DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 results for Munich's
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Als die Münchner Stadtregierung sich dann entschloss, die Fortentwicklungen im Theater der letzten zwanzig Jahre endlich auch in den Kammerspielen heimisch werden zu lassen, brach ein mittlerer Glaubenskrieg los. [G] When Munich's municipal government then decided to acclimatise at last the Kammerspiele to the theatrical developments of the last twenty years, a middle-sized religious war broke out.

Ansonsten werden munter Formen und Inhalte in konzessionierten Orten gemischt, wenn etwa mitten im Münchner Stadtzentrum das "Zerwirk" neben einem Restaurant auch einen Club anbietet, Lesungen auf der Tanzfläche des Kölner "Subway" stattfinden oder die "Russendisko" von Wladimir Kaminer das alt eingesessene Kaffee Burger auf der Berliner Torstraße in Beschlag nimmt. [G] Besides this, forms and contents are being cheerfully mixed in licensed places - when, for example, the "Zerwirk" in Munich's city centre offers a club alongside its restaurant, when readings take place on the dance floor of Cologne's "Subway" or when Vladimir Kaminer's "Russian Disco" occupies the old-established Cafe Burger in Berlin's Torstraße.

Arbeit der Gäste sollte Bezug zur Münchner Kunst- und Kulturszene aufweisen [G] Guests' work should relate to Munich's cultural environment and art scene

Bei all den politischen Filmen, die in diesem Jahr auf dem Internationalen Dokumentarfilmfest München, dem DOK.FEST, liefen, hat ausgerechnet ein unpolitischer den ersten Preis des internationalen Wettbewerbs gewonnen: Castells ("Türme") des Münchners Gereon Wetzel. [G] Of all the political films shown at this year's DOK.FEST, Munich's International Documentary Film Festival, the one that won first prize was actually a non-political film - Castells (Towers) made by Munich's very own Gereon Wetzel.

Über dem Bahnsteig der Station Westfriedhof schweben acht gewaltige Lichtdome, nach außen metallisch und auf der Innenseite in den Farben Rot, Gelb und Blau. [G] At Munich's underground station Westfriedhof there are eight huge domes of light hanging over the platform, metallic on the outside, and red, yellow and blue on the inside.

Übergroß zeigt der Arm des Bundeskanzlers Gerhard Schröder 2000 nach rechts, nonchalant weist ein Gipsarm im Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke 1991 nach links, über die Gipsköpfe der Herrscher aus der Antike, und lädt zur Reflexion über Zeit und Machthaber ein. [G] The oversized arm of German chancellor Gerhard Schröder points to the right (2000), whilst a plaster-cast arm in Munich's Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke nonchalantly points left (1991), over the plaster heads of the rulers of classical antiquity, inviting reflection on time and sovereigns.

Blumentopf waren sozusagen die "Münchner Antwort" auf diese Entwicklung. [G] Blumentopf were Munich's answer to this trend.

Da man die Keller wegen des hohen Grundwasserspiegels in München nicht allzu tief anlegen konnte, bepflanzte man die Lagerstätten mit schattenspendenden Kastanien, mit deren Hilfe das Bier auch im Sommer angemessen kühl bleiben sollte. [G] As Munich's high ground-water table prevented the cellars from being built too deep down, shady chestnut trees were planted in the ground above them to keep the supplies down below cool even during the summer.

Das zukünftige Jüdische Museum mit seiner Synagoge, das gerade auf dem Jakobsplatz neben dem Stadtmuseum entsteht, soll ein Ort sein, der nicht nur an Geschichte, Kultur und Religion der Münchner Juden erinnert, sondern auch unmissverständlich zum Ausdruck bringt, dass jüdisches Leben in dieser Stadt eine Zukunft hat. [G] The future Jewish Museum with its synagogue, currently under construction next to the Stadtmuseum (i.e. Munich City Museum), is to be not only a place of commemoration of the history, culture and religion of Munich's Jews, but is also intended to emphasize quite indisputably that Jewish life in this city has a future.

Die großen Klangkörper Münchens, traditionell eher der Sinfonik aus Spätromantik und Frühmoderne verpflichtet, gewöhnen das Publikum immer mehr an modernes Repertoire - mit großem Erfolg. [G] Munich's great orchestras, traditionally committed primarily to the symphonies of late Romanticism and early Modernism, have been familiarising their audiences to an increasing extent with a modern repertoire - with great success.

Die Münchener U1 rollt aus dem Tunnelstollen in die Station Westfriedhof ein und versetzt den Fahrgast in eine futuristische Traumwelt. [G] As the underground train rolls out of a tunnel into Munich's Westfriedhof station, the passengers are transported into a futurist dream world.

Die Stadt München hat sich am 17.6. 2004 mit großer Mehrheit erneut gegen eine Verlegung von Stolpersteinen ausgesprochen. [G] With a large majority Munich's municipal authorities turned down the project of the Stolpersteine (memorial stones) for the second time on June 17, 2004.

Doch bis dahin reicht weder dieser noch andere Neubauten der Stadt: nach dem Münchner Hochhausstreit 2004 entschied sich das Millionendorf für eine Begrenzung von Hochhäusern bis 99 Meter Höhe, um die beiden Türme der Frauenkirche, Münchens Wahrzeichen, nicht zu überbieten. [G] But neither this nor any other new buildings in the city will actually become skyscrapers: in Munich's "skyscraper referendum" in 2004 this "village with a million inhabitants" decided to limit high-rise buildings to a height of 99 metres so that they would not loom above the twin towers of the Church of Our Lady (Frauenkirche), Munich's landmark.

Es sind die scheinbar banalen Objekte der Wohnungseinrichtung - Kehrichtgarnituren, Mülleimer und Haushaltskörbe - mit denen sich Grcic als selbständiger Designer in seinem Atelier in der Nähe des Münchener Bahnhofs einen Namen macht. [G] Freelancing in his studio near Munich's central station, Grcic has made a name for himself with seemingly banal items of household furniture: dustpans and brushes, trash cans and wastepaper baskets.

Für eine starke Einzelinitiative steht Kaspar König, Leiter des Museums Ludwig, der mit dem Lenbachhaus München mit der Ausstellung Picasso - Blauer Reiter einen ebenso sensationellen wie Kosten sparenden Austausch des Museumsbestandes praktiziert. [G] One strong individual initiative is masterminded by Kaspar König, director of the Museum Ludwig, where the exhibition Picasso - Blauer Reiter (Blue Rider), an exchange of works with Munich's Lenbachhaus, is a sensational and cost-saving example of how such a cooperation can work.

Für Schlagzeilen sorgen die jährlichen Ausstellungen der Münchner Meisterschule für Mode. [G] The annual exhibitions at Munich's Master School for Fashion make the headlines.

Georg Elsers Anschlag im Münchener Bürgerbräu ist ihm allerdings nur in der Zeittafel am Ende seines Buches unter dem 8. 11. 1939 der kurzen Erwähnung wert: "Missglücktes Attentat des Einzelgängers Georg Elser auf Hitler in München." [G] Nevertheless Georg Elser's assassination attempt at Munich's Bürgerbräu on 8.11.1939 is only thought worthy of brief mention in the chronology at the end of his book: "Unsuccessful attempt on Hitler's life by a loner, Georg Elser, in Munich".

Heute ist der Platz zwischen Antikensammlung und Glyptothek wieder mit grünem Rasen bedeckt; die Verantwortung Münchens als Ort der Erinnerung bleibt aber bestehen. [G] Now the square between the State Collection of Antiquities (Antikensammlung) and the Glyptothek is once again covered by a green lawn; yet Munich's responsibility as a place of remembrance remains.

Hier, mitten in Münchens "grüner Lunge", wo sich Asien und Bayern die Hand geben, startete im letzten Sommer ein Pilotprojekt namens "E-Garten.net". [G] Where Bavaria and Asia meet, in the centre of Munich's green lung, a pilot project by the name of 'E-Garten.net' was launched last summer.

Im deutschen Pavillon der Biennale von São Paulo, den Helmut Friedel vom Lenbachhaus in München kuratiert, zeigt Thomas Demand insgesamt sieben Arbeiten: Space Simulator (2003), Lightbox (2004) und Kitchen (2004) sowie Wald (2003), Fence (2004) und Gate (2004), dazu den Videofilm Trick (2004). [G] In the German pavilion of the São Paulo Biennale, whose curator is Helmut Friedel of Munich's Lenbachhaus, Demand is showing altogether seven works: Space Simulator (2003), Lightbox (2004), Kitchen (2004), Forest (2003), Fence (2004) and Gate (2004), in addition to the video film Trick (2004).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners