DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

93 results for Hilfe, ich habe ein Date!
Search single words: Hilfe · ich · habe · ein · Date
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

etw. betonen; unterstreichen; hervorheben; auf etw. hinweisen {v} [listen] [listen] to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]

betonend; unterstreichend; hervorhebend; hinweisend emphasizing; emphasising

betont; unterstrichen; hervorgehoben; hingewiesen emphasized; emphasised [listen]

Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann. It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.

Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb. In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.

In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. His speech emphasized the importance of making children independent.

sich an jdn. (um Auskunft; Hilfe Rat) wenden {vr} to turn to sb. (for information, help, advice)

sich wendend turning [listen]

gewandt turned [listen]

er/sie wendet sich he/she turns [listen]

ich/er/sie wandte sich I/he/she turned [listen]

er/sie hat/hatte sich gewandt he/she has/had turned

dank {prp; +Dat.; +Gen.} thanks to; by courtesy of

dank deiner Hilfe thanks to your help

dank der modernen Technik thanks to modern day technology

Dass sie in diesem Schlamassel steckt, hat sie dir zu verdanken. It's thanks to you that she's in this mess.

Seinetwegen können wir das Ganze jetzt noch einmal machen. Thanks to him we have to do the whole thing over again. [iron.]

froh sein (über etw.) {vi} to be glad (of sth.); to be grateful (for sth.); to be thankful (for sth.) [listen]

Ich bin so froh, dich zu sehen! I'm so glad to see you!

Er war dankbar für Ihre Unterstützung. He was grateful for your support.

Sie war froh über die Hilfe, die sie von ihrer Familie bekam. She was glad of / grateful for / thankful for the help her family provided.

Heutzutage muss man schon froh sein, wenn man überhaupt eine gedruckte Gebrauchsanleitung bekommt. These days you have to be glad / thankful if you get printed directions for use at all.

ruhig; schon {adv} [listen] [listen] not to hesitate (to do sth.)

Ruf mich ruhig an, wenn es ein Problem gibt. Don't hesitate to call if there is a problem.

Wenden Sie sich ruhig an ihn. Don't hesitate to contact him.

Wenn ich wirklich Hilfe bräuchte, würde ich schon fragen. I wouldn't hesitate to ask for your help if I did need it.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. If you would like any further information, please don't hesitate to contact us.

etw. schablonieren; mit Hilfe einer Schablone beschriften / bemalen / herstellen {vt} to stencil sth.

schablonierend stenciling

schabloniert stenciled

schabloniert stencils

schablonierte stenciled

jds. Hilfe in Anspruch nehmen; sich jds./bei jdm. Unterstützung holen; jdn. zurate ziehen; jdn. hinzuziehen; jdn. beiziehen; jdn. ins Boot holen/nehmen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to enlist the help/support of sb.

einen Psychologen für die Mannschaft hinzuziehen to enlist the help of a psychologist for the team

Wir haben uns für die Pressekonferenz Unterstützung bei einem Medienfachmann geholt. We enlisted the support of a media expert for the press conference.

Die Öffentlichkeit wurde zur Mithilfe aufgerufen. The public are being enlisted to help.

in der Nähe; nicht weit weg; nicht weit {adv} [listen] close by; near at hand; close at hand; at hand; in the vicinity

dort in der Nähe near there; around there; about there; thereabout; thereabouts; somewhere in that vicinity

hier ganz in der Nähe a few steps from here

Hilfe war nicht weit (weg). Help was at hand.

(ganz) allein; ohne Hilfe [listen] for/by oneself; on one's own [listen]

von allein by itself/oneself [listen]

ganz allein sein to be all by oneself

Ich wäre auch von allein darauf gekommen. I would have thought of it myself.

(mit etw.) einspringen {v} (zu Hilfe kommen) to weigh in (with sth.) [coll.] (do sth. to help)

einspringend weighing in

eingesprungen weighed in

Schließlich sprang der Staat finanziell ein. Finally the government weighed in with financial aid.

Lebensretter {m}; große Hilfe {f} [übtr.] lifesaver

Es war die letzte Rettung für mich. [übtr.] It's been a lifesafer for me. [fig.]

Du bist mein Lebensretter. You saved my life.

Kauflust {f} buying desire; propensity to buy

Mit Hilfe des richtigen Duftes können Gefühlslage, "Kauflust" und Kundenverweildauer positiv beeinflusst werden. Mood, 'propensity to buy' and the time a customer stays can be positively influenced by the right scent.

Staatshilfe {f}; staatliche Hilfe {f} government support; government assistance

Staatshilfe/staatliche Hilfe in Anspruch nehmen [econ.] to use government support; to avail oneself of government assistance

ganz alleine; für sich allein (ohne fremde Hilfe) {adv} single-handedly; by your own efforts (without help from anyone else)

(ganz) alleine um die Welt segeln to sail single-handedly around the world

Hilfe {f}; Einstiegshilfe {f} [listen] ancilla

Erste Hilfe {f}; Erstversorgung {f} [med.] first aid

erweiterte Erste Hilfe advanced life support /ALS/

Erste Hilfe bei Verletzungen first aid for injuries

Erste-Hilfe-Kurs {m} [med.] first-aid course; first-aid class

Erste-Hilfe-Kurse {pl} first-aid courses; first-aid classes

Erste-Hilfe-Station {f}; Hilfsstation {f} [med.] first-aid post

Erste-Hilfe-Stationen {pl}; Hilfsstationen {pl} first-aid posts

Erste-Hilfe-Tasche {f}; Erste-Hilfe-Koffer {m}; Erste-Hilfe-Päckchen {n}; Sanitätstasche {f}; Sanitätskoffer {m} [med.] first-aid bag; first-aid kit

Erste-Hilfe-Taschen {pl}; Erste-Hilfe-Koffer {pl}; Erste-Hilfe-Päckchen {pl}; Sanitätstaschen {pl}; Sanitätskoffer {pl} first-aid bags; first-aid kits

jdm. zu Hilfe kommen {vi} to come to the aid of sb.

jdm. schnell zu Hilfe kommen; jdm. beispringen to rush to sb.'s aid

selbständig {adj}; ohne Hilfe; ohne Unterstützung [listen] unsupported (without physical support)

Er kann selbständig / ohne Hilfe stehen. He can stand unsupported.

Herzdruckmassage {f}; Herzmassage {f} (erste Hilfe) [med.] heart massage; cardiac massage (first aid)

Identifizierung {f} mit Hilfe von Hochfrequenz [electr.] radio frequency identification /RFID/

Satellitennavigation {f} (Navigation mit Hilfe von Satelliten) [naut.] satellite navigation; satnav

Selbst- und Kameradenhilfe {f} (Erste Hilfe) [med.] [mil.] self-aid and buddy care [Am.]

eine höhere Macht anrufen {vt} (um Hilfe bitten) to invoke a higher power (for assistance)

eigenständig {adj}; ohne Hilfe; ohne Unterstützung; ganz allein [listen] unaided; unassisted

etw. mit minimalen Mitteln groß machen; etw. ohne fremde Hilfe (langsam) aufbauen {vt} to bootstrap sth.

Ist dir nie der Gedanke gekommen, dass er vielleicht Hilfe braucht? Did it ever occur to you that he might need help?

Ihre Hilfe ist nicht mit Gold zu bezahlen. Your help is beyond price.

mittels {prp}; mithilfe von; mit Hilfe von; durch {prp} [listen] [listen] by dint of

Lies die Programm-Hilfe! Read the online-help! /RTOH/

Ausschlussverfahren {n} (Logik) process of elimination (logic)

Ausschlussverfahren {pl} processes of elimination

im Ausschlussverfahren; mittels Ausschlussverfahren; mit Hilfe des Ausschlussverfahrens by process of elimination; by a/the process of elimination; through a/the process of elimination; using a/the process of elimination

Mithilfe {f} help; aid; assistance; cooperation [listen] [listen] [listen] [listen]

unter jds. Mithilfe; mit jds. Hilfe with sb.'s help; with sb.'s cooperation

Mittäterschaft {f}; Komplizenschaft {f}; Tatbeteiligung {f} [jur.] complicity; participation in the offence

Er hatte dabei Hilfe von zwei Mittätern unter den Gefängnisinsassen. He acted with the complicity of two prison inmates.

Seitenlage {f} [med.] lateral position

Seitenlagen {pl} lateral positions

stabile Seitenlage {f} (Erste Hilfe) recovery position, lateral recumbent (First aid)

Selbsthilfe {f} self-help; selfhelp

Hilfe zur Selbsthilfe help for self-help

Spendensammlung {f} donation collection; public donation; (public) subscription [Br.] [listen]

Spendensammlungen {pl} donation collections; public donations; subscriptions

mit Hilfe von Spenden restauriert werden to be restored by public donation / by public subscription [Br.]

eilen; rennen; hetzen {vi} (an einen Ort) [listen] to rush; to hustle [Am.] (to a place) [listen] [listen]

eilend; rennend; hetzend rushing; hustling

geeilt; gerannt; gehetzt rushed; hustled [listen]

eilt; rennt; hetzt rushes; hustles

eilte; rannte; hetzte rushed; hustled [listen]

jdm. zu Hilfe eilen to rush to help sb.

jdn. schnell ins Krankenhaus bringen to rush sb. to the hospital

den Berg hinaufeilen to rush up the hill

humanitär {adj} humanitarian

humanitäre Hilfe humanitarian aid

kontextspezifisch; kontextsensitiv {adj} context-sensitive

kontextspezifische Hilfe {f} context-sensitive help

(Hilfe) leisten {vt} [listen] to render (assistance) [listen]

leistend rendering [listen]

geleistet rendered [listen]

leistet renders

leistete rendered [listen]

etw. zimmern {vt} (mit Hilfe von Bauholz anfertigen) [constr.] to timber sth.

zimmernd timbering

gezimmert timbered

zimmert timbers

zimmerte timberrd

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners