DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

40 results for Reedereien
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Alle vier Reedereien sowie die Tochtergesellschaft CMBT von CMB klagten vor dem Gericht erster Instanz (EuGeI) auf Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung. [EU] All four companies and CMB's subsidiary CMBT submitted applications for annulment of the original decision to the Court of First Instance (CFI).

Andere Register werden, obwohl sie praktisch als erste Alternative für die in dem EWR-Staat ansässigen Reedereien dienen, nicht als Register der EWR-Staaten angesehen. [EU] Other registers are not considered to be EEA States' registers even if they serve in practice as a first alternative for shipowners based in that EEA State.

An diese Reedereien erging die Aufforderung, die Zuwiderhandlungen abzustellen. [EU] The undertakings were ordered to bring the infringements to an end.

Auf der Insel Man ansässiges Unternehmen, das Reedereien in Hongkong kontrolliert. [EU] Isle of Man-administered company that controls ship-owning companies in Hong Kong.

Aus diesem Grund haben viele EWR-Staaten besondere Maßnahmen ergriffen, um das Steuerklima für Reedereien zu verbessern; dazu gehören beispielsweise auch beschleunigte Abschreibung von Schiffsinvestitionen oder das Recht der steuerfreien Rückstellung von Gewinnen aus dem Verkauf von Schiffen für eine bestimmte Dauer, sofern diese Gewinne in neue Schiffe reinvestiert werden. [EU] For this reason, many EEA States have taken special measures to improve the fiscal climate for shipowning companies, including, for instance, accelerated depreciation on investment in ships or the right to reserve profits made on the sale of ships for a number of years on a tax-free basis, provided that these profits are reinvested in ships.

Aus internen steuerlichen Gründen ziehen es einige EWR-Staaten vor, nicht wie oben aufgeführt, geringere Steuer- bzw. Sozialabgabensätze einzuführen, sondern den Reedereien - teilweise oder vollständig - die aus diesen Abgaben entstehenden Kosten zu erstatten. [EU] For internal fiscal reasons some EEA States prefer not to apply reduced rates as mentioned above, but instead may reimburse shipowners - partially or wholly - for the costs arising from these levies.

Beihilfen für den Schiffbau in Form von staatlich geförderten Kreditfazilitäten zugunsten inländischer und ausländischer Reedereien oder zugunsten von Dritten für den Bau oder Umbau von Schiffen können als mit dem Binnenmarkt vereinbar angesehen werden, wenn sie mit den einschlägigen Bestimmungen des OECD-Übereinkommens von 1998 über Leitlinien für öffentlich unterstützte Exportkredite und der Sektorvereinbarung über Exportkredite für Schiffe oder mit Folgevorschriften, die in einem solchen Übereinkommen enthalten sind oder ein solches Übereinkommen ersetzen, im Einklang stehen. [EU] Aid to shipbuilding in the form of state-supported credit facilities granted to national and non-national shipowners or third parties for the building or conversion of vessels may be deemed compatible with the internal market if it complies with the terms of the 1998 OECD Arrangement on Guidelines for Officially Supported Export Credits and with its Sector Understanding on Export Credits for Ships or any successive terms laid down in such an arrangement or replacing the Arrangement.

Daher werden die französischen Behörden auf die in Abschnitt 11 der Leitlinien der Gemeinschaft von 2004 aufgestellte Regel für die Begrenzung der Beihilfen hingewiesen: "Der völlige Verzicht auf Lohnsteuern und Sozialabgaben für Seeleute und eine Senkung der Körperschaftsteuer für Reedereien stellt die Obergrenze einer genehmigungsfähigen Beihilfe dar. [EU] In this connection, the French authorities' attention is drawn to the rule on the limitation of aid laid down in Chapter 11 of the 2004 Community guidelines, according to which: 'A reduction to zero of taxation and social charges for seafarers and a reduction of corporate taxation of shipping activities ... is the maximum level of aid which may be permitted.

Darüber hinaus sollte die Umstrukturierung durch Verringerung der externen Lasten ergänzt werden: Schaffung einer Einkaufsdirektion zur Rationalisierung der Beschaffungsverfahren und Verbesserung der internen Kontrolle (Start eines computergestützten Wartungsprogrammprojekts, zentrale Kontrolle der Boden- und Bordlager, systematische Eröffnung des Wettbewerbs zwischen den europäischen Reedereien zur Vergabe der Aufträge für die technische Stilllegung der Schiffe, Verringerung der Werbeausgaben). [EU] Furthermore, reductions in external charges completed the restructuring: the creation of a purchasing department to rationalise the purchasing procedures and improvement of internal control (launch of a computer-assisted maintenance management project, centralised stock control on land and on board, invitations to tender systematically open to European shipyards for the award of contracts for withdrawal from service of the vessels, reduction in advertising expenditure).

Das damals geltende Gemeinschaftsrecht, d. h. Anhang I Abschnitt II der Leitlinien von 1989 über staatliche Beihilfen an Reedereien, sah vor, dass solche Beihilfen unter der Voraussetzung gewährt werden können, dass sie die Handelsbeziehungen nicht in einer Weise verändern, die dem gemeinsamen Interesse zuwiderläuft. [EU] The relevant regulations in force at the time, i.e., Chapter II of Annex I to the 1989 guidelines on State aid to shipping companies [13], provided that such aid may be granted on the condition that it did not alter trade conditions to an extent contrary to common interest.

Das EuGeI befand in seinem Urteil, dass die Kommission zum Zwecke der Abschreckung den Umstand berücksichtigen durfte, dass die Reedereien des CMB-Konzerns zum Zeitpunkt des Erlasses der Entscheidung fast die gesamte Ladungsmenge der Konferenz beförderten. [EU] In its judgment the CFI held that for reasons of deterrence, the Commission was lawfully entitled to take account of the fact that vessels belonging to the CMB group carried, at the time when the original decision was adopted, almost all the cargoes of the conference.

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über einen Verhaltenskodex für Linienkonferenzen bietet einen internationalen Rechtsrahmen für Linienkonferenzen, insbesondere durch Vorschriften, die den Zugang der in den Hoheitsgebieten der Vertragsstaaten des Übereinkommens niedergelassenen Reedereien zu Verkehrsanteilen regeln, was dem gegenseitigen Außenhandel dient. [EU] The Convention on a Code of Conduct for Liner Conferences sets out an international regulatory framework for shipping conferences, in particular by means of rules on access to shares of trade by ship owners established in the territories of the State parties to the Convention, which serves mutual foreign trade.

Der Steuerwettbewerb spielt sich vor allem zwischen EWR-Staaten einerseits und Drittländern andererseits ab, da die den Reedereien durch Drittstaatenregister ermöglichten Kosteneinsparungen gegenüber den im EWR bestehenden Möglichkeiten erheblich sind. [EU] Fiscal competition is mainly an issue between EEA States on the one hand and third countries on the other, since the cost savings available to shipowners through third country registers are considerable in comparison to the options available within the EEA.

Der völlige Verzicht auf Lohnsteuern und Sozialabgaben für Seeleute und eine Senkung der Körperschaftssteuer für Reedereien, wie dies in Punkt 24A.3.1 Absatz 18 beschrieben ist, stellt die Obergrenze einer genehmigungsfähigen Beihilfe dar. [EU] A reduction to zero of taxation and social charges for seafarers and a reduction of corporate taxation of shipping activities such as is described in 24A.3.1 (18) is the maximum level of aid which may be permitted.

Die Beihilfe für die Umsetzung des Vorhabens muss auf der Grundlage transparenter Kriterien, die in nicht diskriminierender Weise auf Reedereien mit Sitz in der Gemeinschaft angewandt werden, gewährt werden. [EU] The aid to implement a project must be granted on the basis of transparent criteria applied in a non-discriminatory way to shipowners established in the Community.

Die bestehende Regelung sieht vor, dass Reedereien keine Sozialabgaben und Einkommensteuer für Besatzungen von Schiffen zu entrichten brauchen, die im Dansk Internationalt Skibsregister, dem dänischen internationalen Schiffsregister, (nachstehend das "DIS-Register") eingetragen sind und für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr genutzt werden. [EU] The existing regime consists of an exemption ; for ship-owners - from the payment of social contributions and income tax of their seafarers working on board ships registered in the Dansk Internationalt Skibsregister, the Danish International Register of Shipping (hereinafter referred to as the DIS register) when the ships are used for the commercial transport of passengers or goods.

Die bis heute der EG-Kommission notifizierten Tonnagesteuersysteme wurden bislang anhand folgender Methode beurteilt: Zunächst wird ein virtueller Ertrag der Reedereien errechnet, indem auf ihre Tonnage eine fiktive Ertragsquote angewandt wird; auf den so ermittelten Betrag wird die einzelstaatliche Körperschaftssteuer angewandt. [EU] Finally, the method of assessing tonnage tax systems notified up to now to the EC Commission has consisted of the following steps: a virtual profit for shipowners has been calculated by applying a notional profit rate to their tonnage; national corporate tax has been applied to the amount so determined.

Die günstigen Steuervorschriften haben sich als Anreiz für Reedereien erwiesen, nicht nur ihre Schiffe auszuflaggen, sondern auch eine Verlagerung des Unternehmensstandortes in Betracht zu ziehen. [EU] The low-tax environment has resulted in there being an incentive for companies not only to flag out their vessels but also to consider corporate relocation.

Die Kontakte mit den Reedereien seien hergestellt worden, bevor ENVC den Beihilfeantrag gestellt habe. [EU] The contacts with the ship owners were initiated prior to ENVC requesting the aid.

Dieses Kapitel und Kapitel III gelten im internationalen Seeverkehr, einschließlich intermodaler Transporte, bei denen ein Teil der Strecke auf See zurückgelegt wird, auch für Staatsangehörige der Gemeinschaft oder Staatsangehörige Montenegros, die außerhalb der Gemeinschaft und Montenegros ansässig sind, und für Reedereien, die außerhalb der Gemeinschaft oder Montenegros niedergelassen sind und von Staatsangehörigen der Gemeinschaft oder Staatsangehörigen Montenegros kontrolliert werden, sofern ihre Schiffe in diesem Mitgliedstaat oder in Montenegro nach den dort geltenden Rechtsvorschriften registriert sind [EU] With regard to international maritime transport, including inter-modal operations involving a sea leg, Community nationals or nationals of Montenegro established outside the Community and Montenegro, and shipping companies established outside the Community or Montenegro and controlled by Community nationals or nationals of Montenegro, shall also be beneficiaries of the provisions of this Chapter and Chapter III, if their vessels are registered in that Member State or in Montenegro, in accordance with their respective legislation

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners