DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

78 similar results for aussichts
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Aussicht, Aufsicht, Aussichten

aussichtsreich; aussichtsvoll [selten]; chancenreich; erfolgversprechend {adj} promising; likely (to happen/win); odds-on [listen] [listen]

der aussichtsreichste Kandidat the most likely candidate

Aussichtspunkt {m} [geogr.] viewpoint; overlook; vantage point; vantage [listen] [listen]

Aussichtspunkte {pl} viewpoints; overlooks; vantage points; vantages

aussichtslos; verzweifelt {adj} [listen] forlorn (unlikely to succeed) [listen]

eine aussichtlose Sache a forlorn cause

ein letzter, verzweifelter Versuch a last forlorn attempt

in der verzweifelten Hoffnung, den Frieden wiederherstellen zu können in the forlorn hope of restoring peace

aussichtslos {adv} unpromisingly

Das Verfahren erscheint aussichtslos. [jur.] The proceedings appear to have no prospect of success.

Aussichtspunkt {m}; Beobachtungsposten {m} [mil.] vantage point

Aussichtspunkte {pl}; Beobachtungsposten {pl} vantage points

Aussichtsturm {m} lookout tower

Aussichtstürme {pl} lookout towers

Aufsichtsbehörde {f} (für Flüsse; Häfen; Forst) conservancy

Aufsichtspersonal {n} supervisory staff

Aufsichtspersonal {n} (im Gefängnis) prison wardens

Aufsichtsratssitz {m}; Verwaltungsratssitz {m} [Schw.] [adm.] [econ.] seat on the supervisory board

Aufsichtsrecht {n} [adm.] right of supervision; right of control

Aussicht {f}; Ausblick {m} [listen] [listen] perspective [formal] [listen]

die geringste Aussicht the ghost of a chance

Aussicht {f}; Aussichten {pl} (auf) [listen] expectation (of) [listen]

jdm. die Aussicht verbauen {vt} [constr.] to obstruct sb.'s view by a building

Gloriette {f} (Steinpavillon mit Aussicht auf eine historische Parkanlage) [arch.] gloriette (stone pavilion overlooking a historical park)

Hoffnungslosigkeit {f}; Aussichtslosigkeit {f}; Ausweglosigkeit {f} hopelessness

Kaufhausaufsicht {f} (Aufsichts- und Auskunftsperson) [econ.] [hist.] shopwalker [Br.]; floorwalker [Am.] (supervisor in a department store)

naives, aussichtsloses Unterfangen {n}; Donquichotterie {f} [geh.]; Hanswurstiade {f} [veraltend] quixotic project; quixotic act

"Zimmer mit Aussicht" (von Forster / Werktitel) [lit.] 'A Room with a View' (by Forster / work title)

Aufsichtsgraukeile {pl} [techn.] reflector wedge filters

Aufseher {m}; Aufsichtsperson {f}; Aufsichtführender {m}; Aufsicht {f} [adm.] [listen] supervisor; person in charge [listen]

Aufseher {pl}; Aufsichtspersonen {pl}; Aufsichtführende {pl}; Aufsichten {pl} supervisors; persons in charge

Betriebsaufsicht {f} works supervisor

Forstaufseher {m} forest supervisor

Gruppenaufsicht {f} group supervisor

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [listen] supervision (of sb./sth.) [listen]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

Aufsichthabender {m}; Aufsichtsperson {f}; Prüfungsaufsicht {f} [school.] [stud.] invigilator [Br.]; proctor [Am.]

Aufsichthabende {pl}; Aufsichtspersonen {pl}; Prüfungsaufsichten {pl} invigilators; proctors

Aufsichtsbehörde {f}; Aufsichtsstelle {f} surveillance authority; regulatory authority; supervisory authority

Aufsichtsbehörden {pl}; Aufsichtsstellen {pl} surveillance authorities; regulatory authorities; supervisory authorities

Aufsichtsgremium {n}; Aufsichtsorgan {n}; Aufsichtsstelle {f} [adm.] supervisory body

Aufsichtsgremien {pl}; Aufsichtsorgane {pl}; Aufsichtsstellen {pl} supervisory bodies

Aufsichtsperson {f}; Wärter {m}; Wart {m} [in Zusammensetzungen]; Aufpasser {m} [ugs.] attendant [listen]

Aufsichtspersonen {pl}; Wärter {pl}; Warte {pl}; Aufpasser {pl} attendants

Museumswärter {m} museum attendant

Aufsichtspflicht {f} [adm.] duty of supervision

Verletzung der Aufsichtspflicht breach of the duty of supervision

Aufsichtsplatz {m} reference desk

Aufsichtsplätze {pl} reference desks

Aufsichtsrat {m}; Verwaltungsrat {m} [Schw.] [adm.] [econ.] supervisory board

Aufsichtsräte {pl}; Verwaltungsräte {pl} supervisory boards

Aufgaben des Aufsichtsrats duties of the supervisory board

Einberufung des Aufsichtsrats calling a meeting of the supervisory board

Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat membership of the supervisory board

Zusammensetzung des Aufsichtsrats composition of the supervisory board

im Aufsichtsrat sitzen to be on the supervisory board; to be a member of the supervisory board

einen Aufsichtsrat bilden/einsetzen to form/set up a supervisory board

den Aufsichtsrat einberufen to call a meeting of the supervisory board

Aufsichtsratsbeschluss {m}; Verwaltungsratsbeschluss {m} [Schw.] [adm.] [econ.] resolution of the supervisory board

Aufsichtsratsbeschlüsse {pl}; Verwaltungsratsbeschlüsse {pl} resolutions of the supervisory board

Aufsichtsratsmitglied {n}; Verwaltungsratsmitglied {n} [Schw.]; Mitglied {n} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats member of the supervisory board; non-executive director; outside director

Aufsichtsratsmitglieder {pl}; Verwaltungsratsmitglieder {pl}; Mitglieder {pl} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats members of the supervisory board; non-executive directors; outside directors

gerichtlich bestelltes Aufsichtsratsmitglied member of the supervisory board appointed by the court

Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder dismissal/revocation of appointment of directors

Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder term of office of directors

Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder appointment of directors

persönliche Anforderungen für Aufsichtsratsmitglieder personal requirements for membership of supervisory board

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder duty of care and accountability of directors

Aufsichtsratssitzung {f}; Verwaltungsratssitzung {f} [Schw.]; Sitzung des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats supervisory board meeting; board meeting

Aufsichtsratssitzungen {pl}; Verwaltungsratssitzungen {pl}; Sitzungen des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats supervisory board meetings; board meetings

Aufsichtsratsvergütung {f}; Verwaltungsratsvergütung {f} [Schw.]; Vergütung {f} der Aufsichtsratsmitglieder/Verwaltungsratsmitglieder [adm.] [econ.] remuneration of supervisory board members; directors' fees

Besteuerung von Aufsichtsratsvergütungen taxation of directors' fees

Aufsichtsratsvorsitzender {m}; Verwaltungsratsvorsitzender {m} [Schw.]; Vorsitzende {m,f} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats chairman/chairwoman of the supervisory board; president of the supervisory board

Aufsichtsratsvorsitzenden {pl}; Verwaltungsratsvorsitzenden {pl}; Aufsichtsratsvorsitzende; Verwaltungsratsvorsitzende; Vorsitzende des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats chairmen/chairwomen of the board; presidents of the supervisory board

Aufsichtsschüler {m}; Aufsichtsschülerin {f} prefect [Br.]

Aufsichtsschüler {pl}; Aufsichtsschülerinnen {pl} prefects

Ausblick {m}; Aussicht {f}; Vorausschau {f} [Dt.] [listen] [listen] outlook [listen]

Ausblicke {pl}; Aussichten {pl} outlooks

trüber Ausblick dismal outlook

wirtschaftlicher Ausblick; wirtschaftliche Vorausschau economic outlook

Aussicht {f} (auf etw.); Perspektive {f} {+Gen.} (für die Zukunft) [listen] [listen] prospect (of sth.) [listen]

Aussichten {pl}; Perspektiven {pl} prospects [listen]

Lebensaussichten {pl} prospects in life; life prospects

in Aussicht in prospect

schwache Aussichten für die Stahlbranche poor prospects for the steel industry

den Menschen eine Perspektive geben to give the people prospects for the future

die beunruhigende Perspektive von genetisch veränderten Neugeborenen the disturbing prospect of genetically modified babies

keine Zukunft haben to have no prospects

weitere 50 sind geplant a further 50 are in prospect

Aussicht auf etw. bieten; den Blick auf etw. bieten {vi} (Sache) to overlook sth. (of a thing)

ein Zimmer mit Blick auf die Stadt a room overlooking the town

Wir möchten nicht, dass das Grundstück einsehbar ist. We don't want the property to be overlooked.

Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen] view; vista [poet.] (of sth.) [listen] [listen]

Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl} views; vistas [listen]

Waldblick {m} forest view

ein Zimmer mit Aussicht a room with a view

ohne Aussicht viewless

einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache) to have a commanding view of sth. (of a person or thing)

eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick a holiday flat with a view of the sea

freier Blick auf das Meer vom Balkon aus an unencumbered view of the ocean from the balcony

eine malerische Aussicht auf die Berge a scenic view of the mountains

Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal. The house has wonderful views over the valley.

Beobachtungsbühne {f}; Aussichtsplattform {f} [techn.] observation platform; look-out platform

Beobachtungsbühnen {pl}; Aussichtsplattformen {pl} observation platforms; look-out platforms

Berichtswesen {n} reporting; reporting system [listen]

aufsichtsrechtliches Berichtswesen (Bankwesen) regulatory reporting (banking)

doppeltes Berichtswesen [econ.] dual reporting

webbasiertes Berichtswesen web reporting

eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten {f} a long shot [fig.]

Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln. I want to double my profits, but I know that's a long shot.

Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen. It's a long shot, but you could try reaching him at his weekend house.

Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos. It's always a long shot getting an appointment with no notice.

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Favorit {m}; Favoritin {f}; aussichtsreichster Kandidat {m} (Wahl); aussichtsreichster Teilnehmer {m}; Siegesanwärter {m} (bei einem Wettbewerb) [pol.] [sport] [listen] favourite [Br.]; favorite [Am.]; front runner; front-runner (in a competition) [listen] [listen]

Favoriten {pl}; Favoritinnen {pl}; aussichtsreichste Kandidaten {pl}; aussichtsreichste Teilnehmer {pl}; Siegesanwärter {pl} favourites; favorites; front runners; front-runners

der klare Favorit; der haushohe Favorit the odds-on favourite

Instrumentarium {n}; Hilfsmittel {pl} (für etw.) [listen] instruments; tools (for sth.) [fig.] [listen]

aufsichtsrechtliches Instrumentarium supervisory tools

Kampf {m}; Schlacht {f} (um etw.) [mil.] [übtr.] [listen] [listen] battle (for sth.) [mil.] [fig.] [listen]

etw. im Kampf / bei Kämpfen einsetzen to use sth. in battle

einen aussichtslosen Kampf führen to fight a losing battle

sich zum Kampf stellen to give battle; to offer battle

ein ständiger Kampf {m}; ein aussichtsloser Kampf {m} a game of whack-a-mole / whac-a-mole [Am.] [fig.]

ein Kampf gegen eine Hydra sein, die immer wieder nachwächst to be a game of whack-a-mole

einen ständigen Kampf mit jdm. / gegen etw. führen to play whack-a-mole with sb./sth.

Hat man eines erledigt, kommen zwei neue nach. It's a game of whack-a-mole.

Kandidat {m}; Kandidatin {f} prospective candidate; prospect [listen]

aussichtsreicher Kandidat good prospect

Klausurarbeit {f}; Klausur {f} [ugs.]; Aufsichtsarbeit {f} [Dt.]; schriftliche Prüfung {f} [stud.] [listen] written university exam; proctored university examination [Am.]

Klausurarbeiten {pl}; Klausuren {pl}; Aufsichtsarbeiten {pl}; schriftliche Prüfungen {pl} written university exams; proctored university examinations

eine Klausurarbeit schreiben; eine schriftliche Prüfung ablegen to sit a written exam [Br.]; to sit a written paper [Br.]; to take a written exam [Am.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners