DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

61 ähnliche Ergebnisse für Scara
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Abelson-Tukey-Score-Test, Ara, Asmara, Bechstein-Ara, CAR-T-Zelltherapie, Cama, Caninde-Ara, Car, Cars, Cava, Glaucus-Ara, Gleason-Score, Hyazinth-Ara, Lear-Ara, Nacara, Oscar, Planck-Skala, Rankine-Skala, Richter-Skala, SAR-Einsatz, SAR-Hubschrauber
Ähnliche Wörter:
scar, scarab, scare, scare-mongering, scarf, scarp, scars, scary

Blatthornkäfer {pl}; Scarabaeidae {pl} (zoologische Familie) [zool.] scarabs; scarab beetles; chafers (zoological family)

heiliger Pillendreher {m} (Scarabaeus sacer) sacred scarab

Angstkampagne {f} scare campaign

Femoraldreieck {n}; Scarpadreieck {n} (Trigonum femorale) [anat.] femoral triangle; Scarpa's triangle

Gebetsmantel {m} (der Juden) [relig.] prayer shawl; scarf; tallith; tallis [anhören]

Hochscholle {f}; Horst {m} [geol.] horst; fault block; fault scarp; heaved block; uplift of strata

Narbengewebe {n} [med.] scar tissue

Schauergeschichte {f} scare story

Schmiss {m}; Säbelhiebwunde {f} (vom Duellieren) duelling scar; sabre lash

Schreckeffekt {m}; Buh-Effekt {m} (in einem Film/Video) jump scare (in a film/video)

Skarabäus {m} scarab

Stufenhang {m} (steiler Teil einer Schichtstufe) [geol.] scarp slope (steep part of a cuesta)

jdn. vergraulen {vt} to put sb. off; to frighten sb. off; to scare sb. away/off

Bruchstufe {f} (morphologisch) fault scarp; fault cliff; kern but

Anbruchstelle {f}; Anbruchzone {f}; Anbruch {m}; Anrisszone {f}; Anriss {m} (einer Rutschung usw.) [geol.] starting zone; landslide scar; failure scar; erosion scar (of a soil slippage etc.)

Anbruchstellen {pl}; Anbruchzonen {pl}; Anbrüche {pl}; Anrisszonen {pl}; Anrisse {pl} starting zones; landslide scars; failure scars; erosion scars

Angst {f}; Verunsicherung {f} (wegen einer Gefahr für Leib und Leben) [anhören] scare (over a danger for life and limb)

Atomangst {f} a nuclear scare

Bombenangst {f} am Flughafen a bomb scare at the airport

Angst vor Frostschäden a frost scare

Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose a breast cancer scare

Angst vor einer möglichen Schwangerschaft; Angst, schwanger zu sein a pregnancy scare

Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft a health scare about pregnancy

Angstmacher {m} scare monger

Angstmacher {pl} scare mongers

Baumnarbe {f} [bot.] tree scar; cicatrix (on the bark of a tree)

Baumnarben {pl} tree scars; cicatrices

Blattnarbe {f} [bot.] leaf scar; cicatrix (on a stem)

Blattnarben {pl} leaf scars; cicatrices

Bruchnarbe {f} [med.] hernia scar

Bruchnarben {pl} hernia scars

den Eindruck von etw. vermitteln; etw. vermitteln; an etw. erinnern; die Vorstellung von etw. hervorrufen; etw. suggerieren [geh.] {vt} (Sache) to suggest sth. (evoke) (of a thing)

den Eindruck vermittelnd; vermittelnd; erinnernd; die Vorstellung hervorrufend; suggerierend suggesting [anhören]

den Eindruck vermittelt; vermittelt; erinnert; die Vorstellung hergevorruft; suggeriert suggested [anhören]

So ein Layout suggeriert/vermittelt Kompetenz. Such a layout suggests competence.

Die Farbgebung erinnert fast an El Greco. The choice of colours almost suggests El Greco.

Die Bühne war leer, nur die Beleuchtung erzeugte die Vorstellung eines Gefängnisses. The stage was bare, with only the lighting to suggest a prison.

Bei Fleisch denke ich an etwas Gekochtes und Aufgeschnittenes. Meats suggests to me something cooked and sliced.

Das Wort "Wald" hat für mich etwas Unheimliches, wie aus einem Grimm-Märchen. The word "forest" suggests to me something scary from a Grimms' fairy tale.

Erziehungsstil {m}; Pädagogik {f} [in Zusammensetzungen] [anhören] style of eduction

Drohpädagogik {f} scare-tactic style of education

Eskarpe {f} (innere Grabenböschung bei einer Befestigungsanlage) [mil.] scarp (inner wall of a ditch in a fortification)

Eskarpen {pl} scarps

Hornhautnarbe {f} [med.] corneal scar

Hornhautnarben {pl} corneal scars

Hüfttuch {n} [textil.] hip scarf

Hüfttücher {pl} hip scarves/scarfs [anhören]

Keloidnarbe {f} [med.] keloidal scar; keloid scar

Keloidnarben {pl} keloidal scars; keloid scars

alles Mögliche {n}; jede Möglichkeit {f}; alle möglichen Tricks {pl} every trick in the book / in the handbook / in the textbook

altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind veterans who know every trick in the book / every trick in the trade

mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben to use every trick in the textbook to stay in power

immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen to be up to / to get up to every trick in the book to take advantage of the good nature of others

tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten to need every trick in the book to keep them at bay

alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen to try every trick in the handbook to fix this

Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. His parents tried every trick in the book to get him home.

Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken. She tries every trick in the book to scare him off.

Narbe {f} [med.] scar; cicatrix; cicatrice [anhören]

Narben {pl} scars; cicatrices [anhören]

Adduktionsmuskelnarbe {f} adductor muscle scar

Impfnarbe {f} vaccination scar; vaccination mark

eine 2 cm lange Narbe am Unterarm a 2cm scar on my/his/her forearm

eine Narbe hinterlassen to leave a scar

Diese Brandwunde wird eine hässliche Narbe hinterlassen. That burn will leave an ugly scar.

Operationsnarbe {f} [med.] operation scar; postoperative scar

Operationsnarben {pl} operation scars; postoperative scars

Schal {m}; Schaltuch {n} [textil.] scarf; shawl [anhören] [anhören]

Schals {pl}; Schaltücher {pl} scarves; scarfs; shawls

Dreieckstuch {n} triangular scarf

Seidenschal {m}; Seidentuch {n} silk scarf

dünnes, quadratisches Schaltuch square scarf; square

Schlagnarbe {f} bulbar scar

Schlagnarben {pl} bulbar scars

Schreck {m}; Schrecken {m}; Schrecksekunde {f} [anhören] scare

jdm. einen Schrecken einjagen to give sb. a scare

Schreckensnachricht {f}; Horrormeldung {f} scare news; terrible piece of news; horror message; horrendous news

Schreckensnachrichte {pl}; Horrormeldungen {pl} scare news; terrible pieces of news; horror messages; horrendous news

Schüren {n} {+Gen.}; Geschäftemacherei {f} (mit einer Sache); Macherei {f} [in Zusammensetzungen]; Mache {f} [in Zusammensetzungen] [pej.] mongering

Angstmacherei {f}; Angstmache {f} fear-mongering; fearmongering; scare-mongering; scaremongering; scare tactics

systematisches Diffamieren in den sozialen Medien social media smear-mongering

Geheimniskrämerei {f}; Geheimtuerei {f} mystery-mongering

Geschäftemacherei {f} mit erfundenen Krankheiten [pej.] [pharm.] disease mongering; healthism

Sensationshascherei {f} sensation-mongering

Panikmache {f} panic-mongering

Profitsucht {f}; Profitgier {f} profit-mongering; greed for profit

Schüren von Hass hate-mongering

Skandalisieren {n}; künstliches Aufbauschen {n} scandal-mongering

Streuen {n} von Gerüchten; Kolportage {f} rumour-mongering [Br.]; rumor-mongering [Am.]

Er ist ein kriegstreiberischer Diktator. He is a war-mongering dictator.

Skandal {m}; (öffentliche) Aufregung {f} (um eine Gefahr für Leib und Leben) [anhören] public scare; scare (about/over a danger for life and limb)

Lebensmittelskandal {m} food scare

Gesundheitsskandal {m} (public) health scare

Medikamentenskandal {m} drug scare

Angst (und Schrecken) verbreiten to create a scare

die jüngsten Skandale um Antibiotika im Fleisch the recent scares over antibiotics in meat

Steilhang {m}; Geländeabbruch {m}; Geländebruch {m} [geogr.] scarp; escarpment

Steilhänge {pl}; Geländeabbrüche {pl}; Geländebrüche {pl} scarps; escarpments

Steilwand {f} [geogr.] [geol.] precipitous wall; precipitous cliff; cliff wall; scarp face

Steilwände {pl} precipitous walls; precipitous cliffs; cliff walls; scarp faces

Steilwand am Talschluss; Talschlusswand {f} headwall

Überblatten {n}; Überblattung {f} (Verbindungstechnik in der Zimmerei) lap joining; halving (joining technique in carpentry)

Längsüberblatten {n}; schiefwinklige Überblattung scarf joining; skew scarfing

Überblattung {f} (Holzverbindung) (Zimmerei) overlap joint; simple lap joint; halved joint (wooden joint in carpentry)

Längsüberblattung {f}; schräger Blattstoß {m} scarf joint; skew scarf; scarf [anhören]

Uferböschung {f}; Böschung {f}; Uferbord {n} [Schw.] (Gewässerkunde) embankment; bank; bank slope; slope (hydrology) [anhören] [anhören] [anhören]

Uferböschungen {pl}; Böschungen {pl}; Borde {pl} embankments; banks; bank slopes; slopes [anhören]

instabile Böschung unstable embankment slope

steile Böschung scarp

Böschungsfuß {m} foot of embankment; toe of embankment; foot/toe of the bank slope

oberer Böschungsrand {m}; Böschungsoberkante {f} top of embankment; embankment crest

Vernarbung {f}; Narbenbildung {f} [med.] formation of a cicatrix; scar formation; scarring; cicatricial formation; cicatrization; epulosis; ulosis

hyptertrophe Vernarbung / Narbenbildung hypertrophic cicatrization

völlige Vernarbung complete cicatrization; synulosis

einen Hang usw. abböschen {vt} (Material abtragen, sodass ein Steilabfall entsteht) [constr.] to scarp a slope etc. (remove material so that it becomes steep)

abböschend scarping

abgeböscht scarped

sich abböschen {vr} to degrade; to scarp; to slant [anhören] [anhören]

steil abböschen to slope steeply

etw. abwickeln; abrollen; entrollen; ausrollen; abspulen; abnehmen [textil.]; abhaspeln [textil.]; abdocken (Spinnen) [textil.] {vt} [anhören] to unwind sth. {unwound; unwound}; to wind offsth.; to unbatch sth.; to batch offsth.; to unroll sth.; to uncoil sth.

abwickelnd; abrollend; entrollend; ausrollend; abspulend; abnehmend; abhaspelnd; abdockend unwinding; winding off; unbatching; batching off; unrolling; uncoiling

abgewickelt; abgerollt; entrollt; ausgerollt; abgespult; abgenommen; abgehaspelt; abgedockt unwound; wound off; unbatched; batched off; unrolled; uncoiled

ein Seil von einer Spule abwickeln to unwind a rope from a spool

ein Wollknäuel abwickeln to unwind a ball of wool

seinen Schal abnehmen to unwind one's scarf

sich an jdn. anschleichen; heranschleichen {vr} to creep up on sb.; to sneak up on sb.

sich anschleichend; heranschleichend creeping up; sneaking up

sich angeschlichen; herangeschlichen crept up; sneaked up

Kommt, wir schleichen uns an und erschrecken sie. Let's creep up on them and scare them.

Wir wollten uns anschleichen, aber sie haben uns gehört. We tried to sneak up on them but they heard our footsteps.

(Wild) aufscheuchen {vt} to scare up

aufscheuchend scaring up

aufgescheucht scared up

etw. auftreiben {vt} (Geld) to scare up; to scrape up (money)

auftreibend scaring up; scraping up

aufgetrieben scared up; scraped up

beängstigend; erschreckend; gruselig; angsterregend; furchterregend; furchteinflößend [geh.]; schreckenerregend [geh.] {adj} frightening; scaring; scary [anhören] [anhören]

ein gruseliger Film a scary movie

ein furchteinflößendes Monster a scary monster

Diese Vorstellung macht mir Angst. That idea is frightening / scary to me.

sich (frei) bewegen; im Wind wehen {vi} (Sache) to stream (of a thing) [anhören]

sich bewegend; im Wind wehend streaming

sich bewegt; im Wind geweht streamed

Ihr Schal / Haar wehte hinter ihr her. Her scarf / hair streamed behind her.

ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [anhören] [anhören] [anhören] likewise (with sb.) [anhören]

so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis) likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference)

Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich. Her second marriage was likewise unhappy.

Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich. She did likewise with me.

Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun. He put on a scarf and told the girls to do likewise.

Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch. My wife is well, the children likewise.

Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet. The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent.

Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso. Likewise with me.; It's the same with me.

"Ich gehe morgen wählen." "Ich auch." 'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.'

etw. entblößen; freimachen {vt} [anhören] to bare sth.; to uncover sth.

entblößend; freimachend baring; uncovering

entblößt; freigemacht bared; uncovered

etw. für jeden sichtbar entblößen to bare sth. to the world

Er entblößte seine Brust und zeigte seine Narbe. He bared his chest to show his scar.

Der Hund fletschte die Zähne, als ich mich der Tür näherte. The dog bared its teeth when I approached the door.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner