DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Taos County
Einzelsuche: Taos · County
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

zu zweien/zu dreien/zu vieren abzählen (um Gruppen zu bilden) {vi} [mil.] [sport] to count off by twos/threes/fours (to form groups)

(offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) [anhören] trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.]

Dauerbaustelle {f} long-standing trouble spot

Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.) This is not my line of country. [fig.]

Berücksichtigung {f} [anhören] consideration [anhören]

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

ohne Berücksichtigung von without consideration for

ohne Berücksichtigung regardless of

unter Berücksichtigung aller Vorschriften subject to all regulations

unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände in the light of all the relevant circumstances

Berücksichtigung finden to be considered

Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports analysis of the Indian economy with a special focus on export

Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble)

Einbindung {f}; Einbeziehung {f}; Einbeziehen {n}; Einbezug {m} [Schw.] (von jdm./etw. in etw.) integration (of sb./sth. into sth.); inclusion; involvement (of sb./sth. in sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

unter Einbeziehung aller Faktoren taking all factors into account

unter Beteiligung / Einbeziehung von jdm. involving sb.

Einbindung in internationale Verpflichtungen involvement in international tasks

einen ersten Eindruck von etw. gewinnen {vt} to get a taste of sth.

Damit bekommen Stadtkinder einen ersten Eindruck vom Landleben. Thus, town children can get a taste of the country life.

Geschäftsabschluss {m}; Geschäftsvorfall {m}; Einzelgeschäft {n}; Geschäft {n}; Einzelumsatz {m}; Umsatz {m}; geschäftliche Transaktion {f}; Geschäftstransaktion {f}; Transaktion {f} [econ.] [anhören] [anhören] business transaction; transaction [anhören]

Geschäftsabschlüsse {pl}; Geschäftsvorfälle {pl}; Einzelgeschäfte {pl}; Geschäfte {pl}; Einzelumsätze {pl}; Umsätze {pl}; geschäftliche Transaktionen {pl}; Geschäftstransaktionen {pl}; Transaktionen {pl} [anhören] business transactions; transactions

Diskontgeschäft {n}; Eskontgeschäft {n} [geh.] [veraltend] discount transaction

Lombardgeschäft {n} collateral transaction

Reihengeschäft {n} chain transaction

ein zu versteuernder Umsatz a taxable transaction

eine tauschähnliche Transaktion; ein tauschähnlicher Umsatz a barter-like transaction

ohne Umsatz (Börse) no business done (stock exchange)

Personenzählung {f} headcount (act of counting people)

Anwesenheitszählung headcount of those present

Personenzählungen an dieser Kreuzung ergaben, dass innerhalb einer Woche 38.000 Personen vorbeikamen. Headcounts conducted at that junction revealed that 38,000 people passed through within one week.

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [anhören] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [anhören] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [anhören] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

etw. auslöschen; ausradieren; tilgen [geh.] (oft fälschlich: austilgen); wegbekommen [ugs.] {vt} [übtr.] to blot outsth.; to rub outsth.; to erase sth.; to efface sth.; to obliterate sth. [fig.]

auslöschend; ausradierend; tilgend; wegbekommend blotting out; rubbing out; erasing; effacing; obliterating

ausgelöscht; ausradiert; getilgt; wegbekommen blotted out; rubbed out; erased; effaced; obliterated

die Erinnerung an etw. ausradieren to blot out/obliterate the memory of sth.

Versuche, die vorislamische Vergangenheit des Landes auszulöschen attempts to obliterate the country's pre-Islamic past

ein Glas Wasser trinken, um den schrecklichen Geschmack wegzubekommen to drink a glass of water to obliterate the terrible taste it has

etw. ausmachen; auf etw. entfallen {v} (Sache) [statist.] to make up sth.; to account for sth.; to comprise sth. [formal] (of a thing)

ausmachend; auf entfallend making up; accounting for; comprising [anhören]

ausgemacht; auf entfallen made up; accounted for; comprised [anhören]

Frauen machen 54 Prozent der Studentenschaft aus. Women make up 54 per cent of the student body.

Etwa ein Drittel der Staatsausgaben entfällt auf Sozialleistungen. Social security accounts for about a third of public spending.

Ältere Menschen machen einen Großteil der Menschen aus, die in Armut leben. Older people comprise a large proportion of those living in poverty.

kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v} to verify that / whether sth. is the case / is in order

überprüfen, ob das Datum korrekt ist to verify that the date is correct

Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind. When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.

Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht? Can you verify whether I am scheduled to work or not?

Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen? I am wondering if someone could verify my translation.

Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren. Bank customers are required to regularly verify their account statements.

Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin? How do I verify that/whether I am actually logged in?

Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war. The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.

Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. Verify that there is sufficient memory available before installing the program.

sachlich; sachbezogen; auf Fakten beruhend; Tatsachen... {adj} [adm.] [anhören] factual; fact-based [anhören]

sachlicher Irrtum {m}; Sachfehler {m} factual error

Tatsachenbericht {m} factual account/report [anhören]

über ungelegte Eier reden / gackern {v} [ugs.] to count your chickens before they're hatched [Br.] / before they hatch [Am.]

Warte erst einmal ab (wie sich die Dinge entwickeln). Don't count your chickens before they are hatched.

Ich glaube es erst, wenn es soweit ist / wenn ich es sehe / wenn ich es in der Hand habe / wenn ich es in der Tasche habe. I wouldn't count your chickens.

verfallen; zurückgehen; geringer werden; abnehmen; sinken; sich verschlechtern {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to decline [anhören]

verfallend; zurückgehend; geringer werdend; abnehmend; sinkend; sich verschlechternd declining [anhören]

verfallen; zurückgegangen; geringer geworden; abgenommen; gesunken; sich verschlechtert [anhören] declined [anhören]

unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Menge der Einfuhren deutlich zurückging taking into account the fact that the volume of imports has significantly decreased

Die Rezession ist vorbei und die Arbeitslosigkeit geht zurück. The recession is over and unemployment is declining.

Die Reservern beginnen zurückzugehen. The reserves will start to decline.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner