DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

79 similar results for E-Enterprise
Tip: Conversion of units

 German  English

Unternehmen {n} [econ.] [listen] business venture; company; enterprise [listen] [listen]

Unternehmen {pl} [listen] business ventures; companies; enterprises [listen] [listen]

Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.]

börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen] enterprise eligible for quotation on the stock exchange

Fachunternehmen {n} specialist company; specialist enterprise

Großunternehmen {n} large scale enterprise

Parteibetrieb {m} party-owned company

Zielunternehmen {n} target company; target business; targeted enterprise

Zielunternehmen {pl} target companies; target businesses; targeted enterprises

ein Unternehmen aufgeben to abandon an enterprise

aktives Unternehmen operating company

Art des Unternehmens kind of business; type of enterprise

zur Hälfte; hälftig [Schw.] {adv} (Anteil) half (of a share)

Beteiligung zur Hälfte half-interest

je zur Hälfte one half to each; at equal moieties

die Kosten je zur Hälfte tragen to bear half the costs each

mit jdm. halbe-halbe machen to go halves with sb.

sich an etw. je zur Hälfte beteiligen to go half-shares in sth.

an einem Unternehmen zur Hälfte beteiligt sein to have a half-interest in an enterprise

Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt. The assets are equally shared between the two partners.

Auszeichnung {f}; Preis {m} (für jds. Verdienste) [listen] [listen] award (for sb.'s merits) [listen]

Auszeichnungen {pl}; Preise {pl} [listen] awards

Europäischer Unternehmerpreis {m} European Enterprise Award

Negativpreis {m}; Schmähpreis {m} negative award; anti-award; mock award

Publikumspreis {m} audience award

in einem Film in einer Rolle zu sehen sein {v} (Schauspieler) to feature (of a film) [listen]

ein weiterer Raumschiff-Enterprise-Spielfilm mit den ursprünglichen Schauspielern another Star Treck movie featuring the original actors

In dem Film spielte Kate Winslet die Ophelia. The film featured Kate Winslet as Ophelia.

In diesem Film ist Denzel Washington in der (männlichen) Hauptrolle zu sehen. This film features Denzel Washington as the male lead / as the leading voice.

Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen] economy; economic system [listen]

boomende Wirtschaft vibrant economy

Exportwirtschaft {f} export economy; export industry; export trade

freie Wirtschaft private enterprise

gelenkte Wirtschaft controlled economy; directed economy

heimische Wirtschaft home industry; domestic industry; national industry

moderne Wirtschaft modern economy

öffentliche Wirtschaft public sector (of the economy)

Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f} platform economy

Privatwirtschaft {f} private sector (of the economy)

Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f} regional economics

spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft bubble economy

Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f} transport economics; transportation economics [Am.]

Modell der freien Wirtschaft model of competitive economy

in der gesamten Wirtschaft in the economy as a whole

die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt employment in the culture sector and the wider economy

Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. It will take time for the positive effects to work their way through the economic system.

Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers. Services play a key role in the economy and in the life of every citizen.

Schwergewicht {n} (einflussreiche Persönlichkeit/potentes Unternehmen) [ugs.] heavyweight; heavy [Am.] (influential person or powerful enterprise) [listen]

ein Schwergewicht aus der Wirtschaft a business heavy

ein Industrieschwergewicht wie Siemens an industry heavyweight like Siemens

Ansiedlung {f}; Niederlassung {f} (als Unternehmer/Freiberufler) (Vorgang) [econ.] [listen] establishment; setting up (as a trader/freelancer) (process) [listen]

Niederlassung als Anwalt setting up as a lawyer

die Niederlassung von Industrieunternehmen the setting up of industrial enterprises

sich in Brighton als Friseur niederlassen to set up shop as a hairdresser in Brighton

staatlich; staatseigen; im Staatseigentum (nachgestellt); volkseigen (DDR, veraltet) {adj} [pol.] [listen] state-owned; government-owned; publicly owned; nationally owned

volkseigener Betrieb {m} /VEB/ [hist.] publicly owned company; state-owned enterprise

(mit jdm.) um etw. wetteifern; konkurrieren; konkurrenzieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; sich konkurrenzieren [Schw.]; rangeln {vi} to compete; to contend; to vie; to jockey (with sb.) for sth. / to achieve sth. [listen] [listen]

wetteifernd; konkurrierend; konkurrenzierend; sich konkurrenzierend; rangelnd competing; contending; vying; jockeying [listen]

gewetteifert; konkurriert; konkurrenziert; sich konkurrenziert; gerangelt competed; contended; vied; jockeyed

wetteifert; konkurriert; konkurrenziert; rangelt competes; contends; vies; jockeys

wetteiferte; konkurrierte; konkurrenzierte; rangelte competed; contended; vied; jockeyed

sich um einen Preis bewerben to compete for a prize

um eine Arbeitsstelle konkurrieren to vie for a job

um die besten Plätze rangeln to jockey for position

Drei Parteien konkurrieren um die Macht. Three parties are contending for power.

Beide Unternehmen wetteifern darum, eine bessere Einstufung zu erreichen. Both enterprises are vying to improve their rankings.

Rechnungsprüfung {f}; Buchprüfung {f}; Prüfung {f} der Bücher [econ.] [adm.] audit of accounts; audit; auditing of accounts; auditing [listen] [listen]

Rechnungsprüfungen {pl}; Buchprüfungen {pl}; Prüfungen {pl} der Bücher audits of accounts; audits; auditings of accounts; auditings

außerbetriebliche / externe Rechnungsprüfung; Betriebsprüfung; Wirtschaftsprüfung {f} external audit / auditing; independent audit / auditing; company audit

innerbetriebliche / betriebsinterne Buchprüfung; interne Rechnungsprüfung; (interne) Revision internal audit; internal auditing

jährliche Rechnungsprüfung; Jahresabschlussprüfung {f}; Abschlussprüfung {f} annual audit; audit of (the) annual accounts; audit of (the) annual financial statements [Am.]; auditing of annual accounts; auditing of annual financial statements [Am.] [rare]

eine Buchprüfung / Revision durchführen; die Bücher prüfen / revidieren to carry out / conduct / perform an audit; to audit the company's accounts

bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen to audit a company

Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft. The enterprise has never undergone an audit from an outside accounting firm.

Verarbeitungsbetrieb {m} [econ.] processing enterprise; processor [listen]

Verarbeitungsbetriebe {pl} processing enterprises; processors

Erstverarbeiter {m} first processor

industrieller Verarbeitungsbetrieb industrial processor

Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.] subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [listen]

Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl} subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [listen]

100%-ige Tochtergesellschaft wholly-owned subsidiary

Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz majority-owned subsidiary

Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50% affiliated company; affiliate [listen]

Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland foreign subsidiaries

deutsche Tochterunternehmen im Ausland German subsidiaries abroad

Tochterunternehmen ausländischer Firmen subsidiaries of foreign companies

Rechtsträger {m}; Rechtskörper {m}; Rechtssubjekt {n} [jur.] legal entity; entity; legal body [listen]

Rechtsträger {pl}; Rechtskörper {pl}; Rechtssubjekte {pl} legal entities; entities; legal bodies [listen]

Im Sinne dieses Vertrags umfasst die Bezeichnung "Rechtsträger" Unternehmen oder Einzelpersonen. (Vertragsformel) [jur.] For the purposes of this Contract, the term 'entity' includes any enterprise or individual. (contractual phrase)

Ertragskraft {f}; Ertragsfähigkeit {f}; Ertragswert {m} (eines Unternehmens) [econ.] profit-earning capacity; earning capacity; earning power; earning capacity value; capitalized value of potential earnings; profitability (of an enterprise)

Multi {m}; multinationales Unternehmen {n} /MNU/ [ugs.] [econ.] multinational; multinational enterprise /MNE/; multinational company

Multis {pl}; multinationale Unternehmen {pl} multinationals; multinational enterprises; multinational companies

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen] clout [listen]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Eigenkapital {n} (eines Unternehmens) [econ.] (shareholder's [Br.]/stockholder's [Am.]) equity; equity capital; proprietary capital [Am.] (of an enterprise) [listen]

haftendes Eigenkapital liable equity capital; liable capital

primäres Eigenkapital primary capital

Eigen- oder Fremdkapital capital owned or borrowed; debt or equity

Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital debt-equity ratio

Eigenmittel {pl}; eigene Mittel {pl} (Kapital und Reserven) [fin.] your own resources; your own funds (capital and reserves)

Eigenmittel beim Bausparen capital funds

Eigenmittelausstattung eines Unternehmens an enterprise's provision with capital and reserves

Einzelfirma {f} individual enterprise

Einzelfirmen {pl} individual enterprises

Einzelunternehmen {n}; Einzelfirma {f}; Einpersonenunternehmen {n}; Solounternehmen {n} [Dt.] [econ.] individual enterprise; individual business; one-man business; one-man corporation

Einzelunternehmen {pl}; Einzelfirmen {pl}; Einpersonenunternehmen {pl}; Solounternehmen {pl} individual enterprises; individual businesses; one-man businesses; one-man corporations

Eigenbetrieb {m} [econ.] [adm.] owner-operated municipal enterprise; municipal public utility undertaking

Eigenbetriebe {pl} owner-operated municipal enterprises; municipal public utility undertakings

etw. beschneiden; stutzen; zurechtstutzen; zurückfahren; zurückschrauben [ugs.] {vt} (einschränken) [übtr.] to trim sth.; to trim backsth. (cut down) [fig.]

beschneidend; stutzend; zurechtstutzend; zurückfahrend; zurückschraubend trimming; trimming back [listen]

beschnitten; gestutzt; zurechtgestutzt; zurückgefahren; zurückgeschraubt trimmed; trimmed back

beschneidet; stutzt; stutzt zurecht; fährt zurück; schraubt zurück trims; trims back

beschnitt; stutzte; stutzte zurecht; fuhr zurück; schraubte zurück trimmed; trimmed back

die Projektkosten herunterschrauben to trim the cost of the project

den Anteil der Staatsbetriebe zurückfahren to trim back the share of state-owned enterprises

den Förderdschungel auslichten to severely trim the jungle of subsidies

Bei welchem Verteidigungsprojekt soll man den Rotstift ansetzen? Which defence programme should be trimmed?

börsennotiert; börsenotiert [Ös.], börsenkotiert [Schw.]; börsengehandelt {adj} [fin.] quoted on the stock exchange; publicly quoted; quoted; listed on the stock exchange; publicly listed; listed; traded on the stock exchange; exchange-traded; publicly traded [listen] [listen]

börsengehandelter Fonds exchange-traded fund /ETF/

börsennotierter Fondswert quoted unit [Br.]

börsennotierte Anleihen quoted/listed bonds; bonds listed on the stock exchange [listen]

börsennotiertes Unternehmen; borsengehandeltes Unternehmen; Börsenunternehmen publicly quoted enterprise; publicly listed enterprise; publicly traded company; publicly traded corporation [Am.]

auf rein geschäftlicher Basis [econ.] at arm's length

mit jdm. auf rein geschäftlicher Basis verhandeln to deal at arm's length with sb.

Verkauf zwischen rechtlich selbständigen Partnern sale at arm's length

ein Unternehmen, das rechtlich selbständig handelt an enterprise dealing at arm's length

Die Niederlassung wird so behandelt, als sei sie ein selbständiges Unternehmen, das dem Stammhaus wie einem Dritten gegenübertritt. The branch is treated as if it were a separate enterprise dealing at arm's length with its home office.

Aktiengesellschaft {f} /AG/ [econ.] joint-stock company; public limited company /PLC/ [Br.]; stock corporation [Am.] /Corp./

Aktiengesellschaften {pl} joint-stock companies; public limited companies; stock corporations

gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaft semi-public enterprise

Firmenstandort {m}; Unternehmensstandort {m} [econ.] company location; enterprise location

Firmenstandorte {pl}; Unternehmensstandorte {pl} company locations; enterprise locations

Hauptstandort {m} main location

schuldtragend {adj} [jur.] offending

der schuldtragende Fahrer/Lenker [Ös.] the offending driver

das Unternehmen, das gegen die Vorschriften verstoßen hat the offending enterprise

Handelsbetrieb {m} [econ.] trading enterprise

Handelsbetrieb {m} trading company

großflächiger Handelsbetrieb {m} large-scale commercial operation

Baufirma {f}; Bauunternehmung {f}; Baunternehmen {n} [constr.] [econ.] building enterprise; construction firm; construction company

Baufirmen {pl}; Bauunternehmungen {pl}; Baunternehmen {pl} building enterprises; construction firms; construction companies

Bergbauunternehmen {n}; Abbaufirma {f}; Abbauunternehmen {n} (Bergwerk) [min.] mining company; mining enterprise; mining corporation

Bergbauunternehmen {pl}; Abbaufirmen {pl}; Abbauunternehmen {pl} mining companies; mining enterprises; mining corporations

Dienstleistungsbetrieb {m} service enterprise

Dienstleistungsbetriebe {pl} service enterprises

Gewerbebetrieb {m} [econ.] business enterprise; commercial establishment

Gewerbebetriebe {pl} business enterprises; commercial establishments

Handelsunternehmen {n} business enterprise; commercial enterprise

Handelsunternehmen {pl} business enterprises; commercial enterprises

Immobilienverwaltungsfirma {f}; Immobilienverwaltungsunternehmen {n}; Immobilienverwaltungsgesellschaft {f} [econ.] (real) property management company / enterprise / business [Br.]; real estate management company / firm / business [Am.]

Immobilienverwaltungsfirmen {pl}; Immobilienverwaltungsunternehmen {pl}; Immobilienverwaltungsgesellschaften {pl} property management companies / enterprises / businesses; real estate management companies / enterprises / businesses

Industriebetrieb {m}; Industrieunternehmen {n} industrial enterprise; industrial firm; industrial undertaking

Industriebetriebe {pl}; Industrieunternehmen {pl} industrial enterprises; industrial firms; industrial undertakings

Kleinbetrieb {m}; Kleinunternehmen {n} small business; small enterprise; small-scale enterprise

Kleinbetriebe {pl}; Kleinunternehmen {pl} small enterprises

Partnerfirma {f}; Partnerunternehmen {n} [econ.] associated company; partner company; partner enterprise

Partnerfirmen {pl}; Partnerunternehmen {pl} associated companies; partner companies; partner enterprises

Softwareunternehmen {n}; Softwarefirma {f} [comp.] [econ.] software company; software firm; software enterprise

Softwareunternehmen {pl}; Softwarefirmen {pl} software companies; software firms; software enterprises

Staatsbetrieb {m}; Staatsunternehmen {n} public enterprise; public-sector undertaking

Staatsbetriebe {pl}; Staatsunternehmen {pl} public enterprises; public-sector undertakings

Unternehmung {f} enterprise [listen]

Unternehmungen {pl} enterprises [listen]

Wirtschaftsbetrieb {m} enterprise [listen]

Wirtschaftsbetriebe {pl} enterprises [listen]

Wohnungsbauunternehmung {f} residential construction enterprise

Wohnungsbauunternehmungen {pl} residential construction enterprises

Bauunternehmen {n} [constr.] [econ.] building enterprise; construction firm; construction company

Bauunternehmen {pl} building enterprises; construction firms; construction companies

Betriebsgröße {f} size of a company; company size

Betriebsgröße {f} size of an enterprise; enterprise size

Finanz- und Warenwirtschaftssoftware {f}; Ressourcenplanungssoftware {f} (oft fälschlich: Warenwirtschaftssystem) [econ.] [comp.] enterprise resource planning software; ERP system

betriebliche Ressourcenplanung {f}; Finanz- und Warenwirtschaft {f} [econ.] enterprise resource planning /ERP/

Unternehmensanwendungsintegration {f} [comp.] [econ.] enterprise application integration /EAI/

Unternehmensdaten {pl} [econ.] enterprise data

Unternehmensgröße {f} enterprise size; size of enterprise

Unternehmensgruppierung {f} enterprise grouping

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners