DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
habits
Search for:
Mini search box
 

68 results for habits
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Mit dem Fragebogen sollen Essgewohnheiten abgefragt werden. The questionnaire is intended to elicit information on eating habits.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Old habits die hard.

Mehrere hundert Personen wurde zu ihren Essgewohnheiten befragt. Several hundred people were questioned/queried about their dietary habits.

Das reibt sich mit liebgewordenen Gewohnheiten. That jars with cherished habits.

Die Fernsehgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Television habits have undergone a sea change in the last few years.

Allerdings sind die Zuschauer durch das große Festival "Theaterformen", das alle zwei Jahre in den Niedersächsischen Theatern von Braunschweig und Hannover stattfindet, bereits in neuen Sehgewohnheiten geschult. [G] Of course, the large festival "Theaterformen" (i.e., Theatre Forms), which takes place every two years in the theatres of Braunschweig and Hanover, has already schooled the public in new habits of perception.

Beispielhaft sei auf die slowenische Künstlerin Marjetica Potrc verwiesen, die seit einigen Jahren an so genannten Fallstudien die urbanen und sozialen Probleme von Metropolen wie Caracas oder Hongkong protokolliert und hier überraschende Ergebnisse über Lebensweisen, Mobilitätsstrategien und andere Gewohnheiten deren Bevölkerungen vorgelegt hat: die Künstlerin als Hightech-Nomadin! Potrc konstatierte schon vor Jahren, dass Städte leere Gebäude brauchen, so wie ein Mensch einen Platz zum Schlafen. [G] For example, for several years now the Slovenian artist Marjetica Potrc, has been drawing up case studies that record the urban and social problems of metropolises like Caracas or Hong Kong, reaching surprising conclusions about the lifestyles, mobility strategies and other habits of their populations: the artist as a high-tech nomad! Potrc realised years ago that cities need vacant houses, just as people need places to sleep.

Damals empörte nicht nur die politisch agitierende Kunst, sondern auch eine Auswahl von Werken, deren Formensprache sich den konventionellen Sehgewohnheiten widersetzte. [G] Not only the politically activist art was thought outrageous, but also the selection of works whose formal language opposed conventional habits of viewing.

Das FFT stellte eine Provokation dar, räumte doch seine von der Stadt gewollte und vom Land NRW unterstützte Gründung auf mit bequemen Gewohnheiten einer zwischen Amateurstatus, semiprofessioneller und professioneller Arbeit gespaltenen lokalen freien Szene und ihren Interessen. [G] The FFT represented a provocation; its founding, promoted by the city and supported by the state of Northern Rhineland and Westphalia, did away with the comfortable habits of a local scene split into amateur, semi-professional and professional work and its interests.

Hachmeister nennt Beispiele: Die neuen digitalen Sendekanäle werden das Sehverhalten der Zuschauer verändern. [G] Hachmeister cites some examples: the new digital TV channels will change viewing habits.

Katharina Fritsch stellte mitten in der Fußgängerzone eine lebensgroße, gelb eingefärbte Kopie der Lourdesmadonna auf, um sich mit den religiösen Überzeugungen wie auch Konsumgewohnheiten der Münsteraner auseinander zu setzen: die Skulptur wurde sowohl Opfer vandalistischer Attacken als auch Gegenstand der Verehrung, wie Kerzen und Blumen bezeugten. [G] In the middle of the pedestrian zone Katharina Fritsch set up a life-size, yellowing replica of the Madonna of Lourdes so as to confront both the religious convictions and the consumer habits of the people of Münster.This sculpture was both subjected to vandalism and became the object of reverence, as attested by candles and flowers.

Mit dem schleichenden Verfall traditioneller Tischgewohnheiten, dem Wandel im Zusammenleben der Menschen und den daraus resultierenden mangelnden sozialen Anlässen, Porzellan zu präsentieren, ist das Produkt weitgehend aus dem Fokus des Konsums verschwunden. [G] Moreover, the gradual decline of traditional dining habits, the changing structures within society and the resulting lack of social occasions on which to present porcelain have largely pushed porcelain out of the focus of consumers.

Passend dazu hat Ingo Metzmacher, der seit der Spielzeit 1997/1998 Generalmusikdirektor und seit 2000/2001 auch Künstlerischer Leiter der Hamburgischen Staatsoper ist (leider verlässt er das Haus 2005), die musikalischen Gewohnheiten am Haus geändert. [G] Matching this, Ingo Metzmacher, who has been general musical director of the Hamburgische Staatsoper since the 1997/1998 season and also its artistic director since 2000/2001 (unfortunately, he leaves in 2005), has changed the musical habits of the house.

Sie räumen radikal mit eingefahrenen Hörgewohnheiten auf, verblüffen immer aufs Neue mit überraschenden Rhythmuswechseln, unerwarteten Harmonieverschiebungen oder subversiv-ironischen Umdeutungen und haben dadurch auch ein junges Publikum für sich gewonnen, das Jazzkonzerten sonst eher reserviert gegenübersteht und welches sich eher dem Alternativ Rock zugehörig fühlt. [G] They make short work of accustomed habits of listening, amaze again and again with surprising changes of rhythm, unexpected shifts of harmony and subversive-ironic reinterpretations, and have thereby won for themselves a young audience who otherwise look upon jazz concerts with reserve and feel themselves to belong rather to the alternative rock scene.

*Stiftung Lesen (Hrsg.) Leseverhalten in Deutschland im neuen Jahrtausend, Mainz/Hamburg: 2001 [G] *Stiftung Lesen (editors): Das Leseverhalten in Deutschland im neuen Jahrtausend (Reading habits in Germany in the new millennium), Mainz/Hamburg: 2001

Angaben zu allen festgestellten Änderungen bei den allgemeinen Ernährungsgewohnheiten und Trends beim Verzehr von Lebensmitteln, denen Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt wurden, insbesondere zu denjenigen Änderungen, die mit dem Geltungsbeginn der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 in Verbindung gebracht werden könnten. [EU] Information on any observed changes in overall dietary habits and trends in the consumption of foods to which vitamins and minerals have been added, in particular those changes that may be associated with the date of application of the Regulation (EC) No 1925/2006.

Angesichts der hohen Erwartungen an das europäische Wissenschaftssystem, unsere Innovationsfähigkeit auf Dauer zu erhalten, muss die Gesellschaft tiefere Einblicke in die Komponenten, die wirtschaftlichen Abläufe, Vorschriften und Gepflogenheiten dieses Systems erhalten. [EU] There is such an expectation placed upon the European science system to sustain our innovation potential that society must gain a deeper insight into its constituents, its own economy, its regulations and its habits.

Angesichts des positiven Bildes, das Lebensmitteln durch nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben verliehen wird, und der potenziellen Auswirkung solcher Lebensmittel auf Ernährungsgewohnheiten und die Gesamtaufnahme an Nährstoffen sollte der Verbraucher in die Lage versetzt werden, den Nährwert insgesamt zu beurteilen. [EU] Given the positive image conferred on foods bearing nutrition and health claims and the potential impact these foods may have on dietary habits and overall nutrient intakes, the consumer should be able to evaluate their global nutritional quality.

Angesichts des unterschiedlichen Verbraucherverhaltens in den einzelnen Mitgliedstaaten und der auslaufenden Ausnahmeregelungen sollte gestattet werden, Erzeugnisse mit einem anderen Fettgehalt als den drei bestehenden Kategorien als Konsummilch zu vermarkten. [EU] Taking into account various consumer habits in different Member States as well as the expiring derogations, it seems appropriate to allow the marketing, as drinking milk, of products with a fat content other than the existing three categories.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners