiger Inhaftierung vom ruandischen Gericht in Gisenyi (Ruanda) zurückgewiesen und die Angelegenheit zur Prüfung an ein Militärgericht verwiesen. [EU] In 2010, Nkunda's appeal for illegal detention was rejected by Rwandan court in Gisenyi, ruling that the matter should be examined by a military court.

§ 2 Ein unter § 1 fallendes Vorabentscheidungsersuchen wird, wenn das nationale Gericht die Anwendung des Eilverfahrens beantragt hat oder der Präsident die hierfür bestimmte Kammer um Prüfung der Frage ersucht hat, ob es erforderlich ist, das Ersuchen dem Eilverfahren zu unterwerfen, vom Kanzler sofort den am Verfahren vor dem nationalen Gericht beteiligten Parteien, dem Mitgliedstaat, zu dem dieses Gericht gehört, und unter den in Artikel 23 Absatz 1 der Satzung vorgesehenen Voraussetzungen den dort genannten Organen zugestellt. [EU] A reference for a preliminary ruling of the kind referred to in the preceding paragraph shall, where the national court or tribunal has requested the application of the urgent procedure or where the President has requested the designated Chamber to consider whether it is necessary to deal with the reference under that procedure, be notified forthwith by the Registrar to the parties to the action before the national court or tribunal, to the Member State from which the reference is made and to the institutions referred to in the first paragraph of Article 23 of the Statute, in accordance with that provision.

§ 3 Das einem Eilverfahren unterworfene Vorabentscheidungsersuchen sowie die eingereichten Schriftsätze und schriftlichen Erklärungen werden den in Artikel 23 der Satzung bezeichneten Beteiligten, soweit dies nicht die in § 2 Absatz 1 genannten Parteien und Beteiligten sind, zugestellt. [EU] A reference for a preliminary ruling which is to be dealt with under an urgent procedure, together with the statements of case or written observations which have been lodged, shall be served on the persons referred to in Article 23 of the Statute other than the parties and the entities referred to in the first subparagraph of the preceding paragraph of this Article.

Abweichend von den vorstehenden Bestimmungen können sich die Mitgliedstaaten ihrer eigenen Amtssprache bedienen, wenn sie sich an einem Vorabentscheidungsverfahren beteiligen, einem beim Gerichtshof anhängigen Rechtsstreit als Streithelfer beitreten oder den Gerichtshof nach Artikel 259 AEUV anrufen. [EU] Notwithstanding the foregoing provisions, a Member State shall be entitled to use its official language when taking part in preliminary ruling proceedings, when intervening in a case before the Court or when bringing a matter before the Court pursuant to Article 259 TFEU.

Alle ehemaligen Mitglieder vermeiden Handlungen, die den Anschein erwecken könnten, dass sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben befangen waren oder aus der Entscheidung des Schiedspanels Nutzen gezogen haben. [EU] All former members shall avoid actions that may create the appearance that they were biased in carrying out their duties or derived advantage from the decision or ruling of the arbitration panel.

Alle Sprüche des Schiedsgerichts sind für die Vertragsparteien bindend; sie begründen weder Rechte noch Pflichten für natürliche oder juristische Personen. [EU] Any ruling of the arbitration panel shall be binding on the Parties and shall not create any rights or obligations for natural or legal persons.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners