A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angehende ...
angehängt sein
angehängte Partikel
Angehörige
Angehörige eines Colleges
Angehöriger
Angehöriger der Kampftruppen
Angehöriger der Opposition
Angehöriger eines Gesundheitsberufes
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Angehörigen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
der
nächste
Angehörige
;
die
nächsten
Angehörigen
[soc.]
the
next
of
kin
/NOK/
Wir
haben
seine
Angehörigen
von
seinem
Tod
verständigt
.
We
notified
his
next-of-kin
of
his
death
.
die
engsten
Angehörigen
the
immediate
family
Geiselnahme
{f}
der
Angehörigen
von
Angestellten
mit
Zugang
zu
Tresorräumen
und
Erpressung
zum
Diebstahl
tiger
robbery
;
tiger
kidnapping
(hostage
taking
of
family
members
of
staff
with
access
to
vaults
and
blackmailing
into
committing
theft
)
Münchhausen-Syndrom
{n}
der
Angehörigen
;
Münchhausen-Stellvertretersyndrom
{n}
[med.]
fabricated
or
induced
illness
/FII/
;
factitious
disorder
by
proxy
/FDP/
;
Munchausen's
syndrome
by
proxy
;
Munchausen
syndrome
by
proxy
einen
Angehörigen
/Freund
verloren
haben
{vi}
[soc.]
to
be
bereaved
(bereft
[obs.]
)
Angehöriger
{m}
(
einer
Gruppe/Kategorie
)
[soc.]
[sci.]
member
(of a
group/category
)
Angehörigen
{pl}
members
Benachrichtigung
{f}
;
Verständigung
{f}
(
von
etw
.);
Mitteilung
{f}
;
Bekanntgabe
{f}
;
Meldung
{f}
;
Anzeige
{f}
{+Gen.}
[adm.]
notification
(of
sth
.)
Benachrichtigungen
{pl}
;
Verständigungen
{pl}
;
Mitteilungen
{pl}
;
Bekanntgaben
{pl}
;
Meldungen
{pl}
;
Anzeigen
{pl}
notifications
namentliche
Meldung
notification
on
a
named
basis
nichtnamentliche
Meldung
notification
on
an
unnamed
basis
Benachrichtigung
der
nächsten
Angehörigen
notification
of
next
of
kin
Erkenntnismitteilung
{f}
intelligence
notification
Treffermeldung
{f}
hit
notification
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
family
Familien
{pl}
families
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
Einelternfamilie
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Kernfamilie
{f}
nuclear
family
Künstlerfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Großfamilie
{f}
extended
family
Ersatzfamilie
{f}
surrogate
family
Gastfamilie
{f}
host
family
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
close
family
die
Angehörigen
der
Opfer
the
victims'
families
eine
Familie
unterhalten
to
keep
a
family
eine
Familie
ernähren
to
support
a
family
seine
Familie
verlassen
to
abandon
one's
family
in
der
Familie
liegen
to
run
in
the
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
skip-generation
family
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
Now
you're
one
of
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
It
happens
in
the
best
families
.
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.);
Kontakt
{m}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
contact
(with
sb
.)
Verbindungen
{pl}
;
Kontakte
{pl}
contacts
Erstkontakt
{m}
initial
contact
;
first
contact
Firmenkontakte
{pl}
company
contacts
;
corporate
contacts
;
contacts
with
companies
persönliche
Kontakte
mit
jdm
.
personal
contacts
with
sb
.
erste
Kontakte
preliminary
contacts
Ausbau
der
Kontakte
development
of
contacts
Festigung
der
Kontakte
;
Vertiefung
der
Kontakte
consolidation
of
contacts
jdn
.
mit
jdm
.
in
Kontakt
bringen
;
jdn
.
an
jdn
.
vermitteln
to
put
sb
.
in
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
ständig
Kontakt
halten
to
maintain
permanent
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
in
(
regelmäßigem
)
Kontakt
stehen
;
mit
jdm
. (
regelmäßigen
)
Kontakt
haben
to
be
in
(regular)
contact
with
sb
.;
to
be
in
(regular)
touch
with
sb
.
mit
jdm
.
über
soziale
Medien
in
Kontakt
kommen
to
come
into
contact
with
sb
.
through
social
media
gute
Kontakte
zu
den
Sicherheitsbehörden
haben
to
have
good
contacts
with
law
enforcement
authorities
in
telefonischem
Kontakt
mit
jdm
.
stehen
to
be
in
telephone
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
Verbindung/Kontakt
aufnehmen
;
mit
jdm
.
in
Verbindung/Kontakt
treten
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
to
make/establish
contact
with
sb
.;
to
get
in
touch
with
sb
.
in
Kontakt
bleiben
to
stay
in
contact
;
to
stay
in
touch
den
Kontakt
zu
jdm
.
aufrechterhalten
to
keep
in
contact
with
sb
.
(
zu/mit
jdm
.)
keinen
Kontakt
mehr
haben
to
be
out
of
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
(
mit
)
to
be
in
contact
;
to
liaise
(with)
Verbindung
anknüpfen
(
mit
)
to
make
contact
(with)
Wir
bleiben
in
Verbindung
!;
Wir
bleiben
in
Kontakt
!
We'll
keep
in
touch
!;
We'll
stay
in
touch
!
In
letzter
Zeit
hatte
er
wenig
oder
keinen
Kontakt
zu
seinen
Angehörigen
.
Recently
he
had
little
or
no
contact
with
his
family
.
Wo
kann
ich
dich
erreichen
,
während
du
weg
bist
?
Where
can
I
get
in
contact
with
you
while
you
are
away
?
alleinstehend
{adj}
(
von
den
Angehörigen
getrennt/ohne
Angehörige
)
[soc.]
separated
;
without
relatives/dependants
alleinstehendes
Kind
(
außerhalb
seines
Herkunftslandes
)
separated
child
(outside
his/her
country
of
origin
)
(
solange
)
bis
;
bis
zu
(
einem
Ereignis
)
{prp}
pending
(an
event
)
(
solange
)
bis
der
Haftbefehl
vorliegt
pending
the
arrest
warrant
Ihre
Identität
wurde
nicht
öffentlich
bekanntgegeben
,
bis
die
Angehörigen
verständigt
waren
.
Their
identity
was
not
made
public
,
pending
(the)
notification
of
the
relatives
.
Der
Flugbetrieb
wurde
bis
zum
Abschluss
der
Untersuchungen
zum
Absturz
ausgesetzt
.
Flight
operations
were
suspended
pending
(an)
investigation
of
the
crash
.
jdm
./etw.
gleichgestellt
werden
{vi}
[adm.]
to
be
treated
as
equivalent
to
sb
./sth.
Staatenlose
werden
Angehörigen
jenes
Staates
gleichgestellt
,
in
dem
sie
ihren
gewöhnlichen
Aufenthalt
haben
.
Stateless
persons
are
treated
as
nationals
of
the
country
in
which
they
have
their
habitual
residence
.
Seine
Berufserfahrung
wird
einem
Magisterabschluss
gleichgestellt
.
His
professional
experience
is
treated
as
equivalent
to
a
Master's
qualification
.
Entgeltlichen
Tätigkeiten
werden
gleichgestellt:
The
following
shall
be
treated
as
remunerated
activities:
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
sehend
;
sich
vorstellend
conceiving
of
gesehen
;
sich
vorgestellt
conceived
of
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
stetig
;
stet
;
beständig
;
ununterbrochen
;
gleichbleibend
;
konstant
{adj}
constant
ein
beständiger
Besucherstrom
a
constant
stream
of
visitors
mit
einer
konstanten
Geschwindigkeit
von
80
km/h
fahren
to
travel
at
a
constant
speed
of
50
mph
.
Säuglinge
brauchen
ständige
Betreuung
.
Babies
need
constant
attention
.
Wir
halten
laufend
Kontakt
mit
seinen
Angehörigen
und
halten
sie
über
neue
Entwicklungen
auf
dem
Laufenden
.
We
are
in
constant
contact
with
his
family
and
will
be
keeping
them
informed
of
any
developments
.
Stetiges
Lüften
verhindert
Schimmelbildung
.
Constant
ventilation
prevents
mold
from
building
up
.
jdm
.
zustoßen
;
jdm
.
widerfahren
[geh.]
;
jdn
.
heimsuchen
;
über
jdn
.
hereinbrechen
;
über
jdn
.
kommen
[poet.]
{vi}
(
negatives
Ereignis
)
to
happen
to
sb
.;
to
befall
sb
. {
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
something
negative
)
zustoßend
;
widerfahrend
;
heimsuchend
;
hereinbrechend
;
kommend
happening
to
;
befalling
zugestoßen
;
widerfahren
;
heimgesucht
;
hereingebrochen
;
gekommen
happened
to
;
befallen
stößt
zu
;
widerfährt
;
sucht
heim
;
bricht
herein
;
kommt
happens
;
befalls
stieß
zu
;
widerfuhr
;
suchte
heim
;
brach
herein
;
kam
happened
;
befell
Sollte
mir
etwas
zustoßen
, ...
Should
any
harm
befall
me
...
Ruf
mich
an
,
falls
dir
etwas
zustößt
.
Call
me
if
anything
should
happen
to
you
.
Der
Anrufer
drohte
,
dass
meinen
Angehörigen
etwas
zustoßen
würde
,
wenn
ich
nicht
20
.000
Euro
bezahle
.
The
caller
threatened
that
my
family
would
be
harmed
unless
I
paid
20
,000
Euros
.
Im
folgenden
Sommer
brach
eine
noch
schlimmere
Katastrophe
über
das
Land
herein
.
An
even
worse
disaster
befell
the
country
in
the
following
summer
.
Search further for "Angehörigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners