DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for anti-Community
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

procedure [listen] Arbeitsweise {f}; Verfahren {n} [adm.] [listen] [listen]

procedures [listen] Arbeitsweisen {pl}; Verfahren {pl} [listen]

alternative procedures alternative Verfahren

application procedure; application process Antragsverfahren {n}

community procedure (EU) Gemeinschaftsverfahren {n} (EU)

written procedure schriftliches Verfahren

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

funding [mass noun] (funds provided by a corporate entity for a particular purpose) [listen] Finanzmittel {pl}; Geldmittel {pl}; Mittel {pl}; Finanzausstattung {f} (einer Körperschaft für einen bestimmten Zweck) [pol.] [fin.]

because of a lack of funding wegen fehlender Finanzmittel

research funding; research funds (from the provider's perspective) Forschungsmittel {pl}; Forschungsgelder {pl}

state pension funding Rentenmittel {pl} [Dt.]; Pensionsmittel {pl} [Ös.]

government funding staatliche Finanzmittel

tax funding Steuermittel {pl}

extra funding zusätzliche Mittel

An adequate long-term funding is required. Dies erfordert auch eine langfristig ausreichende finanzielle Ausstattung.

He called on the international community to help provide resources and funding. Er rief die internationale Staatengemeinschaft zur Bereitstellung von Ressourcen und Finanzmitteln auf.

financing (of sth.) [listen] Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

off-book financing Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung

initial funding Anschubfinanzierung {f}

external funding Drittmittelförderung {f}

takeout financing (after a construction loan) Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

deficit funding Fehlbedarfsfinanzierung {f}

credit financing; loan financing Kreditfinanzierung {f}

research funding Forschungsfinanzierung {f}

Community financing; Community funding (EU) Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU)

private funding private Finanzierung

project financing; project funding Projektfinanzierung {f}

cross-financing; cross-funding Querfinanzierung {f}

governmental funding staatliche Finanzierung

bridge financing; bridging financing; interim financing Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f}

tax-based funding; tax funding Finanzierung aus Steuermitteln

asset-based financing; asset financing durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung

to finance/fund an interregional project zur Finanzierung eines interregionalen Projekts

to provide financing for sth. die Finanzierung einer Sache gewähren

transmission (of a disease / a pathogen from sb. to sb.) [listen] Übertragung {f} (einer Krankheit / eines Krankheitserregers von jdm. auf jdn.) [med.] [listen]

air-borne transmission aerogene Übertragung

food-borne transmission ernährungsvermittelte / alimentäre Übertragung

contact transmission Kontaktübertragung {f}

parenteral transmission parenterale Übertragung

smear transmission Schmierübertragung {f}

transplant-borne transmission transplantatvermittelte Übertragung

droplet transmission; transmission by droplet spead Tröpfchenübertragung {f}; Übertragung durch Tropfcheninfektion

community transmission (of an infection) unerkannte Übertragung (einer Infektion) innerhalb einer Gemeinschaft

vector-borne transmission vektorvermittelte Übertragung

transmission of a/the virus; transmission of virusses Virusübertragung {f}; Virenübertragung {f}

water-borne transmission wasservermittelte Übertragung

blood-borne transmission Übertragung durch Blut

transfusion-borne transmission Übertragung durch Transfusion

interpreting; interpretation (from/into a language) [listen] Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.]

community interpreting Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen

remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation Ferndolmetschen {n}

whispered interpreting; chuchotage Flüsterdolmetschen {n}

booth interpreting Kabinendolmetschen {n}

conference interpreting Konferenzdolmetschen {n}

consecutive interpreting Konsekutivdolmetschen {n}

simultaneous interpreting Simultandolmetschen {n}

telephone interpreting Telefondolmetschen {n}

liaison interpreting; ad-hoc interpreting Verhandlungsdolmetschen {n}

active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages) aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht)

passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only) passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht)

poor interpreting schlechtes Dolmetschen

relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point) Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt)

bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue) bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen)

with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation mit oder ohne Dolmetschung

to verify that the interpretation provided is accurate überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht

interpretation from and into the language of the respective unit of organization Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit

The liaison interpreter covers the interpretation into two languages. Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab.

In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation. Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich.

pride (in sth.) [listen] Stolz {m} (auf etw.)

national pride Nationalstolz {m}

wounded pride verletzter Stolz

to take pride in stolz sein auf

to be full of pride voller Stolz sein

to fill sb. with pride jdn. mit Stolz erfüllen

to swallow your pride and do sth. über seinen Schatten springen und etw. tun

I take (a) pride in my work. Ich bin stolz auf meine Arbeit.

We take great pride in offering the best service in town. Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können.

The new bridge is the pride of the local community. Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde.

His pride was hurt. Sein Stolz war verletzt.

It is our pride and joy. Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz.

to antagonize sb.; to antagonise sb. [Br.] (of a person) jdn. gegen sich aufbringen; jds. Unwillen erregen; sich mit jdm. schlecht stellen; es sich mit jdm. verscherzen; sich jdn. zum Feind machen {v} (Person)

antagonizing; antagonise gegen sich aufbringend; jds. Unwillen erregend; sich schlecht stellend; es sich verscherzend; sich zum Feind machend

antagonized; antagonized gegen sich aufgebracht; jds. Unwillen erregt; sich schlecht gestellt; es sich verscherzt; sich zum Feind gemacht

This antagonized the local community. Damit hat man die ortsansässige Bevölkerung gegen sich aufgebracht.

We don't want to antagonize environmental inspectors. Wir möchten uns mit den Umweltprüfern nicht schlecht stellen.

It's a delicate situation and I've no wish to antagonize her. Es ist eine heikle Situation, und ich möchte es mir keinesfalls mit ihr verscherzen.

The company doesn't want to antagonize its biggest supplier. Das Unternehmen möchte sich nicht seinen größten Lieferanten zum Feind machen.

solidary; of solidarity solidarisch; Solidar... {adj} [soc.]

solidary community Solidargemeinschaft {f}

an attitude of solidarity eine solidarische Haltung

solidary group zusammengeschweißte Gruppe

to perform acts of solidarity solidarische Handlungen setzen

to be solidary with one another zusammenhalten; zusammenstehen

to manifest your solidarity with sb. sich mit jdm. solidarisch erklären

common antenna; combined antenna; collective antenna; master antenna [Am.] Gemeinschaftsantenne {f} /GA/

common antennas; combined antennas; collective antennas; master antennas Gemeinschaftsantennen {pl}

community antenna; communal antenna; block antenna Gemeinschaftsantenne eines Stadtteils

community antenna television /CATV/ Fernsehen über eine Gemeinschaftsantennenanlage

artist community; artist group Künstlergemeinschaft {f}; Künstlergruppe {f} [art]

artist communities; artist groups Künstlergemeinschaften {pl}; Künstlergruppen {pl}

tight-knit eng verbunden; eng integriert {adj} [soc.]

a tight-knit community eine verschworene Gemeinschaft

EU Community activities EU-Gemeinschaftsmaßnahmen {pl}

ban (exclusion from a community) Bann {m}; Sperre {f} (Ausschluss aus einer Gemeinschaft) [jur.] [relig.] [listen]

to impose the ban on sb. den Bann über jdn. verhängen; jdn.; mit dem Bann belegen

to place a ban on sb. eine Sperre über jdn. verhängen

a life ban from all football activities eine lebenslange Sperre für sämtliche Fußballaktivitäten
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners