DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
camera
Search for:
Mini search box
 

456 results for CAMERA
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Kamera hat zudem die Möglichkeit, den Tanz mit den Mitteln der Montage seiner raum-zeitlichen Verortung zu entheben und das Geschehen neu zu rhythmisieren. [G] The camera can also use montage to remove dance from its spatial and temporal setting and to put different rhythms to the events.

Die Leica hat sich ihren Platz in der Fotografiegeschichte erobert: 1925 wird die erste Kleinbildkamera dieses Namens von der Firma Leitz im hessischen Wetzlar auf den Markt gebracht. [G] The Leica has conquered its place in photographic history: in 1925, the first 35-mm camera to bear this name was introduced onto the market by Leitz, a company based at Wetzlar in Hessen.

Die preisgekrönte Münchener Fotografin Herlinde Koelbl hat eine Reise durch sechs Metropolen unternommen (London, Berlin, Moskau, Rom, New York, Paris) und ganz verschiedene Menschen dafür gewonnen, sich in ihrem Schlafzimmer in Szene zu setzen: Singles und Paare, Prominente und Unbekannte, Künstler, Ästheten, Exzentriker, Privatiers, Sozialhilfeempfänger, Rentner. [G] The prize-winning Munich photographer Herlinde Koelbl travelled to six major cities (London, Berlin, Moscow, Rome, New York and Paris) where some very diverse subjects agreed to pose for the camera in their bedrooms: singles and couples, celebrities and no-names, artists, aesthetes, eccentrics, the wealthy, the poor and the elderly.

Die Realität ist weiter: Der größte Hersteller von Photoapparaten weltweit ist inzwischen ein Hersteller von Mobiltelephonen, und die alltägliche Praxis des Bildermachens für die schnell konsumierte Erinnerung findet bereits ihren Niederschlag in Kunst und Design. [G] But the reality's beyond that: the world's biggest camera manufacturer now makes mobile telephones, and the everyday habit of taking snapshots for rapid-consumption souvenirs is already being coopted in art and design.

Die Szene in "The Fabulous Baker Boys" (1989), in der er Michelle Pfeiffer umzirkelte, die sich auf dem Klavier räkelt - das war wohl die Krönung seiner Arbeit, das Gesicht dieses Films hat er mehr geprägt als der Regisseur Steve Kloves. [G] The scene in "The Fabulous Baker Boys" (1989) in which the camera encircles Michelle Pfeiffer lolling on the piano - that may well have been his crowning achievement, and in fact the film bears his mark more than that of its director, Steve Kloves.

Dort schaffte er sich eine Kamera für Reproduktionen an und blieb - wie viele seiner Zeitgenossen - bei der Fotografie. [G] There he acquired a camera to make reproductions and, like many of his contemporaries, became a convert to photography.

Durch Beobachtung mit der Kamera erkundeten sie das Arbeits- und Alltagsleben der Bevölkerung und verzichteten weitgehend auf gestellte Szenen und filmische Inszenierungen, wie sie vorher üblich gewesen waren. [G] With observations with the camera they examined the working and everyday lives of the population and largely dispensed with set scenes and filmed reconstructions as had been usual in the past.

Ein Augapfel aus Keramik hängt als biomorphe Überwachungskamera von der Museumsdecke. [G] A ceramic eyeball hangs from the ceiling like a biomorphic surveillance camera.

Er war der zentrale Filmer der Regisseure des Neuen Deutschen Films in den Siebzigern, drehte vor allem mit Rainer Werner Fassbinder - von "Warnung vor einer heiligen Nutte" (1971) über "Faustrecht der Freiheit" (1975) bis "Die Ehe der Maria Braun" (1979) und "Lilli Marleen" (1981). [G] He was the main man behind the camera for the New German Cinema directors of the 1970s, especially Rainer Werner Fassbinder, with whom he made "Warnung vor einer heiligen Nutte" (1971), "Fox and His Friends" (Faustrecht der Freiheit, 1975), "The Marriage of Maria Braun" (Die Ehe der Maria Braun, 1979) and "Lilli Marleen" (1981).

Es ist die Realität der Bilder, ihre rohe Authentizität, die ihn in den Bann schlägt. Wicki bringt sich als Autodidakt das Fotografieren bei und ist in den Straßen von Paris unterwegs, bewaffnet mit einer Rolleiflex. [G] Captivated by the reality of the photos and their raw authenticity, Wicki taught himself photography and took to the streets of Paris, armed with a Rolleiflex camera.

Für Murnaus "Der letzte Mann" (1924) hat er die "entfesselte Kamera" entwickelt, die an Seilen hing und ferngesteuert war, außerdem betrieb er ein Filmlabor und war an den deutschen Experimenten mit Filmton beteiligt. [G] For Murnau's film "The Last Laugh" (1924) he devised the "unchained camera" which was suspended from ropes and featured remote control; he also ran a film laboratory and was involved in German experiments with film sound.

Für seine erste Veröffentlichung, die Sammlung Armonico tributo cioè Sonate di camera comodissime a pocchi ò a molti stromenti, die 1682 anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums des Bistums Salzburg erschien, griff er zu einem Trick: Alle Sonaten sind in verschiedenen Besetzungen vom Trio bis zu voller Besetzung (mit Concertino und Ripieno) spielbar. [G] For his first publication, the collection Armonico tributo cioè Sonate di camera comodissime a pocchi ò a molti stromenti, which appeared in 1682 on the occasion of the 1,100 anniversary of the bishopric of Salzburg, he resorted to a trick: all the sonatas can be played with different sets of instruments, from trio to the full complement of instruments (with concertino and ripieno).

Gleich auf welchem Weg entstanden, sind sich Kunstmärkte und Designforen darin einig, dass als Photographie heute alles zu bezeichnen sei, was nach apparativer Aufnahme einen analogen oder digitalen Bearbeitungsprozess durchlaufen hat und schließlich in irgendeiner Form auf Papier gelandet ist. [G] Howsoever it may be created, the consensus in art markets and design forums is to call photography nowadays anything that has been captured by camera, undergone analog or digital processing and ends up in one form or another on paper.

Günther Wallraffs mit versteckter Kamera aufgenommener Dokumentarfilm GANZ UNTEN (1985), in dem er sich selbst als "Gastarbeiter" ausgibt, belegt deren wirtschaftliche und gesundheitliche Ausbeutung. [G] Günther Wallraff's hidden-camera documentary GANZ UNTEN (1985, "The Lowest of the Low"), in which he poses as an immigrant worker himself, bears witness to their economic and physical exploitation in Germany.

Heinrich Heidersberger ist sicher der älteste, während der Niederschrift dieser Zeilen wenigstens zeitweise noch aktive Photograph - mit seinen 99 Jahren fährt er im Elektromobil durch seine Wahlheimat Wolfsburg und benutzt eine digitale Kamera. [G] At present, as these lines are being written, Heinrich Heidersberger is certainly the oldest photographer who is still active, at least from time to time - at the age of 99 he drives through his adopted home town of Wolfsburg and uses a digital camera.

Ihre Arbeit in Siebenbürgen habe sie in dieser Hinsicht geprägt: Dort hätten sich die Menschen einfach ruhig und selbstbewusst hingestellt, um fotografiert zu werden. [G] Her work in Transylvania, she says, influenced her to the extent that she found that people there would simply position themselves calmly and confidently before the camera, ready to be photographed.

Ihre photographische Arbeit differenziert nicht zwischen klassisch chemisch-physikalischer Photographie und ihren elektronischen Derivaten; sie verwendet einfach beides: zur Aufnahme die Großbildkamera in bester Bildqualität und zur Weiterverarbeitung computergesteuerte Prozesse. [G] Her photographic work does not differentiate between classic physical-chemical photography and its electronic derivatives. She simply uses both: for shots the large-format camera in best pictorial quality and for further processing computerised methods.

Im Gegensatz zu den im Fernsehen dominierenden Abfilmungen von Bühnenchoreografien zeichnet sich Videotanz dadurch aus, dass die Bewegungen von vornherein für die Kamera choreographiert werden. [G] In contrast to the film versions of choreographed stage works that are dominant on television, the movements in videodance are choreographed for the camera from the outset.

In "burnt", dem Video der Preisträger 1996/97, Vera Sanders und Holger Gruss, stellt sich die Kamera vornehmlich in den Dienst der bewegten Körper und die Montage sprengt weder die Einheit der räumlichen, noch die der zeitlichen Situierung der Choreografie wesentlich auf. [G] In "burnt", the video by 1996/97 prize-winners Vera Sanders and Holger Gruss, the camera is primarily subordinated to the moving bodies and the montage does not break up the unity of the spatial or the temporal setting of the choreography to any great extent.

In dieser speziellen Form des Zusammenspiels zwischen Tanz und Film wird die Kamera in erheblich größerem Maße selbst schöpferisch, ist die Lenkung des Blicks durch Kameraführung und Montage selbst ein Kunstwerk. [G] In this special form of interplay between dance and film, the camera itself is used creatively to a much greater extent and the way the viewer's gaze is guided through the use of the camera and montage is a work of art in itself.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners