DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

48 ähnliche Ergebnisse für Breider
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
breiter, Beizer, Bereiter, Blender, Blu-Ray-Brenner, Brander, Brecher, Breite, Breiten, Breiten..., Bremser, Brenner, Bretter, Brevier, Bride, Briden-Ileus, Broiler, Bruder, Bruder..., Brüder, Butorides-Reiher
Ähnliche Wörter:
breeder, broider, Brexiter, bedder, bellows-treader, bender, bit-bender, bleeder, blender, braided, brander, breaded, breaker, breeders, brewer, briber, bride, bride-to-be, brides, brier, broader

Bundesversammlung {f} [Dt.] [Ös.] [Schw.]; vereinigte Kammern [Belgien] (Versammlung beider Parlamentskammern) [pol.] Federal Convention; Federal Assembly

Hete {f} [slang] [pej.] (Heterosexueller) breeder [slang] (heterosexual)

Netz-Ablaichstation {f} (für Aquarium) fish net breeder (for aquarium)

Uferbereich {f} (breiter Fluss, See, Meer) shoreside

Umwandlung {f}; Konversion {f} (Brutreaktor) (Kerntechnik) [techn.] conversion (breeder reactor) (nuclear engineering) [anhören]

Vogelzüchterlunge {f}; Taubenzüchterlunge {f}; Hühnerzüchterlunge {f} (allergische Lungenkrankheit) [med.] pigeon breeder's lung

langer, breiter Waldweg {m} forest aisle

breitblättriger Wurmfarn/Dornfarn {m}; breiter Wurmfarn {m} (Dryopteris dilatata) [bot.] broad wood fern; broad buckler fern; mountain wood fern

flaschenförmig {adj} (unten breiter als oben) bottle-bottom

Haarflechter {m} hair braider

Anteil nehmend; mitwirkend; aktiv engagiert {adj} [pol.] [soc.] stakeholder [anhören]

Wirtschaftssystem mit breiter Bürgerbeteiligung [pol.] stakeholder economy [Br.]

Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben. Citizens should be stakeholders in the society they live in.

Brust {f} [anat.] [anhören] breast [anhören]

Brüste {pl} [anhören] breasts [anhören]

mit breiter Brust [übtr.]; selbstbewusst [anhören] with wide shoulders; with a lot of self-confidence

Brutreaktor {m}; Brüter {m} (Kerntechnik) [techn.] breeder reactor; breeder (nuclear engineering)

Brutreaktoren {pl}; Brüter {pl} breeder reactors; breeders

schneller Brutreaktor; schneller Brüter fast breeder reactor

flüssigmetallgekühlter schneller Brutreaktor liquid metal fast breeder reactor /LMFBR/

gasgekühlter schneller Brutreaktor gas-cooled fast breeder reactor /GFBR/

industriell genutzter Brutreaktor commercial breeder

Doktor {m} /Dr./; Doktorin {f} doctor /Dr/; doc [coll.]

Doktoren {pl}; Doktorinnen {pl} doctors; docs

seinen Doktor machen to take one's doctor's degree; to take one's doctorate

Doktor der Rechtswissenschaft(en); Doktor der Rechte; Doktor des Rechts /Dr. jur./ /Dr. iur./ Doctor of Laws /LLD/ /LLD/; Doctor of Jurisprudence /JD/ [Am.]; legum doctor

Doktor der Medizin /Dr. med./ Doctor of Medicine; medicinae doctor /MD/

Doktor der Philosophie /Dr. phil./ Doctor of Philosophy /DPhil; PhD; Ph.D; DPh/ [anhören]

Doktor der Naturwissenschaften /Dr. rer. nat./ / Dr phil. nat./ [Dt.] [rare] Doctor of Science /DSc/ /ScD/; PhD in the sciences

Doktor der Theologie /Dr. theol./ Doctor of Divinity /DD/

Doktor der Zahnmedizin Doctor of Dental Surgery /DDS/

Doktor beider Rechte /Dr. iur. utr./ /JVD/ (Zivilrecht und Kirchenrecht) juris utriusque doctor /JUD/ (civil and canon law)

Forschungsdoktor der Geisteswissenschaften Doctor of Letters /DLit/ /DLitt/ /LitD/ /Litt.D/

Forschungsdoktor des Zivilrechts Doctor of Civil Law /DCL/; juris civilis doctor /JCD/ [Br.] [Am.] [Can.]

Fahrrinne {f} (besonders tiefer und breiter Teil des Fahrwassers) [naut.] fairway

Fahrrinnen {pl} fairways

Vertiefung der Fahrrinne deepening of the fairway

Kieferknochen {m}; Kiefer {m}; Kiefer {n} [Bayr.] [Ös.] [anat.] [anhören] [anhören] jawbone; jaw [anhören]

Kieferknochen {pl}; Kiefer {pl} [anhören] jawbones; jaws [anhören]

breiter Kiefer euyhnathic jaw

künstlicher Kiefer artificial jaw

schnappender Kiefer snapping jaw

Kursanstieg {m} (Börse) [fin.] rise in share/market prices; upturn in prices; market advance; price advance (stock exchange)

Kursanstieg auf breiter Front price rises across the board

Das Tempo des Kursanstiegs verlangsamt sich. The price rise is slowing down.

Kursgewinn {m} (Börse) [fin.] stock price gain; stock market profit (stock exchange)

Kursgewinne {pl} stock price gains; stock market profits

Kursgewinne auf breiter Front price gains across the board

Markierungsstift {m}; Markierstift {m} (Filzstift mit breiter Spitze) marking pen; marker pen; felt-tip marker; marker; textacolour [Austr.] ®; texta [Austr.] [anhören]

Markierungsstifte {pl}; Markierstifte {pl} marking pens; marker pens; felt-tip markers; markers; textacolours; textas

auswaschbarer Markierstift washable marker

Permanentschreiber {m}; Edding ® permanent marker pen; permanent marker; Sharpie ®

Pflanzenzüchter {m}; Pflanzenzüchterin {f} [agr.] plant breeder

Pflanzenzüchter {pl}; Pflanzenzüchterinnen {pl} plant breeders

Gehölzpflanzenzüchter {m} arboriculturist

Pinsel {m} brush [anhören]

Pinsel {pl} brushes

Annetzpinsel {m} [constr.] wetting brush; masons's brush

Borstenpinsel {m} bristle brush

Malerpinsel {m} decorators' brush

Malpinsel {m}; Farbpinsel {m} [art] paintbrush; artists' brush

breiter Malerpinsel {m}; Quast {m} wide decorators' brush

Schlepperpinsel {m}; Schlepper [ugs.] {m} script liner brush; script liner [coll.]

Rand {m}; Begrenzung {f} [anhören] [anhören] margin [anhören]

Ränder {pl}; Begrenzungen {pl} margins [anhören]

breiter Rand wide margin

am Rande marginally; in the margin

mit Rand versehen margined

mit Rand versehend margining

wie am Rande vermerkt as noted in the margin

Schriftschnitt {m}; Schnitt {m}; Schriftstil {m} (Variante einer Schriftart, z. B. fett oder schmal) [print] [anhören] typestyle; font style; fount style [Br.] (variation of a typeface, e.g. bold or condensed)

breitfetter Schnitt bold extended typestyle

breithalbfetter Schnitt medium extended typestyle

breitlaufender Schnitt; breiter Schnitt extended font style; expanded font style

breitmagerer Schnitt light extended typestyle

extrabreiter Schnitt extra-wide typestyle

extrafetter Schnitt extra-bold typestyle

extrafett schmaler Schnitt extra-bold condensed typestyle

extramagerer Schnitt extra-thin typestyle

Roman-Schnitt Roman typestyle

Schriftstück {n}; Dokument {n} [adm.] [anhören] document; official paper; paper [anhören] [anhören]

Schriftstücke {pl}; Dokumente {pl} documents; official papers; papers

amtliches Schriftstück official document

ausgehende Dokumente inquiry documents

echtes Dokument; authentisches Dokument authentic document

abhandengekommene Unterlagen lost documents

Arbeitsdokument {n} working document; working paper

(einzelstaatliche) Ausgangsdokumente für die Ausstellung von EU-Pässen (national) breeder documents for the issuing of EU passports

Fangdokument {n} [agr.] catch document

Originaldokument {n}; Original {n} original document; source document

Schweinezüchter {m}; Schweinezüchterin {f} [agr.] pig breeder; hog raiser; swine breeder

Schweinezüchter {pl}; Schweinezüchterinnen {pl} pig breeders; hog raisers; swine breeders

Staudenzüchter {m} [agr.] perennial plant breeder; perennial plant hybridizer

Staudenzüchter {pl} perennial plant breeders; perennial plant hybridizers

Strom {m} (breiter Fluss, der ins Meer mündet) [geogr.] [anhören] large river; major river (which flows into the sea)

Ströme {pl} large rivers; major rivers

Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [anhören] shore [anhören]

abfallendes Ufer shelving shore

exponiertes Ufer weather shore

ans Ufer schwimmen to swim to the shore

am Ufer entlang gehen to walk along the shore

ein Haus am Seeufer a house on the shores of the lake

Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. Rubbish of all sorts is washed up on the shore.

Das Paddelboot blieb in Ufernähe The canoe hugged the shore.

Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab. The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died.

Uferbefestigung {f}; Uferstabilisierung, Ufersicherung {f}; Böschungsbefestigung {f}; Böschungsstabilisierung {f}; Böschungssicherung {f} (Vorgang) (Wasserbau) riverbank reinforcement; bank reinforcement; embankment reinforcement; riverbank stabilization; bank stabilization; bank stabilisation [Br.]; embankment stabilization (process) (water engineering)

Befestigung breiter Flussufer/Seeufer; Uferbefestigung {f} shoreline stabilization; shoreline stabilisation [Br.]

Uferverlauf {m}; Ufer {n} (an einem breiter Fluss / See / Staubecken / Meer) [anhören] shoreline

Uferverläufe {pl}; Ufer {pl} [anhören] shorelines

befestigtes Ufer revetted shoreline

Die Straße folgt dem Uferverlauf.; Die Straße verläuft entlang des Ufers. The road runs along the shoreline.

Uranbrüter {m} (Kernreaktor) uranium breeder (nuclear reactor)

Uranbrüter {pl} uranium breeders

Viehzüchter {m} [agr.] stockbreeder; stock raiser; stock farmer; grazier (of range animals)

Viehzüchter {pl} stockbreeders; stock raisers; stock farmers; graziers

Rinderzüchter {m} cattle farmer; cattle raiser; cattle rancher; cattleman [Am.]

Schafzüchter {m} sheep breeder; sheep raiser; sheep farmer; woolgrower [Br.]; grazier [Austr.]

Vogelzüchter {m} aviarist; bird breeder; bird fancier

Vogelzüchter {pl} aviarists

Zuchthenne {f} brooder; breeder hen

Zuchthennen {pl} brooders

Zuchttier {n} [agr.] animal for breeding; breeding animal; breeder

Zuchttiere {pl} animals for breeding; breeding animals; breeders

Züchter {m}; Züchterin {f} [agr.] breeder

Züchter {pl}; Züchterinnen {pl} breeders

Zunge {f} [anat.] [anhören] tongue; lingua [anhören]

Zungen {pl} tongues

Zünglein {n} little tongue

belegte Zunge; Zungenbelag {m} furred tongue

die Zunge heraushängen lassen to loll out your tongue

eine scharfe Zunge haben [übtr.] to have a sharp tongue

sich auf die Zunge beißen to bite one's tongue

jdm. die Zunge herausstecken to stick outyour tongue at sb.

mit der Zunge schnalzen to smack/flick your tongue

lose (scharfe) Zunge {f} loose (sharp) tongue

mit der Zunge anstoßen to (have a) lisp

auf der Zunge zergehen [cook.] to melt in your mouth

mit gespaltener Zunge with forked tongue

mit gespaltener Zunge reden to talk falsely

mit breiter / spitzer Zunge an einer Eistüte schlecken to lick an ice-cream cone with a flat / pointed tongue

Böse Zungen behaupten, dass ... Malicious gossip has it that ...

Sein Name liegt mir auf der Zunge. His name is on the tip of my tongue.

Es lag mir auf der Zunge. I had it on the tip of my tongue.

Ich war drauf und dran zu sagen: "Behalte deine negativen Gedanken für dich!" It was on the tip of my tongue to say, 'Keep your negative thoughts to yourself.'

Beiß dir auf die Zunge!; Sag so etwas nicht! Bite your tongue!

Zweiparteien...; von zwei/beiden Parteien getragen; bilateral {adj} [pol.] bipartisan

eine Zweiparteienvereinbarung a bipartisan agreement

die Zustimmung beider Parteien bipartisan approval

etw. auffächern; streuen {vt} to diversify sth.

auffächernd; streuend diversifying

aufgefächert; gestreut diversified [anhören]

geografisch gestreut sein to be geographically diversified

seine Bezugsquellen breiter streuen [econ.] to diversify your source of supply

besticken {vt} to embroider; to broider

bestickend embroidering; broidering

bestickt embroidered; broidered

bestickt embroiders; broiders

bestickte embroidered; broidered

bestickt; kunstvoll abgenäht embroidered

breit; weit {adj} [anhören] [anhören] broad [anhören]

breiter; weiter [anhören] broader

am breitesten; am weitesten broadest

breit; breit gefächert {adj} [anhören] broad-based

breiter Konsens broad-based consensus

breite Unterstützung broad-based support

breitgefächertes Wissen broad-based knowledge

etw. breiter/weiter machen; verbreitern; weiten; aufweiten [techn.] {vt} to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth.

breiter/weiter machend; verbreiternd; weitend; aufweitend broadening; widening; expanding [anhören]

breiter/weiter gemacht; verbreitert; geweitet; aufgeweitet [anhören] broadened; widened; expanded [anhören]

die Straße breiter machen/verbreitern to widen/broaden the road

einen Laserstrahl aufweiten to expand a laser beam

Rohre aufweiten to expand pipes

Rohre aufwalzen to expand pipes by rolling

ein Hohlgefäß aushämmern; rundschlagen to widen a hollow vessel by hammering

breiter werden {vi}; sich verbreitern; sich weiten; sich ausweiten {vr} to widen; to broaden; to stretch [anhören] [anhören] [anhören]

breiter werdend; sich verbreiternd; sich weitend; sich ausweitend widening; broadening; stretching

breiter geworden; sich verbreitert; sich geweitet; sich ausgeweitet widened; broadened; stretched

Ihr Lächeln wurde breiter. Her smile broadened.

etw. bündeln (um eine größere Wirkung zu erzielen) {vt} to synergize sth.; to synergise sth. [Br.]

bündelnd synergizing; synergising

gebündelt synergized; synergised

das Fachwissen beider Institutionen bündeln to synergize the expertise of both institutions

imagegerecht sein; ins (öffentliche) Bild passen {v} to be on brand; to be on-brand

Das Gemeinschaftsunternehmen passt zum Image beider Firmen. The joint venture is on brand for both companies.

Der Schreibstil passt in die damalige Zeit. The writing style is on brand for that period.

Es passt zu ihm, dass er den rechtspopulistischen Kandidaten unterstützt. It's on-brand for him to support the right-wing populist candidate.

umfassend; durchgehend; auf breiter Ebene; bis in den letzten Winkel {adv} [anhören] [anhören] pervasively

viel umfassender; auf einer viel breiteren Ebene more pervasively

flächendeckend verwendet werden to be used pervasively

(langer und breiter) Streifen {m} (von etw.) [anhören] swathe [Br.]; swath [Am.] (of sth.)

Landstrich {m} swath(e) of land

weite Teile des Landes; weite Landstriche wide/vast swathes of the country

große Teile der öffentlichen Meinung broad/wide swathes of public opinion

Ein Streifen Sonnenlicht lag über dem Boden. A swathe of sunlight lay across the floor.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner