DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Weite
Search for:
Mini search box
 

145 results for Weite
Word division: Wei·te
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

eine enge/weite Auslegung von etw. a narrow/liberal construction of sth.

Auf rund 53 Kilometern durchströmt sie eines der schönsten Flusstäler des Thüringer Schiefergebirges, hat tiefe Täler in die Rumpffläche des Schiefergebirges geformt, windet sich durch enge Schluchten und weite Täler mit dichten Nadel- und Laubwaldhängen, bis sie schließlich - nomen est omen - im Rudolstädter Ortsteil Schwarza in die Saale mündet. [G] For a stretch of about 53 km the Schwarza flows through one of the loveliest valleys in the Thuringian Schiefergebirge, carving deep gorges in the peneplain of the mountain range, winding through narrow ravines and broad valleys overhung with dense coniferous and deciduous woods, and ultimately - nomen est omen - empties into the Saale River in the Rudolstadt district also called Schwarza.

Daher lesen sich viele seiner Schriften, auch weite Passagen seiner eher systematisch angelegten Hauptwerke, als eine Aneinanderreihung geistreich formulierter Meinungen und suggestiver Metaphern. [G] Many of his writings therefore, including long passages in his more or less systematic main works, read like a string of brilliantly formulated opinions and suggestive metaphors.

Der von Lampugnani und seinen Mitherausgebern vorlegte Band überzeugt nicht zuletzt durch seine Handlichkeit und durch sein breites enzyklopädisches Spektrum, das die Texte weitgehend für sich alleine sprechen läßt und, zusammen mit dem "Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts", einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das weite Feld des Redens und Schreibens über Architektur ermöglicht. [G] The book by Lampugnani and his co-editors is impressive not least for its convenient format and broad encyclopaedic spectrum, allowing the texts to speak for themselves to a large extent and, together with the Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts, it enables readers to gain an academically well-founded introduction to the broad field of talking and writing about architecture.

Die einstmals jugendlichen Subkulturen hatten weite Kreise auch außerhalb der Musikwelt gezogen. [G] What were once youthful sub-cultures have left a prominent mark also on the world outside the music business.

Dieser essentialistische Blick ist zwar innerhalb der Islamwissenschaft längst in Frage gestellt, beherrscht aber noch immer weite Teile der öffentlichen Darstellung. [G] This essentialist view has long been called into question within the field of Islamic studies, but it still dominates in many areas of public representation.

Dort leben nunmehr 80% der Bevölkerung im suburbanen Raum jenseits der Stadtgrenze, während weite Teile des Stadtgebiets sich mit ihren unzähligen grasbewachsenen Brachflächen zu einer quasi ländlich Idylle entwickelt haben. [G] 80% of the population there now live in the suburban districts beyond the city's boundaries while, with their countless disused plots overgrown with grass, wide expanses of the city have turned into a quasi-rural idyll.

Eine Rampe steigt entlang der Wand aus der Dunkelheit hinauf ins helle, voll verglaste Foyer, von wo aus sich linkerhand der weite Blick aufs Wasser öffnet, auf vorbeiziehende Schiffe und auf das jenseitige Ufer des Babelsberger Schlossparks. [G] A ramp runs up along the wall leading out of the darkness into the bright, fully-glazed foyer, from which the extensive view on the left-hand side opens out onto the water, where passing ships and the opposite bank of the Babelsberger Schlosspark can be seen.

Im Film wird der tiefsinnige Satz "Jugend ist keine Entschuldigung für Unwissenheit" aus den Memoiren der Traudl Junge, der Privatsekretärin Hitlers, zitiert. Dieser Satz erfuhr im Web eine über die Maßen weite Verbreitung. Er steht nun induktiv für eine typisch deutsche Haltung der Selbstprüfung des Gewissens. [G] The quote from the memoirs of Traudl Junge, Hitler's secretary: 'Youth is not an excuse for being ignorant' was spread even more widely on the Internet and everybody takes this sentence as typical of modern Germans' self-reflection.

In den drei unterschiedlichen Vegetationszonen der Auenlandschaft platziert, nehmen sie den Dialog auf mit den seltenen Bäumen des alten Parks, in den sie behutsam eingepasst wurden, stehen sie als Landmarken zwischen den Gräsern der Niederung und bieten sie von der Flussterrasse aus einen Blick in die weite niederrheinische Landschaft. [G] Situated in the three different vegetation zones of the island landscape, they initiate a dialogue with the rare trees of the old park in which these buildings were carefully placed, standing as landmarks between the grasses of the marshy area and from the river terrace offering a view into the expansive Lower Rhine landscape.

In ihrer jugendlichen Strenesse Blue-Kollektion wechseln weite Faltenröcke mit sportlichen Hosenanzügen ab. [G] Her young Strenesse Blue collection moves between generously cut pleated skirts and sporty trouser suits.

Man spricht von "Sport-Couture" und meint weite, knöchellange Röcke, weiche Kapuzenshirts mit den drei weißen Streifen oder Joggingschuhe mit dem Y-3 Logo. [G] This 'sports couture' collection includes generously cut ankle-length skirts, soft hooded tops featuring the three white stripes and jogging shoes sporting the Y-3 logo.

Mit Just a Spoonful of Sugar, Titel der Sommer-Kollektion 2003, war längst seine Fröhlichkeit wieder zurück: weite Röcke mit naiv gestickten bayerischen Landschaften, Kleider mit Dirndl-Dekolletés, Schürzen, Schleifen, Knoten und große gehäkelte Knöpfe. [G] His cheerfulness soon returned in his 2003 summer collection Just a Spoonful of Sugar, with wide skirts embroidered with naïve Bavarian landscapes, dresses with dirndl necklines, aprons, bows, knots and large crocheted buttons.

Ob kurzes Hängerkleid in den 1920er Jahren, weite Tüllrobe in den 1950ern, Minikleidchen mit Schlapphut in den späten 1960er Jahren, weißer Hosenanzug in den 1970ern oder heute das lange figurbetonte Kleid mit Jäckchen - die Brautmode steht immer im Einklang mit der jeweils aktuellen Tages- oder Abendmode. [G] Whether the short shift in the 1920s, the flared tulle gown in the 1950s, the mini-dress with floppy hat in the late 1960s, the white trouser-suit in the 1970s or the long tight-fitting dress with a little jacket of nowadays - bridal fashion is always in line with the current fashion in day or evening wear.

So befinden sich weite Bereiche der Datenbank noch im Aufbau. [G] This means that large areas of the data bank are still under construction.

Weite Kiefernwälder und große Moore kennzeichnen diesen Teil des Parks. [G] Extensive pine forests and moorland are the chief features of this part of the national park.

Alle Arten von Informationen im Hinblick auf die Energieeffizienz sollten bei den einschlägigen Zielgruppen in geeigneter Form, auch über die Abrechnungen, weite Verbreitung finden. [EU] All types of information relating to energy-efficiency should be widely disseminated in an appropriate form, including through billing, to relevant target audiences.

Angesichts der Eignung des 800-MHz-Bandes für die Übertragung über weite Strecken sollten Frequenznutzungsrechte gegebenenfalls an Versorgungsverpflichtungen geknüpft werden. [EU] Considering the capacity of the 800 MHz band to transmit over large areas, coverage obligations could be attached to rights, where appropriate.

Angesichts des Umfangs, der Aufgabenstellung und der hohen Komplexität der Umweltforschung kann die erforderliche kritische Masse nur durch EU-weite Anstrengungen erreicht werden. [EU] EU-wide cooperation is needed in order to attain critical mass, given the scale, scope and high level of complexity of environmental research.

Anzugeben ist das Potenzial eines Stoffes oder der entsprechenden Bestandteile einer Zubereitung, nach einer Freisetzung in die Umwelt in das Grundwasser einzudringen oder über weite Strecken transportiert zu werden. [EU] The potential of the substance or the appropriate constituents of a preparation [61], if released to the environment, to transport to groundwater or far from the site of release.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners