DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

402 results for Federal Republic of Germany
Search single words: Federal · Republic · of · Germany
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

"Deutschland fühlt sich als Gesamtstaat dem religiösen, dem intellektuellen, dem kulturellen jüdischen Leben in der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, und die Begründung (für den Vertrag, Anm. d. Red.) sagt zu Recht, dass der Erfolg dieser besonderen Bemühungen ein ,Gradmesser für die Stärke und die Stabilität der Demokratie' in Deutschland ist." Das betonte Bundespräsident Johannes Rau in einem Grußwort zur Grundsteinlegung für das Jüdische Kultur- und Gemeindezentrum am Jakobsplatz in München am 9. November 2003. [G] 'Germany in its entirety has a commitment towards religious, intellectual and cultural Jewish life in the Federal Republic of Germany, and the justification [for the treaty, ed.] rightly states that the success of its efforts provide a "yardstick for the strength and stability of democracy" in Germany,' emphasised Federal President Johannes Rau in his opening address, delivered at the laying of the foundation stone for the Jewish Cultural and Community Centre on 9 November 2003 on Jakobsplatz in Munich.

Die bundesdeutsche Zeitgeschichte, die führend vom Institut für Zeitgeschichte in München betrieben wurde, war überwiegend politische Geschichte ab 1917, namentlich der Weimarer Republik und des NS-Staates, dann auch der Bundesrepublik. [G] Research in the field of the contemporary history of the Federal Republic of Germany, led by the Institute of Contemporary History in Munich, has mainly focused on political history from 1917, i.e. the history of the Weimar Republic and the National Socialist state, and then also of the Federal Republic of Germany.

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zeigte vom Frühjahr bis Herbst 2000 "Synagogen in Deutschland - eine virtuelle Rekonstruktion". [G] From spring to autumn 2000 the Kunst- und Austellungshalle der Bundesrepublik Deutschland [Art and Exhibition Centre of the Federal Republic of Germany] in Bonn presented "Synagogues in Germany - a Virtual Reconstruction".

"Die politische Kultur der jungen Bundesrepublik hatte eine ihrer wichtigsten Stimmen gefunden", stellt Axel Honneth, Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt, rückblickend fest. [G] Looking back, "the political culture of the young Federal Republic of Germany had found one of its most important voices," said Axel Honneth, Director of the Institute of Social Research in Frankfurt.

Diese Auseinandersetzungen lassen erkennen, wie tiefgreifend die politische Identität der Bundesrepublik noch immer vom Nationalsozialismus bestimmt ist. [G] These discussions highlight how fundamentally the political identity of the Federal Republic of Germany is still determined by National Socialism.

Diesem Themenkomplex widmete sich die Ausstellung Flucht, Vertreibung, Integration, die bis zum 17. April im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zu sehen war. [G] These issues are explored in the exhibition Flight - Expulsion - Integration, which could be seen at the Museum of Contemporary History of the Federal Republic of Germany in Bonn until 17 April 2006.

Diesen beiden Punkten trägt das Zuwanderungsgesetz Rechnung: Zum einen, indem es sich generell von einer durch die Formel "Die Bundesrepublik Deutschland ist kein Einwanderungsland" charakterisierten Ausländerpolitik abwendet, zum anderen, indem es die Zuwanderung von Ausländern nach Deutschland in einer Weise steuert, die sich an den Bedürfnissen im Lande orientiert. [G] The Immigration Act is designed to take account of these two points: firstly, by moving away from a policy on aliens that is characterised by the claim that "the Federal Republic of Germany is not a country of immigration". Secondly, by regulating the immigration of foreigners to Germany in a way that takes account of Germany's own needs.

Die Vielfalt in der Einheit: Der Zentralrat der Juden in Deutschland und der Staatsvertrag mit der Bundesrepublik [G] Diversity in Unity: The Central Council of Jews in Germany and the Treaty with the Federal Republic of Germany

Eine etwas ausführlichere Dokumentation der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der DDR sowie eine Bilddokumentation des anspruchsvollen Neubauprojektes von Christoph Mäckler, dessen Bau durch die Wende bedingt gestoppt wurde, hätte dieses relevante Kapitel noch markanter abgerundet. [G] A rather more detailed examination of the Permanent Representation of the Federal Republic of Germany in the GDR and a pictorial record of the sophisticated new building for it planned by Christoph Mäckler, the construction of which was halted by German reunification, would have rounded off this relevant chapter even more impressively.

Ein ganz großes Thema ist die Eingliederung der Flüchtlinge in bundesdeutsche Verhältnisse als Bestandteil einer vernünftigen und humanitären Zuwanderungspolitik. [G] A major issue is the integration of refugees in the Federal Republic of Germany within the framework of a sensible, humane immigration policy.

Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist der Integrationsprozess Millionen heimatloser Menschen in die Bundesrepublik Deutschland und die DDR, wo die Flüchtlinge als "Umsiedler" bezeichnet wurden und die Problematik eher ein Tabu war. [G] A key focus of attention is the process of integrating millions of homeless people into the Federal Republic of Germany and the GDR, where the refugees were described as "resettlers" and the issue tended to be taboo.

Ein wichtiges Argument, ein solches Grundrecht nicht einzuführen, war, dass wohnungslose Menschen dann auf die Idee kommen könnten, die Bundesrepublik Deutschland zu verklagen, ihnen eine Wohnung zur Verfügung zu stellen. [G] One of the main arguments for not introducing such a basic right was that homeless people might then get the idea of taking the Federal Republic of Germany to court to provide them with housing.

Ein wichtiges Merkmal der Bundesrepublik ist, dass die Bevölkerung aus dieser katastrophalen Erfahrung lernen wollte; auch nach 1945 geborene Generationen übernahmen Verantwortung für den Holocaust, zuletzt mit der Entschädigung der Zwangsarbeiter. [G] An important feature of the Federal Republic of Germany is that the people wanted to learn from this disastrous experience; generations born after 1945, too, took responsibility for the Holocaust, most recently in paying compensation to forced labourers.

Ein zentraler Bestandteil des Archivs ist die ca. 500.000 Kritiken und Berichte umfassende Zeitungsausschnittsammlung, die wichtige Materialien zum Ausdruckstanz der 20er und 30er Jahre beinhaltet und das bundesdeutsche Tanzgeschehen seit den 50er Jahren dokumentiert. [G] One central part of the Archive is its newspaper clippings collection made up of approximately 500,000 reviews and reports, which includes important materials concerned with the expressive dance of the 1920s and 1930s and documents the development of dance in the Federal Republic of Germany since the 1950s.

Ende der 1950er Jahre machte die junge Bundesrepublik eine für sie neue Erfahrung. Zum ersten Mal gab es auf dem Arbeitsmarkt weniger Arbeitssuchende als offene Stellen. [G] At the end of the 1950's the fledgling Federal Republic of Germany experienced something new: for the first time there were fewer people looking for work than there were vacancies.

Erstmals steht damit in der Geschichte der bundesdeutschen Stadterneuerung nicht die Beseitigung städtebaulicher Missstände, sondern die Dämpfung sozialer Probleme im Mittelpunkt. [G] This is the first time in the history of urban regeneration in the Federal Republic of Germany that the focus has not been on the elimination of shortcomings in the built urban environment, but on the amelioration of social problems.

Es steht mir nicht zu, in dieser Situation auf all das hinzuweisen, was während fünf Jahrzehnten mein Lebenswerk als Schriftsteller und gesellschaftlich engagierter Bürger der Bundesrepublik Deutschland ausmacht, doch möchte ich für mich beanspruchen, die harten Lektionen, die mir in meinen jungen Jahren erteilt worden sind, begriffen zu haben: meine Bücher zeugen davon und mein politisches Handeln. [G] It is not for me to point out in what my life-work has consisted for five decades as a writer and socially engaged citizen of the Federal Republic of Germany, yet I should like to say for myself that I have grasped the hard lessons of my youth: my books and my political actions testify to this.

Für bundesdeutsche Akten gilt nämlich nach wie vor die übliche Schutzfrist von 30 Jahren. [G] For files of the Federal Republic of Germany, the usual closure period of 30 years continues to apply.

Für ihn, der im besten bundesrepublikanischem Milieu aufgewachsen ist, gilt nicht, dass es eine jüdisch-deutsche Normalität gibt. [G] For him, someone who grew up in the best environment the Federal Republic of Germany had to offer, there is no such thing as Jewish-German normality.

Für ihren Einsatz und ihren Erfolg wurde Gabriele Strehle bereits 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. [G] Gabriele Strehle was awarded the Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany for her commitment and success already back in 1998.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners