DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 similar results for 74540
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Ingenieurwissenschaften {pl}; Technik {f} [listen] technics

Klappe {f} [slang]; Schwulentreff {m} [listen] cottage [slang] [listen]

Klappe {f} (öffentliche Toilette im Schwulenjargon) [slang] [listen] cottage [Br.]; tearoom [Am.] (public toilet in gay slang) [slang] [listen]

Schwulentreff {m} [soc.] cottage; gay beat [Austr.] [listen]

Versuch {m} [listen] whack [Am.] [listen]

Versuch {m} [listen] bash

kleiner als [math.] less than

auf die Straße gehen; demonstrieren {vi} to take to (the) streets

Liebschaft {f}; Verhältnis {n} [listen] amour

Affäre {f}; Liaison {f}; Verhältnis {n}; Liebesverhältnis {n}; Liebesaffäre {f}; Liebschaft {f} [listen] romantic affair; love affair; hookup [coll.] [listen]

Affären {pl}; Liaisons {pl}; Liaisonen {pl} [Süddt.] [Ös.]; Liebesverhältnisse {pl}; Liebesaffären {pl}; Liebschaften {pl} romantic affairs; love affairs; hookups

eine Affäre mit jdm. haben to have an involvement with sb.; to have a fling with sb.

Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen] relation (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen] relations [listen]

Außenbeziehungen {pl} external relations

zwischenmenschliche Beziehungen human relations

außereheliche Beziehungen relations outside marriage

die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen to break off diplomatic relations with the regime

internationale wissenschaftliche Beziehungen international scientific relations

Beziehungen anknüpfen to establish relations

Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. I bear/have no relation to this company.

Beziehung {f} (zu jdm. / bei Liebesbeziehung: mit jdm.); Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [listen] [listen] relationship (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl} [listen] [listen] relationships

Eltern-Kind-Beziehung {f} parent-child relationship

Fernbeziehung {f} [soc.] long-distance relationship

gleichgeschlechtliche Beziehung same-sex relationship

Liebesbeziehung {f}; Liebesverhältnis {n} love relationship; sexual relationship

lockere Beziehung; lose Beziehung casual relationship; situationship

sexuelle Nebenbeziehung secondary sexual relationship

Täter-Opfer-Beziehung {f} offender/victim relationship [listen]

Wochenendbeziehung {f} weekend relationship; 5:2 relationship [Br.]

Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen to build relationships

eine gewaltgeprägte Beziehung an abusive relationship

ein angespanntes Verhältnis / gespanntes Verhältnis zu jdm. haben to have a strained relationship with sb.

Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater. He has a dysfunctional relationship with his father.

Art der Beziehung {f}; (bestimmtes) Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [listen] footing (with sb.)

Lehrer können zu ihren Schülern ein freundschaftliches Verhältnis haben, aber es sollte keine persönliche Beziehung sein. While teachers can be friendly with students their relationship should never be on a personal footing.

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen] relation (to sth.) [listen]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.

Experiment {n}; Versuch {m} [listen] experiment; trial [listen] [listen]

Experimente {pl}; Versuche {pl} [listen] experiments; trials [listen]

Gedankenexperiment {n} thought experiment

Experiment auf Palette (Raumfahrt) pallet experiment (astronautics)

Versuch im Reaktor in-reactor experiment

Kate {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Westdt.]; Kaluppe {f} [Bayr.] [Ös.]; Keusche {f} [Ös.]; Rustico {n,m} [Schw.] croft; cottage; but and ben [Sc.] [listen]

Katen {pl}; Kaluppen {pl}; Keuschen {pl}; Rusticos {pl} crofts; cottages; but and bens

kleines Landhaus; Häuschen {n} auf dem Land [arch.] cottage; cot [listen] [listen]

kleine Landhäuser; Häuschen auf dem Lande cottages

Landhaus {n} country cottage

Ferienhaus {n} holiday cottage

Häuschen aus Naturstein stone cottage

Mutmaßung {f}; Spekulation {f}; reine Vermutung {f} conjecture; guess; speculation; spec [coll.] [listen] [listen]

Mutmaßungen / Spekulationen / Vermutungen anstellen to conjecture; to speculate; to make speculations [listen]

sich auf Vermutungen stützen to rely on conjecture

Vielleicht wäre das andere Modell besser, aber das ist nur eine Vermutung. Maybe the other model would be better, but I'm just guessing here.

Da kann ich auch nur raten.; Ich weiß genauso viel wie du.; Keine Ahnung! Your guess is as good as mine.

(übliche / regelmäßige) Nutzung {f}; Gebrauch {m}; Anwendung {f}; Inanspruchnahme {f} [listen] [listen] [listen] usage (customary use) [listen]

die starke Nutzung des Autos the high level of car usage

die Inanspruchnahme von staatliche Sozialleistungen the usage of social security benefits

den Wasserverbrauch verringern to reduce the water usage

Sprachgebrauch {m} [ling.] language use; language usage; linguistic usage; usage [listen]

im allgemeinen Sprachgebrauch in common use; in common usage

im modernen Sprachgebrauch in current use; in current usage

in der Alltagssprache in everyday usage

Anmerkung zum Sprachgebrauch usage note

ein Beispiel für den Sprachgebrauch a usage example

Wenn es richtig gebraucht wird, verlangt das Verb "kollidieren" zwei aktive Beteiligte. In proper usage, the verb "to collide" requires two active partners.

Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es Pause, aber es kann auch anders gebraucht werden. In usual usage it means break, but other uses are possible.

Technik {f} [listen] engineering; technology [listen] [listen]

Techniken {pl} technologies

Hochrisikotechnik {f} high-risk technology

ein Meisterwerk der Technik a masterpiece of engineering

Verhältnis {n}; Relation {f} [geh.]; Konnex {m} [geh.] (zwischen zwei Phänomenen) [listen] fit (between two phenomena)

eine enge Relation zwischen Qualifikation und Verantwortungsbereich a close fit between qualification and responsibilities

Versuch {m} {+Gen.} [listen] attempt [listen]

Versuche {pl} [listen] attempts [listen]

erneute Versuche retry attempts

Reparaturversuch {m} repair attempt

der verunglückte Versuch einer Übersetzung the unsuccessful attempt at a translation

Am Wochenende wurde versucht, in ein Geschäft in der Dundas Straße 4 einzubrechen. Over the weekend, an attempt was made to break into a shop at 4 Dundas Street.

Versuch {m} [listen] try; trying [listen] [listen]

Versuche {pl} [listen] tries; tryings [listen]

einen Versuch machen to give it a try

einen Versuch wert sein to be worth trying; to be attemptable [rare]

Es ist einen Versuch wert.; Ein Versuch lohnt sich. It's worth a try.

Netter Versuch, aber nicht besonders überzeugend. Nice try but not really convincing.

Versuch {m} [listen] test [listen]

Versuche {pl} [listen] tests

Versuch {m}; Bemühen {n} [listen] bid [listen]

beim / bei dem Versuch; in dem Bemühen; im Bestreben, etw. zu erreichen; um etw. zu erreichen in a bid to achieve sth.

nach der Macht greifen to make a bid for power

Versuch {m}; Untersuchung {f}; Erprobung {f} [listen] [listen] trial [listen]

Versuche {pl}; Untersuchungen {pl}; Erprobungen {pl} [listen] [listen] trials [listen]

klinische Studie clinical trial

durch Ausprobieren by trial and error

Wohneinheit {f} accommodation unit; dwelling unit; cottage [Am.] [listen]

Wohneinheiten {pl} accommodation units; dwelling units; cottages

demonstrieren {vi} [pol.] to demonstrate [listen]

demonstrierend demonstrating

demonstriert demonstrated

demonstriert demonstrates

demonstrierte demonstrated

gegen etw. demonstrieren to demonstrate against sth.

für etw. demonstrieren to demonstrate in support of sth.

raten {vi} (die wahrscheinlichste Antwort wählen) [listen] to guess (chose the most likely answer) [listen]

ratend guessing

geraten [listen] guessed

er/sie rät he/she guesses

ich/er/sie riet I/he/she guessed

richtig/falsch raten [listen] to guess right/wrong [listen]

Rate mal! Have a guess!

Gut geraten! Well guessed!

Dreimal darfst du raten. [iron.] I'll give you three guesses.; You can have three guesses.

Wenn dir keine Antwort einfällt, rate. If you can't think of an answer, guess.

Ich kann nur raten, was sie dazu getrieben hat. I can only guess at what made her do this.

"Sie hat mir gestern gesagt, was sie bedrückt." "Lass mich raten - es geht um ihren Freund." 'Yesterday she told me what's bothering her.' 'Let me guess - it's about her boyfriend.'

Nein, sag's nicht. Lass mich raten. No, don't tell me, I'm keen to guess.

(strafrechtlich) schuldig {adj} [jur.] [listen] guilty [listen]

hinreichend schuldig guilty beyond (all) reasonable doubt

schuldig im Sinne der Anklage guilty as charged

der/die Schuldige the guilty person

des Mordes schuldig sein to be guilty of murder

jdn. für schuldig befinden to find sb. guilty

jdn. für schuldig erklären to declare sb. guilty

Bekennen Sie sich schuldig? Do you plead guilty?

etw. vormachen; vorexerzieren; demonstrieren {vt} (Person) to demonstrate sth. (of a person)

vormachend; vorexerzierend; demonstrierend demonstrating

vorgemacht; vorexerziert; demonstriert demonstrated
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners