DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Walter Spies
Einzelsuche: Walter · Spies
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Wassermohn {m} (Hydrocleys) (botanische Gattung) [bot.] water poppies (botanical genus)

mit jdm. sein Spiel treiben {v} to palter with sb.

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)

sein Amt ausüben; seines Amtes walten; amten [Schw.] {vi} [adm.] to officiate

als jd. amtieren/fungieren/wirken/tätig sein to officiate as sb.

eine Zeremonie leiten/vornehmen to officiate at a ceremony

ein Fußballspiel pfeifen to officiate (as a referee) at a football match

eine Trauung vornehmen to officiate at a wedding

zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [anhören] for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [anhören]

Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example.

Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car.

Klaus etwa hätte anders reagiert. Klaus, for instance, would have reacted differently.

Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. By way of example, let's say you have a rich client.

So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions.

Entwurf {m}; Textentwurf {m} {+Gen.} [anhören] draft; draft version; draft copy; outline (of sth.) [anhören] [anhören]

Entwürfe {pl}; Textentwürfe {pl} drafts; draft versions; draft copies; outlines [anhören]

endgültiger Entwurf final draft

Neuentwurf {m}; überarbeiteter Entwurf redraft

Rohentwurf {m} rough draft

Vorentwurf {m} preliminary draft

Gegenentwurf {m} alternative draft

abgeänderter Entwurf amended draft

Entwurf eines Briefes draft of a letter

etw. entwerfen to make a draft of sth.

einen Entwurf ausarbeiten to work out a draft

Flittchen {n}; Luder {n}; Schlampe {f}; Flitscherl {n} [Ös.]; leichtes Mädchen {n} [geh.]; verruchtes Weib {n} [altertümlich] (frivole/freizügige Frau) [pej.] [anhören] floozie; floozy; floosie; floosy; slut; hussy; scrubber [Br.]; slag [Br.]; slapper [Br.]; skank [Am.]; tramp [Am.] [becoming dated]; trollop [dated] [humor.]; wanton [archaic]; Jezebel [archaic] [pej.] (frivolous or promiscuous woman) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Flittchen {pl}; Luder {pl}; Schlampen {pl}; Flitscherl {pl}; leichte Mädchen {pl}; verruchte Weiber {pl} floozies; floozies; floosies; floosies; sluts; hussies; scrubbers; slags; slappers; skanks; tramps; trollops; wantons; Jezebels

So ein Flittchen!; So eine frivole Person! What a hussy (she is)!

Klapperkiste {f}; Blechkiste {f}; alte Kiste {f}; Rostschüssel {f}; Rostlaube {f}; Rostkübel {m}; alter Kübel {m}; Schrottkarre {f}; Schrottbüchse {f} [ugs.] (altes Auto in schlechtem Zustand) [auto] jalopy; rattletrap; rattler; rust bucket [Br.]; banger [Br.]; junker [Am.]; clunker [Am.]; flivver [Am.] [dated] [coll.] (old car in poor condition)

Klapperkisten {pl}; Blechkisten {pl}; alte Kisten {pl}; Rostschüsseln {pl}; Rostlauben {pl}; Rostkübel {pl}; alte Kübel {pl}; Schrottkarren {pl}; Schrottbüchsen {pl} jalopies; rattletraps; rattlers; rust buckets; bangers; junkers; clunkers; flivvers

Blechliesl (Ford T) [hist.] jitney; tin lizzy; leaping Lena (Ford T)

Seefrachtbrief {m}; Schiffsfrachtbrief {m}; Seeladeschein {m} [selten]; Konnossement {n} [transp.] [adm.] bill of lading /b/l/; sea waybill

Seefrachtbriefe {pl}; Schiffsfrachtbriefe {pl}; Seeladescheine {pl}; Konnossements {pl} bills of lading

Seefrachtbrief in doppelter Ausfertigung bill of lading drawn in two copies

Binnenkonnossement; Flussladeschein; Ladeschein inland waterway bill of lading

Bordkonnossement on-board bill of lading; shipped bill of lading

Durchfrachtkonnossement; Durchkonnossement; durchgehendes Konnossement; Transitkonnossement through bill of lading

Inhaberkonnossement bill of lading to bearer

Lagerhalter-Konnossement custody bill of lading

Namenskonnossement straight bill of lading [Am.]

Orderkonnossement order bill of lading; bill of lading (made out) to order

Seekonnossement marine bill of lading; ocean bill of lading

Übernahmekonnossement received for shipment bill of lading

Umladekonnossement transhipment bill of lading; transshipment bill of lading

reiner Seefrachtbrief; Konnossment ohne einschränkenden Vermerk clean bill of lading

unreiner Seefrachtbrief; Konnossement mit Vorbehalten dirty/foul/claused bill of lading

laut Schiffsfrachtbrief as per bill of lading

einen Seefrachtbrief ausstellen to make out a bill of lading

Wasserballspiel {pl} game of water polo

Wasserballspiele {pl} games of water polo

etw. von sich geben; ausstoßen; verlieren; speien [geh.] {vt} (Behälter, Fahrzeug usw.) [anhören] to gush; to spout; to spurt (of a container, vehicle etc.)

von sich gebend; ausstoßend; verlierend; speiend gushing; spouting; spurting

von sich gegeben; ausgestoßen; verloren; gespien [anhören] gushed; spouted; spurted

Der Tankwagen verlor Öl. The tanker was gushing oil.

Aus der Wunde strömt immer noch Blut. The wound is still gushing / spouting blood.

Aus ihrer Nase quoll das Blut. Her nose was spurting blood.

Schließlich kochte der Topf über und heißes Wasser spritzte überall hin. Eventually, the pot boiled over, spurting hot water everywhere.

Sie sprudelte vor Begeisterung. She gushed enthusiasm.

(Wasser) speien [geh.] {vt} to spout (water)

speiend spouting

gespien spouted

Der Geysir spie riesige Wasserfontänen in den Himmel. The geyser spouted huge columns of water from the ground.

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [anhören] [anhören]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.

wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [anhören] to matter [anhören]

Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ... What matters is that ...

die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind the relationship with the people who matter (to you)

die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind the things that matter most to local people

Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat? Does it really matter who did it?

Es ist wichtig. It matters.

Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war. It didn't matter that the weather was bad.

Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so. Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless.

Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt. As long as you find yourself beautiful that's all that matters.

"Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges." 'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.'

"Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts." 'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.'

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner