DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

404 ähnliche Ergebnisse für Llo
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ELO-Wertungszahl, Klo, Lolo, "Dixi-Klo"
Ähnliche Wörter:
I'll, Leo, Lilo, Lolo, blink-and-you'll-miss-it, lo!, lo-fi, loo, they'll, we'll, ya'll, you'll

Metalllegierung {f}; Legierung {f} metal alloy; alloy [anhören]

Metalllegierungen {pl}; Legierungen {pl} metal alloys; alloys

Eisenlegierung {f} iron alloy; ferrous alloy

Mehrphasenlegierung {f} polyphase alloy

Nickel-Eisenlegierung {f} nickel-iron allo

Legierung: Nickel (über 60%), Molybdän (30%) Hastelloy B

Legierung: Nickel (60%), Molybdän (15%), Chrom (20%) Hastelloy C

Legierung: Nickel (62%), Kupfer (28%) Monel

Legierung: Nickel (76%), Chrom (15%), Eisen (7%) Inconel

jdm. etw. zubilligen {vt} to grant sb. sth.; to allow sb. sth.

zubilligend granting; allowing [anhören] [anhören]

zugebilligt granted; allowed [anhören] [anhören]

vorschlagen, dieser Provinz weitreichende Autonomie zuzubilligen to propose granting this province wide-ranging autonomy

Ich will ihm gerne zubilligen, dass er sich bemüht hat. He made an effort, I'll grant/allow him that.

Zugegeben, er ist zwar gescheit, aber ... He is clever, I grant, but ...

nachkommen; später kommen {vi} (Person) [anhören] to follow on (of a person)

nachkommend; später kommend following on

nachgekommen; später gekommen followed on

Geh du vor. Ich komme (später) nach. You go ahead, I'll follow on later.

ELO-Wertungszahl {f} [sport] ELO rating number

Fließgrenze {f}; unterer Plastizitätszustand {m} (von Böden) [constr.] liquid limit /LL/

Fuchsgesicht {n} (Lo vulpinus) [zool.] fox face

Gesamtkosten {pl} während der Lebensdauer [econ.] [techn.] lifetime cost(s); life-cycle cost(s) /LLC/

Gesetz {n} der großen Zahlen; Bernoulli'sches Theorem {n} [statist.] law of large numbers /LLN/; Bernoulli theorem of large numbers

selbständig aufs Klo gehen (können); selbständig die Toilette benützen (können) [geh.] {vi} to (be able to) toilet yourself

Leihverkehrsordnung {f} /LVO/ (Bibliotheken) Interlibrary Loan Regulations

Maßgeblichkeitsprinzip {n} [fin.] principle that the treatment followed for book purposes must alo be adopted in the tax balance sheet

Mönchsfrucht {f}; Luo han guo (Siraitia grosvenorii) [bot.] monk fruit; luo han guo

Partnerschaftsgesellschaft {f} mit beschränkter Berufshaftung /PartGmbB/ [Dt.] limited liability registered partnership /LLP/

mobile Toilettenkabine {f}; Toilettenhäuschen {n}; "Dixi-Klo" {n} portable toilet; Portaloo ® [Br.]; Porta Potty ® [Am.]; Portajohn ® [Am.]

Toilettenpapier {n}; Hygienepapier {n} [geh.]; Klopapier {n} [ugs.] toilet paper; toilet tissue; lavatory paper [Br.]; bog paper [Br.] [coll.]; loo paper [Br.] [coll.]; tp [Am.]

Yi {pl}; Lolo {pl} [soc.] Yi people; Lolo

schlicht {adj} [anhören] lo-fi

siehe!; höret! {interj} lo!

Das werden Sie mir büßen! You'll hear of this!

Das wird schon wieder!; Bis du heiratest ist das alles wieder gut! It'll all come out in the wash!; You'll survive!

Dem werde ich was flüstern. I'll tell him a thing or two.

Dreimal darfst du raten. I'll give you three guesses.

Er hat das Pulver nicht gerade erfunden. He'll never set the world on fire.

Er lässt es darauf ankommen. He'll take the chance.

Er lässt sich nicht abweisen. He'll take no refusal.

Er wird wohl wollen müssen. He'll just have to want to.

Es wird schön werden. We'll have a fine day.

Friert im November früh das Wasser, dann wird der Januar / Jänner [Süddt.] [Ös.] [Schw.] um so nasser. (Bauernregel) If there's ice in November that will bear a duck, there'll be nothing after but sludge and muck. (weather lore)

Für ihn muss eine Frau erst noch geboren werden. The woman he'll marry hasn't been born yet.

Ich glaube, mich laust der Affe. [ugs.] Well, I'll be damned.

Ich habe keinen blassen Dunst! I'll be damned if I know!

Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. I'll give you the low down.

Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat. I'll tell him where to get off with that stuff.

Wein auf Bier rat' ich dir. Bier auf Wein das laß sein [Sprw.] Wine upon beer is very good cheer. Beer upon wine you'll repine. [prov.]

Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand. [Sprw.] Give him an inch and he'll take an ell. [prov.]

Wir werden das Kind schon schaukeln. We'll work it out somehow.

Nicht mit mir!; Du kannst mich mal! I'll see you further (first). [obs.]

Laos {n} (Demokratische Volksrepublik Laos) /LA/ (Kfz: /LAO/) [geogr.] Laos (Lao People's Democratic Republic)

Slowenien {n} /SI/ (Kfz: /SLO/) [geogr.] Slovenia

Palästinensische Befreiungsorganisation {f} /PLO/ [pol.] Palestine Liberation Organisation [Br.]; Palestine Liberation Organization /PLO/

(Ich) komme bald wieder, bin bald zurück (I'll) be back later /BBL/

(Ich) komme wieder, aber erst nach dem Essen. (I'll) be back later but not too soon because of dinner. /BBLBNTSBOD/

(Ich) bin gleich wieder da. (I'll) be right back. /BRB/

Lebe lang und glücklich! Live long and prosper! /LL&P/

"Einen Jux will er sich machen" (von Nestroy / Werktitel) [lit.] 'He will go on a Spree'; 'He'll Have Himself a Good Time' (by Nestroy / work title)

Abmeldebestätigung {f} confirmation of cancellation/departure

Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung. Then you'll get the confirmation of your cancellation.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [anhören] [anhören] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [anhören]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Ärger {m}; Schwierigkeiten {pl}; Umstände {pl} [anhören] [anhören] [anhören] bother [anhören]

Wie ärgerlich!; Verflixt! Bother!; Botheration!

Kein Problem! It's no bother!

Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. Don't put yourself to any bother, I'll do it.

jdn. über Gebühr in Anspruch nehmen {vt} to trespass on/upon sb.

Ich möchte Ihre wertvolle Zeit nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. I do not want to trespass on your valuable time (too much).

Ich werde ihre Zeit nicht länger in Anspruch nehmen. I'll no longer trespass on your time.

Apfel {m} [bot.] [cook.] [anhören] apple [anhören]

Äpfel {pl} apples

glasierter Apfel toffie apple [Br.]; candy apple

Essapfel {m} eating apple

einen Apfel schälen to peel an apple

für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.] for peanuts; for next to nothing

Äpfel mit Birnen vergleichen to compare apples and oranges [Am.]; to compare apples to oranges [Am.]

ein Bestechungsversuch an apple for the teacher [fig.]

Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag. [Sprw.] An apple a day keeps the doctor away. [prov.]

Der kommt garantiert/todsicher wieder. As sure as (God made) little green apples he'll be back. [fig.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner