DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
appearing
Search for:
Mini search box
 

465 results for appearing
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Er erlangte dadurch Berühmtheit, dass er im Fernsehen auftrat. He acquired kudos by appearing on television.

Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf. He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010.

Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera. He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'.

Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten. She looks unlikely to be appearing in Europe again.

Bis vor kurzer Zeit stand die Grafik im Schatten der anderen zwei Hauptgruppen der bildenden Kunst, Malerei und Skulptur, behauptet sich aber zunehmend als gleichberechtigtes künstlerisches Medium. [G] Until very recently the graphic arts were overshadowed by the two other main groups of the fine arts, painting and sculpture, but is now increasingly appearing more as an equal artistic medium.

Das ist, nebenbei bemerkt, reinste postmoderne Tradition, zu sehen schon 1978 beim geblümelten Best Products Company showroom von Robert Venturi in Langhorne, Pennsylvania. [G] It is worth noting that this is a purely post-modern tradition, appearing as early as 1978 in Robert Venturi's flower-patterned Best Products Company showroom in Langhorne, Pennsylvania.

Das ästhetische Erscheinen kann von allen beachtet werden, die erstens über die entsprechende sinnliche und kognitive Ausstattung verfügen und zweitens bereit sind, unter Verzicht auf kognitive oder praktische Ergebnisse für die volle sensitive Gegenwart eines Gegenstands (vgl. dieser Absatz, 2. Zeile) aufmerksam zu sein. [G] Aesthetic appearing can be observed by anyone that, first of all, disposes over the corresponding sensuous and cognitive equipment; and second is prepared, by renouncing cognitive or practical results, to give his full attention to the sensuous presence of an object (cf. second sentence of this paragraph).

Das ästhetische Erscheinen, um das es hier geht, ist keinesfalls ein nur subjektives Erscheinen (wie etwa, wenn ich sage, "Mir schien, als wäre da eine Katze") oder eine rein subjektive Auffassung (wie wenn ich sage, "Für mich sieht die Katze aus wie ein Skunk"); genauso wenig handelt es sich generell um das Phänomen eines undurchschauten oder auch durchschauten kollektiven Scheins (etwa im Fall der Illusion, dass die Sonne um die Erde kreist). [G] The aesthetic appearing described here is by no means a mere subjective appearing (as, for instance, when I say "That seems to me to be a cat") or a purely subjective opinion (as when I say "To me, the cat looks like a skunk"); nor is it generally a phenomenon of either an unexposed or an exposed collective illusion (as, for instance, the illusion that the sun orbits the earth).

Das ästhetische Objekt ist ein Gegenstand-in-seinem-Erscheinen, ästhetische Wahrnehmung ist Aufmerksamkeit für dieses Erscheinen. [G] The aesthetic object is an object-in-its-appearing; aesthetic perception is attentiveness to this appearing.

Das ästhetische Objekt ist Objekt einer besonderen Form der Wahrnehmung, der es nicht um einzelne Erscheinungen, sondern um das prozessuale Erscheinen seiner Gegenstände geht. [G] The aesthetic object is the object of a special form of perception that is intent not on individual appearances but on the processive appearing of its objects.

Der Erfolg von Joanne K. Rowlings Harry-Potter-Serie hat dem deutschen Kinder- und Jugendbuch-Markt eine Flut von Fantasy-Romanen beschert. [G] The success of Joanne K. Rowling's Harry Potter series has led to a spate of fantasy novels appearing on the German children's and teenage book market.

Diese bei Kant entwickelte Theorie des ästhetischen Erscheinens stellt zusammen mit einem minimalen Begriff der ästhetischen Wahrnehmung einen minimalen Begriff des ästhetischen Objekts bereit. [G] This theory of aesthetic appearing, together with a minimal concept of aesthetic perception, provides a minimal concept of the aesthetic object.

Die Verlagserbin Friede Springer gilt als zurückhaltende Frau, die in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt. [G] The heiress of the publishing house Friede Springer has a reputation of being reserved, hardly appearing in public at all.

In den Boomtowns Asiens greift man die Ideen ebenfalls begeistert auf. Singapur ist Vorreiter - in der Stadt gibt es, neben Dachgärten, nun auch Versuche zu Extensivdächern. [G] Green roofs are also becoming wildly popular in the megacities of Asia, above all in Singapore, where extensive gardens are now appearing in addition to roof gardens.

Ohne Reduktion auf diese oder jene Bestimmung soll er in der Gegenwart seines Erscheinens wahrgenommen werden. [G] Not being reduced to this or that of its determinations, the object is to be perceived in the presence of its appearing.

So treten die großen und finanzstarken Technischen Universitäten in der HRK neuerdings auch als eigener "TU 9"-Verein in Erscheinung. [G] For instance, the big and financially powerful technical universities within the HRK have recently been appearing in their own "TU 9" association.

Während immer weniger Gedichte im Druck erscheinen, etablieren sich neue Vertriebswege für Gedichte: Neben dem mündlichen Vortrag von Versen wird das Internet für die Poeten immer wichtiger. [G] While ever fewer poems are appearing in print, new ways of marketing poetry are being established. As well as the oral presentation of verses, the Internet is becoming increasingly important for poets.

Ab 2009 wird eine Stadt aus jedem der jeweils in der Liste aufgeführten Mitgliedstaaten ausgewählt. [EU] From 2009 onwards, the designation shall apply to one city of each of the Member States appearing on the list.

Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten zum Zwecke der Prüfung von Asylanträgen am 1. Dezember 2005 geltende Rechts- oder Verwaltungsvorschriften beibehalten, aufgrund deren sie andere als die in der gemeinsamen Minimalliste aufgeführten Drittstaaten als sichere Herkunftsstaaten bestimmen können, sofern sie sich davon überzeugen konnten, dass Personen in den betreffenden Drittstaaten im Allgemeinen weder [EU] By derogation from paragraph 1, Member States may retain legislation in force on 1 December 2005 that allows for the national designation of third countries, other than those appearing on the minimum common list, as safe countries of origin for the purposes of examining applications for asylum where they are satisfied that persons in the third countries concerned are generally neither subject to:

Abweichend von Artikel 16 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 dürfen für die Kontingente des Zeitraums vom 1. Januar bis 30. Juni 2007 erteilte Einfuhrlizenzen nur auf gemäß Abschnitt 2 der genannten Verordnung zugelassene oder in den Listen gemäß Artikel 3 der vorliegenden Verordnung aufgeführte natürliche oder juristische Personen übertragen werden. [EU] By way of derogation from Article 16(4) of Regulation (EC) No 2535/2001, import licences issued for the quotas covering the period 1 January 2007 to 30 June 2007 may be transferred only to natural or legal persons approved in accordance with Section 2 of that Regulation and to natural or legal persons appearing on the lists referred to in Article 3 of this Regulation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners