BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsVerbs

 German  English

(ohne zu fragen) an jds. Sachen gehen {vi} to go through; to touch sb.'s things / stuff (without asking)

Teig gehen lassen {vt} [cook.] to prove dough

jdn. gehen lassen; jdn. ziehen lassen {vt} to let sb. go

aus dem Weg gehen; zur Seite springen {vi} to dodge [listen]

(gründlich) in sich gehen {v} to do some soul-searching

geradeaus gehen {vi} to keep straight on

hintereinander gehen; hintereinander dreingehen {vi} to walk one after another

knapp werden; zur Neige gehen {vi} to run short

Uns geht langsam das Geld aus. We're beginning to run short of money.

laufen; zu Fuß gehen {vi} [listen] to hoof it [coll.]

etw. laufen lassen; etw. laufenlassen; etw. gehen lassen; etw. sausenlassen {vt} to let sth. go

als Putzfrau arbeiten; putzen gehen {vi} to work as a cleaner

quer durch verschiedene Gruppen gehen {v} to cut across different groups

parteiübergreifend sein to cut across party lines

sich ruhig und unauffällig verhalten; sich versteckt halten; auf Tauchstation gehen [ugs.]; abtauchen [ugs.] {vi} to lie low; to lie doggo [Br.] [coll.]

jdm. sagen, er kann/soll einen Abgang machen / sich brausen gehen [Ös.] {v} [ugs.] to tell sb. to take a running jump [Br.] / a flying leap [Am.] [coll.]

scheitern; auf die Nase fallen; auf die Schnauze fallen; sich eine blutige Nase holen; baden gehen; damit nicht durchkommen [ugs.]; einfahren [Ös.] [ugs.] {v} [übtr.] [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.]; to come a gutser [Austr.] [NZ]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [fig.]

scheitern; schiefgehen; in die Binsen gehen [ugs.] {vi} [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.] [coll.]

mit jdm. schlafen; mit jdm. ins Bett gehen {vi} (Sex haben) to sleep with sb.; to go to bed with sb.; to make love to sb. (have sex) [listen]

schnurstracks zu jdm./etw. (hin)gehen {v} to make a bee-line for sb./sth.

segeln gehen {vi} to go for a sail; to go sailing

seinen Hund spazieren führen; (mit dem Hund) Gassi gehen; den Hund äußerln führen [Ös.]; mit dem Hund äußerln gehen [Ös.] {v} to take the dog for a walk; to walk your dog

sternsingen gehen {vi} to go carol singing at Epiphany

den Bogen überspannen; übertreiben; zu weit gehen (Person oder Filmhandlung) {vi} [listen] to jump the shark (of a person or film plot)

Die Serie ist völlig unglaubwürdig geworden. The series has jumped the shark.

verloren gehen; verlorengehen; sich verirren {v} to get lost

(in der Menge/in dem Durcheinander) untergehen; übersehen werden {vi} [listen] to be/get lost in the shuffle [Am.] [coll.]

verschütt gehen {vi} to do a vanishing trick; to do a disappearing act

vorsichtig zu Werke gehen {v} to watch one's step

wählen gehen; zur Wahl gehen; zur Urne gehen; zu den Urnen gehen {vi} [pol.] to go to the polls; to turn out to vote

Nur 43 Prozent der Wahlberechtigten sind zur Urne gegangen. Barely 43 percent of (the) registered voters went to the polls.

weiter gehen {vi} als jdm. to go further than sb.; to outgo sb.

zu Ende gehen {vi} to come to a close

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. The Moor has done his duty, the Moor can go.

Die knarrigen Karren gehen am längsten. [Sprw.] The/A creaking gate/door hangs longest (in its hinges). [prov.]

Es steht Ihnen frei zu gehen. You are free to go.; You are at liberty to go.

Liebe und Verstand gehen selten Hand in Hand. [Sprw.] Love and understanding are seldom found together.

Los, wir wollen gehen. Come on, let's go.

Sage ihm, er soll gehen! Tell him to go!

Sie braucht nicht zu gehen. She hasn't got to go.

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. [Sprw.] If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain. [prov.]

entlanggehen {vi}; entlang gehen {vi} to walk along; to go along

auf die Straße gehen; demonstrieren {vi} to take to (the) streets

herunterkommen {vi}; sich gehen lassen {vr} to go/run to seed

der Äther, die Ätherwellen {pl} (Medium für Funksignale) the air; the airwaves; the ether (medium for radio signals)

etw. durch den Äther schicken to send sth. over/through the ether

über den Äther gehen; in den Äther hinaus gehen to fill the airwaves; to be sent across the ether; to be broadcast into the ether

Eine wohlbekannte Stimme kam über den Äther. A well-known voice came over the air/airwaves/ether.

Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} [listen] traffic light; traffic lights; robot [South Africa] [listen] [listen]

Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl} traffic lights; robots

rotes Licht (an der Ampel) stop light

schlecht geschaltete Ampeln badly phased traffic lights

bei Rot (über die Ampel/Kreuzung) fahren to jump a red light [coll.]

bei Rot über die Kreuzung / über die Straße gehen (als Fußgänger) to walk through the red light (as a pedestrian)

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

nach Antiquitäten stöbern/suchen {vi} to antique [Am.]

auf Antiquitätensuche gehen to go antiquing [Am.]

Anzahlung {f}; Draufgeld {n} [ugs.]; Draufgabe {f} [ugs.]; Angeld {n} [veraltet]; Handgeld {n} [veraltet]; (bei mündlichem Vertragsabschluss) [fin.] [hist.] [listen] advance deposit; earnest money [Am.] (paid to confirm a contract)

seines Angelds verlustig gehen to forfeit your deposit

Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] work [listen]

Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] works [listen]

unbezahlte Pflegearbeit {f} unpaid care wor

Präsenzarbeit {f} in-office work; on-site work

bei der Arbeit at work

zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen to go to work

seiner Arbeit nachgehen to ply your work

Ferienarbeit {f} holiday work

niedere Arbeit; schmutzige Arbeit dirty work [listen]

illegale Arbeit illegal work

sich an die Arbeit machen to set to work

die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören to down tools

in der Arbeit erstickt [übtr.] to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]

unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] make-work; busywork

Er hat viel Arbeit. He has a lot of work.

Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden. Some work remains to be done.; There is still some work to be completed.

Armee {f}; Heer {n} [mil.] [listen] [listen] army [listen]

Armeen {pl}; Heere {pl} armies

Berufsheer {n} regular army

Entsatzheer {n} [hist.] army of relief; relief army

US-Armee (Heer) US Army

die Rote Armee [hist.] the Red Army

zur Armee gehen; zum Heer gehen to join the army

stehendes Heer regular army

Armee von Wehrpflichtigen conscript army

Arzt {m}; Doktor {m} [ugs.]; Weißkittel {m} [humor.] [listen] medical doctor /M.D./; doctor; medic [coll.]; physician [listen] [listen]

Ärzte {pl}; Doktoren {pl}; Weißkittel {pl} medical doctors; doctors; medics; physicians

Ärztin {f}; Frau Doktor [listen] female doctor; lady doctor [rare]

Ärztinnen {pl} female doctors

Assistenzarzt {m}; Sekundararzt {m} [Dt.]; fortgeschrittener Weiterbildungsassistent [Dt.] senior house officer /SHO/ [Br.]; resident physician [Am.]; resident [Am.] [listen]

Bahnarzt {m} railway doctor; railway medical officer [Br.]; railroad doctor [Am.]

Durchgangsarzt {m}; D-Arzt {m} [Dt.] medical referee; accident insurance consultant

Flottillenarzt {m} [mil.] fleet medical officer

Lagerarzt {m} camp doctor; camp medical officer [Br.]

Oberarzt specialist registrar /SpR/ [Br.]; senior resident [Am.]

Pestarzt {m} [hist.] plague doctor

der behandelnde Arzt the attending physician; the attending doctor

diensthabender Arzt; Bereitschaftsarzt {m} duty doctor; doctor on duty

niedergelassener Arzt physician in private practice; registered doctor with his/her own practice

Arzt mit (komplementärmedizinischer) Zusatzausbildung dual trained doctor

zum Arzt gehen to go to the doctor; to go to the doctor's

Asche {f} [listen] ash [listen]

eingebrachte Asche ash in fuel

Oxidasche {f} oxidized ash

Pflanzenasche {f} plant ash

resurgente Asche accessory ash

vulkanische Asche volcanic ash

Asche zu Asche ashes to ashes

in Asche legen to reduce to ashes

Asche auf/über mein Haupt! Mea culpa!

in Sack und Asche gehen (Buße tun) [übtr.] to put on/wear sackcloth and ashes [fig.]

Auflösung {f}; Abwicklung {f}; Flüssigmachung {f} (von etw.) [econ.] [listen] [listen] liquidation (of sth.)

freiwillige/zwangsweise Liquidation voluntary/compulsory liquidation

Auflösung eines Fonds liquidation of a fund

Auflösung von Rücklagen liquidation of reserves

Liquidation unter gerichtlicher Aufsicht liquidation subject to court supervision

in die Liquidation gehen to go into liquidation

Die Abwicklung wird durchgeführt. Liquidation is carried out.

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [listen] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [listen] [listen]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [listen]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>