DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

262 similar results for Lehe
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Ehe, Ehe..., Gut-Lehre, Gut-Schlecht-Lehre, Gut-und-Schlecht-Lehre, Homo-Ehe, Lee, Lehen, Lehm, Lehne, Lehre, Lehr..., Leihe, Lese, Lese-Rechtschreibschwäche, Lese-Schreib-Zugriff, Lethe, Lohe, Rehe, Schreib-Lese-Speicher, Wehe
Similar words:
Lethe, lede, lee, lehr, lese-majesty

Strabologie {f}; Lehre vom Strabismus [med.] strabaismology; study of strabismus

Süßwasserkunde {f} (Lehre von den Süßwassergewässern) [envir.] freshwater science

Tantrismus {m}; Lehre des Tantra tantrism

Lehre {f} von den Überschallphänomenen [sci.] study of supersonic phenomena; supersonics

Lehre {f} von den Ultraschallphänomenen [sci.] study of ultrasonic vibrations; ultrasonics

Windschatten {m}; Windschattenseite {f}; Lee {f} lee; lee side

Lehre {f} von den Winkelfunktionen; Goniometrie {f} [math.] goniometry

Lehre {f} von der Zeitbestimmung / Zeiterfassung chronometry

Lehre {f} von der mechanischen Zeitmessung; Zeitmessungslehre {f}; Zeitmesskunde horology

Ziegelton {m}; Lehm {m} brickearth; brick clay

jdn. mit etw. belehnen; jdm. etw. als Lehen geben {vt} [pol.] [hist.] to enfeoff sb. with sth.

ehelich; in der Ehe {adv} matrimonially; conjugally; connubially; maritally

integrativer Lese- und Schreibunterricht {m} [school] balanced literacy

etw. kneten (Ton; Lehm); Ton schlagen; mit Lehm ausschmieren {vt} to pug sth.

ontologisch; die Lehre des Seins betreffend {adj} [phil.] ontological

unauflöslich; unauflösbar {adj} (Vertrag, Ehe usw.) indissoluble (contract, marriage etc.)

windabgewandte Seite {f}; Unterwindseite {f}; Leeseite {f}; Lee {f} [naut.] lee side; leeward side; lee

jdn. zwangsverheiraten; zur Ehe zwingen {vt} [soc.] to force sb. into marriage

Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I would give that man the shirt off my back.

Da bin ich anderer Ansicht.; Das sehe ich anders. I beg to differ.; I beg to disagree. /IBTD/ (chat acronym)

Ich gehe jetzt. I'm off.

Ich sehe was, was du nicht siehst (und das ist rot). / Ich seh, ich seh, was du nicht siehst (und das ist rot) [Ös.]. (Spiel) I spy with my little eye (something beginning with C). (game)

So wahr ich lebe! Upon my life!

Fest gemauert in der Erden, steht die Form, aus Lehm gebrannt. (Schilller) Walled up in the earth so steady, burned from clay, the mould doth stand. (Schiller)

Axiologie {f}; Lehre von den Werten [phil.] axiology

Arianismus {m} (christl. Lehre) [relig.] Arianism (Christian teaching)

Majestätsbeleidigung {f} lèse-majesté; lese-majesty

Lese-Schreib-Zugriff {m}; Lese-/Schreibzugriff {m} [comp.] read-and-write access; read/write access; read-write access [listen]

Podsol {m}; podsoliger Lehm {m}; Bleicherde {f}; Grauerde {f} [geol.] podzol; podsol; podzol/podsol loam

Lebe lang und glücklich! Live long and prosper! /LL&P/

"Die heimliche Ehe" (von Cimarosa / Werktitel) [mus.] 'The Clandestine Marriage' (by Cimarosa / work title)

Abschiedsgruß {m}; Abschied {m} [listen] goodbye; goodby; farewell [listen] [listen]

jdm. auf Wiedersehen sagen to say goodbye to

Lebe wohl! Farewell!; Fare thee well! [obs.]

Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Schüler {m}; Schülerin {f} (einer Lehre, eines Meisters) [listen] [listen] disciple

Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Schüler {pl}; Schülerinnen {pl} [listen] [listen] disciples

Anreise {f}; Reise {f} (in eine Richtung bzw. als Reisegeschehen) [listen] [listen] journey [listen]

unsere erste Chinareise; unsere erste Reise nach China our first journey to China

eine Reise machen to go on a journey [listen]

eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] a journey through the ages [fig.]

In der Bahn lese ich meistens. I usually read during the train journey.

Wie lange dauert die Reise? How long does the journey take?

Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn? How long does the journey to Madrid take by train?

Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein. I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.

Sind sie gut gereist? Did you have a good journey?

Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise. Thank you for visiting us, and have a safe journey home.

Der Weg ist das Ziel. [Sprw.] The journey is the reward.; It's all about the journey, not the destination.; It's the journey, not the destination, that counts/matters. [prov.]

Anreißer {m}; Anriss {m}; Anrisstext {m}; Anrissbild {n} (einleitendes Element in Journalismus/Werbung, das neugierig macht) teaser; standfirst [Br.] (introductory element in journalism/advertising that arouses curiosity) [listen]

Anreißer {pl}; Anrisse {pl}; Anrisstexte {pl}; Anrissbilder {pl} teasers; standfirsts

Anrisstext {m} lede [Am.]; lead [Am.] [listen]

Anthropologie {f}; Menschenkunde {f}; Lehre {f} vom Menschen anthropology

medizinische Anthropologie medical anthropology

Aufhebung {f}; Annullierung {f}; Außerkraftsetzung {f} (von etw.) [adm.] annulment; nullification; invalidation; voiding [Am.] (of sth.)

Aufhebungen {pl}; Annullierungen {pl}; Außerkraftsetzungen {pl} annulments; nullifications; invalidations; voidings

Annullierung eines Patents invalidation of a patent

Aufhebung einer Ehe annulment of a marriage

Aufhebung einer Zulassung annulment of a registration

Auflösung {f} (einer Institution, Organisation, Firma) [adm.] [listen] dissolution (of an institution, organization, company) [listen]

Auflösung einer Ehe dissolution of a marriage

Auflösung des Parlaments [pol.] dissolution of Parliament

Auflösung des Bundestages [Dt.] dissolution of the German Bundestag

in Auflösung begriffen sein to be in the process of dissolution

feuchte Augen haben; Tränen in den Augen haben; gerührt sein {v} to be moist-eyed; to be misty-eyed; to be dewy-eyed; to be teary-eyed

Ich bekomme feuchte Augen, wenn ich die Briefe meiner Eltern lese. I get misty-eyed when I read the letters from my parets.

die Bibel; die Heilige Schrift [relig.] the Bible; the Holy Scripture; the Holy Scriptures; the Scriptures; the Holy Writ; the Sacred Writ

die Lehre der Bibel the teachings of the Bible

aus der Bibel lesen to read from the Scriptures

Bindung {f} [soc.] [listen] bond [listen]

Bindungen {pl} bonds [listen]

eine enge Bindung a close bond

die Bindung zwischen Mutter und Kind the bond between mother and child

Familienbande {pl} family bonds

das Band der Ehe the bonds of marriage

Brenner {m}; Lese- und Schreibmedium {n} [comp.] writer; burner [listen]

CD-Brenner CD writer; CD burner

DVD-Brenner DVD writer; DVD burner

Blu-Ray-Brenner Blu-Ray writer; Blu-Ray burner

Bündnis {n}; Bund {m} [relig.]; feierliches Abkommen [listen] covenant [listen]

Bündnisse {pl}; Bünde {pl}; feierliche Abkommen covenants

der Bund der Ehe the covenant of marriage

der Alte/Neue Bund (Bibel) The Old/New Covenant (bible)

einen Bund schließen to covenant [listen]

Chronologie {f}; Lehre {f} von der Zeit und der Zeitrechnung [sci.] chronology

Lehre {f} von der historischen Zeitrechnung; historische Chronologie {f}; historische Zeitforschung {f} [hist.] historical chronology

Doktrin {f}; Lehre {f} [listen] doctrine; teachings [listen]

Lehren {pl} doctrines

Heilslehre {f} [relig.] doctrine of salvation

Soziallehre {f} social teaching; social doctrine

in gedruckter Form; in Druckform; gedruckt {adv} in print

publiziert werden (Autor) to appear in print; to get into print (of an author)

gedruckt erscheinen (Sache) to appear in print; to get into print; to make it into print; to make it's / their way into print (of a thing)

Das ist das erste Mal, dass ich meine Gedichte gedruckt sehe. That's the first time I've seen my poems in print.

Sie war froh, dass einige ihrer Gedichte gedruckt wurden. She was glad to get some of her poems into print.

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Ehe {f} [soc.] marriage (state of being married) [listen]

arrangierte Ehe arranged marriage

gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f} same-sex marriage; gay marriage

eine glückliche Ehe a happy marriage; a contented married life

Mehrfachehe {f} plural marriage

Musterehe {f} perfect marriage; ideal marriage

Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält) putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse)

wilde Ehe [veraltend] living together without being married

zweite Ehe; Zweitehe {f} second marriage; encore marriage [coll.] [rare]

Ehe ohne Verpflichtungen companionate marriage

Ehe, die nur auf dem Papier besteht marriage in name only

eine Ehe eingehen to enter into (a) marriage

die Ehe mit jdm. eingehen to enter into (a) marriage with sb.

die Ehe vollziehen to consummate the marriage

etw. in die Ehe einbringen / mitbringen to bring sth. into the marriage

zwei Kinder aus erster Ehe haben to have two children from (your) first marriage

die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte the children his second wife had brought into the marriage

von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen assets brought in by the wife

Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet. Her second husband is Bob Seel.

Ehe {f}; Ehestand {m} wedlock

Ehen {pl} wedlocks

Ehebruch {m} [jur.] [relig.] adultery [listen]

Ehebrüche {pl} adulteries

die Ehe brechen to commit adultery; to adulterize [archaic]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners