DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für A300
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Anwandlung {f} mood [anhören]

C {n}; Cis {n}; Ces {n}; Cisis {n}; Ceses {n} [mus.] C; C sharp; C flat; C double sharp; C double flat

Einfluss {m}; Macht {f} [anhören] [anhören] leverage [fig.] [anhören]

annähernd {adv} roughly [anhören]

das {art} (des; dem; das) [anhören] the [anhören]

dreihundert (300) {num} three hundred

grob {adv} [anhören] roughly [anhören]

verleihen; erteilen {vt} (Titel) [anhören] [anhören] to confer [anhören]

Stimmungslage {f} mood [anhören]

Aussageweise {f}; Modus {m} [ling.] grammatical mood; mood [anhören]

Aussageweisen {pl}; Modi {pl} grammatical moods; moods

Aussageweise des Verbs; Verbmodus verb mood

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [anhören] influence (on) [anhören]

Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} influences

Wettereinflüsse {pl} weather influences

Einfluss auf jdn./etw. ausüben to exert, to exercise influence over sb./sth.

seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun to use your influence; to bring your influence to bear to do sth.

ohne Einfluss auf without influence to

einen guten Einfluss haben to be a good influence

unter Alkoholeinfluss under the influence (of alcohol)

Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss driving under the influence /DUI/ [Am.]

Einflussfaktor {m}; Einfluss {m} [anhören] factor; bottleneck factor; influencing factor; vector [anhören]

Einflussfaktoren {pl}; Einflüsse {pl} factors; bottleneck factors; influencing factors; vectors

Erdbeben {n}; Beben {n} [geogr.] [phys.] [anhören] earthquake; quake; seism [rare]; shake [Am.]; temblor [Am.] [anhören] [anhören]

Erdbeben {pl}; Beben {pl} [anhören] earthquakes; quakes; seisms; shakes; temblors

Ausbruchsbeben {n}; vulkanisches Beben volcanic earthquake

Auslösungsbeben {n} induced earthquake; secondary earthquake

Dislokationsbeben {n}; tektonisches Beben dislocation earthquake; tectonic earthquake

Einsturzbeben {n} earthquake due to collapse; subsidence earthquake

Fernbeben {n} distant earthquake

Flachherdbeben {n}; Flachbeben {n}; Erdbeben mit einer Herdtiefe bis 65 km shallow-focus earthquake; shallow earthquake

Mikrobeben {n} micro-earthquake

Relaisbeben {n} relay earthquake

Tiefherdbeben {n}; Tiefbeben {n}; Erdbeben mit einem Epizentrum über 300 km deep-focus earthquake; deep earthquake

Zwischenbeben {n}; mitteltiefes Erdbeben (mit einer Herdtiefe von 70 bis 300 km) mid-focus earthquake; intermediate-depth earthquake

Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km intermediate focus earthquake

vom Menschen verursachtes Erdbeben man-made earthquake

ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet an area devastated by the earthquake

vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein to be affected/impacted by the earthquake

Freiheit {f}; Ungebundenheit {f} [anhören] freedom [anhören]

persönliche Freiheit personal freedom

Medienfreiheit {f} media freedom

Freiheit der Fischerei freedom of fishing

Freiheit der Schifffahrt freedom of navigation

Freiheit des Überflugs freedom of overflight

Transitfreiheit {f} freedom of transit

seine Freiheit wiedererlangen to be set free again

Gesetzesnovelle {f}; Novelle {f}; Nachtragsgesetz {n} [pol.] amending law; amendment [anhören]

Gesetzesnovellen {pl}; Novellen {pl}; Nachtragsgesetze {pl} amending laws; amendments [anhören]

Konditionierung {f} [psych.] conditioning [anhören]

instrumentelle Konditionierung instrumental conditioning

klassische Konditionierung; Pawlow'sche Konditionierung classical conditioning; respondent conditioning; Pavlovian conditioning

operante Konditionierung operant conditioning

Konditionieren {n}; Behandlung {f} [textil.] [anhören] conditioning [anhören]

maschinelles Konditionieren mechanical conditioning

Kost und Logis (für eine Person) (a person's) keep (board and lodging) [anhören]

für Kost und Logis arbeiten to work for your keep

Ich bekomme 300 EUR pro Woche bei freier Kost und Logis. I get 300 EUR a week and my keep.

Mitspracherecht {n} (bei etw.); Einfluss {m} (auf etw.) [anhören] say (in/on/over sth.) [anhören]

jdm. ein Mitspracherecht einräumen to give sb. a voice

einen Einfluss auf die Verhandlungen haben to have no say over the negotiations

Die Studenten möchten mehr Mitsprache bei Entscheidungen, die ihre Ausbildung betreffen. The students want a greater say in decisions that affect their education.

Die letzte Entscheidung in dieser Angelegenheit liegt beim Richter. The judge will have the final say on the matter.

Novelle {f} [lit.] novella

Novellen {pl} novellas

Null {f} (Wettkampfergebnis) [sport] [anhören] nil [Br.] [anhören]

Wir haben gegen Italien (mit) zwei zu null gewonnen. We won two nil against Italy.

Rennreiter {m}; Jockey {m} [sport] jockey; jock [coll.] [anhören]

Rennreiter {pl}; Jockeys {pl} jockeys; jocks

Risiko {n} (das jemand eingeht) [anhören] chance; chances (taken by somebody) [anhören]

Risiken {pl} chances

Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen. I'm not willing to take that chance.

Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen. It might not work, but it's a chance we'll have to take.

"Es könnte auch schiefgehen." "Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem." 'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.'

Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen. She cannot afford to take any chances.

Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein. After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time.

Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen. It was probably safe, but I was taking no chances / I wasn't taking any chances.

Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren. He's not afraid to take chances.

auftauchen {vi} (U-Boot) [anhören] to break surface (submarine)

auftauchend breaking surface

aufgetaucht broken surface

auftauchen; hochkommen; zum Vorschein kommen {vi} [anhören] to surface [anhören]

auftauchend; hochkommend; zum Vorschein kommend surfacing

aufgetaucht; hochgekommen; zum Vorschein gekommen surfaced

es taucht auf; es kommt hoch; es kommt zum Vorschein it surfaced

es tauchte auf; es kam hoch; es kam zum Vorschein it surfaced

auftauchen {vi} [übtr.] [anhören] to crop up

auftauchend croping up

aufgetaucht cropped up

Sein Name taucht in den Dokumenten immer wieder auf. His name keeps cropping up in the documents.

jdm. etw. aushändigen; übergeben; ausfolgen [Ös.]; ausantworten {vt} [adm.] [anhören] to hand oversth. to sb.; to deliver upsth. to sb.

aushändigend; übergebend; ausfolgend; ausantwortend handing over; delivering up

ausgehändigt; übergeben; ausgefolgt; ausgeantwortet [anhören] handed over; delivered up

händigt aus; übergibt; folgt aus hands over; delivers up

händigte aus; übergab; folgte aus handed over; delivered up

etw. zu treuen Händen übergeben to hand over sth. for safekeeping

das; jenes; das da {pron} [anhören] that [anhören]

jene; die da those [anhören]

das; diese; dieser; dieses {pron} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] such [anhören]

jede dieser Straftaten every such offence

(wie aus dem Nichts) erscheinen; auftauchen {vi} [anhören] [anhören] to materialize; to materialise [Br.] (out of nowhere)

erscheinend; auftauchend materializing; materialising

erschienen; aufgetaucht materialized; materialised

Regenwolken erschienen plötzlich am Horizont. Rain clouds materialized on the horizon.

Plötzlich tauchte neben uns ein riesiger Pfeilhecht auf. An enormous barracuda suddenly materialised beside us.

übergeben {vt} [anhören] to consign [anhören]

übergebend consigning

übergeben [anhören] consigned

übergibt consigns

übergab consigned

jdm. etw. überreichen; (feierlich) übergeben {v} [anhören] to present sth. to sb.; to present sb. with sth.

überreichend; übergebend presenting

überreicht; übergeben [anhören] presented [anhören]

die Preise übergeben to present the prizes

einen Scheck über 800£ überreichen to present a cheque for £800

Bei seiner Verabschiedung in die Pension wurde Lea eine Miniobstbaum im Topf überreicht. They presented a potted mini fruit tree to Lea at her retirement party.; They presented Lea with a potted mini fruit tree at her retirement party.

(Macht) übertragen {vt} [anhören] to confer (power) [anhören]

übertragend conferring

übertragen [anhören] conferred

überträgt confers

übertrug conferred

ungefähr; grob; geschätzt {adv} [anhören] [anhören] [anhören] roughly [anhören]

ungefähr das gleiche roughly the same

ungefähr immer die Hälfte always roughly half; always approximately half

was; wie; welche; das {pron} [anhören] [anhören] [anhören] what [anhören]

Was ist das? What's this?

Und was ist mit mir?; Und wo bleibe ich?; Und ich? What about me?

Wie ist deine Adresse? What's your address?

An welchem Tag? On what day?

Welchen Tag haben wir heute? What day is it today?

Was es nicht alles gibt! It's amazing what's out there!

Was tut man nicht alles für die Schönheit! The things you do for beauty!

Zypern {n} /CY/ [geogr.] Cyprus

Nordzypern Northern Cyprus
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner