DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for durcheinander..
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Durcheinander, durcheinander

Durcheinander {n}; Trubel {m}; Hin und Her {n} whirl [listen]

drunter und drüber; durcheinander {adv} [listen] topsy-turvy [listen]

durcheinander {adv} [listen] pell-mell

etw. durcheinanderbringen {vt} to get sth. in a mess / muddle [Br.]

völlig durcheinander at sixes and sevens [fig.]

alles durcheinanderbringen {v} to muck things about

durcheinandergebracht; durcheinander gebracht {adj} messed [listen]

durcheinanderkommen {vi} [psych.] to get in a fuddle [Br.]

kunterbunt durcheinander; wild durcheinander; wie Kraut und Rüben {adv} helter-skelter

kunterbunt durcheinander all in a tumble

wild durcheinander; wirr; konfus {adv} higgledy-piggledy

wild verstreut sein; wild durcheinander liegen {vi} [ugs.] to be all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (to be in a state of disorder) [coll.]

wirr; nicht aufgeräumt {adj}; voller Unordnung; durcheinander [listen] cluttered

Ich bin ganz durcheinander. I'm all mixed up.

Durcheinander {n} mishmash [coll.]

Aufregung {f}; Nervosität {f}; plötzliches Durcheinander [listen] flurry [listen]

helle Aufregung {f}; große Aufregung {f} a flurry of excitement

in heftiger Bewegung sein; durcheinanderwirbeln; wallen; strudeln [selten] {vi} (Flüssigkeiten, Gefühle) to churn (of liquids or feelings) [listen]

in heftiger Bewegung seiend; durcheinanderwirbelnd; wallend; strudelnd churning

in heftiger Bewegung gewesen; durchgeeinanderwirbelt; gewallt; gestrudelt churned

Die See war in heftiger Bewegung. The seas churned.

Ihre Gedanken überschlugen sich. Her mind was churning.

Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen. My stomach was churning at the thought of the test.; Thinking about the test made my stomach churn.

Chaos {n}; Durcheinander {n} chaos [listen]

ein einziges Chaos sein to be a total chaos; to be a hot mess [Am.]

im Chaos versinken to descend into chaos

Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} bedlam

Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. It was bedlam at our house on the morning of the wedding.

Das Stadion war ein Tollhaus. The stadium was a bedlam.

Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. The place was a bedlam of shouts and laughter.

Plötzlich brach das Chaos aus. All of a sudden bedlam broke out/loose.

Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.

Durcheinander {n}; Chaos {n} disarray [fig.]

im Chaos versinken to fall into disarray

etw. über den Haufen werfen; etw. durcheinander bringen to throw sth. into disarray; to disarray sth.

jds. Pläne über den Haufen werden to throw sb.'s plany into disarray; to disarray sb.'s plans

Der globalisierte Kapitalismus ist aus den Fugen geraten. Globalized capitalism is in disarray.

Bei der Kampagne geht es drunter und drüber. The campaign is in total disarray.

Von Anfang an herrschte völliges Chaos. They were in total disarray from the start.

Durch die Verzögerung geriet der ganze Zeitplan durcheinander. The delay threw the entire timetable into disarray.

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Gleichgewicht {n}; Lot {n} [geh.] [listen] kilter

jdn./etw. durcheinanderbringen; aus dem Gleichgewicht/Lot [geh.] bringen; aus der Bahn werfen to throw/knock sb./sth. out of kilter / off-kilter / out of whack [Am.] [Austr.] [NZ]

das Budget/den Zeitplan durcheinanderbringen to throw the budget out of kilter / to knock the schedule off kilter

Lange Flüge bringen meinen Schlafrhythmus durcheinander. Long flights throw my sleeping pattern out of kilter.

Die Zeitverschiebung bringt unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht. The time difference throws our body clock out of kilter/whack.

So ein Schock kann einen ordentlich aus der Bahn werfen. Such a shock can really throw you off kilter.

Querschuss {m}; Störmanöver {n} [übtr.] curve ball; curveball [fig.] (unexpected disruption)

die Querschüsse des Lebens the curveballs of life; the curveballs that life throws at you / throws your way

jds. Pläne durcheinanderbringen / über den Haufen werfen; jdn. mit einem Querschuss aus dem Konzept bringen / aus der Bahn werfen to throw sb. a curveball; to throw sb. a curve

Unordnung {f}; Durcheinander {f} disorder; disorderliness; disarray; mess [listen] [listen]

in Unordnung geraten to get into disorder; to get into a state of disorder

in (einem Zustand der) Unordnung sein {v} to be in (a state of) disarray

Mit ungeordneten Haaren kam sie die Treppe herunter. She came down the stairs, her hair in disarray.

Bei uns wird renoviert, deswegen ist alles in Unordnung. We're decorating, so everything's in disarray at home.

Entschuldige die Unordnung. Sorry everything's such a mess.

Wirrwarr {n}; Gewirr {n}; Durcheinander {n} tangle [listen]

ein Lügengewebe a tangle of lies

etw. aufräumen {vt} to clear sth. up

aufräumend clearing up

aufgeräumt cleared up

Räum bitte dieses Durcheinander auf, bevor es dein Vater sieht. Please clear up this mess before your father sees it.

Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst. I don't mind you using the kitchen as long as you clear up afterwards.

chaotisch; durcheinander {adj} [listen] in shambles

Das geht bunt durcheinander. It goes all over the place.; There's no system in it.

durcheinander; kreuz und quer; in ungeordneter Reihenfolge {adv} [listen] out of order (not in the usual sequence)

ein Musikalbum durcheinander / kreuz und quer abspielen to play a music album out of order

durcheinander {adv} [listen] in confusion

durcheinander reden to speak all at once

etw. durcheinanderbringen; durcheinandermischen; in Unordnung bringen {vt} to mix upsth.; to muddle upsth.

durcheinanderbringend; durcheinandermischend; in Unordnung bringend mixing up; muddling up

durcheinandergebracht; durcheinandergemischt; in Unordnung gebracht mixed up; muddled up

etw. durcheinanderbringen; etw. in Unordnung bringen {vt} to muss sth.; to muss upsth. [Am.]

durcheinanderbringend; in Unordnung bringend mussing

durcheinandergebracht; in Unordnung gebracht mussed

in Unordnung geraten to get mussed up

etw. durcheinander bringen; aus dem Gleichgewicht bringen; verwirren {vt} [listen] to unsettle sth.

durcheinander bringend; aus dem Gleichgewicht bringend; verwirrend [listen] unsettling

durcheinander gebracht; aus dem Gleichgewicht gebracht; verwirrt [listen] unsettled

jdn. durcheinander bringen; jdn. verunsichern {vt} to rattle sb. [coll.]

durcheinander bringend; verunsichernd rattling

durcheinander gebracht; verunsichert rattled

etw. durcheinander bringen; in Unordnung bringen {vt} to disarrange sth.

durcheinander bringend; in Unordnung bringend disarranging

durcheinander gebracht; in Unordnung gebracht disarranged

bringt durcheinander disarranges

brachte durcheinander disarranged

zerzaustes Haar disarranged hair

völlig durcheinander {adj} haywire

durcheinandergeraten; durcheinanderkommen; aus den Fugen geraten; verrückt spielen to go haywire

Es geht drunter und drüber. It's all haywire.

etw. durcheinanderbringen; verdrehen; verzerren {vt} [listen] to garble sth.

durcheinanderbringend; verdrehend; verzerrend garbling

durcheinandergebracht; verdreht; verzerrt garbled

die Fakten verdrehen to garble the facts

etw. durcheinanderbringen; vermurksen {vt} to goof upsth.

durcheinanderbringend; vermurksend goofing up

durcheinandergebracht; vermurkst goofed up

Sie haben unsere Reservierungen völlig vermurkst. They totally goofed up our reservations.

Ihr Bühnenpartner brachte seinen Text durcheinander. Her stage partner goofed his lines.

etw. durcheinanderbringen {vt} to unhinge sth.

durcheinanderbringend unhinging

durcheinandergebracht unhinged

etw. durcheinanderwerfen; etw. durcheinanderbringen {vt} to scramble sth.

durcheinanderwerfend; durcheinanderbringend scrambling

durcheinandergeworfen; durcheinandergebracht scrambled

etw. durcheinanderwerfen {vt} to huddle sth. [Br.]

durcheinanderwerfend huddling

durcheinandergeworfen huddled

mit etw. um sich werfen to huddle sth. around yourself

etw. durcheinanderwerfen {vt} to muddle up; to mess up; to confuse [listen] [listen]

durcheinanderwerfend muddling up; messing up; confusing [listen]

durcheinandergeworfen muddled up; messed up; confused [listen]

etw. durcheinanderwirbeln {vt} to whirl sth.

durcheinanderwirbelnd whirling

durcheinandergewirbelt whirled

etw. durcheinanderwürfeln; durcheinanderbringen; durcheinanderwerfen {vt} to jumble sth. (up/together); to muddle sth. (up/together)

durcheinanderwürfelnd; durcheinanderbringend; durcheinanderwerfend jumbling; muddling

durcheinandergewürfelt; durcheinandergebracht; durcheinandergeworfen jumbled; muddled

Bring die Kabel nicht durcheinander, wenn du den Fernseher verrückst. Don't jumble the wires up when you move the TV set.

Ohrringe, Armbänder und Halsbänder lagen bunt durcheinandergewürfelt in der Schachtel. Earrings, bracelets, and necklaces were all jumbled together in the box.

sich bei jdm. entschuldigen {vr} to say sorry to sb.

Ich möchte mich für das Durcheinander entschuldigen. I'm sorry about the mix-up.

Entschuldigen Sie bitte, was sagten Sie gerade? Sorry, what were you just saying there?

grauenhaft; schrecklich; fürchterlich; heillos {adj} [listen] god-awful; godawful; unholy; abysmal

ein grauenhafter Geruch a god-awful smell

ein heilloses Durcheinander; ein wüster Haufen an unholy mess

etw. sprengen; auseinanderreißen (ein Gefüge durcheinanderbringen) {vt} to disrupt sth.

sprengend; auseinanderreißend disrupting

gesprengt; auseinandergerissen disrupted

versuchen, eine Veranstaltung zu sprengen to try to disrupt an event

die Koalition sprengen [pol.] to disrupt the coalition

Drei Verwerfungsperioden haben das Gestein gesprengt / auseinandergerissen. Three periods of faulting disrupted the rocks.

ungeordnet; chaotisch; desorganisiert; schlecht organisiert {adj} (Sache) messy; chaotic; disorganized; disorganised [Br.] (of a thing) [listen]

ein einziges Durcheinander sein to be a disorganized mess

ungeordneter Haufen {m}; Wirrwarr {n}; Durcheinander {n} clutter; mess [listen] [listen]

ein Durcheinander von Flaschen und Tuben a clutter / mess of bottles and tubes

in Unordnung sein to be in a clutter

jdn. verblüffen; frappieren; sprachlos machen; umwerfen [ugs.]; umhauen [ugs.] {vt} to baffle; to flummox; to perplex; to floor [coll.] sb. [listen]

verblüffend; frappierend; sprachlos machend; umwerfend; umhauend baffling; flummoxing; perplexing; flooring

verblüfft; frappiert; sprachlos gemacht; umgeworfen; umgehauen baffled; flummoxed; perplexed; floored [listen]

verwirrt sein; durcheinander sein to be flummoxed

Es gibt eine Szene in dem Film, die mich wirklich umgehauen hat. There's a scene in the film that absolutely floored me.

verloren gehen; verlorengehen; sich verirren {v} to get lost

(in der Menge/in dem Durcheinander) untergehen; übersehen werden {vi} [listen] to be/get lost in the shuffle [Am.] [coll.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners