DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2914 results for 'knowledge
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Der Halbgebildete ist schlimmer als der Unwissende. A little knowledge is a dangerous thing.

1968 erscheint seinen Studie Erkenntnis und Interesse, von der eine große Wirkung auf die philosophischen Diskussionen ausging. [G] Knowledge and Human Interests, a study he published in 1968, had a major impact on philosophical debate.

30 Minuten referiert und diskutiert der Experte über sein Thema oder gibt Gesangsunterricht, erspürt eine Aura, unternimmt ein Gedankenexperiment - und lernt vielleicht selbst dabei. [G] For thirty minutes, the experts share their extensive knowledge, debate with their clients, give a singing lesson, read an aura, or carry out a thought experiment - and may even learn something in the process.

80 autarke, eineinhalb bis drei Meter hohe Automaten, die an Miniraumschiffe erinnerten, rollten, sausten, schwirrten in der Themenpark-Halle "Wissen, Information, Kommunikation" zwischen den Besuchern herum, die sie berühren, fragen, festhalten konnten. [G] 80 independent robots, each between one-and-a-half and three meters in height, and resembling mini-spaceships, rolled, whizzed, and hovered around the visitors in the "Knowledge, Information, Communication" theme-park hall, and visitors could touch them, ask them questions, and hold onto them.

Aber, so fügt er hinzu, es kommt in der ästhetischen Wahrnehmung nicht auf Erkenntnisse an. [G] Nevertheless, he adds that aesthetic perception is not a matter of knowledge.

Alphabetisierung ist das A und O des Wissens. [G] Literacy is the key to knowledge.

Andererseits vollzieht sich eher schleichend eine gewisse Entwertung historischen Wissens über den Nationalsozialismus durch medial vermittelte Versatzstücke und einen überbordenden "Erinnerungs"-Diskurs in allen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens. [G] At the same time, a certain rather creeping devaluation of historical knowledge concerning National Socialism is taking place as a result of the fragments communicated via the media and an excessive "discourse of remembrance" in all areas of social and cultural life.

Anders als die Kunst, die in der Anschauung zur Reflexion auf Wahrnehmungsstrukturen motiviert, beglückt der Fußball eher auf eine sensomotorische Art, in Form einer Aktualisierung von 'empraktischem', vorsprachlichem Körperwissen, sozusagen im gelungenen Gebrauch des Körpers. [G] In distinction to art, in which intuition inspires reflection on the structures of perception, the achievement of football is rather of a sensory-motoric kind, in the form of the actuation of an "empractical", pre-linguistic corporeal knowledge; so to say, the successful use of the body.

Anlässlich der Installation des Klanglichtfeldes auf der Landmarke F60 im Jahr 2003 fasste Johannes Rau, damals noch Bundespräsident, es in realistische Worte: "Das Signal aus der Lausitz kann nur heißen: Kommen Sie her, sehen Sie dieses Land an, stellen Sie fest, welche Erfahrungen, welche Kenntnisse und welche Probleme wir haben." [G] On the occasion of the opening of the F60 as a landmark sound and light installation in 2003, Johannes Rau, then still the German Federal President, put it in realistic words: "The message from Lusatia can only be: Come here, look at this land, find out what experiences, what knowledge and what problems we have."

Anlässlich ihres Jubiläums hat die Münchener Rück unter dem Motto "Vom Wissen zum Handeln" eine mit 50 Millionen Euro dotierte Stiftung eingerichtet. [G] To mark its anniversary, Munich Re has set up a foundation with 50 million euros under the motto "From Knowledge to Action".

Architektur, Kunstschatz und Buchbestand in ihrer Harmonie repräsentierten für das 18. Jahrhundert die Ordnung des Wissens von der Welt und gaben bis zuletzt einen Eindruck vom geistigen Kosmos dieser Epoche, der jedes Jahr etwa 13000 Besucher anlockte. [G] The architecture, treasured works of art and book collection combined in harmony to represent the order of world knowledge as it was in the 18th century, which gave an impression of the spiritual cosmos of that era right until the end, and attracted around 13000 visitors every year.

Auch das Projekt "Hamburg-Ersatz" aus dem Jahr 1998/99 des Künstlerpaares Dellbrügge & DeMoll vermittelt Wissensaspekte. [G] The project Hamburg-Ersatz (approximately: Hamburg Substitute) of 1998/99 by the artistic couple Dellbrügge & DeMoll also imparts knowledge.

Auch hat sich inzwischen die Überzeugung durchgesetzt, dass entwicklungspolitische Maßnahmen dann am besten funktionieren, wenn sie auf der Basis des Alltagswissens, also so genannten lokalen Wissens, von Zielgruppen aufbauen. [G] The conviction has also prevailed in the meantime that development policy measures work best when they are based on the everyday knowledge, or the so-called local knowledge, of the target groups.

Auf 1.200 qm stehen über 100.000 aktuelle Medien aus allen Wissensgebieten zur Verfügung: Bücher, Zeitschriften, CD-ROMs, CDs, Kassetten, Videos, DVDs, Karten und Spiele. [G] With a total floor space of 1200 square metres, the library contains more than 100 000 current items of literature and media - books, magazines, CD-ROMs, CDs, cassettes, videos, DVDs, maps and games - spanning every area of knowledge.

Aufgrund Ihres persönlichen Kontaktes und Ihrer Kenntnis des Werkes: Wie schätzen Sie die öffentliche Wirkung Hannah Arendts ein? [G] From your personal acquaintance with Hannah Arendt and your knowledge of her work, how would you judge her public influence?

Ausländer, die sich für einen längeren Aufenthalt in Deutschland entscheiden, müssen sich intensiver um ihre Integration bemühen - beispielsweise haben sie Deutschkenntnisse nachzuweisen. [G] Foreigners who decide to remain in Germany for a longer period must make greater efforts to integrate, for example, by demonstrating a knowledge of German.

Bei der Folgenabwägung komme es nicht auf unser heutiges Wissen an. [G] Weighing the consequences does not depend on our knowledge today.

Bei Tellkamp, der uns in seinem Roman "Der Eisvogel" in rechte und neurechte Szenen entführt, überraschen in der Tat die intimen Milieukenntnisse, auch wenn sich hieraus selbstverständlich kein "Generalverdacht" der Nähe des Autors zur Konservativen Revolution begründen lässt. [G] When it comes to Tellkamp, who draws us into right-wing and new right circles in his novel Der Eisvogel (The Icebird), one is in fact surprised by his intimate knowledge of the scene, even if this is not enough to justify any "general suspicion" about the author's closeness to the Conservative Revolution.

Bevor ab 1850 der Run auf die italienischen Geigen losging, setzten im 17. und 18. Jahrhundert die Violinen des Tirolers Jakobus Stainer Maßstäbe, dessen Know-how über die Alpen nach Venedig und Cremona gelangte. [G] Before the run on Italian violins began in 1850, it was the violins of Tyrolean Jakobus Stainer which set the standards in the 17th and 18th centuries; his knowledge and expertise crossed the Alps to Venice and Cremona.

Dabei gilt weiterhin das, was Arnold Gehlen im Begriff der "Kommentarbedürftigkeit" der modernen Kunst gefasst hat: Angesichts der Abstraktion und der Metaphorik, in der die Bedeutung solcher Werke präsentiert wird, sind wir für die Wahrnehmung und das angemessene Verständnis dieser Bedeutung darauf angewiesen, die Programme und Kommentare der Künstler, der Interpreten, der Kritiker zu kennen. [G] In this respect what Arnold Gehlen caught in the concept of modern art's 'commentary neediness' still holds: in view of the abstraction and metaphoric in which the meaning of such works are presented, we're dependent in our perception and for an appropriate understanding of this meaning on a knowledge of the programme and commentaries of the artist, the interpreters, the critics.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners