DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
perceive
Search for:
Mini search box
 

40 results for Perceive
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Tatsache, dass STAF über andere Absatzkanäle vertrieben werden, ist ebenfalls ein Anhaltspunkt dafür, dass sich die Verbrauchervorstellung von STAF von jener anderer Schuhtypen unterscheidet. [EU] The fact that STAF is distributed via different sales channels also indicates that consumers perceive STAF differently from other types of footwear.

Die Überwachungsbehörde bleibt daher bei ihrer ursprünglichen Auffassung, dass - soweit die fraglichen Bestimmungen als Teil der Regeln des Programms anzusehen sind - nicht der Schluss gezogen werden kann, dass sie ex ante gewährleisten, dass die Vorschriften für De-minimis-Beihilfen eingehalten werden. [EU] In such circumstances the Authority cannot reassure itself that a recipient would clearly perceive this message as an obligation to inform of aid received during 'any period of three years'.

Die Warnung wird in Art oder Form so gestaltet, dass der Fahrer die Warnung leicht wahrnehmen kann. [EU] The warning is available in such a way or form that the driver can readily perceive it.

Eine angemessene Reaktion setzt gewöhnlich voraus, dass der Fahrer Informationen aufnimmt und verarbeitet, bevor er sich zum jeweils angemessenen Verhalten entschließt. [EU] The provision of an appropriate response usually requires the driver to perceive and process information before deciding on the correct action.

Erreicht der Ladezustand der Batterie den vom Hersteller festgelegten Mindestwert, so muss der Benutzer darauf hingewiesen werden, damit er diese Situation früh genug erkennt, um das Fahrzeug mit eigener Kraft zumindest aus dem Verkehrsbereich hinausführen zu können. [EU] When the state of charge of the battery reaches the minimum state of charge value defined by the manufacturer, the user shall be warned to perceive this situation quickly enough to be able to drive the vehicle, on its own power, at least out of the traffic zone.

Es wurde weiterhin geltend gemacht, dass die betroffene Ware von den Verbrauchern in der Union normalerweise als billiger wahrgenommen werde und dass diese Waren nicht von Markennamen profitierten. [EU] It was further claimed that the consumers in the Union usually perceive the product concerned as being a cheaper product and that those products do not benefit from any brand premium.

Hochqualifizierte Arbeitskräfte neigen im EWR zur Beschäftigungsaufnahme in Großunternehmen, da sie dort bessere Arbeitsbedingungen und sicherere und attraktivere Laufbahnen erwarten. [EU] Highly qualified personnel in the EEA are more likely to be hired by large undertakings, because they tend to perceive large undertakings as offering better working conditions, and more secure and more attractive careers.

ihre Umgebung jederzeit richtig wahrzunehmen. [EU] to perceive their environment correctly.

ihr Umfeld korrekt wahrzunehmen. [EU] to perceive correctly his/her environment.

In der Wahrnehmung der Verbraucher handelt es sich bei beiden Gusserzeugnistypen um ein und dieselbe Ware: ein Produkt zur Abdeckung von Schächten, das der Verkehrslast standhält, einen sicheren und leichten Zugang zu unterirdischen Leitungen gewährleistet oder der Aufnahme des Oberflächenwassers (Roste) dient. [EU] Consumers perceive both types of casting to be the same product used to cover manholes, resist traffic load, provide safe and easy access to buried networks or to collect surface water (gratings).

Insbesondere mit Blick auf Artikel 34 der Richtlinie 2006/43/EG sollte vermieden werden, dass die Prüfungsqualität der Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich wahrgenommen wird. [EU] It should be avoided that the interested parties perceive audit quality of statutory auditors and audit firms in Member States differently, in particular with respect to Article 34 of Directive 2006/43/EC.

seine Umgebung richtig wahrzunehmen. [EU] to perceive correctly his/her environment.

Sicherheitsrelevante Informationen muss der Fahrer unter Umständen in einer kurzen Zeitspanne erfassen und entsprechend reagieren. [EU] The driver may need to perceive and act on safety-relevant information within a short timescale.

Sie machte weiterhin geltend, solche Artikel würden vom Verbraucher anders wahrgenommen, da sie mehr als Sammlerstücke und Lifestyleartikel denn als Teil einer Marke gesehen und nicht als vollständiges Service verkauft würden. [EU] It also argued that consumer perceive it in a different way, given that, rather than as part of a brand, it is seen as collector/lifestyle item and not sold in complete sets.

Stellt ein Mitgliedstaat ein Problem im Zusammenhang mit der Erstellung der Ausschreibung fest, unterrichtet das Sirene-Büro den ausschreibenden Mitgliedstaat. [EU] Should a Member State perceive a difficulty with the establishment of the alert, its Sirene bureau shall inform the issuing Member State.

Wegen des unausgewogenen Informationsstandes könne es für potenzielle Investoren schwierig sein, das Gewinn-/Risikoprofil der Betriebe genau einzuschätzen, was sie von einer Investition in Wagniskapital abhalten könnte. [EU] The report argues that due to information asymmetry, potential investors may not perceive correctly the profit-risk profile of businesses and may become reluctant to invest in risk capital.

Werden negative Attribute wahrgenommen, die nicht in der Profilbeschreibung vermerkt sind, so sind diese unter Verwendung derjenigen definierten Begriffe, mit denen sie am zutreffendsten beschrieben werden, in der Spalte 'Sonstige' anzugeben. [EU] If the tasters perceive any negative attributes not listed on the profile sheet, these must be noted under "Other", using the term or terms that describe them best from among those defined above.

Wissensbasierte, kognitive und lernende Systeme: semantische Systeme; Erfassung und Nutzung des Wissens, das in Webinhalte und multimediale Inhalte eingebettet ist; künstliche Systeme nach dem Vorbild der Natur, die wahrnehmen, verstehen, lernen, sich weiter entwickeln und selbstständig handeln; Lernen durch benutzerfreundliche Maschinen und durch Menschen auf der Grundlage eines besseren Verständnisses der kognitiven Leistung des Menschen. [EU] Knowledge, cognitive and learning systems: semantic systems; capturing and exploiting knowledge embedded in web and multimedia content; bio-inspired artificial systems that perceive, understand, learn and evolve, and act autonomously; learning by convivial machines and humans based on a better understanding of human cognition.

Zusätzlich zu einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich der Vorteile der Mobilität stoßen die Unionsbürgerinnen und -bürger in der Praxis auf zu viele Hindernisse, die dem Leben und Arbeiten in einem anderen Mitgliedstaat im Wege stehen. [EU] In addition to uncertainty concerning the advantages of mobility, Union citizens perceive too many practical obstacles with regard to living and working in another Member State.

Zweitens werden Kinderschuhe häufig über andere Absatzkanäle verkauft als andere Schuhe, was darauf schließen lässt, dass sie sich auch in der Verbrauchervorstellung unterscheiden. [EU] Secondly, children's shoes are often sold via different sales channels compared to other footwear, which also indicates that consumers may perceive children's shoes differently to other types of footwear.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners