DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

973 similar results for -armig
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

unförmig; voluminös; kugelig; schwabbelig {adj} (extrem übergewichtige Person) outsize; outsized; gross; flabby (of an extremely overweight person) [listen]

biologisch; ökologisch {adj}; Bio... organic [listen]

Bio-Bauernhof {m} organic farm

ökologischer Gartenbau {m} organic gardening

ökologische Landwirtschaft {f}; Bio-Landwirtschaft {f} organic farming

einheitlich; gleichförmig; uniform {adj} [listen] uniform [listen]

gleichförmig; gleichbleibend {adj} (Bewegung usw.) uniform (movement etc.) [listen]

großartig; grandios {adj} [listen] magnificent [listen]

fingerförmig {adj} finger-shaped; digitiform; digitate; digital [listen]

farbig; gefärbt; koloriert {adj} coloured [Br.]; colored [Am.] [listen]

bunt {adj} brightly colo(u)red; multi-colo(u)red

intensiv {adj} (aufwendig; mit großem Einsatz) [listen] intensive [listen]

intensives Studium intensive study

intensives Training intensive training

intensive Viehwirtschaft intensive livestock farming

intensive Ermittlungen in der Drogenszene intensive investigation into the drug scene

mehrfarbig; mehrfärbig [Ös.], vielfarbig; bunt; polychrom {adj} multicoloured [Br.]; multicolored [Am.]; multi-colour [Br.]; multicolor [Am.]; many-coloured [Br.]; manycolored [Am.]; many-hued; varicoloured [Br.]; varicolored [Am.]; parti-coloured [Br.]; particolored [Am.]; fancy (of flowers); polychrome; polychromatic; polychromic [listen]

immer; stets; durchweg; durchwegs [Ös.] {adv} [listen] [listen] invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (on every occasion in the past) [listen]

sich gebetsmühlenartig wiederholen to repeat itself unfailingly

Er ist immer pünktlich. He is invariably/unfailingly punctual.

Die Qualität des Essens war durchweg gut. The standard of meal was invariably good.

Ich gehe regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag turnen. I go to the gym every Tuesday and Thursday, without fail.

Unterschriftenaktion {f}; Unterschriftensammlung {f} petition [listen]

Unterschriftensammlung mit kreisförmig angeordneten Unterschriften round robin

jdn. bezirzen, etw. zu tun; jdn. charmant überreden, etw. zu tun {vt} to charm; to coax; to cajole; to wheedle; to sweet-talk sb. into doing sth. [listen] [listen]

bezirzend; charmant überredend charming; coaxing; cajoling; wheedling; sweet-talking [listen]

bezirzt; charmant überredet charmed; coaxed; cajoled; wheedled; sweet-talked

Ihren jetzigen Posten hat sie durch Einschmeicheln bekommen. She has wheedled her way into her current job.

anmutig; bezaubernd; lieblich; liebreizend; holdselig [poet.] {adj} charming [listen]

anmutiger more charming

am anmutigsten most charming

charmant {adj} charming [listen]

charmant lächeln to give a charming smile

sonderbar; sonderlich; seltsam; eigenartig; komisch; ulkig [ugs.] {adj} [listen] [listen] peculiar [listen]

ganz unterschiedlich; heterogen; ungleich/verschiedenartig zusammengesetzt {adj} (very/widely) diverse; (widely/extremely) varied [listen] [listen]

aus den unterschiedlichsten Gründen; aus vielen verschiedenen Gründen for many and varied reasons

Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen people with diverse interests

Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen students from varied backgrounds

so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan countries as diverse/varied as China, Italy and Pakistan

eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung an ethnically diverse/varied population

Die Probandengruppe ist sehr heterogen. The group of test persons is very diverse/quite varied.

Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten. The opportunities the job offers are many and varied.

ungezogen; unartig {adj} (Kind) [listen] naughty; bold [Ir.] (of a child) [listen] [listen]

immer wieder; fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; andauernd; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adv} (negativer Unterton) [listen] continually

Sie streiten pausenlos/andauernd. They argue continually.

linenförmig; strichförmig {adj} linear; liny [Am.]; liney [Am.] [listen]

kreisförmig; kreisrund {adj} circular [listen]

giftartig {adj} toxicoid; toxic [listen]

besorgniserregend {adj} alarming; worrying [listen]

besorgniserregender more alarming

am besorgniserregendsten most alarming

ein besorgniserregendes Signal a worrying signal

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [listen] [listen] [listen]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

geräuschvoll; laut; lärmend; lärmig [Schw.] {adj} [listen] noisy [listen]

geräuschvoller; lauter; lärmiger more noisy; noisier

am geräuschvollsten; am lautesten; am lärmigsten most noisy; noisiest

sich schnell und ruckartig bewegen {vr} to flick [listen]

etw. (pumpartig) aufsprühen; etw. (pumpartig) besprühen {vt}; sich etw. (an einen Körperteil) sprühen {vi} to spray; to spritz [Am.] (with sth.) [listen]

aufsprühend; besprühend; sich sprühend spraying; spritzing

aufgesprüht; besprüht; sich gesprüht sprayed; spritzed

etwas Haarfestiger aufsprühen to spritz with a little hair setting spray

die Pflanzen täglich mit Wasser besprühen to spritz the plants with water every day

sich Glitzerspray in die Haare sprühen to spritz your hair with glitter spray

Sie sprühte sich etwas Parfum hinter die Ohren. She spritzed some perfume behind her ears.

fein; vornehm; nobel; toll; klasse [ugs.]; großartig {adj} [listen] [listen] [listen] swell [Am.] [dated] [listen]

neuartig; neu; innovativ {adj} [listen] innovative [listen]

neuartige Lösungen; innovative Lösungen innovative solutions

samtig; samtartig; samten; samtweich {adj} velvety; velvet

Umtriebszeit {f}; Umtrieb {m} (von der Geburt bis zur Verwertung) (Viehwirtschaft) [agr.] rotation period; rotation length; rotation (between birth and exploitation) (livestock farming) [listen]

ungewohnt; fremdartig {adj} unfamiliar

ein ungewohnter Anblick an unfamiliar sight

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

blitzartig; blitzschnell {adj} lightning; lightning-quick; lightning-fast [listen]

gebogen; bogenförmig {adj}; Bogen... curved; bent; arced; arcuate; arcuated [listen]

knifflig; kniffelig; haarig; diffizil; verzwickt; figelinsch [Norddt.] {adj} tricky; knotty [listen]

kniffliger more tricky

am kniffligsten most tricky

ein diffiziles Problem a tricky problem; a knotty problem

nicht ohne sein [ugs.] to be tricky

feurig {adj} (Weingeschmack) [cook.] warming (wine taste)

Aufzuchtstall {m} (Viehzucht) [agr.] rearing house; maternity (livestock farming) [listen]

Aufzuchtställe {pl} rearing houses

Ferkelaufzuchtstall {m} piglet rearing house

zweifelhaft; fragwürdig; dubios; halbscharig [Bayr.] {adj} dubious

fragwürdige Entscheidung dubious decision

Das ist von dubioser Herkunft That fell off/comes off the back of a lorry [Br.]/truck [Am.]. [fig.]

zellenförmig strukturiert; zellförmig strukturiert; Maschen...; Netz... {adj} cell-textured; cellular [listen]

Netzhemd {n} [textil.] cellular shirt

Schaumglas {n} cellular glass

Wolldecke mit breiten Maschen [textil.] cellular blanket

explosionsartig {adj} (auch [übtr.]) explosive (also [fig.])

zellartig; zytoid {adj} [biol.] cell-like; cellular; cytoid [listen]

Stichwort {n} (zusammenfassender Begriff) [listen] keyword (word that sums up)

Stichworte {pl} keywords

in Stichworten; stichwortartig, in Stichpunkten [Dt.]; stichpunktartig [Dt.] in keywords; in point form; in bullet point form

stichwortartige Beschreibung keyword description

Stichwortsuche {f}; Suche nach Stichwort search by keyword

Ich habe mir ein paar Stichworte notiert / aufgeschrieben. I jotted down some keywords.

muskelartig {adj} [med.] muscular; myoid

schmutzig; schlammig {adj} [listen] muddy

modular; bausteinartig {adj} modular [listen]

außergewöhnlich; ungewöhnlich; merkwürdig; eigenartig; seltsam {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] extraordinarily

Sie isst außerordentlich viel. She eats extraordinary quantities.

verharzen; harzig werden {vi} (Öl) to gum; to become gummy (oil) [listen]

fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adj} (negativer Unterton) continual

unter Dauerbelastung stehen to be under continual pressure

drei Wochen Dauerregen three weeks of continual rain

Pausenloses Üben kann zu Problemen führen. Continual exercise can cause problems.

Es gab laufend Interventionsversuche. There were continual attempts to intervene.

Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm. Continual attacks by hackers knocked out the Internet server.

Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten. I'm sorry, I can't work with these continual interruptions.

Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt. I've had continual problems with this car ever since I bought it.

Garn {n} [textil.] (single) yarn [listen]

Bukleegarn {n}; Bouclégarn {n}; Schleifenzwirn {m} snarl yarn

Bündelgarn {n} yarn in bundles

Dochtgarn {n} roving yarn

Kammgarn {n} worsted yarn

Kettgarn {n} (für den Webstuhl) warp yarn; abb (for the weaving loom)

Moirégarn {n} moiré arn

Webgarn {n}; gesponnener Faden spun yarn; thread [listen]

Garn für Wirkwaren hosiery yarn

gedrehtes Garn twisted yarn

knotiges Garn slub yarn

noppiges Garn nep yarn

tordiertes Garn; Torque-Garn {n} torque yarn

vororientiertes Garn preoriented yarn /POY/

Wollgarn {n}; Streichgarn {n}; Streichwolle {f} carded wool yarn; carded yarn; woollen yarn [Br.]; woolen yarn [Am.]

Ballonzug des Fadens balloon tension of the yarn

Garn knäueln; zu Knäueln wickeln to clew yarn; to ball yarn

das Garn schären to warp the yarn

wenn sich das Garn sprialenförmig einrollt when the yarn curls up

etw. einsparen; etw. sparen {vt}; bei etw. sparen {vi} to save sth.; to economize on sth.

einsparend; sparend saving; economizing [listen]

einsparend; sparend saving; economized [listen]

er/sie spart he/she saves

ich/er/sie sparte I/he/she saved [listen]

er/sie hat/hatte gespart he/she has/had saved

Zeit sparen to save time

jährlich 5 Mrd. einsparen to save 5bn annually

Ressourcen sparen/einsparen [listen] to save resources

bei der Infrastruktur/den Arbeitskräften sparen to economize on infrastructure/labour (costs)

Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart/Geld gespart. Joint spending will save money.

Wir werden prüfen, was/wieviel tatsächlich eingespart wurde. We will examine what savings have actually been made.

Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart, wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt. Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.

Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart. Thanks, your advice has saved me a lot of time.

Du solltest nicht am falschen Platz sparen. You shouldn't try to save money in the wrong place.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners