DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for es geht sichaus
Search single words: es · geht · sichaus
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

sich zu etw. entwickeln; sich zu etw. auswachsen; sich zu etw. ausweiten; sich zu etw. gestalten {vr}; zu etw. werden {vi} to develop into sth.

sich entwickelnd; sich auswachsend; sich ausweitend; sich gestaltend; werdend developing [listen]

sich entwickelt; sich ausgewachsen; sich ausgeweitet; sich gestaltet; geworden [listen] developed [listen]

Aus der Kleinstadt wurde bald eine Großstadt. The town soon developed into a city.

Seine Vorliebe für Alkohol wuchs sich zu einem ernsten Problem aus. His fondness for alcohol developed into a serious problem.

sich lösen; sich ablösen; abgehen [Dt.]; heruntergehen [Ös.]; runtergehen [Ös.] [ugs.] {v} (von etw.) to become unstuck; to come off; to come loose (from sth.)

sich lösend; sich ablösend; abgehend; heruntergehend; runtergehend becoming unstuck; coming off; coming loose

sich gelöst; sich abgelöst; abgegangen; heruntergegangen; runtergegangen become unstuck; come off; come loose

Das Gitter löste sich aus seiner Verankerung und fiel zu Boden. The grille came loose from its mounting and fell on the ground.

Dieser Knopf ist abgegangen. This button came off.

etw. wählen {vt}; sich etw. aussuchen; sich für etw. entscheiden {vr}; für etw. optieren {vi} [geh.] to opt for sth.

wählend; sich aussuchend; sich entscheidend; für optierend opting

gewählt; sich ausgesucht; sich entschieden; optiert [listen] opted

wählt; sucht sich aus; entscheidet sich; optiert opts

wählte; suchte sich aus; entschied sich; optierte opted

sich von einem/an einen Ort zurückziehen {vr} to retire from/to a place

sich aus der Politik zurückziehen to retire from politics

Das Heer musste sich vom Schlachtfeld zurückziehen. The army was forced to retire from the battlefield.

Nach dem Essen zieht er sich gerne in sein Arbeitszimmer zurück. After dinner he likes to retire to his study.

An diesem Abend gingen alle früh ins Bett. Everyone retired early that night.

Boxkampf {m} [sport] boxing fight; boxing match; boxing contest

Boxkämpfe {pl} boxing fights; boxing matches; boxing contests

Ausscheidungskampf {m} box-off

Schaust du dir den großen Boxkampf heute Abend an? Are you going to watch the big fight tonight?

sich aus dem Staub machen; sich verdrücken; sich abseilen; sich verdünnisieren; sich vertschüssen; sich verkrümeln [Dt.] [Schw.]; sich dünnemachen [Dt.]; die Platte putzen [Dt.]; sich verzupfen [Ös.]; abschleichen [Schw.] {vr} [ugs.] (sich vorzeitig oder heimlich davonmachen) to decamp; to make yourself scarce; to skive off early [Br.]

sich aus dem Staub machend; sich verdrückend; sich abseilend; sich verdünnisierend; sich vertschüssend; sich verkrümelnd; sich dünnemachend; die Platte putzend; sich verzupfend; abschleichend decamping; making yourself scarce; skiving off early

sich aus dem Staub gemacht; sich verdrückt; sich abgeseilt; sich verdünnisiert; sich vertschüsst; sich verkrümelt; sich dünnegemacht; die Platte geputzt; sich verzupft; abgeschlechen decamped; made yourself scarce; skived off early

Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen. You'd better make yourselves scarce before my parents get home.

angehend; aufstrebend; in spe (nachgestellt) {adj} aspiring

eine angehende Schauspielerin an aspiring actress

ein aufstrebender Unternehmer an aspiring entrepreneur

der Schwiegersohn in spe the aspiring son-in-law

jdn. zu einer Straftat anstiften; verleiten (bes. zur Falschaussage) {vt} [jur.] to suborn sb. to commit a criminal act (esp. false testimony)

anstiftend; verleitend suborning

angestiftet; verleitet suborned

einen Zeugen bestechen/zur Falschaussage anstiften to suborn a witness

(mit jdm.) etw. ausmachen; sich ausschnapsen [Ös.]; ausmarchen [Schw.]; ausjassen [Schw.] {vt} to fight sth. out (with sb.)

ausmachend; ausschnapsend; ausmarchend; ausjassend fighting out

ausgemacht; ausgeschnapst; ausgemarcht; ausgejassen fought out

Das sollen sie (sich) untereinander ausmachen. Let them fight it out among themselves.

sich auszeichnen; sich hervortun {vr}; hervorragen {vi} (bei; durch) to excel (in; at)

sich auszeichnend; sich hervortund; hervorragend [listen] excelling

sich ausgezeichnet; sich hervorgetan; hervorgeragt excelled

im Schachspielen ein Ass/eine Leuchte sein [ugs.] to excel at chess

sich ausziehen; sich entkleiden [geh.] {vr}; seine Kleider ablegen; sich seiner Kleider entledigen [geh.] to undress; to disrobe [formal]; to get your kit off [Br.] [coll.]

sich ausziehend; sich entkleidend; seine Kleider ablegend; sich seiner Kleider entledigend undressing; disrobing; getting your kit off

sich ausgezogen; sich entkleidet; seine Kleider abgelegt; sich seiner Kleider entledigt undressed; disrobed; got your kit off

Er zieht sich aus. He takes his clothes off.

sein Fach beherrschen; sein Geschäft verstehen; die Materie beherrschen {v} to know your stuff; to know your onions [coll.]

Er kennt sich aus. He knows his stuff.

Wenn's um Geschichte geht, macht ihr niemand etwas vor. / keiner was vor. [ugs.] She knows her stuff when it comes to history.

Wir brauchen einen Handwerker, der sein Geschäft versteht. We need a handyman who knows his onions.

jdn. auf eine bestimmte Rolle festlegen {vt} [art] to typecast sb.

auf eine bestimmte Rolle festlegend typecasting

auf eine bestimmte Rolle festgelegt typecasted

Dieser Schauspieler wird immer nur als Bösewicht besetzt. This actor always gets typecast as the villain.

sich aus etw. herauszwängen {vr} to wriggle out of sth.

sich herauszwängend wriggling out

sich herausgezwängt wriggled out

Sie zwängte sich aus ihrem engen Kleid heraus. She wriggled out of her tight dress.

schnell verschwinden; sich aus dem Staub machen; sich davonmachen [geh.]; abhauen [ugs.]; verduften [Dt.] [ugs.]; sich vertschüssen [Dt.] [ugs.] {v} to make off [Br.]; to shoot through [Austr.] [NZ] [coll.]

schnell verschwindend; sich aus dem Staub machend; sich davonmachend; abhauend; verduftend; sich vertschüssend making off; shooting through

schnell verschwunden; sich aus dem Staub gemacht; sich davongemacht; abgehauen; verduftet; sich vertschüsst made off; shot through

Wir machten uns aus dem Staub. We made off.

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich etw. ausmalen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.; to prefigure sb./sth. [archaic]

sich vorstellend; sich ausmalend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving; prefiguring

sich vorgestellt; sich ausgemalt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived; prefigured [listen]

Es war fast so, wie ich es mir ausgemalt hatte. It was very much what I had preconceived it.

Kenntnisnahme {f} durch das Gericht [jur.] judicial notice

Das Gericht wertet es als offenkundige Tatsache, dass ... The court takes judicial notice of the fact that ...

Das Gericht hat die ausländische Rechtslage nicht von sich aus festzustellen. Judicial notice may not be taken of foreign law.

sich (wieder) ausgleichen; sich (wieder) aufheben (Unterschiede) {vr} to average out; to even out (differences)

sich ausgleichend; sich aufhebend averaging out; evening out

sich ausgeglichen; sich aufgehoben averaged out; evened out

sich ausstrecken; sich verbreiten; sich ausbreiten {vr} to spread {spread; spread} oneself

sich ausstreckend; sich verbreitend; sich ausbreitend spreading oneself

sich ausgestreckt; sich verbreitet; sich ausgebreitet spread oneself

sich austauschen (mit jdm.) {vr} to exchange views; to talk about things (with sb.)

sich austauschend exchanging views; talking about things

sich ausgetauscht exchanged views; talked about things

sich austoben {vr} to rage itself out; to have one's fling

sich austobend raging itself out; having one's fling

sich ausgetobt raged itself out; had one's fling

sich bei jdm. ausweinen; ausheulen [ugs.] {vr} to cry on sb.'s shoulder

sich ausweinend; ausheulend crying on sb.'s shoulder

sich ausgeweint; ausgeheult cried on sb.'s shoulder

sich von etw. lösen (Gefühl, Gedanke usw.); sich aus etw. herauslösen (Situation usw.) {vr} to abstract yourself from sth. (feeling, thought etc.) / out of sth. (situation etc.)

sich von Umsetzungsdetails lösen und sich auf das Funktionieren des Systems konzentrieren to abstract yourself from implementation details and to focus on how the system functions

Er löste sich von diesem Verlangen, das ihm unpassend erschien. He abstracted himself from his inconvenient desire.

(vorübergehend) ohne Engagement (Schauspieler) [art] resting {adj} [euphem.] (of an actor out of work) [listen]

Täuschung {f}; Getue {n}; Theater {n}; Schauspielerei {f}; Spiegelfechterei {f} [geh.] pretence; pretense [Am.]; a charade

Ihre Freundlichkeit war nur gespielt. Their friendliness was only pretence/a charade.

großartig; ausgezeichnet; bestens {adv} [listen] [listen] splendidly

sich ausgezeichnet verstehen; sich bestens verstehen to get on splendidly

heruntergekommen; abgerissen; abgehalftert {adj} down-and-out [listen]

ein abgehalfterter Schauspieler a down-and-out actor

unerfahren; ohne Erfahrung (nachgestellt); unbewandert {adj} (Person) inexperienced; lacking experience; untried (of a person)

ein unerfahrener Schauspieler an untried actor

unvergleichlich; wie kein anderer [nachgestellt]; wie kein zweiter [nachgestellt] {adv} incomparably

ein unvergleichlich brillanter Schauspieler an incomparably brilliant actor

tragisch; getragen; würdevoll {adj} (Schauspiel) [listen] cothurnal

Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners