DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
desired
Search for:
Mini search box
 

289 results for desired
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. The service leaves a lot to be desired.

Als solche ließ es sich noch nicht mal im geschichtsversessenen 19. Jahrhundert realisieren, als Landesherren und städtische Bürgerschaften sich in ihrem eignen Theater repräsentiert sehen wollten. [G] Not even in the history-obsessed 19th century was it that, for both regional princes and municipal citizenry desired to see themselves represented by and reflected in their own theatre.

Auf christlicher Seite wollte man mehr über die islamische Religion und das Leben als gläubiger Muslim erfahren und war bestrebt, Gemeinsamkeiten hervorzuheben, um Konkurrenzdenken oder Konflikten zuvor zu kommen. [G] Christians desired to learn more about Islam as a religion and of the lives of practicing Muslims. An effort was made to emphasize commonalities in order to ward off any possible conflicts or a competitive mentality.

Da aber weder die nachholende Modernisierung in Wirtschaft und Verwaltung noch der Import des Nationalismus noch der des Sozialismus die gewünschten Erfolge brachte, entstand die Gegenbewegung: keine Nachahmung des Westens, sondern Rückbesinnung aufs Eigene. [G] But since neither catch-up modernization in their economies and administrations nor the importing of nationalism and socialism produced the desired successes, a counter-movement arose: No imitation of the west, but rather a return to tradition was demanded.

Dass Gottfried Böhm zunächst Bildhauer werden wollte, kann man seiner Architektur ansehen. [G] That Böhm originally desired to become a sculptor can be seen from his buildings.

Der fortschrittliche Mozart, der, so ein Zeitgenosse, "hochgehen konnte wie Schießpulver", fasziniert uns mehr als der Antichambreur bei den Fürsten Europas, der zwar "nicht kriechen" wollte, aber sich doch nichts mehr wünschte als eine Festanstellung bei Hofe. [G] The progressive Mozart, who in the words of one of his contemporaries "could explode like gun-powder", fascinates us more than the man seeking audiences with Europe's princes who, if he did not want to "scrape", still desired nothing more than an appointment at court.

Der kategorische Imperativ verlangt nämlich, nur den Grundsätzen ("Maximen") zu folgen, die als ein im strengsten Sinne allgemeines Gesetz gedacht oder gewollt werden können. [G] The categorical imperative demands that only principles ("maxims") be followed which may be conceived of or desired as a general law in the strictest sense.

Die Botschaft "Vorsprung durch Technik", die zwar seit langem die technische Kompetenz der Marke unterstrich, jedoch in der formalen Ausgestaltung zu wünschen übrig ließ, wurde in diesen Jahren in ein genauso avanciertes, radikal innovatives Design umgesetzt. [G] The "Vorsprung durch Technik" ("leadership through technology") message that had long underscored the technological prowess of the Audi make, but left a good deal to be desired in terms of outward design, has since morphed into a no less advanced and radically innovative design.

Diese Wohnungslosenunterkünfte haben einen geringen Standard, sie sind häufig außerhalb gelegen, es handelt sich in der Regel um zwangsgemeinschaftliche Unterkünfte (mehrere Menschen in einem Zimmer) mit Gemeinschaftsräumen, die Bewohner haben keine Rechte, wie sie beispielsweise ein Mieter hat, und oftmals handelt es sich um Massenunterkünfte. [G] But the standard of the housing for homeless people leaves a lot to be desired; it is often marginally situated, shared accommodation (with several people in one room) with common rooms. The residents have no rights like tenants do and they often live in mass living quarters.

Doch für die breite Vermarktung von HipHop waren soziale oder gar politische Statements nicht mehr gefragt. [G] Yet social or even political statements were no longer desired for the widespread marketing of hip hop.

Ein grauer Anzug, ein grauer Panzer, eine graue Maus - sind das erwünschte Assoziationen? Grau auch als Ausdruck einer Krise? [G] A gray suit, a gray tank, a gray mouse - are those the desired associations? Gray also as an expression of a crisis?

Ganz im Gegenteil: Die Arbeitsbedingungen und Honorare von literarischen Übersetzern sind häufig bescheiden. [G] On the contrary: the working conditions and payment of literary translators often leave much to be desired.

Heute können die Lehrer in allen Bibliotheken des Stadtnetzes Veranstaltungen buchen, in denen ihnen und auf Wunsch auch ihren Klassen die gewünschten Bücher präsentiert werden. [G] Now the teachers can book events in all of the city network's libraries where they and, when requested, also their classes are presented the books desired.

In der sechsten Etage sind die Regale höchstens 1,52 Meter hoch, so dass der gesamte Raum überschaubar bleibt und Kommunikation überallhin möglich ist. "Reden ist bei uns ausdrücklich erwünscht", sagt Rabe, "wir sind eben keine Studierbibliothek, sondern ein Ort, an dem sich Jugendliche wohlfühlen sollen." [G] The shelves on the sixth floor are a maximum of 1.52 meters high, which means that the whole room remains visible and communication is possible in all directions. "Talking is expressly desired in our library", says Rabe, "we are not a study library, we want to be a place where young people feel at ease."

Niederländische Kollegen hingegen nutzen das technisch weniger anspruchsvolle Zementsandverfahren, bei dem ein gegossener Rohling weiter bearbeitet wird, bis er die gewünschte Klangqualität erreicht. [G] In contrast, Dutch bell-makers use the less technically challenging cement-sand procedure, in which a raw casting is worked on until it achieves the desired tonal quality.

Rauch, der Gesuchte, der Begehrte. "Ich kann dein Gesicht nicht mehr sehen", so hätten ihm Freunde offenbart. "Was müssen dann erst meine Feinde denken?" Ob er denn Feinde habe? "Oh ja, es gibt sie. [G] Rauch, the sought-after, the desired. "I can't stand seeing your face any more", a friend revealed to him. "What then must my enemies think?" Does he have enemies? "Oh yes, I have them.

Reden ist ausdrücklich erwünscht [G] Talking is expressly desired

Zwar ist der Tatbestand der "Aggression" im Statut verankert. Er ist aber bislang nicht definiert und kann daher noch nicht die erwünschte Wirkung entfalten. [G] Although the crime of "aggression" is covered by the Statute, it has not yet been defined and therefore cannot yet have the desired effect.

.1 Werden in einem oder mehreren Teilen eines Schiffes die wasserdichten Schotte bis zu einem höheren Deck hinaufgeführt als im übrigen Teil des Schiffes und ist es erwünscht, diese Höherführung der Schotte bei der Berechnung der flutbaren Länge auszunutzen, so können für jeden dieser Schiffsteile gesonderte Tauchgrenzen angewendet werden, jedoch mit der Maßgabe, dass [EU] .1 Where in a portion or portions of a ship the watertight bulkheads are carried to a higher deck than in the remainder of the ship and it is desired to take advantage of this higher extension of the bulkheads in calculating the floodable length, separate margin lines may be used for each such portion of the ship provided that:

Abbildung 2 zeigt als Richtschnur für den Hersteller der Deckschicht eine Sieblinie der Mineralstoffe, die die gewünschten Eigenschaften ergibt. [EU] As a guide to the surface constructor, an aggregate grading curve which will give desired characteristics is shown in Figure 2.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners