DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für IMSAI
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Imam, Isar, Kasai, Limski-Kanal, Mai
Ähnliche Wörter:
Imam, Isar, Kasai, Masai, impair

Bewusstseinsstörung {f} [med.] disturbance of consciousness /DOC/; disorder of consciousness; consciousness disorder; impaired consciousness

Führen [Dt.]/Lenken [Ös.] {n} eines Fahrzeuges in fahruntüchtigem Zustand (Straftatbestand) [jur.] operating a vehicle impaired /OVI/; driving while impaired /DWI/; driving under the influence /DUI/ (criminal offence)

körperliches Gebrechen {n} [med.] physical impairment

Geschmackseinbußen {pl} [cook.] flavour impairment [Br.]; flavor impairment [Am.]

Hörschaden {m}; Gehörfehler {m}; Hörbehinderung {f} [med.] hearing impairment; hearing defect

Passivsaldo {n}; Unterbilanz {f} [econ.] [adm.] adverse balance; capital impairment

Potenzschwäche {f} [med.] impaired potency

Redeflussstörung {f} [med.] verbal fluency impairment; fluency disorder

Reizleitungsstörung {f} [med.] impairment of stimulus conduction; disturbed stimulus conduction; conduction disturbance; conductive disturbance

Sehstörung {f}; Sehbeeinträchtigung {f}; Sehbehinderung {f}; Sehverminderung {f}; Visusbeeinträchtigung {f} [geh.] [med.] impairment of vision; visual impairment; vision impairment; impaired eyesight; impaired vision

Sinnesschädigung {f} sensory impairment

Sprachbehinderungen {pl} speech impairment

Willenshemmung {f}; gestörte Willenskraft {f} [med.] impairment of will-power; weakened will-power; dysboulia

beeinträchtigt; behindert; gestört {adj} [anhören] [anhören] impaired [anhören]

hörbeeinträchtigt; hörgeschädigt {adj} [med.] hearing-impaired

sehgeschädigt {adj} visual impaired

wie schon gesagt; wie gesagt (Einschub) as has already been mentioned / stated; as I said (used as a parenthesis)

Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (Gefahrenhinweis) May impair fertility. (hazard note)

Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (Gefahrenhinweis) Possible risk of impaired fertility. (hazard note)

Jesaja (Prophet des Tanach) [relig.] Isaiah (prophet in the Tanakh)

Das hatte ich nicht gesagt. That is not what I said. /TINWIS/

Beeinträchtigung {f}; Schädigung {f}; Schaden {m} [med.] [psych.] [anhören] impairment; damage [anhören] [anhören]

Beeinträchtigungen {pl}; Schädigungen {pl}; Schäden {pl} [anhören] impairments; damages [anhören]

selektive Beeinträchtigung selective impairment

bei Säuglingen einen genetischen Schaden verursachen to cause genetic damage in infants

Erektionsstörung {f}; Potenzstörung {f}; Potenzschwäche {f}; erektile Dysfunktion {f} /ED/ [med.] impaired erection; impaired potency; erection disturbance; erectile dysfunction /ED/

Erektionsstörungen {pl}; Potenzstörungen {pl}; Potenzschwächen {pl}; erektile Dysfunktionen {pl} impaired erections; impaired potencies; erection disturbances; erectile dysfunctions

Erwerbsfähigkeit {f} (Arbeitsrecht) earning capacity (labour law)

Verlust der Erwerbsfähigkeit loss of earning capacity

Minderung der Erwerbsfähigkeit reduction in earning capacity

die Erwerbsfähigkeit mindern to impair the earning capacity

Gehgestell {n}; Gehrahmen {m}; Gehbock {m}; Gehbank {f} (Behelf für Gehbehinderte) [med.] walking frame [Br.]; Zimmer frame ® [Br.]; Zimmer ® [Br.]; walker [Am.] (aid for the walking-impaired)

Gehgestelle {pl}; Gehrahmen {pl}; Gehböcke {pl}; Gehbänke {pl} walking frames; Zimmer frames; Zimmers; walkers

Hörschädigung {f} [med.] hearing impairment

Hörschädigungen {pl} hearing impairments

Kapital {n} [econ.] [fin.] [anhören] capital [anhören]

akkumuliertes Kapital accumulated capital

aktivkapital {n}; Aktivbestand {m}; arbeitendes Kapital active capital; trading assets

Betriebskapital {n}; Betriebsmittel {pl}; Arbeitskapital {n} (nicht gebundenes Umlaufvermögen) rolling capital; working capital; working funds; operating funds (net current assets)

betriebsnotwendiges Kapital operating capital

brachliegendes Kapital inactive capital; loose capital; unemployed capital

Dotatiosnkapital {n} denominated capital

durch Verluste gemindertes Kapital impaired capital

einbezahltes Kapital paid up capital; paid-in capital

eingefrorenes Kapital frozen capital

eingeschriebenes Kapital capital subscribed

erforderliches Kapital capital required

Finanzkapital {n} financial capital

geistiges Kapital; intellektuelles Kapital intellectual capital; intellectual assets

gezeichnetes Kapital subscribed capital

kurzfristiges Kapital short-term capital

Menschenkapital {n}; Humankapital {n} human capital

betriebliches Arbeitsvermögen operating human capital

Sachkapital {n} physical capital; real capital

Spekulationskapital risk-bearing capital

totes Kapital; totes Inventar dead stock

nicht betriebsnotwendiges Kapital non-operating capital

Erhöhung des Kapitals increase of capital

Kapital und Arbeit capital and labour

Kapital festlegen to immobilize/immobilise [Br.] capital

Koordinationsstörungen {pl}; Koordinationsschwierigkeiten {pl} [med.] impaired co-ordination; disturbed synergia; asynchronism

Koordinationsschwierigkeiten haben to lack coordination

Ortsbeweglichkeit {f}; Bewegungsradius {m}; Mobilität {f} (Fähigkeit/Möglichkeit zur Ortsveränderung) [transp.] mobility

eingeschränkter Bewegungsradius limited mobility; reduced mobility

Elektromobilität {f} [auto] electric mobility; e-mobility

körperliche Mobilität physical mobility

strategische Mobilität [mil.] strategic mobility

Fluggäste mit eingeschränktem Bewegungsradius / mit eingeschränkter Mobilität passengers with impaired/restricted/reduced mobility

Rollator {m}; Gehwagen {m} (mit Rollen) (Behelf für Gehbehinderte) [med.] wheeled walker; rollator walker; rolling walker [Am.]; walker rollator; rollator [formal] (aid for the walking-impaired)

Rollatoren {pl}; Gehwagen {pl} wheeled walkers; rollator walkers; rolling walkers; walker rollators; rollators

Schriftsystem {n}; Schrift {f} [ling.] [anhören] writing system; writing; script [anhören] [anhören]

Buchstabenschrift {f}; Alphabetschrift {f}; Segmentalschrift {f} alphabetic script

Bildschrift {f} pictographic writing system

Gebärdenschrift {f} sign-writing

Keilschrift {f} [hist.] wedge-writing; cuneiform writing/script

Magnetschrift {f} [comp.] magnetic writing

Ogamschrift {f}; Oghamschrift {f}; Ogam/Ogham [hist.] ogham/ogam writing/script; ogham/ogam

Runenschrift {f} [hist.] runic writing/script

Silbenschrift {f}; Syllabographie {f} syllabic script

Wortschrift {f}; Logographie {f} logographic script

arabische Schrift Arabic script

chinesische Schrift Chinese script

glagolitische Schrift; Glagoliza Glagolitic writing; Glagolithic script; Glagolica

griechische Schrift Greek script

kyrillische Schrift; Kyrilliza; Asbuka Cyrillic script; azbuka

lateinische Schrift; Lateinschrift Roman script

linksläufige Schrift right-to-left writing system; right-to-left script

rechtsläufige Schrift left-to-right writing system; left-to-right script

taktile Schrift; Profilschrift (für Sehbehinderte) tactile writing system; raised lettering; embossed lettering (for the visually impaired)

in Lateinschrift geschrieben written in Roman script; written in the Roman alphabet; written in Roman letters

Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [anhören] school [anhören]

Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl} schools

Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.] one-room school; village school

Eliteschule {f} elite school

in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.] to go to school

eine Schule besuchen to attend a school

monoedukative Schule single-sex school

Schule für Sehgeschädigte school for the visually impaired

Schule für Hörgeschädigte school for the hearing impaired

Schule für Geistigbehinderte school for the mentally handicapped

Schule für Körperbehinderte school for the physically disabled

Ich gehe in die/zur Schule. I go to school.

Ich werde mein Kind von der Schule nehmen. I'll take my child out of school.

Schwerhörigkeit {f}; Hörempfindungsstörung {f} [med.] hearing difficulty; deafness; impairment of hearing; dysacousia; dyacousma; dysecoia

Innenohrschwerhörigkeit {f}; Labyrinthschwerhörigkeit {f} [med.] labyrinthine deafness; perceptive deafness

Sprachfehler {m} speech impediment; speech impairment; language impairment; speech defect

Sprachfehler {pl} speech impediments

einen Sprachfehler haben to have a speech impediment

Werthaltigkeitsprüfung {f}; Überprüfung {f} der Werthaltigkeit; Wertminderungstest {m} [econ.] impairment test; impairment testing; impairment review

Werthaltigkeitsprüfungen {pl}; Überprüfungen {pl} der Werthaltigkeit; Wertminderungstests {pl} impairment tests; impairment testings; impairment reviews

jährliche Werthaltigkeitsprüfung annual impairment test

an etw. anschließen; anknüpfen {vi}; die Fortsetzung von etw. sein {v} (Sache) to follow on from sth. [Br.] (of a thing)

Um an das vorher Gesagte anzuknüpfen, ... Following on from what I said earlier ...

Die Diskussionsrunden sollen an den Vortrag vom Vormittag anknüpfen. The discussion sessions are supposed to follow on from this morning's lecture.

Die Renaissance schloss an das Mittelalter an. The Renaissance followed on from the Middle Ages.

Das Treffen war die Fortsetzung früherer Gespräche. The meeting followed on from previous talks.

etw. behindern; beeinträchtigen; verschlechtern {vt} [anhören] [anhören] to impair sth.

behindernd; beeinträchtigend; verschlechternd impairing

behindert; beeinträchtigt; verschlechtert [anhören] impaired [anhören]

die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen to impair the ability to concentrate

gehbehindert {adj} mobility impaired; hampered [anhören]

gehbehindert sein to have difficulty in walking

gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] just; just now; a moment ago; a minute ago [anhören]

Er war gerade hier. He was here a moment ago.

Eben / Gerade war meine Brille doch noch da. My glasses were there just a minute ago.

Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen. She has just left.; She just left.

Vergiss, was ich gerade gesagt habe. Just forget what I said a moment ago.

Das wollte ich dich gerade fragen. That's just what I wanted to ask you.

Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht. I was just thinking that very thing.

Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon. There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them.

jdm. missfallen; bei jdm. Missfallen erregen; jds. Missfallen erregen [geh.]; jds. Unmut erregen [geh.]; jds. Unwillen erregen [geh.] {v} (Sache) to displease sb. (of a thing)

missfallend; Missfallen erregend; Unmut erregend; Unwillen erregend displeasing

missfallen; Missfallen erregt; Unmut erregt; Unwillen erregt displeased

missfällt displeases

missfiel displeased

Der Tonfall des Schreibens missfiel ihm. The tone of the letter displeased him.

Was ich gesagt habe, hat ihm offensichtlich missfallen. What I said obviously displeased him.; He was obviously displeased by what I said.

jdn./etw. schädigen; schaden {vt} [anhören] to impair sb./sth. [anhören]

schädigend; schadend impairing

geschädigt; geschadet impaired [anhören]

jds. Gesundheit schaden to impair sb.'s health

schwindeln {vi} to fib; to tell a fib

schwindelnd fibbing; telling a fib

geschwindelt fibbed; told a fib

Ich habe geschwindelt, als ich gesagt habe, dass es mir gefällt. I told a fib when I said I liked it.

sehbehindert {adj} visually impaired; visually handicapped [coll.]; partially sighted

stark sehbehindert ein to have (a) severely impaired vision

selbst; mich; mir {pron} [anhören] [anhören] [anhören] myself [anhören]

Ich weiß es selbst. I know it myself.

Ich sagte mir ...; Ich sagte zu mir selbst ... I said to myself ...

Ich wusch mich. I washed myself.

Ich kann es selbst / allein tun. I can do it by myself.

und tatsächlich; dann auch sure enough

"Halt", sagte er, "ich höre etwas", und tatsächlich hörten wir in der Ferne ein Auto, das näherkam. 'Stop,' he said, 'I can hear something.' Sure enough, in the distance we could hear a car approaching.

Ich habe gesagt, sie wird das vergessen, und so war es dann auch. I said she'd forget, and sure enough she did.

wörtlich {adv} [ling.] literally [anhören]

Dieses Wort kann sowohl wörtlich als auch in übertragener Bedeutung verwendet werden. This word can be used both literally and figuratively.

Der Käse heißt "Dolcelatte", was wörtlich "süße Milch" bedeutet. The name of the cheese is 'Dolcelatte', literally meaning 'sweet milk'.

Du solltest das nicht zu wörtlich nehmen. You shouldn't take this too literally.

Ich wollte nicht, dass du das wörtlich nimmst. I didn't intend you to take me literally.

Ich habe gesagt, dass ich am liebsten aussteigen würde, aber das habe ich nicht wörtlich gemeint. I said I felt like quitting, but I didn't mean it literally.

etw. (Gesagtes) zurücknehmen {vt} to take back sth. (that you said)

zurücknehmend taking back

zurückgenommen taken back

seine Aussage (wieder) zurückziehen to take your statement back

Ich nehme zurück, was ich vorhin gesagt habe. I take that statement back.

Ich nehme nichts zurück (von dem, was ich gesagt habe). I take back nothing of what I said.

Meine Schwester ist kein Luder! Nimm das zurück! My sister isn't a bitch! Take it back!
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner