DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

218 ähnliche Ergebnisse für Welfen
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Elfen, La-Ola-Wellen, Martenot-Wellen, P-Wellen, Raum-Zeit-Wellen, S-Wellen, Sich-vor-den-Zug-Werfen, Weifen, Welken, Wellen, Wellen..., Welpen, Welten, Werfen, helfen, weifen, welken, wellen, werfen, wolfen
Ähnliche Wörter:
Waffen-SS, Wealden, Welle, deafen, friction-welded, pattern-welded, spot-welded, weaken, weazen, ween, welded, welder, welled, welted, welter, wolfed, wolfes

etw. in hohem Bogen werfen / schießen (Ball usw.) {vt} to arc sth. (a ball etc.)

Brandungssog {m}; Sog {m} der Wellen [envir.] undertow (of waves)

Falten werfen; knittern {vi} to wrinkle (up)

Falten werfen {vi} to pucker

etw. durch den Fleischwolf drehen; wolfen; durchdrehen [Dt.]; durchlassen [Dt.]; faschieren [Ös.] {vt} to mince sth. [Br.]; to grind sth. [Am.] {ground; ground} (using a mincer/meat grinder)

das Handtuch werfen; die Flinte ins Korn werfen {v} [übtr.] (aufgeben) to throw in the towel; to throw in the sponge [fig.]

etw. über den Haufen werfen {vt} to confound sth. [archaic]

Hirthkupplung {f}; Hirthverzahnung {f}; Hirth'sche Stirnverzahnung {f} (formschlüssige Wellen-Naben-Verbindung) [techn.] Hirth coupling; Hirth joint

Junge bekommen; werfen {vi} [zool.] [anhören] to fawn [anhören]

jdm. aus der Klemme helfen {v} [übtr.] help sb. out of a fix

Kurzkämmigkeit {f} (Wellen) short crested waves

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Ondes Martenot {f}; Martenot-Wellen {pl} (elektronisches Musikinstrument) [mus.] ondes martenot ( electronic musical instrument)

Rütteln {n} (durch Wind oder Wellen) [constr.] [aviat.] [naut.] buffeting

einem Gegner Sand in die Augen werfen {v} to throw sand in an adversary's eyes

sich in Schale werfen {vr} [ugs.] to put on one's best bib and tucker; to dress in one's best bib and tucker [coll.]

Spulen {n}; Haspeln {n}; Weifen {n} (Spinnen) [textil.] reeling (spinning) [anhören]

(hohe) Wellen schlagen {v} [übtr.] to cause waves [fig.]

Wellen schlagen [übtr.]; für Aufruhr sorgen {v} to make waves [fig.] [coll.]

Werfen {n}; Verziehen {n} (Platte; Fliese) warping

seine Zusagen/Grundsätze über Bord werfen / verraten {v} to sell out [fig.]

gewellt; wellig; wellenförmig {adj}; Wellen... undulating

sich zu helfen wissen {vr} to find a way {found; found}

mit den Wölfen heulen {v} [übtr.] to do in Rome as the Romans do [fig.]

sich kräuseln {vr}; kleine Wellen schlagen {vi} (Wasser an der Oberfläche) to ripple; to form small waves (water on the surface) [anhören]

das Wasser/die Oberfläche kräuseln; auf dem Wasser/auf der Oberfläche kleine Wellen erzeugen {v} (Wind) to ripple the water; to ripple the surface (form small waves on the surface) (wind)

ein Baby aufstoßen lassen; einem Baby zum Bäuerchen helfen {v} to burp a baby

schlagend; rauschend {adj} (Wellen) plangent (waves)

(schnell) werfen {vt} [anhören] to shy [anhören]

Ihm ist nicht mehr zu helfen. He's beyond help.

Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen? Let me help you!

Undank ist der Welt Lohn.; Undank ist der Welten Lohn. Nothing is so hard as man's ingratitude.

Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. [Sprw.] He that will not be counselled cannot be helped. [prov.]

etw. wegwerfen; etw. in den Mülleimer werfen {vt} to bin sth. [coll.]

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. [übtr.] People (who live) in glass houses, shouldn't throw stones. [fig.]

"Candide oder die beste aller Welten" (von Voltaire / Werktitel) [lit.] 'Candide or all for the Best' (by Voltaire / work title)

Achse {f}; Welle {f} [anhören] [anhören] axle [anhören]

Achsen {pl}; Wellen {pl} axles

feste Achse fixed axle

Monoblockachse {f} monobloc axle

Radsatzwelle {f} wheelset axle

Akzent {m}; Schlaglicht {n} [anhören] highlight [anhören]

Akzente {pl}; Schlaglichter {pl} highlights

ein Schlaglicht werfen auf to highlight [anhören]

Poster setzen optische Akzente in kahlen Besprechungsräumen. Posters provide visual highlights for bare meeting rooms.

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [anhören]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [anhören]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Anker {m} anchor [anhören]

Anker {pl} anchors

den Anker lichten to weigh anchor; to pull anchor

den Anker werfen drop anchor

vor Anker liegen to lie at anchor; to ride at anchor

den Anker schlippen to slip anchor

Anker gelichtet; Anker ist frei anchor aweigh

Anker mit Überlänge anchor with overhang

Den Anker lichten! Anchors away!

Anschein {m}; Anstrich {m} [anhören] colour [Br.]; color [Am.] [anhören] [anhören]

unter dem Mantel des Gesetzes under the colour of law

unter dem Vorwand einer Amtshandlung under the colour of office

ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen; die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen [übtr.] to give a false colour [Br.]/color [Am.] to the incidents [fig.]

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [anhören] [anhören]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [anhören]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [anhören] [anhören] [anhören] spin (of a matter) [fig.] [anhören]

einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen to put a new spin on an old thing

die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen to put a positive/favorable spin on things

Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. Each author puts a different spin on the story.

Die Meldung hat aber auch etwas Positives. However, there is a positive spin to this news item.

Ausbreitung {f}; Fortpflanzung {f} [phys.] propagation [anhören]

Fortpflanzung von Wellen; Wellenfortpflanzung {f}; Wellenausbreitung {f} wave propagation

Ausbreitung von Funkwellen radio wave propagation

Rissausbreitung {f} [techn.] crack propagation

Schallausbreitung {f} sound propagation

Ausfluchten {n}; (axiales) Ausrichten {n}; fluchtende Ausrichtung {f} (Axen, Wellen, Räder) [techn.] alignment (of axes, shafts or wheels) [anhören]

seitliches Ausrichten lateral alignment

Basketballring {m} [sport] basketball hoop; hoop

Basketballringe {pl} basketball hoops; hoops

ein paar Körbe werfen; ein paar Bälle werfen (ein bisschen Basketball spielen) to shoot a few hoops; to shoot some hoops

Blasen werfen; Blasen ausbilden {v} [phys.] [techn.] to blister; to develop blisters [anhören]

Blasen werfend; Blasen ausbildend blistering; developing blisters

Blasen geworfen; Blasen ausgebildet blistered; developed blisters

Die Oberfläche der Tür warf Blasen. The surface of the door blistered.

(kurzer) Blick {m} [anhören] dekko [derived from Hindi] [Br.] [slang] [obs.]

etw. anschauen; einen Blick auf etw. werfen to have a dekko [Br.] [slang] [obs.]

Bord {m} [aviat.] [naut.] [anhören] board [anhören]

an Bord on board; aboard [anhören]

an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen to go aboard/on board an aircraft/a ship

über Bord overboard

jdn./etw. an Bord nehmen to take sb./sth. on board

etw. über Bord werfen [naut.] to throw sth. overboard

über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.] to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.]

Alle Mann an Bord!; Alle an Bord! All aboard!

Mann über Bord! Man overboard!

Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.] All hands abandon ship! We are going down!

Dienst {m} [geh.] (einzelne Hilfeleistung) [anhören] act of assistance; service [formal] [anhören]

jdm. (mit etw.) einen Dienst erweisen to do/provide/render sb. a service (by doing sth.)

jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen to do sb. a good/bad turn

seine Dienste als Chauffeur anbieten to offer/volunteer your services as a driver

Kann ich Ihnen (irgendwie) behilflich sein? May I be of service to you?; Can I be of any service?

Es freut mich, wenn ich helfen kann. I am glad to be of service.

Freut mich, dass wir helfen konnten. Glad we could be of service.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner