DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for legitime res
Search single words: legitime · res
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

legitime Tötung {f}; entschuldbare Tötung {f} [jur.] justifiable homicide

Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen] interest (in sb./sth.) (advantage) [listen]

Einzelinteressen {pl} individual interests

Gesamtinteresse {n} general interest

Hauptinteresse {n} main interest

Medieninteresse {n} media interest

wesentliche Sicherheitsinteressen essential security interests

sofern Interesse besteht if there is interest

wenn genügend Interesse bekundet wird if sufficient interest is received/shown

seine Interessen wahrnehmen to defend one's interests

jds. Interessen wahren to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests

jds. Interesse wecken to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest

ein Interesse an jdm. haben to have an interest in sb.

ein berechtigtes Interesse an etw. haben to have a legitimate interest in sth.

Interesse an etw. zeigen to evidence interest in sth.

Es liegt in seinem Interesse. It's in his interest.

Das ist in Ihrem eigenen Interesse. This is in your own interest.

die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten the respective interests of the public and of the parties concerned

Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert. NATO has a big interest in making the agreement work.

Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden. It is in the national/public interest that these facts are made known.

Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben. The race was postponed in the interest(s) of safety.

Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben. You can be assured that your parents have your best interests at heart.

Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten? Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?

(gesetzlicher) Pflichtteil {m}; (gesetzliches) Pflichtteil {n} [jur.] compulsory portion (of testator's estate); obligatory share; statutory forced share [Am.]; portio legitima [Am.]; legitime [Sc.]

den Pflichtteil berechnen to assess/calculate the compulsory portion

den Pflichtteil entziehen to deny/refuse a compulsory portion

etw. auf den Pflichtteil anrechnen to take sth. into account when calculating the compulsory portion.

Rechtsschutzinteresse {n}; Rechtsschutzbedürfnis {n} [jur.] legitimate interest to take legal action

fehlendes Rechtsschutzbedürfnis abuse of the process of the court

Ehelicherklärung {f} / Ehelichkeitserklärung {f} eines nichtehelichen Kindes [jur.] declaration of legitimacy/legitimation of an illegitimate child

Gewaltmonopol {n} des Staates [pol.] state monopoly on the (legitimate) use of force; state monopoly on force

Ausweis {m}; Ausweispapier {n} [Dt.]; Legitimation {f} [adm.] [listen] identification document; identification paper; identification; ID [listen]

Ausweise {pl}; Ausweispapiere {pl}; Legitimationen {pl} identification documents; identification papers; identifications; IDs

amtliche Ausweise {pl} official identification papers/documents

ohne Ausweispapiere; ohne Papiere undocumented

seine Berechtigung nachweisen; sich legitimieren; sich authentifizieren {vr} (mit einem Kennwort usw.) [comp.] to authenticate (with a password etc.)

seine Berechtigung nachweisend; sich legitimierend; sich authentifizierend authenticating

seine Berechtigung nachgewiesen; sich legitimiert; sich authentifiziert authenticated

Ehelichkeit {f}; eheliche Abstammung {f} eines Kindes [jur.] legitimacy of a child

Erklärung der Ehelichkeit declaration of legitimacy

die eheliche Abstammung eines Kindes anfechten to contest the legitimacy of a child

Kritikpunkt {m}; Beanstandung {f} (Grund für Unzufriedenheit) grievance; complaint (reason for dissatisfaction) [listen] [listen]

ein berechtigter Kritikpunkt a genuine/justified/legitimate/valid grievance

Kritikpunkte äußern/vorbringen to air/vent grievances/complaints

gegen jdn. etw. vorzubringen haben to have a grievance against sb.

Kritikpunkte beseitigen to redress/remedy/settle grievances

Unmut {f}; Missmut {m}; Groll {m} [geh.]; Ressentiment {n} (gegen jdn. wegen etw.) grievance (against sb. for sth.) [listen]

Missstimmung {f}; allgemeines Gefühl der Unzufriedenheit (mit Missständen) shared sense of grievance

eine Quelle der Unzufriedenheit sein; zu Beschwerden Anlass geben to be a source of grievance

einen Zorn auf jdn. haben; Groll gegen jdn. hegen [geh.]; einen Pick auf jdn. haben [Ös.] [ugs.] to harbour [Br.]/harbor [Am.]/nurse a grievance against sb.

Ich habe nichts gegen ihn persönlich.; Ich habe kein persönliches Ressentiment gegen ihn. [geh.] I have no personal grievance against him.

Ihr Unmut ist berechtigt. They have a legitimate grievance.

anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [listen] [listen] [listen] fair [listen]

Den Kunden gegenüber ist das nicht fair. It's not fair to/on the customers.

Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen. It wouldn't be fair to exclude the children.

Das ist nur recht und billig. That's only fair.

Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen. It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested.

Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat. To be fair, she did not complain.

Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist. I think it is (only) fair to say that communism has failed.

Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt. It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre.

Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind? Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts?

Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.] It is only fair to ask him beforehand.

sich ausweisen; sich legitimieren {vr} [adm.] to identify yourself; to prove your identity

sich ausweisend; sich legitimierend identifying yourself; proving your identity

sich ausgewiesen; sich legitimiet identified yourself; proven your identity

weist sich aus identifies yourself; proves your identity

wies sich aus identified yourself; proved your identity

sich neuerlich ausweisen, sich abermals legitimieren [geh.] to reidentify yourself

sich ausweisen können to have identification

sich als etw. ausweisen to prove yourself to be sth.

berechtigterweise; rechtmäßig {adv} legitimately

eine rechtmäßig gewählte Regierung a legitimately elected government

Der Arbeitnehmer kann dann berechtigterweise / rechtmäßig Arbeitsfreistellung verlangen. The employee can then legitimately request leave of absence.

Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, wie es dazu gekommen ist. The public are legitimately interested in how all this came about.

Es sind rechtmäßig erworbene Gelder. The funds were acquired legitimately.

ehelich; ehelich geboren {adj} [jur.] legitimate; of legitimate birth; born in (lawful) wedlock

eheliches Kind legitimate child

eheliche Abkömmlinge legitimate descendants/offspring

eheliche Abstammung {f} legitimate descent

eheliche Geburt {f} legitimate birth; legitimacy [listen]

eheliche Nachkommen legitimate issue

ein Kind für ehelich erklären to declare a child (to be) legitimate; to legitimize/legitimise [Br.] a child

korrekt; ordnngsgemäß; sauber [ugs.]; wie es sich gehört {adj} [listen] [listen] legit [coll.] (short for legitimate)

seine illegalen Geschäfte aufgeben to go legit

er Betrieb scheint sauber zu sein. The business seems legit.

Auch das zählt!; Das zählt auch!; Das gilt auch! That's legit!

legitim; rechtmäßig; gesetzlich; gesetzmäßig; berechtigt {adj} [listen] [listen] legitimate

die berechtigten Interessen (der Anleger usw.) wahren to protect the legitimate interests (of investors etc.)

eine (absolut) berechtigte Frage a (perfectly) legitimate question

Das ist legitim. It's a legitimate thing.

legitimieren {vt} to legitimize; to legitimise [Br.]; to legitimate [listen]

legitimierend legitimizing; legitimising; legitimating

legitimiert legitimized; legitimised; legitimated

er/sie legitimiert he/she legitimizes; he/she legitimises

ich/er/sie legitimierte I/he/she legitimized; I/he/she legitimised

er/sie hat/hatte legitimiert he/she has/had legitimized; he/she has/had legitimised

stichhaltig; plausibel; legitim; nachvollziehbar (Grund, Argument, Kritik usw.) [listen] valid (reason, argument, criticism) [listen]

ein stichhaltiges Argument a valid argument

stichhaltige Beweise valid evidence

eine plausible Schlussfolgerung a valid conclusion

legitime Vorbehalte valid concerns
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners