DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Bunte Farbe
Einzelsuche: Bunte · Farbe
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Lackfarbe {f}; Lack {m} gloss paint; lacquer ([Br.] paint drying by evaporation of solvents; [Am.] paint drying by oxidation)

Abdecklack {m} [photo.] masking lacquer

Autolack {f} car paint

Blechlack {m}; Ofenlack {m} tinplate varnish

Buntlack {m} coloured lacquer [Br.]; colored lacquer [Am.]

Chinalack {m}; Rhuslack {m}; Urushi-Lack {m} Chinese lacquer; lacquer

Emaillelack {m}; Emaillack {m} (gut verlaufender Glanzlack) enamel paint; enamel [anhören]

Farbschutzlack {m} protective paint; protective lacquer

Goldlack {m} gold lacquer; gold varnish

Nitrozelluloselack {m}; Nitrocelluloselack {m}; Nitrolack {m}; NC-Lack {m} nitrocellulose lacquer

Perleffektlack {m} perlescent paint

Speziallack {m} special lacquer

Spritzlack {m} spray paint

Sprühlack {m} spray lacquer

Tupfeffektlack {m}; Tupflack {m} leather texture paint

Zelluloseätherlack {m}; Celluloseätherlack {m} cellulose ether lacquer

Zelluloseesterlack {m}; Celluloseesterlack {m} cellulose ester lacquer

etw. genau angeben; genau festlegen; näher bestimmen (Person); vorsehen (Sache) {vt} [anhören] to specify sth.

genau angebend; genau festlegend; näher bestimmend; vorsehend specifying

genau angegeben; genau festgelegt; näher bestimmt; vorgesehen [anhören] specified [anhören]

er/sie gibt an he/she specifies

ich/er/sie gab an I/he/she specified [anhören]

er/sie hat/hatte angegeben he/she has/had specified

unter Angabe von specifying

Geben Sie bei Ihrer Bestellung die Farbe und genaue Menge an. Specify the color and quantity when you order.

Können Sie mir den Grund für den Streit nennen? Can you specify the cause of the argument?

Zahlungen erfolgen für eine genau festgelegte Anzahl von Monaten. Payments will be made for a specified number of months.

Die Regeln sehen eindeutig vor, dass ... The rules clearly specify that ...

In den Betriebsvorschriften ist genau festgelegt, wie ... The service regulations specify how ...

etw. erkennen; unterscheiden; ausmachen; ausnehmen [Ös.] {vt} [anhören] [anhören] to distinguish sth.; to differentiate sth.; to make out sth.

erkennend; unterscheidend; ausmachend; ausnehmend distinguishing; differentiating; making out [anhören]

erkannt; unterschieden; ausgemacht; ausgenommen [anhören] distinguished; differentiated; made out [anhören]

Ihre Worte konnte ich nicht verstehen, aber sie klang aufgeregt. I could not distinguish her words, but she sounded agitated.

In dem schwachen Licht konnte er die Farbe des Autos nicht ausmachen. He could not distinguish the colour of the car in the fading light.

Aus dieser Entfernung kann man keine Einzelheiten erkennen. You can't distinguish the details from this distance.

etw. unter etw. subsumieren; zusammenfassen {vt} [anhören] to subsume sth. under sth.

subsumierend; zusammenfassend [anhören] subsuming

subsumiert; zusammengefasst [anhören] subsumed

Rot, Grün und Gelb werden unter dem Begriff Farbe zusammengefasst. Red, green, and yellow are subsumed under the term "color" [Am.] / "colour" [Br.].

Sämtliche Statistiken wurden unter der Überschrift "Zahlen und Fakten" zusammengefasst. All the statistics have been subsumed under the heading "Facts and Figures".

Ethnische Säuberungen kann man daher unter "Völkermord" subsumieren, auch wenn die Opfer überleben. Ethnic cleansing can thus be subsumed under the category of genocide, even if the victims survive.

Unterglasurfarbe {f} underglaze colour

Unterglasurfarben {pl} underglaze colours

Bunter Zwergkaiserfisch {m}; Vielfarben-Zwergkaiserfisch {m}; Vielfarbiger Herzogfisch {m} (Centropyge multicolor) [zool.] multicolor dwarf angel

Butterfarbe {f} butter colouring [Br.]; butter coloring [Am.]

Buntscharbe {f} [ornith.] red-legged cormorant

Kost {f} (Medienangebot) [übtr.] fare [anhören]

Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört. It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation.

Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu. After two demanding films the actress turned to some lighter fare.

Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost. Cooking shows are standard fare on television.

Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht. We have studied the effects of violent fare on TV on children's behaviour.

Der Film ist familientaugliches Kino. The movie is suitable family fare.

Das Buch ist schwere Kost. The book is heavy stuff / is heavy-going.

Kriegsführung {f}; Kriegführung {f}; Kampfführung {f}; Kriegskunst {f}; Krieg {m} [mil.] [anhören] warfare [anhören]

ABC-Kriegsführung {f} NBC warfare

asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln) asymmetric warfare (with inferior means)

Atomkriegsführung {f} nuclear warfare

bakteriologische Kriegsführung germ warfare

biologische Kriegsführung biological warfare

chemische und biologische Kriegsführung chemical and biological warfare /CBW/

Drohnenkriegsführung {f}; Drohnenkampfführung {f} drone warfare

Dschungelkrieg {m} jungle warfare

elektronische Kriegsführung; elektronische Kampfführung /EloKa/ electronic warfare

Grabenkriegsführung {f} trench warfare

Guerillakampf {m} guerilla warfare

hybride Kriegsführung; Hybridkrieg {m} hybrid warfare

informationstechnische Kriegsführung information warfare /IW/

Landkriegsführung {f} land warfare

Luftkriegsführung {f} aerial warfare

psychologische Kriegsführung psychological warfare

radiologische Kriegsführung radiological warfare

radiologische Methoden der Kriegsführung radiological methods of warfare

Stellungskrieg {m} positional warfare; static warfare

U-Boot-Kriegsführung {f} submarine warfare

Kriegsführung gegen U-Boote anti-submarine warfare /ASW/

Umweltkriegsführung {f}; umweltbeeinflussende Kriegführung environmental warfare

unkonventionelle Kriegsführung unconventional warfare

Unterwasserkriegsführung {f}; Unterseekriegsführung {f} underwater warfare; undersea warfare

Verteidigungskriegsführung {f} defensive warfare

Wirtschaftskriegführung {f} economic warfare

Wüstenkriegsführung {f} desert warfare

Kriegsführung der vierten Generation fourth generation warfare

Kriegsführung über Netzwerke [soc.] [mil.] netwar

Kleinkrieg {m}; Konflikt niedriger Stärke low-intensity warfare/conflict

Bandenkriege {pl} gang warfare

Narbe {f} [med.] scar; cicatrix; cicatrice [anhören]

Narben {pl} scars; cicatrices [anhören]

Adduktionsmuskelnarbe {f} adductor muscle scar

Impfnarbe {f} vaccination scar; vaccination mark

eine 2 cm lange Narbe am Unterarm a 2cm scar on my/his/her forearm

eine Narbe hinterlassen to leave a scar

Diese Brandwunde wird eine hässliche Narbe hinterlassen. That burn will leave an ugly scar.

(bunter) Reigen {m}; Parade {f}; Defilee {n} [geh.]; Schau {f}; Panoptikum {n} (einer Sache) [übtr.] [anhören] pageant (of sth.) [fig.] [anhören]

ein bunter Reigen an Farben und Kostümen a pageant of colour and costume

das Panoptikum der Geschichte the pageant of history

das Panoptikum des Lebens life's rich pageant

(zu waschende oder frisch gewaschene) Wäsche {f}; Waschgut {n} [geh.] [anhören] wash; washing; laundry [anhören] [anhören]

feuchte Wäsche damp washing

frisch gewaschene Wäsche; gewaschene Wäsche {f} freshly washed laundry; washed laundry

saubere Wäsche clean laundry

schmutzige Wäsche; Schmutzwäsche {f} dirty washing; washing; dirty laundry; laundry; dirty clothes; clothes to be cleaned; bagwash [Br.] [dated] [anhören]

bunte Wäsche; Buntwäsche {f} multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] wash; multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] washing; multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] laundry; coloureds [Br.]; coloreds [Am.] [anhören] [anhören]

farbige Wäsche coloured [Br.]/colored [Am.] wash; coloured [Br.]/colored [Am.] washing; coloured [Br.]/colored [Am.] laundry; coloureds [Br.]; coloreds [Am.] [anhören] [anhören]

weiße Wäsche white washing; white laundry; whites

Wäsche mit hellen Farben brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] wash; brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] washing; brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] laundry [anhören] [anhören]

Wäsche mit dunklen Farben dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] wash; dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] washing; dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] laundry [anhören] [anhören]

Wäsche waschen; waschen; die Wäsche machen [ugs.] [anhören] to do the laundry

in der Wäsche sein to be in the wash

die Wäsche (in der Waschmaschine) schleudern to spin; to spin-dry the laundry (in the washing machine) [anhören]

Wäsche stärken to starch laundry

weiße Wäsche bläuen; einbläuen (durch Waschblau aufhellen) {vt} [hist.] to blue white laundry (wash with bluing)

Sie wusch die Wäsche und hing sie zum Trocknen auf. She did the laundry and hung it out to dry.

Die Wäsche hängt auf der Leine. The washing is on the line.

Ben war dabei, Wäsche zusammenzulegen. Ben was folding laundry.

Die Wäsche muss noch gewaschen werden. The laundry still has to be done.

vage; versteckt; unbestimmt; unterschwellig; unausgesprochen; unklar; verblümt [geh.] {adj} [anhören] [anhören] inexplicit; oblique [anhören]

eine versteckte Drohung {f} an oblique threat

eine angedeutete Liebesszene an inexplicit love scene

unterschwelliger Rassismus inexplicit racism

ein versteckter Hinweis auf etw. an inexplicit / oblique reference to sth.

ein versteckter Angriff auf den Sozialstaat an oblique attack on the welfare state

die unausgesprochene Tatsache, dass ... the inexplicit fact that ...

Das Gesetz bleibt in diesem Punkt vage. The law is inexplicit on this point.

variieren; wechseln; schwanken {vi}; verschieden/unterschiedlich sein {v} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to vary [anhören]

variierend; wechselnd; schwankend; verschieden/unterschiedlich seiend varying [anhören]

variiert; gewechselt; geschwankt; verschieden/unterschiedlich gewesen [anhören] varied [anhören]

Das ist verschieden. That varies.

Das ist von Person zu Person / von Ort zu Ort verschieden. That varies from person to person / from place to place.

"Was ziehst du an, wenn du ausgehst?" "Na ja, das ist verschieden." 'What do you wear when you go out?' 'Well, it varies.'

Sie haben versucht, ihre Abläufe zu verbessern, mit unterschiedlichem Erfolg. They've tried to improve their procedures, with varying degrees of success.

Die Meinungen über die Gründe für die Schuldenkrise gehen auseinander. Opinions vary about the reasons for the debt crisis.

Die Farben können vom Bild abweichen. The colours may vary from the picture.

(mehrere) verschiedene; diverse {adj} [anhören] various [anhören]

in verschiedenen Farben erhältlich sein to be available in various colours

unterwegs an verschiedenen Orten Halt machen to stop at various places along the way
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner