DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

193 similar results for Ruchen
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Buchen, Huchen, Kuchen, Rachen, Rachen..., Raja-Rochen, Rauchen, Rechen, Rechen..., Rochen, Ruhen, Suchen, buchen, rauchen, rechen, rucken, ruhen, rächen, suchen
Similar words:
huchen, kuchen, Aachen, lichen, richer, riches, rochet, roughen, rumen, rushed, rushes, spike-rushes

Einzelwertberichtigung vornehmen; Pauschalwertberichtigung buchen {vt} [fin.] to make a reserve for bad debt

nach etwas Essbarem suchen {vi} (Person) to forage (for food) (person)

E-Zigaretten rauchen; elektrisch dampfen; e-dampfen; dampfen {vi} to vape e-cigarettes; to vape

Fehler suchen und beheben {v} (bei Hardware) [comp.] [techn.] to troubleshoot

Suchen von Datingpartnern im Internet mit einem fremden Hund im Profilbild {n} [soc.] dogfishing [Am.]

Kuchen {m} [cook.] [listen] kuchen

Kuchenstück {n}; Stück {n} Kuchen [cook.] piece of cake; slice of cake; cake slice

Lebkuchen {m}; Brauner Kuchen {m} [Norddt.]; Pfefferkuchen {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Honigkuchen {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Lebzelten {m} [Bayr.] [Ös.] [veraltend]; Printe {f} [Dt.]; Biber {m} [Schw.] [cook.] gingerbread; lebkuchen [listen]

Nahrung suchen {v} to scavenge

Rachen... [anat.] pharyngeal

endopharyngeal; intrapharyngeal; im Rachen (befindlich) {adj} [anat.] endopharyngeal

Rauchen {n} von E-Zigaretten; elektrisches Dampfen {n}; E-Dampfen {n}; Dampfen {n} vaping of e-cigarettes; vaping

Rochen {pl} (Batoidea/Rajomorphii) (zoologische Überordnung) [zool.] rays; skates (zoological superorder)

echte Rochen {pl} (Rajidae) (zoologische Familie) [zool.] skates (zoological family)

Sasse {f} (Erdmulde, in der Hasen Deckung suchen) [zool.] shallow depression; form (cover for hares) [listen]

ausgesetzt sein; ruhen {vi} (Sache) [adm.] to be abeyant (of a matter)

ein Theaterstück / einen Film besetzen; eine Besetzung für das Theaterstück / den Film suchen {vt} [art] to cast a play / a film

binäres Suchen; dichotomisches Suchen binary search

passiv rauchen; mitrauchen {vi} to breathe/inhale passive/second-hand smoke; to be exposed to passive/second-hand smoke

rechentechnisch {adj}; Computer...; Rechen... computational

retropharyngeal; hinter dem Rachen (liegend/gelegen) {adj} retropharyngeal; postpharyngeal

an etw. rucken {vi} to give sth. a twitch

rucken; einen Satz machen; zusammenzucken {vi} to give a jerk

ein Problem ruhen lassen {vt} to leave a problem (on one side)

(nach etw.) suchen; (nach etw.) stöbern {vi} [listen] to forage (for sth.) [fig.]

sich einen Weg (aus/durch etw.) suchen {vr} to pick one's way (out of/through sth.)

sich etw. (automatisch) als Ziel suchen; sich auf etw. ausrichten {vr} (Zielsucheinrichtung) [mil.] to home in on sth. (homing device)

Da suchen Sie eine Stecknadel im Heuhaufen. [übtr.] You're looking for a needle in a haystack.

Das Glück suchen wir, das Unglück sucht uns. We seek good fortune, misfortune seeks us.

Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. (Sicherheitshinweis) Keep away from sources of ignition - No smoking. (safety note)

Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. (Sicherheitshinweis) When using do not eat, drink, or smoke. (safety note)

Qualmerei {f} [ugs.] (Rauchen) smoking; puffing away [listen]

jdn./etw. nach langem Suchen finden; jdn./etw. nach langer Suche finden {vt} to run sb./sth. to earth [Br.]

rucken; ruckeln {vi} to judder

von etw. Abstand nehmen; von etw. absehen {vi}; etw. unterlassen {vt} [adm.] to refrain from sth.; to desist from sth. [formal]

Abstand nehmend; absehend; unterlassend refraining; desisting

Abstand genommen; abgesehen; unterlassen [listen] refrained; desisted

etw. zu unterlassen haben [jur.] to be required to cease and desist from sth.

Es wird ersucht, das Rauchen zu unterlassen! Please refrain from smoking!

Wenn ich dieses Lied höre, muss ich weinen / kann ich mir (die) Tränen nicht verkneifen. I cannot refrain from crying when I listen to this song.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Anfertigung; Verfertigung {f} [geh.]; Herstellung {f}; Produktion {f}; Erzeugung {f} [Ös.] (in kleinem Maßstab) [listen] [listen] making; production (on a small scale) [listen] [listen]

Anfertigung einer Sicherungskopie making of a back-up copy

Herstellung von Kuchen cake making

Herstellung von Waffen making of weapons

Herstellung von Wein making of wine

Garnherstellung {f} yarn production

Videoproduktion {f} making of videos

Das war nicht mein Werk. It was not of my making.

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [listen] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [listen] [listen]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [listen] quotation marks; quotes; inverted commas [listen]

einfache/halbe Anführungszeichen [listen] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

nach Antiquitäten stöbern/suchen {vi} to antique [Am.]

auf Antiquitätensuche gehen to go antiquing [Am.]

Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n} [listen] [listen] advertisement /advt./; ad [coll.]; advert [Br.] [coll.] [listen]

Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl} advertisements; ads; adverts [listen]

Suchanzeige {f}; Suchannonce {f} wanted ad [Br.]; want ads [Am.]

Textanzeige {f} text ad; text advertisement; text advert

Zeitungsanzeige {f}; Zeitungsannonce {f}; Zeitungsinserat {n} newspaper advertisement; newspaper ad

Anzeige, die neugierig macht teaser advertisement

großformatige Anzeige broadsheet

mehrfarbige Anzeige colored advertisement

eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben to place an ad

jdn./etw. per/durch Inserat suchen to advertise for sb./sth.

sich auf eine Anzeige (hin) melden to answer an advertisement

etw. als Aufwand buchen {vt} [fin.] to expense sth.

als Aufwand buchend expensing

als Aufwand gebucht expensed

Ausschau halten; suchen {v} (nach) [listen] to prospect (for)

Ausschau haltend; suchend prospecting

Ausschau gehalten; gesucht [listen] prospected

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt} to hunt for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend; suchend hunting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [listen] hunted for

nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen to hunt for bargains

Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. We hunted for our driver.

Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. I hunted for free pictures on the Internet.

Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. The intruders hunted for cash.

Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. Children love to hunt for hidden treasures.

Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung. She is desperately hunting for a new flat.

Bankkonto {n}; Konto {n} /Kto./ [fin.] [listen] bank account; account with/at a bank /acct; a/c/

Bankkonten {pl}; Konten {pl}; Kontos {pl}; Konti {pl} accounts [listen]

Anzahlungskonto {n} prepayment account; advance payment account

Einlagekonto {n} deposit account

Ersatzkonto {n} replacement account

Gehaltskonto {n} salary account; payroll account [Am.]

Geschäftskonto {n} business account

Privatkonto {n} personal account

ausgeglichenes Konto account in balance; balanced account

frisiertes Konto cooked account

gesperrtes Konto; Sperrkonto {n} blocked account; frozen account

totes Konto nominal account

ein überzogenes Konto an overdrawn account

umsatzstarkes Konto active account

Valutakonto {n} foreign currency account

Zahlungskonto {n} payment account

bei einer Bank ein Konto eröffnen to open an account at/with a bank

etw. auf sein Konto einzahlen to pay sth. into one's account

einen Betrag von einem Konto abbuchen {vt} [fin.] to debit a sum from an account

ein Konto mit einem Betrag belasten; ein Konto debitieren [econ.] [adm.] to debit a sum against/to an account

ein Konto auflösen / schließen to close an account; to liquidate an account

ein Konto saldieren; ausgleichen; (periodisch) abschließen [listen] [listen] to balance off an account

Konten führen to administer accounts

ein Bankkonto mit Überziehungsrahmen / Dispositionsrahmen [Dt.] a bank account with an overdraft facility

Buchen Sie Ihre Spesen bitte von meinem Konto ab. Please debit my account with your expenses.

Bitte belasten Sie unser Konto mit ... Kindly debit our account with ...

Bei dieser Bank habe ich auch ein Konto. I also keep an account in that bank.

Bleibe {f} a place to stay; domicile

eine Bleibe suchen to look for a place to stay

keine Bleibe haben to have nowhere to stay

Buchenbäume {pl}; Buchen {pl} (Fagus) (botanische Gattung) [bot.] beech trees; beeches (botanical genus)

Rotbuche {f}; Buche {f} (Fagus sylvatica) [listen] European beech; common beech

Blutbuche {f}; Purpurbuche {f} (Fagus sylvatica f. purpurea) copper beech; purple beech

Buchen {n}; Buchung {f}; Reservierung {f}; Vorbestellung {f} (Reisen, Unterkunft) [listen] [listen] booking; reservation (travelling; accommodation) [listen] [listen]

Buchungen {pl}; Reservierungen {pl}; Vorbestellungen {pl} bookings; reservations

Flugbuchung {f} flight booking; flight reservation

Hotelbuchung {f} hotel booking; hotel reservation

Reisebuchung {f} travel booking; travel reservation

Kunde, der eine Buchung nicht in Anspruch nimmt no-show (client)

Bürge {m}; Bürgin {f} surety (person)

Bürgen {pl}; Bürginnen {pl} sureties

Mitbürge {m} co-surety

Rückbürge {m} counter-surety

bezahlter Bürge compensated surety

Frauen, die als Bürge für die Schulden ihrer Ehemänner eintreten wives who act as sureties for their husband's debts

sich einen Bürgen suchen to find a surety

einen Bürgen stellen to offer surety

seinen Bürgen in Anspruch nehmen to apply to your surety

Mehrere Mitbürgen haften als Gesamtschuldner. [jur.] Several co-sureties are jointly and severally liable.

Cloud-Dienst {m}; persönliche Rechen- und Speicherplattform {f} im Internet; Rechnerwolke {f} [ugs.] [comp.] cloud service; cloud [listen]

Cloud-Dienste {pl} cloud services

Deckung {f} (Schutz) [listen] cover [listen]

in Deckung gehen to take cover

aus der Deckung kommen; seine Deckung verlassen to break cover

Volle Deckung! Take cover!

aus der Deckung heraus from cover

jdm. Deckung geben to cover sb.

jdm. Deckung geben to give sb. cover

in Deckung gehen; Schutz suchen to run for cover

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners